Dolfan - Kommentare

Alle Kommentare von Dolfan

  • 5 .5
    über Upload

    Staffel 1 war noch richtig stark, Staffel 2 schon deutlich schwächer, aber Staffel 3 ist mal so richtig schlecht, langweilig und vollkomen unlustig.

    1
    • 6

      Zu viel Fanservice und viel zu überladen. Wenn Spiderman 3 dafür kritisiert wird, dass es zuviele villains gibt, was war das dann hier? Was den Film wirklich noch okay macht, ist die performance von Willem Dafoe.

      2
      • Der erste war schon mies, von daher mache ich mir da sicher keine Sorgen.

        3
        • 6
          Dolfan 23.11.2020, 12:42 Geändert 23.11.2020, 12:43

          Als Kind fand ich die Verfilmung super, aber mittlerweile ist der Humor zu übertrieben slapstickhaft und die Fechtduelle sind auch eher peinlich im Vergleich zu dem, was man heutzutage so kennt. Der cast ist natürlich trotzdem genial, York, Reed, Chamberlain, Heston und Racquel Welch. Das rettet den Film für mich dann noch auf ganz gut.

          2
          • 5 .5

            Mich holt die zweite Staffel bisher leider gar nicht ab. Die erste fand ich dagegen wirklich sensationell und traf voll meinen Humor. Die zweite wirkt irgendwie zu gewollt auf mich und richtige Lacher waren bisher auch keine dabei.

            3
            • "Zusätzlich fügt der Streamingdienst einigen Blockbustern jetzt die intensiveren Tonspuren Dolby Vision und Dolby Atmos hinzu"

              Seit wann ist Dolby Vision eine Tonspur?

              3
              • 5

                Margot Robbie ist wieder toll als Harley Quinn und die Actionszenen sind hervorragend, das war aber auch schon das positive. Der Film hätte soviel Potenzial gehabt, wenn DC mal Wert auf eine halbwegs vernünftige Story legen würde. Gibts hier nicht, da wird einfach eine Actionszene an die andere gereiht. Mary Elzabeth Winstead und Ewan McGregor sind total verschenkt in dem Film.

                2
                • Dolfan 09.01.2020, 19:07 Geändert 09.01.2020, 19:07

                  Für mich ist der Aufstand der schlechteste - abgesehen von den reboots.

                  2
                  • 6 .5

                    Zunächst mal: der cast ist erstklassig, bis in die Nebenrollen. Da hat das Zuschauen Spaß gemacht, auch wenn ich nach wie vor nichts mit digitaler Verjüngung anfangen kann. Trotzdem hatte ich mir von the Irishman mehr erhofft. Ich habe extra bis zu den Feiertagen gewartet, um den Film an einem Stück sehen zu können und denke, dass etwas Straffung dem Film gut getan hätte. Die Story hätte man auch gut in 2,5 - 3 h erzählen können. Dabei kann Scorsese ja lange Filme, hat er in der Vergangenheit oft genug bewiesen.
                    Traurig stimmt natürlich, dass wir Pesci, Keitel, DeNiro vermutlich nie wieder zusammenspielen sehen werden.

                    1
                    • 7 .5

                      Es ist eine Kunst, einen Film mit 160 Minuten Länge zu machen, in dem die ersten 120 Minuten eigentlich nichts erwähnenswertes passiert. Trotzdem wurde mir der Film nie langweilig. Zugegeben, man muß den Stil von Tarantino schon mögen, wie schier endlose Dialoge oder mehrminütige, nur mit Musik unterlegte Autofahrten.
                      Mir hat Once Upon A Time In Hollywood gut gefallen, was auch an der klasse Schauspielleistung von Pitt und DiCaprio lag.
                      Sicher nicht der beste Tarantino, aber auch nicht der schlechteste.

                      • 5 .5
                        Dolfan 07.07.2019, 00:44 Geändert 07.07.2019, 20:48

                        Homecoming hat mir deutlich besser gefallen. Far From Home ist defintiv kein schlechter Film, hat auch deutlich mehr Humor als sein Vorgänger, aber mMn auch die deutlich schlechtere story. Das war für mich - auch bei einem Superheldenfilm, schon teilweise an der Grenze hinsichtlich Glaubwürdigkeit. Aber wer hat bitte die Musik zum Film zu verantworten? Das war ja bis auf 1-2 löbliche Ausnahmen komplett furchtbar und unpassend. Tom Holland hat seine Sache wieder gut gemacht, das ändert aber nichts an daran, daß ich mir bis auf weiteres keine weiteren Marvel-Filme anschauen werde, GotG 3 ausgenommen, aber da ist ja noch etwas hin.

                        • 5 .5
                          Dolfan 14.06.2019, 13:01 Geändert 14.06.2019, 13:02

                          Chaos im Netz ist nicht schlecht, aber kommt in keiner Weise an den tollen ersten Teil heran, der einfach erwachsener wirkt. Die erste Stunde fand ich noch recht gut, aber den Disney-typischen Gesang und die Prinzessinnen hätte ich nun wirklich nicht gebraucht. Auch das Ende mit dem Ralph-Monster hat mir gar nicht gefallen.

                          2
                          • 5
                            Dolfan 07.06.2019, 20:53 Geändert 07.06.2019, 20:53

                            Also für die zentrale Rolle hätte da mehr von Sophie Turner kommen müssen, aber im Vergleich zum restlichen cast kann sie einfach nicht mithalten. Trotzdem sticht eigentlich nur Fassbender hervor, der Rest bleibt einfach weit unter seinen Möglichkeiten. Warum man eine Chastain für eine derartige Rolle besetzt, ist mir schleierhaft. Die Frau kann so viel mehr, wie sie in diesem Film zeigen darf.
                            Und was hat man bitte mit Quicksilver gemacht? Der hatte so coole Szenen in beiden Vorgängerfilmen und hier so gut wie nichts.
                            Für mich leider kein würdiger Abschluss der X-Men Reihe.

                            1
                            • 7
                              Dolfan 24.04.2019, 23:11 Geändert 24.04.2019, 23:12

                              Also mir hat Infinity War vom pacing her deutlich besser gefallen. Insbesondere die erste Stunde von Endgame hat einige Längen. Auch die Actionszenen sind deutlich weniger als noch in Infinity War. Eigentlich gibt es nur eine längere in der letzten Stunde, die mal wieder Marvel- typisch sehr CGI-lastig ausfällt. Was mir gut gefallen hat, waren die diversen Referenzen / Reminiszenzen auf vergangene Marvel Streifen mit vielen cameos.
                              [SPOILER]
                              -
                              -
                              -
                              -
                              -

                              Und endlich hab ich eine bessere Figur als Thor. :-)

                              1
                              • Die beiden spinoffs waren für mich besser als die regulären Episodenfilme. Episode 7 war ein reiner Klon von Episode 4 und 8 war streckenweise einfach nur mies.
                                Rogue One fand ich sehr unterhaltsam, die Raumschlacht am Ende spektakulär und für einen Disneyfilm ganz schön brutal.
                                Solo war o.k., krankte aber einfach daran, daß man absolut nichts neues über die Person Han Solo erfuhr. Also unterhaltsam, aber irgendwie überflüssig. Ich würde gerne mehr spinoffs sehen, dafür kann ich gut auf Episode 9 verzichten.

                                1
                                • 6
                                  über Shazam!

                                  Nach den größtenteils positiven Kritiken bin ich wohl leider mit zu hohen Erwartungen ins Kino gegangen. Für mich hatte der Film einige Längen, inbesondere der Anfang des Films bis Shazam das erste Mal auftritt, war viel zu lang.
                                  Der Humor hat jetzt auch nicht unbedingt meinen Geschmack getroffen, obwohl ich zugeben muss, daß ich tatsächlich 2x laut lachen musste, was bei mir eher selten vorkommt. Der Großteil der jokes waren für mich aber eher Rohrkrepierer.
                                  Nach Aquaman war der Film für mich leider ein herber Rückschritt.
                                  Zachary Levi hatte allerdings sichtlich Spaß an der Rolle. Wegen seiner Leistung bekommt der Film noch eine halbwegs erträgliche Wertung.

                                  2
                                  • J. Phoenix ist auch so ein Gewichts-Jojo. In Sisters Brothers hatte er sicher 15 kg mehr auf den Rippen.
                                    Zum Trailer: Gänsehaut!

                                    • "durch sieben Aspekte des einen Gottes, nämlich Vater, Mutter, Jungfrau, Altes Weib, Schmied, Jungfrau und Fremder. "

                                      Die Jungfrau habt ihr doppelt in der Liste. Dafür fehlt der Krieger.

                                      1
                                      • Dolfan 15.02.2019, 08:32 Geändert 15.02.2019, 08:32

                                        Diese Aufsplittung der Rechte kann einem als Nutzer natürlich nicht gefallen. Aber es bleibt abzuwarten, ob sich die neuen streaming Dienste überhaupt durchsetzen werden. Für mich bietet weder Disney noch Warner da viel interessantes. Allerdings würde ich gerne irgendwann mal wieder die HBO-Serien sehen, auch wenn ich kein sky Abo mehr habe.
                                        Apropos sky: Im Artikel wird erwähnt, daß the Flash auf Sky zu sehen ist. Das stimmt so nicht, the Flash läuft auf TNT Serie, der zwar via SAT über die sky Plattform zu empfangen ist, aber kein sky Sender ist.

                                        • 7

                                          Wer Eastwoods knorrige Art mag, wird von The Mule gut unterhalten. Eine Mischung aus road movie und Drama mit relativ langsamen Erzähltempo, wird aber dennoch nicht langweilig. Von seinen Spätwerken finde ich nur Gran Torino noch besser, aber The Mule ist zusammen mit Back in the Game nicht weit dahinter. Bei dem cast hätte man sich aber auch etwas mehr screentime für die anderen Schauspieler gewünscht, mit Cooper gibt es immerhin noch eine längere Barszene, aber Pena, Garcia und Fishburne sind leider kaum mehr als Statisten.

                                          2
                                          • Das ist doch nichts neues. Patrick Duffy aka Bobby Ewing in Dallas Mitte der 80er. Erst überfahren und dann putzmunter unter der Dusche.

                                            • 6
                                              Dolfan 25.01.2019, 10:49 Geändert 25.01.2019, 11:10

                                              Creed II kann leider nicht mit seinem starken Vorgänger mithalten. Creed war einfach deutlich mehr Drama als dieser zweite Teil, der doch eher in die Richtung reiner Sportfilm geht. Dabei ist Creed II keineswegs ein schlechter Film und die Kampfszenen sind richtig gut choreographiert, aber er ist eben auch extrem vorhersehrbar und wirkt wie eine Mischung aus Rocky III und IV. Ich hoffe, daß der Film nun wirklich das Vermächtnis der Rocky Reihe war, eine weitere Fortsetzung will zumindest ich nicht mehr sehen.

                                              2
                                              • 5
                                                Dolfan 11.01.2019, 09:03 Geändert 11.01.2019, 09:04

                                                Möglicherweise liegt es ja an der Synchro, daß so gut wie alle jokes in der ersten Hälfte des Films für mich totale Rohrkrepierer waren. Da hilft es dann auch nicht viel, wenn die Protagonisten der Band alle recht sympathisch wirken und der Film gute Laune versprüht. Er plätschert so dahin, bis die Band sich wirklich auf den eigentlichen Trip begibt. Dann driftet die Handlung allerdings auch teilweise in den slapstick ab. Ich hatte mir mehr vom Film erhofft, kann allerdings auch wenig mit grind anfangen. immerhin ist der Name der Band ziemlich cool und es wird Ronnie Jame Dio zitiert mit Children Of The Sea. \m/

                                                • 6

                                                  So 20 Minuten weniger hätte dem Erzähltempo meiner Meinung nach gut getan. Dann wäre das ein richtig packender Agenten-Thriller geworden. So ist der Film einfach nicht durchgängig spannend, wobei mich der starke cast halbwegs bei der Stange gehalten hat.

                                                  • 6
                                                    über Rampage

                                                    Der Film ist natürlich eigentlich kompletter Schwachsinn. Aber the Rock versprüht hier einfach derart gute Laune, so daß sich der Film für mich noch auf "1x anschauen und dann vergessen"-Niveau rettet.