xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
die dominante darstellung von christopher lee gefällt mir am besten.
im kontrast dazu fällt gary oldman bei mir komplett raus.
ich bin raus, mich interessieren auch die serien nicht.
um mich für star wars zu begeistern müsste schon etwas im format von jodorowskys dune kommen.
einflüsse von moebius, kurosawa und asimov würden zur zeit wohl nicht gut ankommen.
war nicht leicht auf 10 zu kommen, einige sind auch eher lange flme. z.b. chernobyl
https://www.moviepilot.de/liste/die-besten-serien-der-letzten-10-jahre-xtheunknown
Twin Peaks: The Return
Too Old To Die Young
The Orville
Rick and Morty
Chernobyl
The Marvelous Mrs. Maisel (nur die 1. staffel)
Fleabag
Fargo
Generation Kill
The Deuce
https://www.moviepilot.de/movies/running-time
ich stimme überraschend mal mit platz 1 überein. erstaunlich bei einer auswahl von hundert. mein platz zwei: too old to die young
nicht nur für genre fans interessant, freunde des schwarzen humors sollten auch einen blick riskieren
wenn mario adorf auf einen fahrenden vw bus aufspringt und mit seinem kopf die windschutzscheibe einschlägt wird filmgeschichte geschrieben. der film, und die besetzung, ist eh schon der totale wahnsinn und die szene setzt ihm noch die krone auf.
nemesis war eine schöne abschiedsvorstellung. deswegen gehört er in meine top 5.
teil 5 weil er der den charakteren aus dem vorgänger und der ganzen welt die tiefe gegeben hat die noch fehlte.
aus ähnlichen gründen dicht von teil 8 gefolgt weil er nicht nur raumschiffe kopiert, sondern u.a. auf kurosawa und dem italowestern zurückgreift.
nichts ist so unterhaltsam wie ein aufgebrachter haufen star wars fans. vor allem die diskussionen nach teil 8 sind pures gold auf der unterhaltungsskala. wer bild für bild nach fehlern suchte den kann man doch nur noch verarschen.
die muppets drehen einen porno und man sieht alles.
das war zu erwarten.
ich will über den zeitraum aber nichts genaues sehen.
sein start mit teil 7 hat noch neugierig gemacht. bei der finalen umsetzung war es am ende egal ob der falke oder die enterprise rumfliegt. er reduziert alles nur noch auf den kleinsten gemeinsamen nenner der "guten unterhaltung"
poe war, noch mehr wie finn, erfüllungsgehilfe der ganzen schnitzeljagd. wer jetzt da rumläuft und was macht war am ende völlig egal. genauso war es egal ob lando in die kamera grinst oder irgendein statist. innere werte hatte kaum jemand.
da kann ich bei dem film noch am ehesten mit leben. mir reicht nach wie vor das ende von teil 8, wenn kinder sich luke skywalkers heldentaten erzählen.
das meiste interessiert mich eh nicht, deswegen habe ich auch kein netflix. ich schaue mir lieber die besten serien die ich kenne immer wieder an. serien wie star trek und the wire sind so komplex das man immer wieder was neues entdecken kann. ich habe meistens das "habe ich schonmal besser gesehen" problem.
für mich die grösste stärke des films. es war nicht nur der abschied von leia, es war auch wie ein abschied von carrie fisher gedreht. finn konnte mit seiner rede gänsehaut erzeugen.
einer der zwei punkte die der film von mir bekommen hat gingen an leia.
Das Imperium schlägt zurück
Die letzten Jedi
Eine neue Hoffnung
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Rogue One: A Star Wars Story
Solo: A Star Wars Story
Das Erwachen der Macht
Die Rache der Sith
Angriff der Klonkrieger
Der Aufstieg Skywalkers
Die dunkle Bedrohung
don corleone, er hat die widrikeiten des lebens (und seiner zeit) gemeistert. alle schauen zu ihm herauf und er auf die jammerer die um hilfe betteln herab.
die gesichter der schauspieler sprechen bände und der soundtrack rundet dieses zeitlose meisterwerk ab.
die aufregund um luke habe ich nie verstanden. er macht eine krise durch, fängt sich am ende wieder und macht allen mut "a new hope" . so schlecht ich teil 9 auch finde, den moment fand ich logisch.
wenn buster keaton sich im sturm an einem baum festhält und dann mit diesem wegfliegt ist das einfach gemacht und kommt trotzdem völlig überraschend daher.
das ist das schöne an altem handgemachten kino der filmpioniere, mit wenigen mitteln für überraschungen zu sorgen.
abrams konnte doch mit den charakteren die er in teil 7 eingeführt hat selber nichts mehr anfangen. finn, poe und die knights of ren kann man aus allen filmen rausretuschieren.
der aufwand von abrams teile von teil 8 rückgängig zu machen war nicht gross. in der hälfte des films laufen eh alle nur rum ohne das viel passiert.
Jetzt wo das Theater um Star Wars vorbei ist werde ich gelegentlich mit Depri Luke auf der Couch sitzen und mich an die schönen alten Zeiten mit Han und Leia erinnern.
Ich kann Johnson da nur voll zustimmen.
adam driver hätte ich gerne als anakin in den prequels gesehen. er wäre perfekt gewesen für diese rolle.
das aufeinandertreffen von kylo und rey fand ich phantastisch. die beiden, als schauspieler und charaktere, waren die grosse stärke der triologie. die auflösung hätte ich mir dagegen noch etwas tragischer und "familiärer" gewünscht.
umso ärgerlicher das der letzte so eine trashgranate ist. ich werde mir den wohl nie wieder ansehen wollen.
unerwartet blutiger und mit fabio fritzzi soundtrack unterlegter splatterspass. man sollte die puppen aber schon mögen, das drehbuch ist nämlich auf slasher niveau.