xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
ich gebe mir mühe optimistisch zu bleiben.
das thema x-men war bei mir mit dem genialen teil 2 schon durch. die prequels waren zwar gut, für mich aber eher ein bonus. ich muss dazu sagen das ich die comics nie mochte und keine ahnung habe was es da für handlungsbögen gab.
der zweikampf am ende von teil 7 war schon sehr symbolisch, bei dem riss im boden zwischen rey und keylo musste ich sofort an das gedicht zwei königskinder denken. in teil 8 wurde das so wunderbar weitergeführt das ich die auflösung kaum noch erwarten kann.
ich habe einfach nicht die zeit seine kommentare zu lesen, deswegen danke für die kurze zusammenfassung.
mark hammill würde ich gerne viel öfter im kino sehen
der meinung war ich schon nach abrams reboot, damit war das thema star trek für mich durch.
section 31 ist ein interessantes thema das davon lebt das man wenig darüber weiss. dazu kommt das die tendenz ab star trek enterprise dahin geht das es nur noch eine frage der zeit ist bis man bei pippi kacka witzen ankommt.
kommt drauf an was man für erfolgreich hält. mit der bwl denkweise würde man die einspielergebnisse vergleichen.
da ich das cgi rumgehopse der superhelden nicht mehr ertragen kann und star wars 8 sehr mag freue ich mich natürlich auf star wars. ausserdem geht es bei star wars um das ende der skywalker geschichte. ich bin sehr gespannt was uns da erwartet.
fing ganz wunderbar an und hat mich vom gefühl her auch direkt an amelie erinnert. irgendwann wurde mir das alles aber zu gewöhnlich mit den üblichen höhen und tiefen. am ende bleibt ein film zum weiterempfehlen den ich selber nicht noch einmal sehen muss.
destroyer schaue ich mir auf dem fantasy film fest an.
iron sky 2 habe ich schon über crowdfunding mitfinanziert. selbsterklärend das ich den sehen will.
den rest lasse ich auf mich zukommen.
patrick stewart ist der einzige dem ich hier vertraue. er ist ein seriöser schauspieler der, wie man dem artikel entnehmen kann, auch so behandelt wird. alle anderen star trek projekte sind mir hingegen egal.
von mir aus können die alle pleite gehen. es war die richtige entscheidung von anfang an nicht mitzumachen. das war schon bei steam so. mitlerweile nutze ich gog.
manche artikel schreien nach einem "interessiert mich alles nicht" button. ganz schlimm ist jacobs ladder.
ich mag den ersten dune sehr, trotzdem freue ich mich (ausnahmsweise) auf eine neuverfilmung. villeneuve hat schon mit blade runner gezeigt das er dafür perfekt geeignet ist. vielleicht bekommen wir so doch noch mal etwas von jodorowskys dune zu sehen.
creed 2
iron sky 2
toy story 4
star wars 9
bei glas bin ich mir noch nicht sicher ob ich den sehen will.
der neue peter strickland: in fabric
ohne rücksicht auf eine deutsche veröffentlichung. climax und november habe ich noch nicht gesehen:
Insect
Hagazussa
Solo: A Star Wars Story
Leichen unter brennender Sonne
Deadpool 2
Upgrade
Mandy
Mein Name ist Somebody
BlacKkKlansman
Wind River
https://www.moviepilot.de/liste/top-2018-xtheunknown
bei der riesen auswahl an serien ist das alles kein verlust. einige serien werden auch nur abgeschlossen, was ich sehr positiv finde.
meine stimme ging an blackkklansman womit ich mich gegen deadpool 2 entscheiden musste.
die obige auswahl könnte von meiner interessiert mich nicht oder reinfall liste stammen.
als besten trashfilm würde ich billboards dieses jahr auf platz eins setzen. liegt aber vielleicht auch daran das ich avengers nicht gesehen habe.
der film entzieht sich mir jeder möglichkeit einer bewertung. als partyfilm und trashgranate funktioniert the room hervoragend. zeitweise dachte ich noch es würde sich um eine satire auf daily soaps handeln. in wirklichkeit ist the room einfach nur noch schlimmer.
während ich das schreibe läuft hier nebenbei "three billboards...", das ist irgendwie das gleiche, nur mit besseren schauspielern und höherem budget.
ich war positiv überrascht.
toller screewball spass mit dem hierzulande viel zu unbekannten w.c. fields. besonders positiv zu erwähnen: es wird nicht gesungen. wer auch nur ein bisschen mit den filmen dieser ära etwas anfangen kann ist hier richtig.
https://www.youtube.com/watch?v=iJ0dyjPrivM
es macht wieder viel spass jugendlich dabei zuzusehen wie sie versuchen ein geheimnis aufzulösen. leider schafft der film es nicht über die gesamte laufzeit den spass aufrecht zu erhalten.
an dem ort an dem die beiden filmgeschichte geschrieben haben versucht terence hill den tod seines freundes zu verarbeiten. als unserer ewiger sunnyboy und optimist nimmt er uns mit auf seine persönliche reise die traurig und schön zugleich ist.
ab teil 3 mag ich die reihe eigentlich, doch jetzt ist mitlerweile die luft raus. gemessen an der story ist er viel zu lang und spannung wird zu häufig durch den wabbernden bass erzeugt. das teamwork und die action sequenzen funktionieren wieder hervorragend, als ganzes kann fallout dann aber nicht mehr überzeugen.