Bester Nebendarsteller - Chancen & Voting

15.02.2014 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Die Nominierten in der Kategorie Bester Nebendarsteller 2014
Sony Pictures / Tobis Films / Ascot Elite / Universal Pictures
Die Nominierten in der Kategorie Bester Nebendarsteller 2014
21
2
Neben vier alten Leindwandhasen haben wir diesmal auch einen Newcomer. Hier kommen für euch die Nominierten in der Oscarkategorie Bester Nebendarsteller. Wer hat gute Chancen, wer schlechte und was sagt ihr eigentlich dazu?

Nebenfiguren sind wichtig. Sie sind es doch, welche den Hauptfiguren ihr Handeln vor Augen führen und durch die Interaktion überhaupt erst die Folgen und die Tragweite sichtbar machen. Stirbt eine Nebenfigur, trifft einen das oft härter, weil es nicht absehbar war. Dieses Jahr steht wieder großes Schauspielerkino im Mittelpunkt des Oscars. Das zeigt sich auch bei den Nebendarstellern. Und so finden wir mit einem AIDS-kranken Transsexuellem, unmenschlichen Sklaventreiber, gierigen Börsenmakler, verzweifelten Pirat und egomanischen FBI-Agenten eine breite Palette an Schicksalen und menschlichen Abgründen. Neben vier Hollywoodgrößen schaffte es diesmal auch der Newcomer Barkhad Abdi mit der Verkörperung des somalischen Piraten Muse in den Kreis Nominierten. Nachdem im letzten Jahr Christoph Waltz für seine Rolle in Django Unchained den Preis entgegennahm, sind wir gespannt, wen die Academy dieses Jahr wählt.

Barkhad Abdi (Captain Phillips)
Der 28-jährige Amerikaner mit somalischen Wurzeln, Barkhad Abdi, lieferte in Captain Phillips sein Schauspieldebüt ab. Bisher konnte er mit der Rolle des somalischen Piraten Muse überzeugen. So wurde er bereits für den Screen Actors Guild und den Golden Globe Award nominiert. Da schien es nur die logische Konsequenz zu sein, dass er auch von der Academy nicht übersehen wird. In einem grandiosen Zusammenspiel mit Hauptdarsteller Tom Hanks versucht sich der Newcomer nicht künstlich zu profilieren. Er schafft es, eine überzeugende Darstellung als verzweifelter somalischer Pirat abzuliefern. Wie weit er im Rennen um den Oscar damit kommt, werden wir sehen.

Bradley Cooper (American Hustle)
Der 39-jährige Bradley Cooper hatte in den letzten Jahren einen immensen Karriereschub. Mit dem Film Silver Linings erhielt er seine erste Oscarnominierung. Der breiten Öffentlichkeit wurde Cooper allerdings durch die Krawall-Komödie Hangover und deren Fortsetzungen bekannt. Mit seiner Filmpartnerin Jennifer Lawrence stand er für die Krimikomödie American Hustle erneut vor der Kamera und bekam für diesen Film erneut eine Oscarnominierung. Wer mehr über das Leinwand-Liaison von Cooper und Lawrence erfahren will, kann gerne unser Doppelportät dazu anklicken. Für seine aktuell nominierte Rolle schlüpfte Frauenschwarm Bradley Cooper in die Rolle des ehrgeizigen und selbstverliebten FBI-Agenten Richie DiMassio und beweist, dass er auch mit Lockenwicklern in den Haaren noch eine verflucht gute Leistung abliefern kann.

Jared Leto (Dallas Buyers Club)
Der mittlerweile 42-jährige Jared Leto ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Sänger und Gitarrist der erfolgreichen Band 30 Seconds to Mars. In seiner Filmographie tauchen Rollen in Filmen jedweder Couleur auf. Den meisten Zuschauern dürfte er aber aus Requiem for a Dream (Darren Aronofsky) bekannt sein. In der Rolle des transsexuellen, AIDS-kranken Rayon, brilliert Jared Leto neben Kollege Matthew McConaughey in Dallas Buyers Club. Der Film im Allgemeinen, aber auch Jared Leto speziell räumten bei den großen Awards ordentlich ab und konnte darüber hinaus bei diversen Independent-Festivals punkten. Nach dem Gewinn des Golden Globes und des Screen Actors Guild Awards ist Leto der Favorit für den Oscar.

Jonah Hill (The Wolf of Wall Street)
Abgesehen davon, dass sich seine Optik immer mal zwischen sympathisch-füllig und überraschend dünn hin und her bewegt, kennt seine Karriere nur einen Weg: nach oben. Überwiegend präsent sich der Darsteller in Komödien. Einer seiner ersten Auftritte war eine Nebenrolle in Jungfrau (40), männlich, sucht …. Es folgte kultverdächtiger Klamauk wie Superbad oder Nie wieder Sex mit der Ex. Für seine Darstellung in Die Kunst zu gewinnen – Moneyball erhielt er 2011 bereits seine erste Oscarnominierung. Seitdem wechselt der Darsteller zwischen Filmen wie Django Unchained und The Wolf of Wall Street. In diesem exzessiv inszenierten Film, darf er einmal mehr beweisen, dass Nebenrollen Spaß machen können. Als Assistent von Leonardo DiCaprio hat Jonah Hill das Publikum voll auf seiner Seite. Und einen Scorsese im Lebenslauf stehen zu haben, kann für einen Darsteller nie schlecht sein.

Michael Fassbender (12 Years a Slave)
Eigentlich wollen wir keine große Sache daraus machen, dass einer der charismatischsten und derzeit aktivsten Sterne am Hollywoodhimmel in Deutschland geboren wurde. Aber ein wenig Lokalpatriotismus muss erlaubt sein. Für die Rolle des grausamen Plantagenbesitzers Edwin Epps in 12 Years a Slave wurde Michael Fassbender bereits für den Golden Globe in derselben Kategorie nominiert. Obwohl und weil wir ihn verdammen und nicht hinsehen möchten, überzeugt Fassbender in seiner Rolle. Es verwundert nicht, dass er als einer der großen Anwärter angesehen wird. Demnächst dürfen wir ihn wieder als Mutant Magneto in der Marvel-Verfilmung X-Men: Zukunft ist Vergangenheit erleben.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News