xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
ich muss den film im nachhinein deutlich abwerten. damals hat der film noch neugierig gemacht und man wollte wissen wie sich alle entwickeln werden. scheinbar wusste abrams in seiner eigenen fortsetzung nichts mehr damit anzufangen. knights of ren, finn, poe, alle sind uninteressant und austauschbar geworden.
täuschungen enden in der regel nur 1 mal. wer in den letzten jahren mit star wars schon nicht zufrieden war für den wird es jetzt noch schwieriger.
selbst wenn man star wars weglässt ist es einfach kein guter film. alleine schon wegen der schnitzeljagd story.
endlich wieder ein richard stanley film
diese schnitzeljagd von einem macguffin nach einem anderen hat star wars nun wirklich nicht verdient. der rest ist ok, aber eben nur ok.
star wars endet für mich mich mit teil 8, mit kindern die sich luke skywalkers geschichten erzählen und zu den sternen schauen. teil 9 ist ein netter bonus zum 1 mal anschauen.
ach was werde ich die lustigen star wars diskussionen vermissen. ich freue mich auf den film. doch egal wie er wird, er kann niemals so unterhaltsam sein wie die diskussionen danach.
dann lieber so wie es jetzt ist. ich bin mit den bisherigen beiden teilen sehr zufrieden.
mit "Il mondo nuovo" ist vermutlich der hier gemeint: https://www.moviepilot.de/movies/flucht-nach-varennes
da muss die verzweiflung in der marketingabteilung gross gewesen sein. man vergleiche das deutsche vhs und das amerikanische cover. vielleicht wusste man nicht wie man diesem eher 70er typischen mix aus crazies und body snatchers in den 80ern bewerben soll.
bis heute ist impulse ein geheimtip den man jedem genre fan dringend empfehlen kann:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL-XcD37s7O9CAAUVxlaRlOPIZAss5tZFc
grundsätzlich gehöre ich zur zielgruppe solcher filme. wenn es mir aber zu künstlerich aufgesetzt rüberkommt bin ich raus.
den ersten zweiten teil habe ich in besserer erinnerung, der war noch ein düsterer harter slasher. warum reduziert man einen so bösartigen film wie halloween auf den slasher anteil? da ist mehr möglich gewesen.
zu viel klamauk zwischen den actionszenen und trotzdem so kultig das ich die melodie wohl noch ewig mitpfeifen werde.
den anspruch godzilla realistisch zeigen zu wollen hat zwar seinen reiz, macht die effektschlacht aber auch überraschungsarm. der vorgänger, der mir sehr gut gefallen hat, konnte das besser kompensieren.
den imperator in person auftreten zu lassen finde ich nach teil 6 etwas übertrieben, kann ich aber gut mit leben. seinen einfluss auf die letzte triologie finde ich vom gefühl her sehr gut gewählt. das passt sehr gut zu teil 8 und der erkentniss das beide seiten mit waffen beliefert wurden.
langweilig und meisterwerk muss sich nicht ausschliessen. ich bin sogar mal bei 2001 eingeschlafen, der film bekommt trotzdem volle 10 punkte von mir.
johnson und villeneuve sind die beiden besten die ich mir momentan vorstellen kann
last jedi ist mein zweit liebster star wars film und die vorlage war eindeutig.
es gibt viele filmliebhaber da draussen die einen super job machen und die von uns fans viel zu wenig unterstützt werden. lasst unseren fokus doch mehr auf läden wie die traumathek in köln oder den videodrom in berlin lenken. es gibt viele liebhaberlabels die mit viel herzblut filme restaurieren und alte schätze vor dem verfall retten. denen gebe ich lieber mein geld, und nicht den serienschleudern wie netflix und co.
wenn man für spannung schnelle schnitte benötigt um sich gut unterhalten zu fühlen dann kann ich die aussage verstehen. ich war im kino und fand the irishman nicht zu lang.
das sollte reichen. immerhin hat johnson z.b. mit snoke einiges an ballast abgeworfen.
auch in der 170 minuten version bleibt midsommar überraschungsfrei ohne langweilig zu werden. ein horrorfilm der am hellichten tag spielt ist ungewöhnlich und hier wunderschön umgesetzt.
geht ins kino wenn ihr könnt. der schauspieler wegen. die gelegenheit kommt nie wieder. erwartet nur kein episches machwerk wie bei es war einmal in amerika.
210 minuten habe ich glaube ich noch keine netflix serie ausgehalten.
null interesse. ich bleibe bei meiner eigenen sammlung.
so gut gefällt mir die idee nicht. ich finde das ende von episode 8 in bezug "rise of skywalker" schon perfekt.
elija wood macht das jetzt nicht ganz uninteressant.