vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
Alle verfügbaren Sektkorken knallen und sausen an die Decke!
"The Bells" - ein Meisterwerk, ein Highlight der TV-Geschichte! So eindringlich und verstörend wurden Luftangriffe des Krieges selten gezeigt.....
Genialität wird stets verkannt.
Ich bin George Lucas zutiefst dankbar für die Prequel-Filme. Die Grundsteine der Mythologie die er hier erschaffen hat, stellt alles was es an Star Wars sonst noch gibt in den Schatten.
Ja und ich weiss von was ich spreche, bin ein Fan der ersten Stunde und habe alle Filme im Kino gesehen, inklusive der Originalversionen ohne zusätzliche Effekte der Ur-Trilogie.
Danke auch für die sensationelle Serie "The Clone Wars" , die dem Gesamtkontext eine Tiefe gibt, die ihresgleichen sucht!
Ich bin George Lucas zutiefst dankbar für die Prequel-Filme. Die Grundsteine der Mythologie die er hier erschaffen hat, stellt alles was es an Star Wars sonst noch gibt in den Schatten.
Ja und ich weiss von was ich spreche, bin ein Fan der ersten Stunde und habe alle Filme im Kino gesehen, inklusive der Originalversionen ohne zusätzliche Effekte der Ur-Trilogie.
Danke auch für diese sensationelle Serie, die dem Gesamtkontext eine Tiefe gibt, die ihresgleichen sucht!
Die beste Nachricht seit Ewigkeiten!
Warner will die frei gewordenen Kapazitäten nutzen und entschlossen zustossen ;)
Ich schrieb es bereits vor Kinostart; ein Klon ist die einzig logische Erklärung.
Nach dem Rohrkreppierer der neuen X-Files, werde ich nur noch von Entsetzen geplagt, wenn ich so etwas lese.
Far from Home, naja der Film war so olala. Die Sequenzen mit Mysterio kamen allerdings spektakulär rüber.
Kinn hin oder her, ich glaube Ben war bisher die Verkörperung schlechthin, auch von Bruce Wayne im Sinne der Comicfigur.
Im Comic ist der Mann nun mal ein muskelbepackter Schönling. Z.B. dem von mir sehr geschätzten Keaton, habe ich das nie abgekauft.
Supergeiler Tease! Und dieser Sound......
Ich liebe den Film!
"Joker". Der Film entfaltet einen bedrückenden, überaus negativen Sog, erzeugt erstickende, bleierne Schwermut, die viel intensiver ist, als sie die offensichtlichen Vorbilder zu erschaffen vermochten. Joaquin lässt hier die meisten seiner Schauspielkollegen, ob sie nun am Film beteiligt waren oder nicht, aussehen wie talentfreie Stümper.
Ich kämpfe wie ein Löwe, kann aber die Tränen nicht zurückhalten.
Hochgelobter Kinderklamauk mit grottigen Kreatureffekten. Schlimm.
Spoiler!
Der Film ist in Ordnung. Lediglich die "Bedrohung", stellt sich als ziemlich nervtötend heraus.
Spoiler.
Der Film ist in Ordnung. Lediglich die "Bedrohung", stellt sich als ziemlich nervtötend heraus.
Hohes Tempo, anspruchsvolle Story. Top!
Wer Picard gern beim Wein keltern zusieht, wird auch das mögen.
Mit 2 und 3 wurde vielleicht ein bisschen zu hoch oben im philosophischen Regal gewühlt, um es der Masse begreiflich zu machen. Alle 3 Filme enthalten dermassen viele Anspielungen auf religiöse Überlieferungen, das ist schon schwere Kost teilweise.
Abrams ist ein Guter. Ohne Disney-Druck, wird er liefern.
Beides Meisterwerke. Wen juckt das Box-office....
Das klingt wie Musik in meinen Ohren.
Ich hab die Serie auch gemocht. Aber sie als Nonplusultra zu bezeichnen, ist überzogen. Total. Der Hausstall HBO hingegen, joah die sind besser als der Rest und haben in den letzten Jahren höchste Qualität geliefert. In Serie sozusagen.
Alle aufgeführten Filme und Serien haben etwas. Aktuell bin ich noch total geflasht vom jüngsten Netflix-Knaller (die Dialoge und auch die überraschenden Wendungen sind der Wahnsinn und machen die Produktion schon jetzt zum Klassiker). "Bram Stoker' s Dracula" aus den frühen 90ern, steht in der Top Ten meiner absoluten Lieblingsfilme. Ein Kunstwerk.
Natürlich dürfen auch die unvergesslichen Productionen aus den Häusern Hammer und Universal nicht verschwiegen werden.
Die diabolische Darstellung Christopher Lees, inklusive weit aufgerissenem, blutverschmiertem Schlund, gebleckten Reisszähnen und fratzenhaft verzerrten Gesichtszügen, sucht jedoch bis heute seinesgleichen. Der Mann war und ist der einzig wahre Dracula und hat mir als Kind eine Scheissangst eingejagt.