xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
ich bin neugierig, wenn er sie komplett selber konzipiert und keinen einzelnen film dreht bleibe ich optimistisch.
die filme die da laufen will ich noch nicht mal umsonst sehen.
einen guten job machen die filmfans mit wiederaufführungen von z.b. das böse und hellraiser. mitternachts und bahnhofskino events gibt es auch immer mehr.
das ist bitter und vielleicht auch eine möglichkeit das thema bond abzuschliessen. es gibt 24 filme, mehr braucht es nicht. die daniel graig filme sind sehr gut und bevor es bergab geht wie bei star trek sollte man überlegen auf dem niveau aufzuhören.
schlimmer sind die die sich wie homer simpson benehmen. gefühlt bin ich fast ausschliesslich von solchen typen umgeben.
https://www.moviepilot.de/liste/10-besten-animationsserien-xtheunknown
Captain Future
Rick and Morty
Die Simpsons
Futurama
Batman
Real Ghostbusters
Tom und Jerry
Spider-Man
Die Ren und Stimpy Show
Archer
da bin ich raus.
ein superhirn organisiert einen perfekten bankraub mit allerlei technischen spielereien und einem plan der (fast) alles berücksichtigt. extrem unterhaltsam und in jeder minute spannend gedrehter heist film der laune macht ohne (heutzutage) zu albern zu wirken. es stimmt einfach alles und sogar der soundtrack lädt zum mit lalaen ein.
und bei amazon sind die ganzen chang cheh klassiker verschwunden. das war einer der wenigen gründe das abo zu verlängern. nichts gegen digitale techniken, aber die lizenzen ist einer von mehreren grunden warum ich netflix nicht nutze. amazon prime hatte ich auch nur wegen lovefilm.
nach dem ende von solo benötigt er unbedingt einen eigenen film.
bad taste
toxic avanger
bloodsucking freaks
rabid grannies
return of the living dead
evil dead 1 + 2
texas chanisaw massacre 2
re-animator 1 + 2
story of ricky
knallbunte knetfiguren mit tieftrauriger geschichte. ich liebe trickfilme, alltagsgeschichten dagegen langweilen mich meistens. ein dilemma bei einem so wunderschönen film.
ihr kennt das aus viel zu vielen filmen. am anfang stirbt mindestens 1 person oder irgendwas explodiert. die aufregung hält erstmal für eine weile so das man die nächsten 30 minuten mit einer stinklangweiligen charakterisierung belästigt wird. hier ist das anders, man ist direkt mitten im leben der kleinstadt. nachbarn wirken nicht wie statisten sondern wie echte charaktere. genau das mag ich an älteren hollywood filmen. die ferienstimmung ist spürbar, ebenso die konflikte zwischen der unsichtbaren gefahr und der ignoranz der entscheider.
mittendrin dann ein held der handeln will aber nicht kann. Die hilfe von fachlicher kompetenz nervt dabei nicht weniger wie der bürgermeister. so ist auch eine der stärksten szenen jene in der das grösste grossmaul in einem solchen verschwindet.
der weisse hai ist perfektes spannungskino, das er heutzutage oftmals als langweilig gilt liegt vielleicht daran das man heute schnelle schnitte verwendet um "spannung" zu erzeugen. die spannungen zwischen den charakteren und dem hai werden nicht wahrgenommen.
persönliche anmerkung. ich war zufällig in schottland als der film dieses jahr mit orchester begleitung in edinburgh gezeigt wurde. ein erlebnis das ich mir nicht entgehen lassen konnte und dem film die würdigung verleiht die er verdient.
regie: william kaufman. das ist ein grund die anderen teile erstmal zu ignorieren. wer nonstop action will ist hier wieder richtig. routinierte b movie action, perfekt für den feierabend.
der preis ist bei mir zweitrangig. es läuft halt einfach nur noch schrott im kino. die programkinos machen einen guten job zur zeit. genre fans wird einiges geboten. z.b. hellraiser, das böse und diverse mitternachtskino events.
vielleicht schau ich mir noch fallout an, das wird es dieses jahr dann aber auch gewesen sein. dazu kommt noch das fantasy filmfest.
streaming und filme ist ja wie bei mcdonalds essen gehen. auch was serien betrifft bin ich nicht wirklich motiviert mich da näher mit zu beschäftigen. meine derzeit wichtigste quelle ist verleihshop.de. meine letzten lieferungen an filmen kamen von dtm.at und amazon.co.uk. kaufen ist zwar teurer wie streamen, aber so bekomme ich wenigstens das zu sehen was micht wirklich interessiert.
es gibt noch hoffnung das star trek am leben bleibt. nach den letzten 3 filmen und discovery hatte ich die hoffnung schon aufgegeben.
das klingt nach dem batman film den ich schon lange sehen will.
ich wundere mich über nichts mehr.
deswegen hat rian johnson die richtigen weichen gestellt. am ende von teil 9 schon wieder ein endkampf gegen ein imperium? das kann es nicht sein, snoog ist tot, das imperium ein trümmerhaufen und die rebellen fast ausgerottet. das ende von teil 9 muss anders aussehen und das ist gut so. ich hoffe wir sehen nochmal tatooine und bespin, vielleicht auch dagoba.
welche art von erfolg? kommt bei fans und kritikern gut an oder hat viel geld eingespielt?
keine braucht ein rebboot. es dauert doch schon ewig die alten zu sehen.
z.b. habe ich hier die la law box mit 8 staffeln. ich schaffe pro jahr vielleicht eine. ich brauche also noch mindestens 6 jahre bis ich durch bin.
habe den trailer in der mitte ausgemacht. da hätten die besser direkt einen zeichentrickfilm draus gemacht. huch den gibt es ja schon. ok, geld gespart.
der fantasy horror mix der beiden warlock filme ist bis heute unverbraucht und garantiert den beiden eine sonderstellung auf dem wühltisch der horror bmovies. verglichen mit neueren superheldenfilmen sind sogar die billigen effekte noch ok. julian sands spielt den simplen slasher charakter so gut das ich ihn direkt für eine grössere rolle engagiert hätte.
ich habe dem film eine chance gegeben weil ich kampfansage und seine vorgänger mochte. es sind zwar nicht die gleichen macher, aber man wird ja noch hoffen dürfen das das ergebnis ähnlich ausfällt. leider nervt plan b von anfang bis zum schluss. die dialoge und "witze" sind zum haareraufen. interessierten die spass an kampfsportfilmen von kampfsportfans aus deutschen landen haben können es mit kampfansage und den kurzfilmen der macher probieren.
retro ist schon lange chick doch keiner lässt einen so schön darin versinken wie carttet und forzani. die werke der beiden wirken eigenständig (dieser film basiert auf einem buch) im gegensatz zu z.b. tarantino bei dem man in jeder szene überlegt aus welchem film er sie kopiert hat. oder ready player one, wer will den bei dem plakat noch ernsthaft den film sehen?
für den action fan gibt es ein paar schöne momente, was aber wirklich zählt ist der künstlerische gesamteindruck. leichen... ist auch wie die vorgänger kein film der spass macht oder unterhält sondern einem, in besonders intensiver weise, das gefühl des italienischen kinos der 70er vermittelt.
um es nochmal klar zu sagen. ich mag diese filme nicht weil sie eine hommage sind oder kopieren sondern weil sie die liebe zum genre zeigen.
die möglichkeiten für ein crossover sind ja unendlich. home alone auf einem alien planeten, ein avatar in einem hochhaus voller terroristen usw.
aber mal ehrlich, es gibt nach über 100 jahren genug filme (und serien). man muss nicht alles ausschlachten und neu drehen. nach fast 30 jahren filme sammeln habe ich noch immer nicht alle interessanten filme gesehen und entdecke immer wieder neues.