xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • stirb langsam 3 war schon übel, die beiden nachfolger kenne ich nicht.
    wie immer bin ich bei terminator anderer meinung. teil 2 hatte schon alles was eine schlechte fortzsetzung ausmacht. gleiche story (wieder kommen zwei aus der zukunft), mehr humor, mehr action, mehr effekte.
    dark knight fand ich ähnlich schlimm wie batman und robin.
    und star wars 8 finde ich nach wie vor sehr gut.

    1
    • xtheunknown 15.10.2018, 16:31 Geändert 15.10.2018, 16:32

      der meinung war ich schon zu zeiten von terminator 2 und jurassic park.

      filmfans sollten sich nicht auf diskussionen über einspielergebnisse einlassen. Bwl und sharholder value hat nichts damit zu tun ob ein film gut oder schlecht ist. geld ist notwendig um einen film zu drehen aber nicht der grund. die liebe zu seinem hobby lässt sich nicht mit geld ausdrücken.

      thema action. hauptsächlich in älteren filmen, aber auch in filmen wie the raid, will der zuschauer sehen was die schauspieler können. schnelle schnitte stören da nur. ein bruce lee hatte keine schnitte nötig, der konnte was. die heutige schnitttechnik macht jeden zum actionstar, ohne etwas zu können.

      "diskussionssendungen" im fernsehen oder dokus funktionieren genauso. positive gegenbeispiele sind scobel auf 3sat oder die ted talks auf youtube.

      meine konsequenzen sind die das ich dieses jahr schön ofter im theater wie im kino war. kein schlechter tausch, gute filme habe ich genug in meiner sammlung.

      in dem zusammenhang. besucht mal wieder die traumathek in köln und den videodrom in berlin wenn ihr die möglichkeit habt. deren arbeit für die filmfans wird schon lange nicht mehr ausreichend gewürdigt.

      3
      • auch wenn es sicher ein guter film wird würde ich lieber cobra 2 sehen.

        1
        • ich melde mich für keine serie extra irgendwo an. habe ich auch bei the orville schon nicht gemacht. ist zwar schade, aber die auswahl bleibt trotzdem noch gross genug.

          • mitten in nrw zu wohnen hat den vorteil das ständig ältere filme gezeigt werden. hellraiser 1 und 2 oder auch das böse liefen an vielen orten in deutschland. diese veranstalltugen müssten nur stärker besucht werden. ich muss zugeben das ich die angebote auch zu selten nutze.

            2
            • split wollte ich eh noch vor glas sehen.
              der hauptmann und criminal squad nehme ich nebenbei mit.
              von futurama fehlen mir auch noch ein paar staffeln.

              1
              • lustig wird es wenn homer bei kubrick, costa-gavras oder tarkowski einschläft.

                • peter cushing hat sogar digital noch alle an die wand gespielt. seine war die beste schauspielerische leistung in rogue one.

                  1
                  • 8

                    verglichen mit älteren filmen von costa-gavras finde ich mad city weniger stimmig, ja sogar sehr gewöhnlich inszeniert. inhaltlich ist mad city so facettenreich wie es zu erwarten war. besonders zu erwähnen ist hier die schauspielerische leistung von john travolta.

                    1
                    • 9 .5

                      als er damals in die videotheken kam hatte er kultstatus. obwohl er mittlerweile fast in vergessenheit geraten ist gehört er neben den bekannteren filmen wie sleepers, die verurteilten und good fellas nach wie vor zu dem besten was in den 90ern gedreht wurde. für mich spielt er in der selben liga wie der pate oder es war einmal in amerika.
                      in 3 stunden wird eine geschichte über freundschaft, familie und knastmilieu mit ihren höhen und tiefen erzählt. emotional, aber nie aufdringlich und an authentischen orten gedreht (die knast szenen wurden im laufenden betrieb in einem echten gefängniss gedreht. nur wenige der gezeigten personen sind schauspieler) sehen wir 3 freunde die im leben völlig unterschiedliche wege gehen.

                      in den usa waren in den 90ern einige filme von john woo beeinflusst, das scheint hier auch zu sein. paralelen zu a better tomorrow und bullet in the head sind vorhanden. ich empfehle den directors cut aus den usa, die längere fassung macht mehr sinn.

                      6
                      • mir würden bestimmt hunderte einfallen. alleine schon die ganzen restaurierten film noirs und neo noirs. der giallo und überhaupt die 70er. wie gut das ich einen beamer habe und es diese filme auf blu ray gibt. filme wie psycho, new york ripper und thief mal so zu sehen wie sie vom regisseur gedreht wurden ist was ganz besonderes.

                        • wenn es um aktuelle filme geht reicht mir solo. fallout und die verpassten horrorfilme leihe ich mir in der videothek aus.

                          • wenn ich vor dem sterben nur noch einen film sehen könnte: captain future.

                            3
                            • xtheunknown 17.09.2018, 09:31 Geändert 17.09.2018, 11:37

                              mad max 2
                              aliens 2
                              hellraiser 2
                              re-animator 2
                              texas chainsaw massacre 2
                              spiderman 2
                              stirb langsam 2
                              blade runner 2
                              police academy 2
                              fletch 2
                              nekromantik 2
                              lethal weapon 2
                              x-men 2
                              fx 2
                              indiana jones 2+3
                              rocky 2 - creed

                              terminator 2 ist für mich ein beispiel einer schlechten fortsetzung. aus dem drehbuch hätte man besser spiderman gemacht. der war sogar danach mal geplant.

                              1
                              • die sollen es einfach lassen. das sind figuren und charaktere der 80er, das bekommt doch eh keiner mehr hin.

                                • 1
                                  • klingt sehr interessant. extra bei einem streamingdinst anmelden würde ich mich dafür aber nicht.

                                    1
                                    • 7 .5
                                      xtheunknown 10.09.2018, 18:19 Geändert 10.09.2018, 18:20

                                      der weltenraum, eine heimat für spielzeugraumschiffe und planetenmenschen. viele jahre vor emmerich inszenierten die godzilla erfahrenen toho studios einen kampf der menschheit gegen agressoren von fernen planeten. das ganze subtile der invasionsfilme der 50er fehlt hier völlig und damit ist er frühes popcornkino das auch heute noch irre viel spass macht.

                                      5
                                      • 6

                                        schönes setting das aber weniger anspricht wie in einem neo noir.
                                        politkrimistory mit einer tollen auflösung und wenig spannung.
                                        zur pflicht wird die grenzwölfe für den schauspieler miguel ferrer, den man viel zu selten sieht und dem soundtrack von tangerine dream.

                                        3
                                        • dredd gehört bei mir mit robocop, terminator und die klapperschlange zu den besten actionfilmen aller zeiten. selbstverständlich will ich ihn wieder in der rolle sehen.

                                          7
                                          • ich muss dabei eher an die werbegimmicks von william castle denken.

                                            • jurassic park war für mich damals schon ein produkt des langweiligen abgedroschenen hollywood effekte kinos. mich hat damals das kino der 80er geprägt und anfang der 90er hong kong mit filme wie the killer, bullet in the head und a chinese ghost story. jurassic park war auch nach reservoir dogs und bad lieutenant.

                                              • xtheunknown 02.09.2018, 19:42 Geändert 02.09.2018, 20:19

                                                zu den bereits genannten bekomme ich muppet babies nicht aus dem kopf.
                                                https://www.youtube.com/watch?v=0O1NhA3jYhk

                                                1
                                                • xtheunknown 31.08.2018, 15:35 Geändert 31.08.2018, 15:37

                                                  rian johnson hat mit luke alles richtig gemacht. seinen endkampf hatte er gegen seinen vater. wie soll der dramaturgisch noch überboten werden? luke sagt selber das es ihm unmöglich ist die neue ordnung zu besiegen. was soll der galaxis den nun wieder stabilität und frieden geben? die jedi schaffen es nicht mehr, die neue ordnung sind die bösen. rose sagt gegen ende das die rebellen aufhören müssen das böse zu bekämpfen sondern das gute unterstützen müssen. wie soll die skywalker familie nun wieder frieden in die galaxis bringen und den krieg der sterne beenden? doch nicht indem luke gegen snoke kämpft, das war teil 6.

                                                  1
                                                  • 3