sushi25 - Kommentare

Alle Kommentare von sushi25

  • 4

    Eine Verfilmung, die hinter der Fernsehserie aus den 70gern zurückbleibt.

    • 6

      Eine Klamotte bei der der emotionale Teil eher zäh rüberkommt. Russel Brand als Rockstar der Sexualkundenachhilfe für frischverheiratete Amerikaner gibt ist allerdings groß.

      • 1
        über Tell

        Den einen Punkt gibt es für die Einleitung des Films, ansonsten erreicht das Abgelieferte nicht mal das Versuchsstadion von "Komödie". Schade Drum.

        • 3

          Eine Komödie hat lustig zu sein, ansonsten hat sie ihr Ziel klar verfehlt. Die Grundidee den Film als Persiflage des Martial Arts Tournament Genres anzusetzen bleibt in der Ausführung stecken. Die Gags sind häufig flach und zu dünn gesät um den Film über die Ziellinie zu tragen

          • 2

            Leider bleibt die Umsetzung weit hinter der netten Grundidee stecken. Jodie Foster Darstellung als Hypochonderin kann daran nicht mehr ändern.

            • 7

              Die Figur des Cricks ist großartig angelegt und von Will Ferell gekonnt umgesetzt. Ein Mensch der nach festen Regeln lebt und natürlich nur Buchmacher sein kann. Hoffmann und Thompson sind ebenfalls immer einen Kinobesuch/DVDkauf wert. Die Storyidee ist neu und nett.

              • 7 .5

                Trotz anfänglicher Bedenken, Blahnik-Schuhe, moderner Soundtrack etc. eine wunderschöne Historienverfilmung.

                Da der Film Marie Antoinette heißt, die vermutlich tatsächlich keinen/kaum Kontakt zur Welt außerhalb des Hofes und damit zu den Problemen des Volkes hatte, stört die Ausblendung der Situation im Lande nicht.

                Die Musik passt, die Kostüme und die Überzuckerung Versailles funktionieren wie auch die Story. Gratulation Frau Coppola.

                • 1

                  Ein Film so gar nicht funktioniert, die Story rockt nicht. Die Schauspieler und die Umsetzung ebensowenig. Ein Prequel auf das die Welt verzichten könnte. Schade um das Franchise.

                  • 5
                    über Abbitte

                    Melodram mit guten Schauspielern. Die zeitlichen Sprünge in der Erzählung waren unglücklich, insbesondere der Teil des Weltkriegsgeschehens.

                    • 5 .5

                      Die Story erinnert auf den ersten Blick etwas an "Der Teufel trägt Prada", dieses mal in der bunten Welt des Films und der Medien.Simon Pegg als über die Massen von sich überzeugter Kritiker macht es Storybedingt extrem schwer Sympathie für ihn zu empfinden. Man ist irgendwie immer geneigt einzugreifen und loszurufen, er soll sich nicht so naiv, blöd anstellen, was im Kino auf Dauer etwas anstrengend ist. Schade mit dem Cast und der Grundidee hätte man mehr aus dem Stoff herausholen können.

                      Ein Film für die Fans von Antihelden die kein Fettnäpfchen auslassen.

                      • 8 .5

                        Eine runde Komödie mit einer wunderbaren Grundaussage. Jim Carrey zeigt großes Können, das über seinen Standard-Slapstick hinausgeht.

                        Yes Man funktioniert und macht richtig Spaß.

                        • 5 .5

                          Ein klassischer "Chick-Flic", der auch bei uns sein weibliches/romantisches Publikum finden wird. Wem der Trailer gefallen hat, wird auch der Film gefallen. 70,6 Millionen Zuschauer am ersten Wochenende in Amerika sagen alles.

                          • 6

                            Eine moderne Ascheputtelgeschichte mit einem der Traumpaare Gere und Roberts des Kinos der 80-Jahre.

                            1
                            • 8

                              Wunderbarer Film mit einer großartigen Scarlett Johansson und einem ebenso großem Bill Murray.

                              1
                              • 5 .5

                                Nicolas Cage haucht dem Waffenhändler großartig Leben ein in einer passabel erzählten Story.

                                • 4

                                  Viel behyped konnte mich Miyazaki hier wegen der etwas wirren Story nicht überzeugen.

                                  2
                                  • 1

                                    Nichts ist schlimmer als "Komödien" die nicht lustig sind.

                                    • 4

                                      Für mich einer der schwächeren Titel von Tim Burton.

                                      2
                                      • 10

                                        Einer meiner Lieblingskinder-/Weihnachtsfilme, Kult total.

                                        Die Aschenputtel-Geschichte an sich ist ja altbekannt, aber die
                                        Verfilmung ist mit viel Liebe gemacht und das Beste was die Die Deutsche Film AG seinerzeit an Märchen auf die Leinwand gebracht hat. Die Filmmusik von Karel Svoboda (hat auch die Musik für die TV-Serie "Wickie und die starken Männer", Biene Maja und 900 weiteren Filmen und Fernsehserien komponiert) macht den Film zu einem ganz besonderen Erlebnis.

                                        1
                                        • 4 .5

                                          Handwerklich gut gemachter Western, leider lies mich die Story irgendwo in der Mitte im Stich. Brosnan flieht, die Verfolger haben ihn .... fast/tatsächlich/schon wieder/...er entkommt.....fast/tatsächlich/schon wieder/

                                          Zwar ist spannend und gut gemacht, wie bis in den Endteil des Films die Motivation und die Schuldfrage offen bleiben, aber ich war vom letzten Drittel enttäuscht.

                                          Lieber nochmal das Lied vom Tod ansehen.

                                          3
                                          • 8

                                            Schön gemachter Genrestreifen. Wo sich Transporter 2- the Mission jenseits aller Realitäten bewegte, orientiert sich der dritte Teil wieder mehr am Original.

                                            • 9

                                              Als Kind einer meiner Lieblingsfilme und auch heute noch immer wieder gerne angesehen.

                                              Ian Flemming hatte sich da, weitab von seinen James Bond, eine tolle Geschichte ausgedacht und Albert R. Broccoli hat Tschitti als einzigen nicht-James-Bond-Film produziert.

                                              Ein bezaubernder bunter Familienfilm.

                                              • 8

                                                Ich habe das Musical nicht - noch nicht gesehen, aber von den Ausschnitten die ich kenne, ist die Verfilmung nah am Bühnenstück.

                                                Die ABBA-Lieder waren und sind klasse. Dass man sich dazu durchgerungen hat, diese auch in der deutschen Fassung des Films -endlich mal- auf Englisch zu belassen und nicht wie häufig, verkrampft ins Deutsche übersetzt hat verdient höchstes Lob.

                                                Die Story ist zugegeben etwas dünn, aber trägt. Das Schauspieler-lineup ist groß. Meryl Streep singt herausragend. Wohlfühlkino!!

                                                Ok was darf man als Kritik von Jemanden erwarten, der wegen "Chitti Chitti Bang Bang" in London war.

                                                1
                                                • 3 .5

                                                  Die interessante Optik bei den "Engelssequenzen" reicht nicht über die ansonsten aufgewärmte Story hinweg. Olga Kurylenko und Mila Kunis sind enttäuschend und Mark Wahlberg hatte auch schon bessere Rollen. Schade drum

                                                  • 2

                                                    Komödie ist was anderes. Zwar beinhaltet der Film einige nette Erinnerungen an die 80'er Jahre. Die Story ist nicht wirklich 90 Minuten tragend und flach.