xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
natürlich kann das keine enttäuschung werden. täuschungen enden nur 1 mal. ich bin schon lange raus.
die zweite staffel hat schon das typische serienproblem, nämlich das es irgendwie weitergehen muss. die beziehung zu ihrem (ex)mann ist schon egal, es muss ja irgendwas passieren. rachel brosnahan ist der einzige grund auch der dritten staffel noch eine chance zu geben. ich bin einfach fasziniert davon wie sie ihre rolle spielt.
wenn ich so an die 90er zurückdenke gehört im namen des vaters immer zu den ersten filmen die mir einfallen. das komische ist das ich noch nicht mal genau sagen kann warum. ich glaube er ist einfach von anfang bis ende solide ohne echte höhepunkte. wie ein chinesischer garten, der ganze film ist ein höhepunkt. es ist die harmonie aus allem, auch die grossartige szene als gerry am ende den gerichtssaal verlässt wirkt nicht überhöht. alles passt sich in ein grosses ganzes ein. und dann natürlich die schauspieler, aber warum eigentlich immer nur daniel day-lewis? pete postlethwaite spielt den besonnen vater so gut das er durch seine pure präsenz schon ausstrahlt über allem zu stehen. er spielt die rolle sogar so gut das ich ihn in meinem kopf als captain der enterprise gesehen habe.
anfang der 90er hatte ich das glück das eine grössere videothek den film als import im verleih hatte. zeichentrick war damals disney mit singenden kaffeetassen und furchtbaren kinderliedern. dann kam akira und er hat uns sprachlos gemacht, auf die bildgewalt mit einem wuchtigen soundtrack für ein älteres publikum waren wir nicht vorbereitet.
ihn nach fast 30 (!) jahren von einer blu ray mit einem beamer zu sehen bestätigt nur noch den klassiker status. von dem kleinen fernseher von damals auf eine leinwand macht ihn nur noch besser.
akira war dann auch ein grund sich verstärkt anime aus england zu besorgen. ein dank geht an dieser stelle an die traumathek in köln, die feiert dieses jahr ihr 25 jähriges bestehen.
die nutzung ist jetzt deutlich angenehmer. danke dafür.
bitte nur eine serie über rose. einfach nur aus spass an den reaktionen der fans.
wenn ich eine wette abschliessen würde dann tippe ich darauf das wir morgen mehr erfahren.
maskierte schauspieler sind schauspieler. SCHAUSPIELER
mit der klon theorie könnte ich noch gut leben, den restlichen beitrag nehme ich nicht ernst.
meine theorie war schon immer das rey und kylo geschwister sind, die konfrontationen in 7 und 8 würden rückblickend dramatischer wirken.
natürlich ist das komplett verrrückt. es geht um star wars, ich erwarte da nichts anderes.
das ist selbst für star wars fans zu hart. aber lasst mich mal raten, ihr wollt damit doch nur die grenzen ausloten.
konstant gut war
barfuss durch die hölle
indiana jones 1-3
austin powers
romeros zombie triologie
schwächer, aber noch immer guter dritter teil:
star wars 4-6
matrix
zurück in die zukunft
alien 1-3
der pate
evil dead
die dollar triologie wurde von film zu film besser
in leones amerika triologie schwächelte nur der zweite teil.
genau das ist das was ich ein typisches disney problem nenne und was mir wirklich sorgen macht. nämlich am ende der serie mit the beyond ein neues grosses thema anzufangen. es könnte alles so schön rund laufen, dann lieber nochmal tatooine und bespin um das kapitel abzuschliessen.
mit watchmen und x-men 2 wurde die messlatte so hoch gesetzt das mich nachfolgende superheldenfilme kaum noch interessiert haben.
eine etwas andere lösung gab es bei a better tomorrow 1 und 2. man hat einfach einen zwillingsbruder erfunden der die lücke im zweiten teil füllte.
ich finde das thema sehr wichtig und schliesse da auch reboots und ewige fortsetzungen mit ein. star wars 8 war ein schönes beispiel wie wir von unseren alten helden unserer kindheit abschied nehmen können. die gefühlvollen szenen um han solo sind nur möglich wenn es keine alternative zeitlinie wiedergeburten etc. gibt.
ein noir batman könnte der batman film werden den ich schon immer sehen wollte. für ben afflec tut es mit leid, ich kann ihn mir gut in der rolle vorstellen.
zusammen mit dem richtigen regisseur einer der besten schauspieler unserer zeit.
der auftritt wird nicht grösser sein wie in den vorherigen filmen. wie lange soll der film gehen bei so vielen charakteren?
indizierungen waren für 18 jährige auch vor dem internet schon uninteressant.
zusammen mit rocky wird dieses jahr auch die skywalker geschichte abgeschlossen. etwas vergleichbares werde ich nie wieder im kino erleben können und bin dementsprechend aufgeregt. wobei ich noch nicht sagen kann was mehr spass machen wird,
die kotzenden fans oder der film. was bei denen abgeht schlägt ja noch die hol und flacherde gläubigen.
fürs protokoll: rey und kylo sind geschwister. es kann nicht anders sein. und wenn doch, dann ist es halt so. kann aber nicht sein, es sind geschwister.
die serien interessieren mich erstmal nicht, ich melde mich nicht für jede serie bei einem streaming dienst an.
ich habe meinen ersten kommentar mit dem neuen design geschrieben. das ist ja kaputter wie myspace. mit umgewöhnen habe ich nicht so das problem, das hier würde ich kaputt nennen. ich musste sogar den browser von firefox auf chrome wechseln.
die cameos rundeten nicht creed 2 ab sondern die ganze serie. vor allem brigitte nielsens auftritt war wichtig für die story und deren charaktere.
ich bin grad mitten in der zweiten staffel von the expanse, dann kann ich direkt mit der dritten weitermachen. die vierte ist von amazon auch schon angekündigt.
dann nehme ich noch a quiet place und das war es dann auch schon.
positiv finde ich die einheitliche gestaltung von film und serie. ich muss mich jetzt nur noch drann gewöhnen oben direkt auf den bereich zu klicken der mich interessiert. runterscrollen werde ich versuchen zu vermeiden, damit wird es unübersichtlich und die werbung nervt.
mir fehlt eine schnellübersicht der bewertungen in meiner freundesliste. da fand ich die alte lösung an der seite besser.
für eine story die nicht besser ist wie ein tv krimi ist destroyer einfach viel zu lang. ausgerechnet aus dem interessanten wechselspiel zwischen der jungen und vom leben gezeichneten erin bell hätte man noch viel viel mehr rausholen müssen. ein film nur für kidman fans.
spannend wie ein tv krimi der nur die lücken zwischen der werbung füllen soll. die optisch schön gemachten szenen sind viel zu selten um stimmung zu erzeugen.
memory effect von 2012 hat das thema mit einfacheren mitteln spannender umgesetzt.