Die besten Filme ab 12 Jahre - Identität
- Contracorriente - Gegen denStrom7393Drama von Javier Fuentes-León mit Cristian Mercado und Tatiana Astengo.
Miguel und Maria sind ein glückliches Paar, frisch verheiratet, ein Kind wird erwartet. In seinem Dorf ist Miguel als Fischer ein angesehenes Mitglied der Gemeinschaft. Ein perfektes Idyll, wäre da nicht der Mann aus der Stadt, ein Maler, mit dem sich Miguel immer wieder trifft. Die Dorfbewohner ahnen, der Zuschauer sieht es: Santiago und Miguel sind auch ein Paar, wenn auch ein heimliches. Doch ein Schicksalsschlag stört die Idylle - und fügt sie auf ganz neue, unerwartete Weise wieder zusammen.
- Unzertrennlich5.76.54313Drama von Dayyan Eng mit Kevin Spacey und Daniel Wu.
Kevin Spacey ist alles andere als Lost in Translation – er ist Unzertrennlich, indem er Nachbarschaftshilfe der besonderen Art leistet.
- DerRücktritt4.688Drama von Thomas Schadt mit Kai Wiesinger und Anja Kling.
Die TV-Produktion Der Rücktritt ist ein Doku-Drama über den Rücktritt des Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff mit Kai Wiesinger als scheiterndem Staatsoberhaupt.
- The Late Shift -Spätvorstellung6.493Drama von Betty Thomas mit Kathy Bates und John Michael Higgins.
The Late Shift ist eine Komödie aus dem Jahre 1996 und stellt eine witzige Dramatisierung der Ereignisse dar, die sich um die Frage der Nachfolge von Johnny Carson und seiner ‘The Tonight Show’ entzündeten. Kathy Bates gewann für ihre Rolle der Helen Kushnick den Golden Globe.
- Let My PeopleGo!6.46.5122Komödie von Mikael Buch mit Nicolas Maury und Carmen Maura.
‘Mein Leben ist ein schlechter jüdischer Witz’ kommentiert Protagonist Ruben seine eigene Situation. Er hat genug von Schulgefühlen und will nur eins: wieder Schwulsein in Finnland.
- DieAuserwählten6.53.5179Drama von Christoph Röhl mit Ulrich Tukur und Julia Jentsch.
Das TV-Drama Die Auserwählten basiert auf wahren Begebenheiten und schildert die Hintergründe der Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule.
- Milos Forman - What Doesn't KillYou?202Biographischer Dokumentarfilm von Milos Smídmajer mit Miloš Forman und F. Murray Abraham.
Die in seinem Heimatland gefertigte Dokumentation Milos Forman - What doesn't kill you beleuchtet das Leben und Werk des einflussreichen tschechischen Regisseurs.
- Road toHeaven?71Musikfilm von Walter Größbauer.
In Walter Größbauers Dokumentarfilm Road to Heaven tritt ein junger Inder die lange Heimreise durch sein Heimatland zu seinen Eltern an.
- CensoredVoices6.46.7145Geschichts-Dokumentation von Mor Loushy mit Amos Oz.
In ihrer Doku Censored Voices lässt Mor Loushy die Stimmen von Soldaten des israelischen Sechstagekriegs zu Wort kommen, die bislang zensiert und damit ungehört blieben.
- Der Sommer vonSangailé6.86.8261Drama von Alanté Kavaïté mit Julija Steponaitytė und Aistė Diržiūtė.
In Der Sommer von Sangailé ändert sich Julija Steponaitytės Leben, als sie auf die lebensfrohe Aistė Diržiūtė trifft.
- Heimatland6.4335Drama von Lisa Blatter und Gregor Frei mit Luna Arzoni und Nicolas Bachmann.
Im von zehn Schweizer Regisseuren inszenierten Film Heimatland versetzt ein gewaltiger aufziehender Sturm die Schweiz und ihre Bewohner in den Ausnahmezustand.
- DerOst-Komplex6.26.272Geschichts-Dokumentation von Jochen Hick mit Mario Röllig.
Der Ost-Komplex ist ein Dokumentarfilm des Regisseurs Jochen Hick über den in der DDR inhaftierten Zeitzeugen Mario Röllig.
- Die Weltsehen6.27.8163Drama von Delphine Coulin und Muriel Coulin mit Ariane Labed und Soko.
Soko Sokolinski und Ariane Labed verarbeiten in The Stopover ihre Erlebnisse aus dem Krieg in Afghanistan.
- Clash7.16.5861Drama von Mohamed Diab mit Nelly Karim und Hani Adel.
In seinem zweiten Film Clash setzt sich Regisseur Mohamed Diab mit islamischem Fundamentalismus auseinander und zeigt arabische Unruhen aus dem Inneren eines Polizei-Trucks heraus.
- WrongElements5.97.2194Dokumentarfilm von Jonathan Littell.
Die Dokumentation Wrong Elements begleitet Soldaten auf der Jagd nach Rebellen in den afrikanischen Dschungel und lässt ehemalige Kindersoldaten von deren Entführungen erzählen.
- Monika Hauser - EinPorträt?41Dokumentarfilm von Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken.
Der Dokumentarfilm Monika Hauser widmet sich der Frauenrechtlerin, die eine Organisation ins Leben rief, die sich Frauen zuwendet, die Opfer von sexueller Gewalt im Krieg wurden.
- Private Revolutions - Jung, weiblich,ägyptisch?753Dokumentarfilm von Alexandra Schneider.
Die Dokumentation Private Revolutions – Jung, weiblich, ägyptisch begleitet vier Frauen nach der ägyptischen Revolution durch ihren Alltag.
- Träum was Schönes - Fai BeiSogni6.77.3192Liebesfilm von Marco Bellocchio mit Valerio Mastandrea und Bérénice Bejo.
Im italienischen Drama Träum was Schönes - Fai Bei Sogni hilft Bérénice Bejo einem Mann, über den schon lange zurückliegenden Tod seiner Mutter hinwegzukommen.
- Dilwale5.6137Actionfilm von Rohit Shetty mit Shah Rukh Khan und Kajol.
Die indische Liebeskomödie Dilwale vereint einmal mehr Bollywoods Traumpaar Shah Rukh Khan und Kajol in einem gemeinsamen Actionfilm.
- Letzte Tage in Havanna6.16.5104Tragikomödie von Fernando Pérez mit Patricio Wood und Jorge Martínez.
Die kubanische Tragikomödie Letzte Tage in Havanna erzählt die Geschichte zweier Freunde mit sehr unterschiedlichen Träumen: Während der eine in die USA auswandern will, möchte der andere nur das ihm noch verbleibende Leben genießen.
- Tian - Das Geheimnis derSchmuckstraße?41Mysterythriller von Damian Schipporeit mit Stephan Kampwirth und Katharina Schüttler.
In Tian - Das Geheimnis der Schmuckstraße finden Michael Winter und seine psychisch kranke Tochter in Hamburg ein böses Geheimnis über ihren neuen Wohnort heraus.
- DilLeyla?9Dokumentarfilm von Aslı Özarslan.
Asli Özarslan beschäftigt sich in ihrer Dokumentation Dil Leyla mit Leyla Imret, die zur Bürgermeisterin der türkischen Stadt Cizre auserkoren wurde.
- Born inEvin7.36.3321Dokumentarfilm von Maryam Zaree.
In ihrer Dokumentation Alles über Evin forscht Maryam Zaree Kindern hinterher, die wie sie selbst in einem iranischen Gefängnis zur Welt kamen und anschließend im Westen aufwuchsen.
- DerFotograf?2Komödie von Irena Pavlásková mit Karel Roden und Marie Málková.
Der Fotograf ist ein Biopic über den tschechischen Aktfotografen Jan Saudek, das sowohl dessen künstlerisches Schaffen als auch dessen Privatleben beleuchtet.
- Wir sind Juden ausBreslau?91Dokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies.
Der Dokumentarfilm Wir sind Juden aus Breslau von Karin Kaper und Dirk Szuszies verfolgt den Lebensweg von Juden, die ihre Heimat Wrocław verlassen mussten und sich international neue Existenzen aufbauten.