Die besten traurigen Filme - Krankenhaus
- Im Himmel trägt man hoheSchuhe6.567029Drama von Catherine Hardwicke mit Drew Barrymore und Toni Collette.
Catherine Hardwicke inszeniert in der Tragikomödie Im Himmel trägt man hohe Schuhe die langjährige Frauenfreundschaft von Jess und Milly, gespielt von Drew Barrymore und Toni Collette, die von zwei Diagnosen überschattet wird, welche ihnen nicht nur freundschaftlich Neues abverlangen.
- Der wundersameKatzenfisch7.37.4736Komödie von Claudia Sainte-Luce mit Lisa Owen und Ximena Ayala.
Im mexikanischen Drama Der wundersame Katzenfisch lernt eine junge Frau eine Aids-Patientin im Krankenhaus kennen und wird immer mehr in deren Familie integriert.
- Die Lebendenreparieren6.76.89510Drama von Katell Quillévéré mit Tahar Rahim und Emmanuelle Seigner.
Im Drama Die Lebenden reparieren verbindet ein tragischer Unfall und die anstehende Entscheidung über eine Organtransplantation das Schicksal mehrerer Menschen in Frankreich.
- Ana, monamour75.9666Drama von Calin Peter Netzer mit Mircea Postelnicu und Diana Cavallioti.
Im rumänischen Drama Ana, mon amour versucht ein junges Liebespaar seine Beziehung gegen die Widerstände der Eltern und eine unerklärte psychische Erkrankung zu verteidigen.
- Rosie6.27.52910Drama von Marcel Gisler mit Louis Krähenbühl und Sebastian Ledesma.
In Rosie kämpft die alternde Mutter Sibylle Brunner um ihr Recht auf Selbstbestimmung und die Anerkennung ihrer Kinder.
- Arthur &Claire75.510417Tragikomödie von Miguel Alexandre mit Josef Hader und Hannah Hoekstra.
Arthur & Claire sind zwei lebensmüde Menschen kurz vor dem Selbstmord, die in dieser Kammerspiel-Tragikomödie mithilfe des anderen doch noch unerwartete Hoffnung für ihr Leben finden.
- Im Zeichen derLibelle5.93.75822Mysterythriller von Tom Shadyac mit Kevin Costner und Susanna Thompson.
Kevin Costner im Mystery/Fantasy-Hybriden Im Zeichen der Libelle aus dem Jahr 2002.
- Helen6.46.110015Schicksalsdrama von Sandra Nettelbeck mit Ashley Judd und Goran Visnjic.
Helen ist attraktiv, intelligent und hat alles, was man zum Glück braucht: sie führt eine wunderbare, leidenschaftliche Ehe mit David, hat ein liebevolles Verhältnis zu ihrer halbwüchsigen Tochter und als Musikprofessorin ist sie beliebt und erfolgreich. Aber Helen hat ein Geheimnis, das ihre vermeintlich heile Welt zu zerstören droht. Sie leidet unter Depressionen. Plötzlich muss sie feststellen, dass die Krankheit nicht nur sie selbst, sondern vor allem ihr Lebensglück, ihre Ehe, ihre Familie und ihre gesamte Existenz zu zerstören droht. Verständnis findet Helen bei der sensiblen Studentin Mathilda, die ihr Schicksal teilt. Zwischen den beiden Frauen entsteht eine tiefe emotionale Freundschaft. Helen schwankt, ob sie sich für Mathilde entscheiden soll oder ob sie aus Liebe zu ihrer Tochter gegen die Krankheit ankämpfen will und Davids hingebungsvollen und unentwegten Bemühen um den Erhalt ihrer Ehe nachgeben kann.
- World TradeCenter53.378111Drama von Oliver Stone mit Nicolas Cage und Michael Peña.
In World Trade Center werden die Anschläge des 11. Septembers 2001 aufgegriffen und die Leidensgeschichte von drei eingeklemmten Feuerwehrmännern thematisiert.
- Der geilsteTag6.14.19951Komödie von Florian David Fitz mit Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz.
In der deutschen Tragikomödie von und mit Florian David Fitz beschließen er und Matthias Schweighöfer, dass der geilste Tag derjenige ist, den man kurz vor seinem eigenen Tod erlebt.
- Parkland5.84.97723Drama von Peter Landesman mit Zac Efron und Marcia Gay Harden.
Peter Landesman beleuchtet in Parkland die näheren Umstände des Attentats auf John F. Kennedy im Jahr 1963 in Texas, insbesondere aus Sicht der Krankenhausmitarbeiter, des Secret Service und des FBI.
- The Angriest Man InBrooklyn64.68531Komödie von Phil Alden Robinson mit Robin Williams und Mila Kunis.
The Angriest Man In Brooklyn ist ein Remake des israelischen Films Mar Baum von Assi Dayan.
- I,Olga6.47402Kriminalfilm von Petr Kazda und Tomás Weinreb mit Michalina Olszanska und Martin Pechlát.
Das Drama I, Olga Hepnarová zeichnet ein Porträt der tschechoslowakischen Massenmörderin Olga Hepnarová.
- Romy5.34.82321Biopic von Torsten C. Fischer mit Thomas Kretschmann und Jessica Schwarz.
"Romy" erzählt von den wichtigsten Stationen im leidenschaftlich und intensiv gelebten Leben des deutschen Weltstars Romy Schneider, der die Menschen bis heute fasziniert. Eine Frau und Künstlerin, die sich und der Welt immer auch ein Rätsel blieb. Der Film geht dem Mythos des gefeierten Leinwandstars Romy Schneider nach, der trotz der großen Erfolge immer rastlos auf der Suche nach dem Glück und der Liebe war. Er erzählt von den Kindheitsjahren im Internat fern der Eltern, der ganz großen Liebe zu Alain Delon, von der schwierigen Ehe mit Harry Meyen und nicht zuletzt davon, dass sie, um sich von ihrem "Sissi"-Image zu lösen, nach Frankreich ging und dort endgültig zum großen internationalen Star aufstieg.
- Camille Claudel19155.66.3325Biopic von Bruno Dumont mit Juliette Binoche und Jean-Luc Vincent.
Juliette Binoche wird als Künstlerin Camille Claudel in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen und lebt dort isoliert.
- HalloHallo5.86.1104Komödie von Maria Blom mit Maria Sid und Johan Holmberg.
In der skandinavischen Komödie HalloHallo muss eine von ihrem Mann verlassene schwedische Krankenschwester das eigene Leben erst wieder neu für sich entdecken.
- SongOne5.64.66110Musikfilm von Kate Barker-Froyland mit Anne Hathaway und Johnny Flynn.
In Song One verliebt sich Anne Hathaway in den Lieblingsmusiker ihres kranken Bruders. Die Beziehung wird daraufhin sowohl für die Geschwister als auch für den Musiker zur Inspiration.
- Schnupfen imKopf4.87.5385Dokumentarfilm von Gamma Bak mit Gamma Bak.
Psychose. Eine Krankheit, die nicht heilbar scheint, eine Diagnose, die das Leben der Betroffenen buchstäblich auf den Kopf stellt. Nichts ist mehr, wie es war, an Aufenthalte in der Psychiatrie schließt sich eine oft lebenslange Abhängigkeit von Medikamenten an, deren Nebenwirkungen gravierend sein können. Über die Krankheit zu sprechen ist ein Tabu – denn wer erklärt sich schon freiwillig für verrückt? Die selbst betroffene Autorin und Regisseurin Gamma Bak hat es zum ersten Mal überhaupt gewagt, über die diversen Stadien ihrer Krankheit einen autobiografischen Film zu drehen. Entstanden ist ein extrem intimes und faszierendes Selbstporträt, das nicht nur einen Einstieg in das komplexe Thema bietet, sondern auch einen direkten Einblick in das Ringen mit der Diagnose “Psychose” und der damit verbundenen Stigmatisierung erlaubt.
- Louder ThanWords?6Drama von Anthony Fabian mit David Duchovny und Hope Davis.
David Duchovny und Hope Davis sammeln nach dem Verlust ihrer Tochter Geld für ein Kinder-Krankenhaus der besonderen Art
- Scarred Hearts - VernarbteHerzen6.15.9282Drama von Radu Jude mit Lucian Teodor Rus und Gabriel Spahiu.
In der rumänischen Romanverfilmung Scarred Hearts - Vernarbte Herzen versucht der Patient einer Heilanstalt sein Leben so erfüllt wie nur möglich zu leben.
- Tomie:Revenge?101Geisterfilm von Ataru Oikawa mit Anri Ban und Hisako Shirata.
Die Ärztin Kazue (Hisako Shirata) fährt im dunklen Wald ein nacktes Mädchen an. Dieses verschwindet schnurstracks im Gehölz und führt Kazue in eine Hütte, wo die junge Yukiko Fuyuki (Minami) in einem Plastiksack liegt. Kazue rettet sie und bringt sie in ihre Klinik. Ein Jahr später ermittelt die Polizei in dem Fall und meint, das Mädchen im Wald steht mit den “Tomie”-Zwischenfällen in Verbindung.
- EasternPlays?8Drama von Kamen Kalev mit Christo Christov und Ovanes Torosian.
Die Handlung dreht sich um zwei Brüder, von denen einer einer Neonazi-Organisation beigetreten ist, und den anderen wieder trifft, als er und andere aus seiner Gruppe gerade eine türkische Familie überfallen. Georgi, der Neonazi, stellt sich daraufhin bald die Frage, ob sein Leben in dieser Organisation überhaupt das Richtige für ihn ist, während denkt sein Bruder Itso, daß das Schicksal ihn zu diesem Zeitpunkt an diesem Ort haben wollte, damit er der türkischen Familie, insbesondere der hübschen Tochter des Hauses, zu Hilfe kommen und sie so für sich gewinnen konnte. Er sieht durch dieses Ereignis einen Weg um aus seinem tristen Leben im bulgarischen Sofia zu entfliehen.
- Schattenzeit5.96.3273Dokumentarfilm von Gregor Theus.
Für Olaf, Mona und Maria ist lange schon die Schattenzeit angebrochen: Sie leiden seit Jahren an schweren Depressionen. Die Krankheit hat ihnen jeden Lebensmut genommen. Auf unvergleichlich einfühlsame Weise werden die wahren Emotionen dieser sonst oft nur schwer zu greifenden Erkrankung für den Zuschauer nachvollziehbar. Schattenzeit ist ein Film über Hoffnung, die Abgründe des Lebens und die brutale Härte einer Krankheit.