Die besten Dramen aus USA

Du filterst nach:Zurücksetzen
DramaUSA
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1918) | Komödie, Kriegsfilm
    Gewehr über!
    6.9
    19
    3
    Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Edna Purviance.

    Charlie ist Soldat der US Army. Bereits im Ausbildungslager hat er hochfliegenden Vorstellungen von heldenhaften Missionen hinter feindlichen Linien. Nach der Grundausbildung geht es auch sofort an die Front nach Frankreich und in die Schützengräben. Als Spion kann er sich in der Folge beweisen und erreicht dabei Erstaunliches.

  2. US (1912) | Western, Liebesfilm
    5.8
    1
    3
    Western von Alice Guy mit Billy Quirk.

    Der verweichlichte Dandy Algie Allmore hält beim großen Harry Lyons um die Hand seiner Tochter an. Dieser setzt ihm eine Frist von einem Jahr, um im wilden Westen zu beweisen, dass er ein richtiger Kerl ist, sonst platzt die Hochzeit.

  3. US (1915) | Drama
    6.7
    15
    Drama von Cecil B. DeMille mit Fannie Ward und Sessue Hayakawa.

    Edith Hardy, Ehefrau eines New Yorker Börsenhändlers, gibt das Geld mit vollen Händen aus. Als ihr ein Kollege ihres Mannes ein profitables Investment verspricht, unterschlägt sie die 10 000 Dollar, die sie als Schatzmeisterin des Roten Kreuzes verwaltet – und verspekuliert sich damit. Ein aus Japan stammender Kunsthändler bietet der Verzweifelten die finanzielle Rettung an, allerdings nur unter der Bedingung, dass sie seine Geliebte wird. Edith erklärt sich hierzu bereit.

    Für das Ehe- und Kriminalgerichtsdrama mit dem japanischen Hollywood-Star Sessue Hayakawa entwickelte der Kameramann Alvin Wyckoff, bei dem der Japaner Henry Kotani (auch Kuraichi oder Soichi Kotani, 1887–1972) als Assistent tätig war, aus dem berühmten „Lasky lighting“ eine differenzierte Schwarzweiß-Dramaturgie, die später viele Nachahmer fand: Die hellen, bei Tageslicht im Glashaus gedrehten Szenen rücken den Reichtum der amerikanischen Oberschicht ins rechte Licht, während die dunklen, mit „expressiven“ Beleuchtungseffekten ausgestatteten Szenen ganz der geheimen Welt des sadistischen, triebgesteuerten „Orientalen“ zugeordnet sind. Nach japanischen Protesten wurde Hayakawa beim Neustart des Films 1918 als ein „Elfenbeinkönig aus Birma“ ausgewiesen.

  4. US (1916) | Komödie, Liebesfilm
    6
    4.8
    17
    Komödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Eric Campbell.

    Charles Chaplin zeigt Einblicke in die Filmindustrie hinter der Leinwand. Der überarbeitete Requisitenassistent kümmert sich um eine junge Frau, die sich in der Hoffnung groß rauszukommen ans Set schmuggelt und seine Kollegen streiken gegen den so faulen wie tyrannischen Chef.

  5. US (1932) | Buddy-Film, Komödie
    7.5
    7
    5
    Buddy-Film von George Marshall mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie versuchen sich als fahrende Fischverkäufer. Doch das Geschäft läuft schlecht, und so beschließen sie, den Fischfang selbst in die Hand zu nehmen. Dazu kaufen sie sich ein Boot, das jedoch bei genauerem Betrachten einige Lecks aufzuweisen hat. Die Reparatur stellt sich als schwieriges Unterfangen heraus, gelingt am Ende aber. Doch der Erfolg währt nicht lange: Als Stan und Ollie endlich in See stechen wollen, geht das ganze Boot zu Bruch.

  6. US (1928) | Buddy-Film, Komödie
    6.9
    7
    2
    Buddy-Film von Clyde Bruckman und Leo McCarey mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Stan und Ollie werden beauftragt, in ein Haus im Rohbau Fenster und Türen einbauen. Das geht nicht ohne Komplikationen. Eine Krankenschwester des benachbarten Krankenhauses mahnt sie mehrfach zur Ruhe, wird schließlich handgreiflich und hetzt ihnen sogar einen Polizisten auf den Hals. Außerdem stehen die beiden Freunde sich ständig gegenseitig im Weg. Schließlich gelingt ihnen trotz aller Mühsal die Fertigstellung des Hauses - doch das ist nur die Ruhe vor dem Sturm: Als sich ein Vogel auf den Schornstein setzt, stürzt dieser herab und zerstört Teile des Hauses. Der Besitzer fordert sein Geld zurück, das ihm Stan und Ollie aber nicht geben wollen. So entsteht ein Streit, während dem sich alle gegenseitig mit Steinen bewerfen. Doch dabei merken Stan und Ollie nicht, dass sie ausgerechnet auch den Stein aufgehoben haben, der den am Hang parkenden Lastwagen stützen sollte. Dieser rollt nun geradewegs auf das Haus zu.

  7. US (1943) | Kriegsfilm, Drama
    6.6
    15
    Kriegsfilm von Clyde Geronimi mit Art Smith.

    Von Walt Disney produzierter Zeichentrickfilm, der zeigt, wie der kleine Hans zum unbarmherzigen Soldaten erzogen wird.

  8. US (2012) | Drama, Komödie
    5.1
    1
    32
    22
    Drama von Chadd Harbold mit Brian Petsos und Oscar Isaac.

    Der Mord an seinem geliebten Hund wird für Brian Petsos in Revenge for Jolly! zum Auslöser für einen wahnwitzigen Rachefeldzug.

  9. US (2012) | Drama
    6.6
    7.8
    56
    5
    Drama von Ava DuVernay mit Emayatzy E. Corinealdi und David Oyelowo.

    In dem Drama Middle of Nowhere spielt Emayatzy Corinealdi eine Frau, die sich zwischen ihrem in Haft befindlichen Mann und einer Bekanntschaft entscheiden muss.

  10. US (1953) | Film Noir, Drama
    6.8
    5
    32
    3
    Film Noir von Ida Lupino mit Edmond O'Brien und Frank Lovejoy.

    Zwei Ausflügler nehmen ahnungslos einen Serienmörder per Anhalter mit.

  11. US (1959) | Drama, Kriminalfilm
    7.1
    7.8
    46
    4
    Drama von Richard Fleischer mit Orson Welles und Diane Varsi.

    Die Freunde Judd Steiner und Arthur Strauss kommen aus gutem Hause und sind hoch intelligent. Sie haben sich geschworen, in ihrem Leben Emotionen aller Art zu erfahren und beschließen daraufhin, einen Menschen zu töten, um zu sehen, was man dabei fühlt. Es soll das perfekte Verbrechen werden. Sie töten in einem Park einen Schuljungen auf dem Nachhauseweg, doch Judd verliert am Tatort seine Brille und so kommt die Polizei den beiden jungen Männern bald schon auf die Spur. Sie werden festgenommen und vor ein Gericht gestellt - die Todesstrafe scheint unausweichlich. Die Eltern engagieren den Staranwalt Jonathan Wilk...

  12. US (1940) | Thriller, Drama
    6.5
    8
    38
    5
    Thriller von John Ford mit John Wayne und Thomas Mitchell.

    John Ford verlegt die Handlung der Bühnenstücke von Eugene O'Neill in den 2. Weltkrieg und inszeniert die für sechs Oscars nominierte Atlantiküberfahrt eines Munitionstransporters der Handelsmarine von der Karibik über Baltimore nach Cardiff als Kampf der Schiffsbesatzung gegen Sturm, Alkoholismus, Flugzeugangriffe und Spionage, bei dem Zusammenhalt und Freundschaft der Seeleute zuletzt obsiegen.

  13. US (1941) | Melodram, Drama
    7.3
    6.3
    43
    5
    Melodram von William Wyler mit Bette Davis und Herbert Marshall.

    Die Brüder Ben und Oscar wollen 75.000 Dollar investieren, die sie nicht haben. Ihre Schwester Regina will einspringen, indem sie wieder mit ihrem reichen Ehemann, von dem sie getrennt lebt, zusammenkommt. Das klappt auch, doch die Kohle will ihr Gatte nicht herausrücken. Dennoch kommen die Brüder durch Betrug an das Geld. Die ausgebootete Regina unternimmt alles, doch noch beteiligt zu werden.

  14. US (1919) | Drama
    7.2
    27
    3
    Drama von Erich von Stroheim mit Erich von Stroheim und Sam De Grasse.

    Chirurg Dr. Robert Amstrong macht mit seiner Frau Urlaub in Cortina d'Ampezzo. Im selben Hotel wie das amerikanische Paar steigt auch der österreichische Offizier Erich von Steuben ab. Da Armstrong seine Frau vernachlässigt, versucht von Streuben schon bald, sie zu verführen. Neben der Arztfrau hat der heißblütige Leutnant aber noch andere Eisen im Feuer...

  15. US (1939) | Drama, Western
    6.6
    6.3
    20
    5
    Drama von Cecil B. DeMille mit Barbara Stanwyck und Joel McCrea.

    In einer seiner letzten Amtshandlungen gibt Präsident Abraham Lincoln die Anweisung den Bau der Eisenbahn nach Kalifornien voranzutreiben. Ein schwieriges Unterfangen, denn Indianer, Gangster und windige Finanzhaie wollen das Großprojekt sabotieren. Captain Jeff Butler wird abkommandiert den Bau zu beschützen. Doch als er sich mit seinem Partner Campeau um die Zuneigung Mollies, der Tochter des Bahningenieurs, streitet, gerät der Bau in Gefahr.

  16. US (1919) | Melodram
    7.3
    6.5
    27
    Melodram von D.W. Griffith mit Lillian Gish und Robert Harron.

    Die junge Susie liebt den Nachbarsjungen William. Ohne sein Wissen finanziert sie seine Ausbildung mit ihrer eigenen Hände Arbeit und opfert damit ihr eigenes Glück. Denn als William es bis zum Priester bringt, muss Susie erkennen, dass der kultivierte Mann für sie unerreichbar geworden ist.

  17. US (1927) | Kriminalfilm, Drama
    7.3
    8.5
    48
    5
    Kriminalfilm von Josef von Sternberg mit George Bancroft und Evelyn Brent.

    Bull Weed ist der ungekrönte König der Unterwelt. Auf der Flucht nach einem Banküberfall begegnet er einem Gauner, den er in seine Bande aufnimmt und Rolls Royce nennt. Bald schon entwickelt sich Rolls zu dem Denker und Planer der Bande. Er gelangt in den Besitz der Schlüssel aller Verstecke. Bulls Freundin Feathers wird auf Rolls aufmerksam.

  18. 6.5
    13
    1
    Historienfilm von D.W. Griffith mit Blanche Sweet und Henry B. Walthall.

    Während der Belagerung der jüdischen Stadt Bethulia durch die Assyrer hat die Witwe Judith (Blanche Sweet) einen Plan, um den Krieg zu stoppen, durch den ihr Volk Hunger leidet und bereit ist, sich zu ergeben.

  19. US (1954) | Film Noir, Kriminalfilm
    5.8
    16
    8
    Film Noir von Lewis Allen mit Frank Sinatra und Sterling Hayden.

    Was soll in einer Kleinstadt wie Suddenly schon passieren? Alles geht seinen Gang, bis plötzlich der Secret Service an die Tür von Sheriff Tod Shaw klopft. Präsident Eisenhower will ausgerechnet hier Halt machen und das Leben der Kleinstädter wird plötzlich auf den Kopf gestellt. Da fallen die drei Männer vom FBI nicht weiter auf, die im Haus der Familie Benson Quartier beziehen.

  20. US (1928) | Drama, Western
    7.7
    44
    1
    Drama von Victor Sjöström mit Lillian Gish und Lars Hanson.

    Filmische Adaption des Romans "The Wind" von Dorothy Scarborough durch den Regisseur Victor Sjöström.

  21. US (1951) | Polizeifilm, Thriller
    6.3
    25
    6
    Polizeifilm von Joseph Losey mit David Wayne und Howard Da Silva.

    Hollywood-Remake des berühmten Films von Fritz Lang aus dem Jahre 1931.

  22. US (1968) | Drama
    7.4
    64
    10
    Drama von Frank Perry und Sydney Pollack mit Burt Lancaster und Janet Landgard.

    Der alternde Junggeselle Ned Merrill (Burt Lancaster) macht sich auf einen ungewöhnlichen Heimweg: er schwimmt von Swimmingpool zu Swimmingpool und begibt sich damit auf eine Reise durch seine Vergangenheit.

    Hintergrund & Infos zu Der Schwimmer
    Regisseur Frank Perry hat das Filmprojekt aufgrund kreativer Differenzen vor Ende der Dreharbeiten verlassen. Die Szene zwischen Burt Lancaster und Janice Rule wurde daraufhin von Sydney Pollack inszeniert.

  23. US (1950) | Drama
    6.8
    7.5
    31
    3
    Drama von Kenneth Anger mit André Soubeyran und Claude Revenant.

    Der Kurzfilm Rabbit’s Moon ist eine poetische Geschichte über den Pantomimen Pierrot, der sich sowohl nach der Nähe nach dem Mond und der hübschen Columbine sehnt, beides aber unerreichbar fern ist. Erst durch das Entdecken einer "magischen Lampe" scheint die Hauptperson aus seiner kompletten Zerstörung gerettet zu sein.

    1972 und 1979 erschienen weitere Versionen des Kurzfilms, die jeweils mit anderer Musik unterlegt wurden.

  24. US (1962) | Politdrama, Drama
    7.7
    8.3
    71
    11
    Politdrama von Otto Preminger mit Franchot Tone und Lew Ayres.

    Der selbstbewusste Professor Robert Leffingwell wird vom amerikanischen Präsidenten für das Amt des Außenministers vorgeschlagen. Wie bei jedem Kandidaten muss über die Eignung des Vorgeschlagenen der Senat beraten und entscheiden. In diesem Gremium spielen jedoch Wahrheitsfindung und sachliche Argumente nur noch eine untergeordnete Rolle. Intrigen, Parteipolitik und persönliche Rache sind die eigentlichen Triebfedern der Debatte. So sieht sich Leffingwell durch den konservativen Senator Cooley mit dem Vorwurf konfrontiert, ein Sympathisant des Kommunismus zu sein. Dies löst eine Kette von Ereignissen aus.

  25. 7.5
    7.5
    53
    10
    Science Fiction-Film von Michael Rymer mit Edward James Olmos und Mary McDonnell.

    Bei Battlestar Galactica handelt es sich um den 180-minütigen Piloten (wahlweise auch als einleitende Mini-Serie bezeichnet), auf den später die Science-Fiction-Serie Battlestar Galactica folgt. Hierbei handelt es sich wiederum um ein Reboot von Kampfstern Galactica.