Wir nennen sie Bla Bla - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Wir nennen sie Bla Bla
Tja, was war das? Eine Singszene à la Disney-Prinzessinen-Film zeigt deutlich das Disney die Kontrolle bei Marvel übernommen hat. Außer die Flerken-Szene gegen Ende war der Film zum Vergessen.
zusammenhangloser Nonsens
Was ist das denn bitte? Grausige Tier-Mensch-Mutanten, die grausige Lieder singen und eine schlimme Inszenierung, die ihresgleichen sucht. 18 Minuten hab ich ausgehalten, dann musste ich dieses lächerliche Schauspiel abbrechen. Ich kann nicht fassen, dass jemand diese Art der Umsetzung ernsthaft produziert hat.
Der Showdown spielt übrigens nicht auf einer Polizeistation sondern in der Psychiatrie und dem Haus ihres Polizistenfreundes.
Geiler Soundtrack, Mega Film.
Mir entzieht sich der Sinn dieses Films...in jeglicher Hinsicht.
Oh man, ich muss mich ja noch bedanken. Ich hab überhaupt nicht realisiert, dass ich Tag 4 gewonnen habe ^^ und war ganz verwundert, wer mir denn eine Briefsendung schickt. Es entpuppte sich als DVD von Backdraft. Vielen Herzlichen Dank dafür.
Also mit den Haaren von Henry Caville kann ich mich leider echt nicht anfreunden...die sehen dermaßen unecht aus....und wieso hat der Mensch keine Katzenaugen? Wenn schon Kontaktlinsen, dann doch gleich richtig!
Das ist weder ein Kriminalfilm, noch ein Superhelden-Film.
Dieser Film ist die Halloween-Version von Tommy Wiseau´s "The Room". Ein grottenschlechtes Drehbuch; ganz schlimme Dialoge; Szenen, die offenbar nichts miteinander zu tun haben und eine schauspielerische Leistung, die selbst ein Statist in einem Porno noch überbieten könnte. Sicherlich keine Horrorkomödie, aber definitiv ganz furchtbarer Trash-Schrott.
Ich glaube interessanter wäre es, zu erfahren, was diese 13 Jahre Netflix kosten.
Völlig zusammenhangloser Z-Movie mit absolut talentfreiem und fehlbesetztem Cast, grottenschlechtem Drehbuch, an den Haaren herbeigezoger Handlung, hanebüchenen Dialogen, billiger Kulisse, schlecht sitzenden Kostümen & potthässlichen Tattoos. Wer finanziert solchen Mist?
Was mich bei diesen "Überlebens-Movies" immer irritiert, dass nie jemand aufgrund von abgerissenen Gliedmaßen in einen hypovolämischen Schock verfällt. Wenn schon realistisch, dann bitte richtig!
Wieso gibt es solche Jahrmärkte nicht in Deutschland?
Ich wurde nach den schlechten Kommentaren auf die Serie aufmerksam und hab gedacht "Das muss ich sehen, dass kann nur gutes Trash-Fernsehn werden!" Und ich habe mich nicht getäuscht. Die abstrusen Dialoge und Handlungen der Charaktere haben mich doch sehr belustigt. Die Szene auf Two-Land war schon dermaßen over the Top, dass man nicht anders kann als unfreiwillig zu lachen. Wenn man die Serie nicht ernst nimmt und sich auf dahin plätschernde Abendunterhaltung einlässt, schafft man es sogar bis zur letzten Folge.
Ruhiger Film mit tollem Soundtrack.
Für 2018 ist das verdammt schlechtes GCI.
Selten so ein schlechtes Drehbuch gesehen...absoluter Trash.
Was für ein abgefahrener Film, kreativ, witzig und skurril. Und was soll ich sagen, ich steh halt auf Labyrinth-Movies.
ein höhst seltsamer Film...
5 Minuten Lachflash bei der Szene mit Pantimos...
Ich liebe Shyamalan´s ruhige und fast schon melancholische Art, normalerweise aufgeregte Dinge, wie Superhelden und Actionsequenzen, in Szene zu setzen. Wo man zumeist nur wildes Geballer und Haudrauf sieht, setzt sich Shyamalan in allen drei Filmen mit zwischenmenschlichen Konflikten und der inneren Gefühlswelt, ja fast schon Zerrissenheit, der jeweiligen Hauptcharaktere auseinander. Für mich ist die gesamte Trilogie, jeder Film auf seine Weise, gelungen und durchweg sehenswert, wenn man sich darauf einlassen kann mit allen Hauptcharakteren mitzufühlen und auch mitzuleiden. Ohne Empathie wird man jedoch nicht viel Freude haben.
...eigentlich ein ziemlich trauriger Film.
Leider nicht annähernd so gut wie das Original. Im Prinzip wurde alles aus dem alten Film nochmal aufgewärmt, ohne wirklich innovativ oder neu zu sein. Die magische Tasche, das Springen in ein Gemälde, Schornsteinfeger werden mit Laternenanzünder ersetzt. Auch die Liedtexte waren nicht sehr eingängig und erinnern melodisch doch stark an die Vorlage. Man hätte sich hier doch sehr viel mehr ins Zeug legen können, um Mary Poppin's Welt weiter auszubauen, anstatt einen Aufguss des Altbewährten anzubieten. Für mich enttäuschend.
Wie ist Matt O'Neill bloß an diese Hauptrolle gekommen?...an der schauspielerischen Leistung kann es jedenfalls nicht gelegen haben.