whiteLilian - Kommentare

Alle Kommentare von whiteLilian

  • 7 .5

    Am Anfang hat es gedauert, bis ich in den Film reingekommen bin. Mit der Zeit fand ich ihn aber besser und er behandelt ein wichtiges Thema. Positiv ist mir aufgefallen, dass gewisse Personen nicht von Schauspielern "ersetzt" wurden, sondern bspw. von hinten gezeigt, sodass man weiß um wen es sich handeln soll, aber nicht irritiert ist, weil man weiß wie die Person in Wirklichkeit aussieht. Der Film zeigt gut die Schwierigkeiten von Betroffenen, sowohl in den jeweiligen Situationen, als auch der Umgang im Nachhinein damit. Was ich an solchen, oder generell an Filmen mag, wenn man nach dem Schauen mit den Personen, mit denen man ihn gesehen hat, ein Gespräch über den Film, aber auch darüber hinaus führen kann. Das war hier definitiv der Fall.

    • 7 .5

      Beim Trailer dachte ich zunächst, es ginge um Kannibalismus. Der Film schaffte es, mich zu verwirren: War das jetzt ernst oder war es doch ein Spiel, in dem manche eingeweiht sind?
      Die Kampfszene war für mich unnötig und stellenweise zog sich der Film etwas. Alles in allem fand ich ihn aber sehenswert. Ich würde ihn mir auch ein zweites Mal anschauen, um auf Dinge zu achten, die beim ersten Mal vielleicht untergingen, aber mehr nicht, deshalb "nur" 7,5.

      • 10

        Ich hab den Film zweimal im Kino gesehen und beide Male danach lange mit meinen jeweiligen Begleitpersonen über den Film gesprochen. Er hat bei mir Eindruck hinterlassen und ich habe ihn mir sogar auf DVD gekauft - durch die ganzen Streaming Anbieter inzwischen eine Seltenheit bei mir.

        1
        • Ach schau an... Borgias trifft auf Tudors.

          Naja... Wirklich ansprechend find ich den Trailer nicht, aber man könnte dem Film ne Chance geben.

          • 8 .5

            Ein Film, der einen nicht, wie viele andere, mit einem Seufzen in den Himmel steigen lässt sondern einen mit einem ungutem Gefühl in der Brust auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Und zwar ohne schonungslos ohne doppelten Boden.

            • 6 .5
              über Carrie

              Auch auf die Gefahr in als "Kulturbanause" bezeichnet zu werden: Mir gefiel das Remake sehr gut.
              Ja, Chloe ist ein wirklich hübsches Mädchen- vll. auch "zu hübsch für die Rolle"- was ich schon öfter gehört habe. Aber ich finde sie macht es gut, genauso wie die anderen Darsteller.

              Es ist nicht cool Remakes zu mögen, aber mir ist das egal.

              Ich fands gut und man muss doch auch nicht zwingend immer das Orginal mit den Remakes vergleichen.

              Es wird nicht mein Lieblingsfilm, aber ich finde man kann ihn sich ruhig mal ansehen.

              • 7 .5

                Ich habe zuvor den Film gesehen, und mich dann mal an die Serie herangetraut.
                Auf jeden Fall sticht die Serie heraus und auf keinen Fall 0815.
                Allerdings ist sie auch teilweise absurd, besonders auch die letzte Staffel.
                Trotzdem eine absolute Empfehlung

                • 5

                  Ich hab bisher nur den 1. Teil gelesen, muss aber sagen dass ich mich an manche Szenen absolut nicht erinnern kann, und mir ehrlich gesagt nicht sicher bin, ob nicht manche erst in späteren Bändern vorkommen sollten. (Ich sag nur: Beichtstuhl) Ich bin nämlich momentan bei Saphirblau und ich glaub, dass wurde teils aus dem 2. Teil übernommen.
                  Die beiden Hauptcharaktere fand ich sehr unsympathisch. Vor allem fragt man sich was Gwendolyn an Gideon überhaupt findet, da er außer blöde Sprüche abzulassen, nichts anderes macht.
                  Die Wasserspeier fehlten irgendwie komplett, mit den Geistern wurde zu spät aufgeklärt, und die Ferres muss ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt haben.
                  Allgemein muss ich sagen dachte ich mir die ganze Zeit nur: Ich glaub ich bin mit meinen 22 Jahren zu alt dafür. Es wirkte nichtmal wie ein Teenie- sondern einfach wie ein Kinderfilm...

                  Abschließendes Fazit: so lala..

                  • 7

                    Während des Films hatte ich die ganze Zeit nur einen Gedanken: Das gibts doch gar nicht!
                    Dass der Film auf wahren Begebenheiten beruht, macht das ganze noch unglaublicher für mich.
                    Ein junger Journalist, der durch seinen Charme und seine Liebenswürdigkeit alle hinters Licht führt.
                    Man fragt sich natürlich, wie es überhaupt sein kann, dass auch nur einer dieser Artikel es in die Zeitung geschafft hat, wo doch nichts gestimmt hat.
                    Die Frechheit zu besitzen dann noch weiter zu lügen, bis einfach alles in sich zusammenbricht ist ein Wahnsinn.
                    Ich fand den Film ganz gut, und Chuck von anfang an sympathisch, während mir fehlte was gneau hinter Stephen steckte.
                    Der muss doch einen gewaltigen Knick in der Psyche haben.
                    Und so einer studierte auch noch Jura? Na Herzlichen Glückwunsch!

                    • 6

                      Wie die meisten hab ich mir den Film wegen Katie Cassidy angegugt.
                      ich rechnete damit, dass er dem Film "Roommate" ähneln würde.
                      Es war auf jeden Fall ne Wendung drin, mit der ich nicht gerechnet hätte, aber vor allem blieb der letzte Gedanke: "Alles nur Gestörte oder wie?"
                      Ich fand den Film okay, aber mehr auch nicht.

                      1
                      • War doch von vornherein klar. Als Star würde ich Helmut Berger heutzutage auch nicht mehr bezeichnen, denn in meiner Generation kennt den niemand mehr.
                        Mein "Star" in dem Dschungel ist sowieso Olivia Jones <3
                        Die Frage ist nur, ob Fiona die nächste ist, die folgt.
                        Aussagen wie "Kotzen tut gut", ist ja nicht unbedingt etwas, dass ins Fernsehen gehört.
                        Ob das jetzt "nur" Show war, oder ob Fiona wirklich ein Problem hat, kann ich nicht beurteilen.
                        Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass sie zu GNTM - Zeiten auch schon so dürr war wie jetzt.
                        Ich denke, wenn so eine Situation wie gestern sich häuft, wird sie als nächstes packen müssen.

                        • Gott ist das anstrengend ihm zu zuhören -.-'
                          Also ich fand "Chronicle" und "Ziemlich beste Freunde" fand ich gut, ist mir auch egal wenn so einer wie er die schlecht fand.
                          Die Leute, die sich Chronicle noch ansehen wollten werden sich für den riesigen Spoiler-Alarm auch schön bedanken..
                          Man kann übrigens auch Filmkritiken machen, ohne dabei möglichst viele Fremdwörter zu verwenden um unglaublich gebildet und professionell zu wirken. o.O
                          " euer Lieblings-Filmkritiker "... HUCH! Wer hat den denn dazu erhoben?
                          Also ich sicher nicht.

                          • 7 .5

                            Als ich hörte, dass Michelle Williams Marilyn spielen würde, war meine erste Reaktion: WAS? Die sieht ihr doch gar nicht ähnlich.
                            Doch als ich dann einige Bilder sah, musste ich meinen ersten Eindruck zurücknehmen.
                            Natürlich sieht Michelle nicht genauso aus wie Marilyn. Aber das kann man ja auch nicht erwarten. Ich finde Michelle Williams hat Marilyn unglaublich gut gespielt.
                            Ich bin keine Expertin was Marilyn angeht, doch ich hatte das Gefühl ihre Darstellung war authentisch.
                            Und obwohl Kostüme, Set und Schauspielleistung mich überzeugten, fehlte mir etwas bei dem Film.
                            Ich hatte bei keinem Charakter das Gefühl "ihn zu kennen". Ja man "kennt" Marilyn, aber der Tiefgang hat mir bei jedem Charakter gefehlt.
                            Für mich wurde die Story und die Charaktere ziemlich oberflächlich gehalten.
                            Sobald ein Moment war, bei dem ich die Erwartung bekam es würde tiefer gehen, war der Moment auch schon vorbei.
                            Mein persönliches Fazit: Ein guter Film, der aber besser sein hätte können.

                            • 8 .5

                              Hätten mich meine Freunde nicht in den Film geschleift, hätte ich ihn mir wohl nicht angesehen.
                              Der Grund dafür ist einfach, dass mich die Story nicht angesprochen hat.
                              Ein Junge, der mit einem Tiger auf dem Meer rumschwimmt? Na klar.
                              Trotzdem habe ich mich überreden lassen und bereue es nicht.
                              Die Bilder sind auf jeden Fall beeindruckend, und auch die Geschichte mit Religion etc, hat mir sehr gut gefallen.
                              Ich muss allerdings auch sagen: es ist ein absoluter Kinofilm!
                              Wer ihn sehen will, sollte sich sofort auf den Weg machen.
                              Für mich ist es kein Film, den ich mir im Fernsehen ansehen würde, weil er einfach nicht annähernd die gleiche Stimmung rüberbringen könnte.
                              Das 3D fand ich sehr gut gemacht, was ja oft leider nicht der Fall ist.
                              Auch die Aufklärung, hat mich zwar schockiert, aber ich fand sie passend.
                              Was mir allerdings fehlte, war die Erklärung, was es mit dieser "fleischfressenden" Insel auf sich hatte.
                              Was war die Symbolik dahinter?
                              Schauspielerisch muss ich auch sagen, fand ich den Jungen wirklich sehr gut. :)
                              Also mein persönliches Fazit: sehr guter Kinofilm, den ich mir aber im Fernsehen nicht nochmal anschauen würde.

                              • 8 .5

                                Ich hatte von Anfang an meine Favouritin, allerdings hatte ich nur in einem von 2 Punkten recht. (und das betraf nicht die Mutter)
                                Besonders die Kommentare der Tochter (und vom Vater) machen für mich den Charme des Filmes aus :)

                                • 6

                                  Die deutsche Fassung schlägt das amerikanische Remake um längen!
                                  Was mir an dem Film eindeutig gefehlt hat waren die Wissenschaftler!
                                  Am Anfang hüpft einer durchs bild und kommt dann den ganzen Film über nicht mehr vor? Was soll denn das?
                                  Aber am "besten" fand ich den Schluss. So machen wir mal die Tore auf und fahren alle lustig mit dem Bus zurück. GANZ BESTIMMT! Totaaal realistisch.
                                  Trotzdem fand ich den Film ok. Hätte ich den deutschen Film nicht gesehen, würde ich ihn wahrscheinlich auch etwas besser beurteilen.

                                  • Ok mal ernsthaft. Allein schon das Cast...
                                    In welcher Welt sollte eine Frau wie Charlize Theron neidisch auf Kristen Stewart sein?

                                    2
                                    • 7 .5

                                      Ellen Page zeigt mir immer mehr, was für eine großartige Schauspielerin sie eigentlich ist.
                                      Ich muss zugeben, dass der Film "nur" eine 7,5 von mir bekommt, weil ich zuvor "Aurore" gesehen habe und der mich einfach mehr berührt hat.
                                      Der Film zeigt eine Mischung aus Lügen, Missverständnissen und Überforderung alles geschen kann.
                                      Die Tatsache, dass jeder im Zeugenstand saß und nicht mal begründen konnte, wieso der/diejenige die Sachen getan hat, zeigt mal wieder wie schwach Menschen sind.
                                      Auf jeden Fall wird man mit dem Gefühl von Hass auf alle zurückgelassen.
                                      Auf Gertrude, ihre Kinder, die Nachbarn, und auch auf die Eltern.
                                      Denn wer kommt schon auf die Idee seine Kinder bei einer fremden Person zu lassen?

                                      1
                                      • 9

                                        Auch wenn ich allein mit meiner Meinung stehe: Mir gefiel der Film sehr gut!
                                        Das auf unnötiges, ekliges und vor allem unrealistisches Gemetzel verzichtet wurde, steht für mich für, und nicht gegen den Film.
                                        Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist das für mich zu wenig der Hintergrund von Rebecca erklärt wurde. Man weiß bis zum Schluss nicht, wie sie sich so entwickeln konnte, was ich sehr schade fand.
                                        So ein Rückblick in die Kindheit wo man sieht, wieso sie so wird wie sie eben wird hat mir sehr gefehlt.

                                        1
                                        • 9 .5

                                          Als die serie im deutschen fernsehen anlief, dachte ich nur: was für ein Sch...
                                          Habe jetzt aber vor kurzem der Serie (aus Langeweile ;) ) nochmal eine Chance gegeben, aber die ersten 4 Folgen ausfallen lassen und muss sagen, inzwischen gefällt sie mir recht gut.
                                          Ohne Damon wäre sie auf jeden Fall langweiliger.
                                          Ich mochte auch Buffy seinerzeit sehr gerne, und finde im allgemeinen die Charaktere in BTVS spannender als in TVD.
                                          Caroline und Katherine finde ich neben Damon noch recht interessant.
                                          Damon erinnert mich an Spike, aber das ist ja nicht unbedingt was schlechtes ;)
                                          Stefan überzeugt mich nicht sonderlich, da war mir Angel schon lieber...
                                          Aber okay. Es liegt vielleicht auch daran, dass der Schauspieler einfach nicht mein Geschmack ist, und ich deshalb die Faszination auch für den Charakter nicht teilen kann ;)

                                          Also mein Fazit kurz gefasst: Es gibt besseres, aber die Serie is trotzdem ganz gut ;)

                                          • 8

                                            Ich muss sagen ich bin schwer vorbelastet vom Buch.
                                            Ich liebe das Buch, es ist mein absolutes Lieblingsbuch.
                                            Hingegen war der Film eine Enttäuschung.
                                            Doch kann ich nicht beurteilen, wie ich den Film gemocht hätte, wenn ich das Buch nicht gekannt hätte...
                                            Daher auch die Gute Bewertung.
                                            ;)

                                            1
                                            • 6

                                              erinnert stark an "ich weiß was du letzten sommer getan hast"
                                              ich würde es aber mehr als horrorkomödie bezeichnen.
                                              sind ein par schocker drin, aber genauso oft sind einfach ein par sprüche, die einen wirklich teilweise zum lachen, oder zumindest zum schmunzeln bringen (und das meist kurz vor oder nach den schockerszenen)
                                              Was ich bei dem film allerdings nicht ganz verstanden habe, war wo die leiche hin ist...

                                              1
                                              • 7 .5

                                                Kitschig. Kitschig. Kitschig.
                                                Wieder absolut vorhersehbar, und trotzdem bangt man mit mit Claire und hofft, dass sie ihre große liebe lorenzo findet.
                                                und dass er sie erkennt, und genauso immer noch liebt wie sie ihn.
                                                Auch Sophie gönnt man die große Liebe, und auch wenn der Film keine Überraschungen birgt, so musste ich am Ende feststellen, dass jedes andere Ende mich "unglücklich" gemacht hätte.
                                                Der Film geht so aus, wie man es erwartet, und freut sich darüber.

                                                • 7 .5

                                                  Ein Film, bei der absolut vorhersehbar ist.
                                                  Typisch Hollywood.
                                                  Aber genau deswegen mag ich ihn wahrscheinlich.
                                                  Wenn man etwas zum lachen braucht, ein Film der nicht besonders anspruchsvoll aber absolut unterhaltsam ist, der hat bei dem Film wahrscheinlich sehr viel Spaß.
                                                  Ein absoluter Frauenfilm, aber ich denke, allein wenn man die Beschreibung liest, dürfte das einem klar sein, und kein Mann darf bei einem Film, bei dem es um in 1. Linie um eine Mädchenfreundschaft und Hochzeiten geht, erwarten, dass er dabei Spaß haben könnte ;)

                                                  • 0 .5

                                                    Für mich eine schlechte Abklatsche von Tru Calling.

                                                    Schade dass die abgesetzt wurde :((

                                                    1