weeKenD.O - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von weeKenD.O
Sehr kurzweilig unterhalten.
Das wird sicher nix wenn man einen würdigen Nachfolger zum ruhigen und kunstvollen 1982er Film erwartet.
Krebs in Filmform
Nicht gerade intelligent. Einigermaßen unterhaltend.
Worst.
Film.
Ever.
*WÜRGH*
"The fifth and final add-on connects it to your ass!"
"This game makes me wanna kill myself"
"Rotten asshole of a road killed skunk..."
....
Ich liebe ihn
Tag Nr.12 Film Nr. 10. http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o?page=2 . Schaut mal rein ;)
Heute ist der erste Film aus deutschen Landen an der Reihe . Naja wenigstens zur Hälfte ^^ Der türkische Regisseur Fatih Akin hat mit "Gegen die Wand" einen wunderbaren Film geschaffen , der meiner Meinung nach im Inland viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt . Stöbert man mal durch Seiten wie Mubi oder Letterboxd ergattert er immer einen Platz in Bestenlisten und schneidet im Schnitt deutlich besser ab , aber so ist es häufig mit Filmen aus dem eigenen Land .
Die erste Sichtung des Films ist noch gar nicht lange her aber weil er einfach so fantastisch war musste ich ihn schnellstens wieder sehen und meine Meinung ist im Großen und Ganzen gleich geblieben.
Der Hauptdarsteller , Birol Ünel , liefert eine richtig gute Performance ab und ist Herz und Seele des Films und Sibel Kekilli`s (übrigens ehemalige hauptberufliche Pornodarstellerin) Rolle hätte man meiner Meinung nach auch nicht besser besetzen können. Der Film ist cool , er ist emotional , bringt Stimmung rüber und auch noch verdammt sexy ... Cahits Charakter ist genial und etwas besseres habe ich seit langer Zeit nicht mehr gesehen !
Leider nimmt er im letzten Drittel etwas ab wie ich finde und einige Einstellungen hätte man auch streichen können um ihn 10 Minuten kürzer zu machen , aber das ist meckern auf ganz hohem Niveau. "Gegen die Wand" beweist dass man nach guten Filmen nicht zwangsweise im Ausland suchen muss , was aber vielen modernen Kinogängern nicht immer bewusst ist , da einfach so viel schlechter Output in produziert wird.
Wie schon gesagt bleibt die Wertung von 8 Punkten stabil und ich freue mich darauf den Film irgendwann in der Zukunft erneut sehen zu können.
Als nächstes werde ich mir Roman Polanskis Horrorklassiker "Rosemarys Baby" zu Gemüte führen .
Tag. Nr. 11 Film Nr.9 . Schaut mal rein : http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o
Heute ist Abdellatif Kechiche´s (lesbisches) Liebesdrama "La vie d'Adèle, chapitres 1 & 2" von 2013 an der Reihe. 2014 Jahr gewann der Film übrigens auch die Goldene Palme in Cannes und bekam große Aufmerksamkeit unter Filmliebhabern. Ich war auch sehr gespannt und habe mir nahe dem deutschen Blu-Ray Release diese angeschafft und war so sehr angetan , dass ich ihn in kurzer Zeit 3-4 angesehen habe .
Nun ist die letzte Sichtung schon ein wenig her und ich war mal wieder sehr gespannt wie der Film mit meinen Erinnerungen mithalten kann. Das einzige was ich damals zu bemängeln hatte dass er keine sehr große "Rewatch Value" hat und schon beim 2. mal an einigen Stellen eher langweilig wird.
Ich wurde aber trotzdem wieder leicht positiv überrascht , dass er mich noch einmal berühren kann und eine wirklich sonderbare Liebesgeschichte darstellt , mit sowohl Höhen als auch Tiefen . Die Kamera ist wunderbar in Szene gesetzt und die Optik des Films ist einfach umwerfend . Zudem ist Adels persönliche Entwicklung intelligent dargestellt und nicht plump wie bei so manch anderen Genrevertretern.
Er zieht einfach in seinen Bann und es ist schwer sich daraus zu lösen , auch über diese beträchtliche Laufzeit. Positiv hervorheben will ich hier vor allem die Konversationen die wirklich Spaß machen.
Aber es gibt auch viele Schwachstellen. So finde ich die doch sehr expliziten Sexszenen ziemlich unpassend da sie wie ich finde einen Stilbruch zum restlichen Film darstellen . Auch ist die schon erwähnte Laufzeit überzogen und hätte auf 2/3 runtergeschnitten werden können (u.a nur durch weglassen der zahlreichen Aktszenen ^^). Und an einigen Stellen wird einfach deutlich dass man es hier mit einem sehr prätentiösen französischem Arthouse Film zu tun hat , die nicht nur positive Aspekte haben. Frei nach Michael Bay´s Zitat "It’s easy to go shoot an art movie in a winery in the South of France(...)"
Alles in allem kann ich aber "Blue is the warmest colour" nur weiter empfehlen und die Wertung von 8 Punkten hat er sich redlich verdient , wenn man ihn ja nicht zu oft anschaut ... Stimmungsvoll . Emotional und immer noch ein bischen anzüglich .
Als nächstes kommt mein Kommentar zu "Gegen die Wand" den ich mir heute schon angesehen habe.
Tag Nr.10 Film Nr. 8 . Ein Teil dieses Vorhabens , schaut mal rein:http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o?page=2
Heute ist schon der 2. Film des Regisseurgenies David Lynch an der Reihe . Nach Eraserhead durfte ich mir nun erneut "Blue Velvet" ansehen , auf den ich mich schon beim Erstellen der Liste gefreut habe. Er war einer dieser Filme , den ich bei der ersten Sichtung einfach nicht begriff und mich schrecklich langweilte , was sich bei der 2. und 3. Sichtung dann aber drastisch änderte .
Diese erste Sichtung dürfte jetzt fast 2 Jahre her sein und mittlerweile ist Blue Velvet in den Canon meiner liebsten Filme eingegangen , was sich heute auch wieder bestätigte.
Natürlich habe ich auch bei dieser Sichtung nicht alle Einzelheiten des Filmes verstanden und an einigen Stellen war ich ein wenig verdutzt . Aber das sehe ich als großen Pluspunkt , da man einfach so viel aus diesem Werk herausholen kann.
Es gibt so viel zu entschlüsseln und zu entdecken , dass auch nach der 5. Sichtung nicht dieses Gefühl des "ach das hab ich ja schon mal gesehen" aufkommt .
Auch ist die Stimmung eine Meisterleistung , wie eigentlich bei allen Filmen Lynchs.
Ich liebe Laura Derns Rolle und eigentlich auch alle anderen , das gleichnamige Titellied ist eine Bombe und bleibt einfach im Ohr.
Ich habe ihn so unterschätzt zu Beginn und muss mir jetzt eingestehen , dass es eine Urgewalt von einem Film ist . Ich sah ihn immer als qualitativen Ausreißer an und konnte mich echt nicht mit dem eher realistischen Ansatz abfinden , fand den Bösewicht merkwürdig und pubertär und auch die Länge einschläfernd.
Die Wertung steigt erneut um einen Punkt auf 9 , wird in die Top 50 befördert und behält einen Platz tief in meinem Herzen .
Den nächsten Film auf der Liste "Blau ist eine warme Farbe" habe ich schon gesehen und muss nur noch ein Kommentar anfertigen.
Tag Nr.8 Film Nr. 7 .Dies ist ein Teil meines Vorhabens "120 Tage bis zum Abitur" . Schaut mal rein: http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o
So nun geht es ans Eingemachte. Jetzt ist der Punkt überschritten ab dem meiner Meinung nach nur noch absolute Knaller kommen bei denen ich mir auch sicher bin , dass ich nicht enttäuscht werde , was bisher leider 3 mal der Fall war.
Heute ist "Raging Bull" von Martin Scorsese an der Reihe aus dem Jahre 1980. Für viele ist dieses Werk Nr.1 dieser Dekade und auch wenn das bei mir auf gar keinen Fall zutrifft kann ich diese Leute doch verstehen.
Aber fangen wir erst mal mit dem üblichen Procedere an .
Zum ersten mal habe ich ihn im Fernsehen vor knapp einem Jahr gesehen und muss gestehen , dass ich nicht viel mit ihm anfangen konnte.
Er war mir einfach zu lang , zu langweilig um mich wirklich in seinen Bann ziehen zu können.
Die Konversationen fand ich peinlich (was vllt auch an der deutschen Synchro lag) und den Sinn des Filmes verstand ich auch nicht . Ich gab ihm ein 7er Rating mit dem Hintergedanken ihn mir nie wieder anzusehen.
Nach der heutigen , erneuten Sichtung (und dem ausgiebigen Befassen mit dem Bonusmaterial und Hintergrundinformationen) hat sich meine Meinung doch leicht geändert , obwohl mich einige Punkte noch gestört haben. Diese verblassen aber im Angesicht der vielen Stärken des Films. Zum einen merkt man dem Streifen einfach das Herzblut an das in ihn gesteckt wurde. De Niro übte ein Jahr lang das Boxen , nahm 60 Pfund zu und schadete damit seiner Gesundheit obwohl man ihm anbot , dass er auch genauso gut einen Fettanzug tragen könne. Und zum anderen fühlt man sich förmlich anwesend im Geschehen. Wenn Jake La Motta seine Gegner in die Bewusstlosigkeit prügelt (oder geprügelt wird) fühlt man sich als ob man selbst einen Tropfen Blut abbekommen würde oder wenn Joe Pesci einen seiner coolen Sprüche loslässt denkt man , man würde nehmen ihm stehen. Die Kamera und der Look des Filmes sind auch absolute Oberklasse und die Cutterin , die übrigens einen Oscar für ihre Leistung bekam , trägt auch viel zur Qualität bei.
Ja ich muss aber auch zugeben , dass mich die andauernden "You talkin´to me"-artigen Gespräche ab einem gewissen Zeitpunkt wirklich genervt haben und die 3. verprügelte Frau kam dann doch etwas redundant daher , was dem Film eine Schattenseite verleiht . Auch hätten einige Szenen deutlich gekürzt wenn nicht sogar gestrichen werden können , was dem Film einen viel besseren Fluss gegeben hätte . Beispielsweise die Szenen in den Kabarettclubs oder einige Gespräche in La Mottas Haus.
Abschließend muss ich aber festhalten , dass Filme wie "Raging Bull" wohl so schnell nicht mehr gedreht werden . Derartige Projekte brauchen in erster Linie viel Engagement und nicht hunderte Millionen Dollar um gut zu werden. Scorsese hatte eine Vision , großartige Schauspieler und viel Talent und mich macht es immer wieder sehr traurig zu sehen , dass dies heutzutage bei Filmen die einigermaßen Budget haben kaum noch vorkommt . Scorseses neuere Filme sind hierfür ein gutes Beispiel (auch wenn diese vor allem im Vergleich zur Konkurrenz noch die Oberklasse darstellen) wobei ich schon sehr gespannt auf seine nächsten Projekte bin .
Aber über unseren lieben Martin werden wir noch öfter im Laufe dieses Vorhabens stolpern.
Mein vorheriges Rating waren 7 Punkte die jetzt auf 8 angehoben werden. In die Top 120 schafft er es dennoch nicht ganz.
Als nächstes kommt David Lynchs Klassiker "Blue Velvet" auf den ich mich natürlich auch schon sehr freue.
Tag Nr. 7 Film Nr. 6 . Dies ist ein Teil meines Vorhabens "120 Filme bis zum Abitur". Schaut mal rein: http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o?page=2
Mein 2ter Film am heutigen Tag und an der Reihe war "The Host" von Joon-Ho Bong aus dem Jahre 2006. Vielen sollte der Regisseur von seinem Meisterwerk "Memories of Murder" (der auch in der Liste ist) oder dem erst kürzlich erschienen Film "Snowpiercer" bekannt sein.
The Host weckte mein Interesse da er ziemlich ausgeflippt zu seien schien und glücklicherweise lief er auch im Tv was ungefähr 1,5 Jahr her sein dürfte.
In meiner Erinnerung war er einfach geil. Die Stimmung war super , er war spannend und auch berührend. Leider konnte er diesen Erwartungen nicht mehr gerecht werden und ich erzähle euch jetzt mal (spoilerfrei) wieso.
Ja das Setting ist immer noch ziemlich cool und ich finde den Protagonisten und seine leichte Beschränktheit auch ziemlich sympathisch. Das Monster ist echt mächtig aber auch nicht der unbesiegbare Gigant wie so oft. Leider hapert es oft an der Logik und der Nachvollziehbarkeit. Die Entscheidung des Vaters , das Entkommen des Cousins etc. zerstören die Stimmung ein wenig und tragen nicht wirklich zum Spannungsbogen bei.
Ich will "The Host" jetzt gar nicht schlecht reden. Ich würde ihn immer noch empfehlen . Das große Problem war , dass ich ihn nach der ersten Sichtung einfach überschätzt habe . Die 8 Punkt hat er sich nie und nimmer verdient , dafür ist er im Großen und Ganzen einfach zu schwach. Ich gebe ihm mit gutem Willen noch eine 7e und versuche ihn nicht allzu negativ in Gedanken zu behalten um ihn eines Tages erneut zu genießen.
Als nächstes an der Reihe ist "Raging Bull" von Martin Scorsese . Sehr große Vorfreude !
Tag Nr. 7 Film Nr. 5 . Schaut mal rein : http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o
Wie ich schon angekündigt habe , ist heute Andrej Tarkovskys Klassiker "Der Spiegel" an der Reihe , vor dem ich mich schon die ganze Woche gedrückt habe obwohl es der erste in meiner Liste ist . Die erste Sichtung ist noch gar nicht so lange her (September '15) und ich wusste auf was ich mich einlasse. Deswegen war es mir auch leicht unangenehm einen sperrigen und anspruchsvollen Film einzulegen und habe ihn mir auf heute aufgeschoben .
Meine Erwartungen waren natürlich wieder enorm groß und ich versuchte diesmal etwas mehr zu verstehen und habe mir deshalb im Vorfeld einige Artikel durchgelesen , die aber meist eine wirkliche Erläuterung umgehen und um den heißen Brei herum reden . Mir war klar dass es ein sehr persönlicher Film Tarkovskys ist , sich mehrere "Stränge" in ein Traumgebilde zusammenfügen und der Charakter ein Mann mittleren Alters ist der im Angesicht des Todes über sein Leben zu reflektieren scheint . Und das ist so ziemlich alles was ich (u.a. mit Hilfe des Internets) verstanden habe.
Mir ist in keinster Weise klar geworden was uns Tarkovsky mit diesem Film sagen will , was das Ende zu bedeuten hat und wieso eigentlich Mutter und Frau dieselbe Darstellerin ist . Ich bin nicht im Stande die einzelnen Teile so zusammenzufügen damit das Gebilde einen Sinn ergibt . Alles was ich gesehen habe waren wunderschön gefilmte Szenen mit poetischem Unterton.
Aber jetzt einmal zur Qualität . Meiner Meinung nach ist die Kamera in diesem Film eine Meisterleistung , die einzelnen Szenen atemberaubend in Szene gesetzt und auch die schauspielerische Leistung ist an vielen Stellen richtig stark . Die brennende Scheune , das Ende , die schwebende Frau oder auch die Archivaufnahmen lassen mich sprachlos vor dem Fernseher sitzen obwohl ich deren wahre Bedeutung bis jetzt nicht begriffen habe. Es scheint sich so viel in dem Gewirr der einzelnen Aufnahmen zu verstecken , dass ich noch eine ganze Weile daran zu kämpfen haben werde dieses Werk gänzlich zu verstehen .
Leider gibt es auch ein paar Punkte die mich nerven (vielleicht schwinden diese wenn man deren Bedeutung versteht). Zum einen scheint mir die Thematik des Filmes etwas monoton und einfallslos zu sein. Ja alles schön und gut , ein Mann der auf sein Leben zurückblickt etc , aber Familien und Liebesgeschichten hängen mir dermaßen zum Hals raus dass die Umsetzung noch so gut sein kann. Auch ist er mir ein wenig zu prätentiös . Alleine die Gedichte (übrigens geschrieben von seinem Vater) wirken viel zu angeberisch und hochnäsig so dass in mir ein wenig Verachtung aufkommt.
Alles in allem ist "Der Spiegel" viel zu gut gemacht um ihn nicht mögen zu können , bietet viel Raum zur Interpretationen und bietet Szenen für die Ewigkeit. In Ermangelung an Verständnis und tieferen Einblick in den Film bleibt das Rating von 8 Punkten erst einmal konstant und er verbleibt auch auf seinem Platz in meiner Bestenliste.
Tag 6 , Film Nr. 4 : http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o
Klickt einfach mal auf den Link um einen Einblick in mein Vorhaben zu bekommen !
==> Indirekte Spoiler !
Lange ist es her , dass ich das letzte mal "Jacob´s Ladder" gesehen habe. Er hat damals vor allem meine Aufmerksamkeit erregt , da er einer der Filme war , die die Silent Hill Videospielreihe maßgeblich beeinflusst haben . Und schon alleine aus der Liebe zu dieser Serie musste ich ihn sehen und war nach der Sichtung auch ziemlich beeindruckt . Da diese Sichtung bestimmt schon 4 Jahre her ist , und auch auf einer zwielichtigen Streamingseite erfolgte war ein Rewatch nach all den Jahren dringend nötig. Mittlerweile besitze ich die DVD und so konnte ich ihn mir in vernünftiger Qualität zu Gemüte führen.
Eines muss ich vorweg nehmen : Ich liebe surrealistische Filme und die Thematik ist eigentlich 10/10 würdig. Die Vorfreude war auch wieder da und die Handlung auch schon ziemlich verblasst . Eigentlich ziemlich gute Voraussetzungen für eine erneute Sichtung.... Leider bin ich etwas enttäuscht worden . Dies ist mir aber schon ziemlich schnell klar geworden. Schon nach den ersten paar Minuten wurden die Schwächen des Filmes ersichtlich. Er wirkt oft sehr aufgesetzt und auch wenn viele gute Szenen vorhanden sind (ich will nur mal die U-Bahn oder das Krankenhaus anmerken) , fügt sich der Film nicht gut ineinander. Es mag daran liegen , dass ich den Plot des Filmes schon kannte , aber diesmal wurde mir ( vielleicht auch durch mehr geistige Reife) die relativ uninspirierte Story klar und der große Twist wirkt auch ziemlich offensichtlich.
Schon von vielen Leute hörte ich , dass wohl die bessere Wahl für die Regie David Lynch gewesen wäre und dem kann ich voll und ganz zustimmen. Ich denke durch diese Wahl hätte der Film sein volles Potential ausschöpfen können und wäre nicht zu einem halbgaren Machwerk verkommen . Die Idee ist einfach viel zu gut um so halbgar umgesetzt zu werden. Er wirkt einfach nicht rund. Interpretationen sind so gut wie nicht möglich , und das ganz große Problem des Films ist seine Prämisse. Er erzwingt einen großen Twist , macht sich aber keine Gedanken darüber einen Sinn zu ergeben ( ja surreale Filme müssen auch in sich schlüssig sein!). Wieso sollte der Protagonist diese Dinge durchleben ? Wieso sollte ein Mensch im Anblick des Todes diese Erfahrungen durchleben ? Es macht für mich keinen Sinn !
Damals dachte ich dass Jacobs Ladder ultimativ verwirrend und dunkel wäre und sich wohl nichts so krankes finden lassen würde ... Jetzt aber finde ich schon den Protagonisten äußerst langweilig und die 90er Jahre Frisuren so lächerlich , dass ich ziemlich schnell aus der Stimmung des Films gerissen werde.
Ich will nicht zu negativ sein . Er ist trotzdem gut. Zieht einen für eine Weile in seinen Bann . Aber für ein Meisterwerk hat er meiner Meinung nach viel zu viele Schwächen und verliert somit Punkte. Ich gehe erst mal auf ein 7er Rating runter , bis ich ihn noch einmal gesehen habe.
Ab Morgen werde ich die Reihenfolge meiner Filme beachten , und nicht mehr aus reiner Laune heraus einen Film wählen. Morgiger Film : Tarkovsky´s "Der Spiegel" und vielleicht noch ein zweiter Film um verpasste Tage nachzuholen !
Tag Nr. 4 Film Nr. 3 http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o?page=2
Heute widme ich mich einem meiner absoluten Lieblingsregisseure und seinem experimentellem Frühwerk "Eraserhead".
Obwohl ich schon vor einigen Jahren fasziniert von Lynch gewesen bin , habe ich diesen Film erst vor ein paar Monaten gesehen und die Erwartung wurde selbstverständlich erfüllt , wobei ich doch damals ein wenig mehr erwartete.
Aber wie bei mir bei allen Werken von Lynch war der Rewatch deutlich besser.
Ich wurde von Anfang bis Schluss in den Bann des Films gezogen und war völlig perplex von der Fülle an verwirrenden und völlig verstörenden Szenen . Die Soundkulisse treibt die Stimmung noch einmal auf die Spitze . Keine unnötige Musik wie es heute leider bei jedem Film zu seien scheint, die aber leider die Stimmung völlig vermiesen sondern nur die verstörenden Klänge des so gruseligen Settings.
Zwar habe ich es noch nicht geschafft mich genauer mit der Thematik und der Produktion zu beschäftigen , aber was ich bisher so vernommen habe finde ich schon mal erstaunlich. Lynch scheint 6 Jahre an diesem Film gearbeitet haben und nur 10.000 Dollar gebraucht haben , um einen zeitlosen Klassiker zu erschaffen. Wenn man das mal mit heutigen Streifen vergleicht brauchen das die Filmemacher schon um einen langweiligen CGI-Effekt zu erzeugen.
Mein Fazit: Wertung steigert sich um einen Punkt auf 9. Surrealistisch. Interpretationsfreudig. Gruselig. Verstörend. Emotional. Traurig. Eklig. Lynch <3
Tag Nr.3 Film Nr.2 :http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o?page=2
Am 3. Tag meines 120 Filme Marathons holte ich noch einen Film nach , da ich die letzten beiden Tag nicht dazu kam eine Scheibe in meinen Player einzulegen ...
Diesmal widmete ich mich einen meiner absoluten Lieblinge aus meiner frühen Jugend.
Obwohl ich diesen Film bestimmt schon 20 mal gesehen habe muss ich ehrlich gestehen , dass ich mich auf eine erneute Sichtung von "This is England" doch besonders gefreut habe.
Meine erste Begegnung mit dem englischen Skinhead-Drama machte ich irgendwann im Jahr 2010 im Alter von 14 Jahren. Genau das Alter in dem Filme wie Hooligans oder bei mir auch "Neds" und "American History X" , nicht nur wegen der reichlichen Gewalt sondern auch wegen dem rebellischen Verhalten äußerst relevant waren . Aber vor allem die Außenseiterthematik und das Setting in der Arbeiterschicht sprachen mich damals schon sehr an . Zu sehen wie einem verzweifelten , einsamen und traurigen Jungen geholfen wird und schnell Anerkennung findet , haben mir damals auch Aussicht gegeben , da ich mich in einer ähnlichen Lage befand.
Auch mit Freunden schaute ich den Film damals zuhauf an , und es wurde "unser" Film.
Aber nun zu meiner aufgefrischten Meinung zu diesem Werk. Ich hatte ihn in Erinnerung als kurzweiligen , lustigen und mitreißenden Film , erwartete aber nicht mehr dass er mich auch heute noch durch qualitative Machart beeindrucken kann. Aber zu meiner Überraschung war ich schon in den Opening Credits wieder in seinen Bann gezogen . Der Opening Track "54-46 was my number" versetzte mich sofort in die richtige Stimmung und ich konnte nicht anders als mitzusingen . Ja ich konnte nach diesen Jahren die Lyrics immer noch auswendig ^^
Die Einführung die mit diesem Song hinterlegt ist zeigt uns einen Querschnitt durch das Leben in England während den 1980er und ist von seiner Wirkung her einfach nicht besser zu machen.
Shaun , unser Protagonist , muss keine 2 Sätze zu Beginn des Filmes sagen und wir wissen schon alles über ihn , ohne im geringsten plump zu wirken.
Auch die Skins die ihn aus seiner Misere relativ früh im Film retten wirken sympathisch und auch wenn sie kaum thematisiert werden , komplex und stimmungsvoll . Auch der Schnitt , die Kamera und vor allem aber auch die Musik konnten mich wieder völlig überzeugen.
Es ist ein Film mit dem ich mich einfach identifizieren kann . Es ist ein Film der immer in meinem Herzen sein wird. Dennoch kann ich ihn nicht mehr als 8 Punkte geben , da er meiner Meinung nach doch oft aufgesetzt wirkt und gegen Ende hin ein wenig an Spannung verliert.
So bleibt dich Punktzahl konstant und der Film äußerst positiv in meinen Gedanken.
Tag Nr.3 , Film Nr.1
Der erste Film meiner Frustbewältigung mit Filmen anlässlich meines in 120 Tagen stattfindenden Abiturs .
Dem Film Indien wird die Ehre erwiesen als erstes von mir gesehen zu werden und wie versprochen werde ich auch ein kleines Review verfassen.
Es ist schon eine Weile her , dass ich diesen kleinen österreichischen Streifen gesehen habe. Vergessen habe ich ihn aber nie ganz , da er einfach zu viel Stoff zum Nachdenken bot . Leider habe ich ein wenig vergessen wie gut er war , und damit meine ich nicht nur gut , sondern phänomenal gut.
Die 2 so unterschiedlichen Charaktere , der liebevolle Dialekt , das so alltägliche Setting und das so erschreckende Ende greifen so gut ineinander , dass mir doch wieder fast die Tränen gekommen sind.
Leider stellt die Sprache des Films für viele Deutschen eine große Barriere dar , wenn man nicht aus dem Süden kommt so wie ich.
Die große Stärke des Films sind die großen Thematiken des Lebens die zuhauf angerissen werden und gut über den Charakter der jeweiligen Personen transportiert werden. Zudem erzeugt die ehrliche und nicht stilisierte Art dieses Films eine so unbeschreiblich triste Atmosphäre. Zudem beweist Paul Harather hier wieder , dass ein Film nicht lang sein muss um große Thematiken zu verpacken , sondern dass gerade auch kürzere Filme durch Simplizität viel Raum zum Nachdenken bieten.
Meine Wertung von einstmals 8 Punkten wird um einen erhöht und Indien bekommt einen festen Platz in meinen Top 100 liebsten Filmen. Ich werde noch viel Zeit damit verbringen über "Bösi" und "Kurt" nachzudenken.
Hier die Liste zu meinem Vorhaben:
http://www.moviepilot.de/liste/top-100-15-heisse-anwarter-updated-weekend-o
Interstellar
Star Wars
Dark Knight
Inglorious Basterds
Inception
Herr Der Ringe
Mad Max
...
Soll ich noch mehr aufzählen , ich glaube den roten Faden kann man schon hier erkennen
So nen süßen Typen hab ich noch nie gesehen , alleine die Augen und dieses Lachen , ich glaub ich mag jetzt Männer.
Ja den Typen würde ich nicht von der Bettkante schubsen <3
Nein und 10 sind von mir ... Wäre ich doch nur illegal ins Kino gegangen
Die Ratings gehen nach unten , das gibt einem doch das Gefühl , dass es noch Gerechtigkeit auf dieser Welt gibt
Da is ja gar kein Batman dabei.
Ok diese Serie ist es mal wieder Wert eine Zitatensammlung zu machen:
-"You don´t know how awfully complicated and boring this is . Hello , is this the place from where you order books when you want to sell them from your book shop. I don´t know. Just send me some books"
-"I didn´t know you had a wicker toilet. Children always look surprised"
-"Why do they come to me ? What do they want from me ? "
-"This is march.This is hoobediboo. And this is misc."
-"How dare you speak to me like this? My own son!"
-"Skinheads ! Great"
-"Be the king of your own calm kingdom" "Add a dab of lavender to milk.Leave town with an orange . And pretend you´re laughing at it."
-"What´s her first name? I just knew her as Maa.Possibly deceased"
-" I need leatherbound pounds to go with my wallet"
-"I do sell a lot of wank , don´t I?"
-"Great come in!"
-"A ham sandwich.With a pickle?"
-"This is march.This is boobly-boo.This is misc.And this other..."
-"We have a special offer on this.You´ll get it for free if you break my legs."
-"The pay´s not great.But the work is hard"
-"It´s perfectly simple.No mobiles.No walkman.Non of this.Or any of the others"
-"I ate all your bees"
-"You´re supposed to stick to the floor over there.I like it that way.It stops children from running around"
-"This one´s very very good.You´ll laugh.You´ll cry . It´ll change your life" -- "Wait there for my instructions"
-"You´re a freak Bernard , you know that" "Yes , but I have rights!"
-"I´d like to buy a book.Maybe I swing by the bakery"
-"Normally they live in the sea"
-"There must be some sort of mistake.I bought popcorn and a drink and now I have no money" "How many chips would you like to have?"
-"It´s the 19th. It´s my birthday"
-"He wouldn´t do this to me.Ah ... YOU"
-"Have I ever told you about the old country. The songs the´ll melt your face. I live in a shoe on moore street. I´m a prostitute from newry"
-"I never told you this before because I was being nice. But your son has the cold dead eyes of a killer"
0.5 Punkte bekommt dieser Film dann aber doch , da die enthaltene Musik und die Bühnenperformance dieses großen Künstlers klasse sind .
2001 ? Ob da ein paar Leute behindert sind ?