Die besten Filme mit Hinnerk Schönemann
- Yella
6.87.317337Drama von Christian Petzold mit Nina Hoss und Devid Striesow.Yella hat Ostdeutschland und ihre gescheiterte Ehe hinter sich gelassen. Vor ihr liegt ein neues Leben in Hannover, inmitten von gläsernen Büros und Hotels. Auch ein neuer Mann ist schnell gefunden. Ein solches Dasein hat sich die junge Frau immer erträumt. Doch immer wieder tauchen Stimmen in ihrem Kopf auf, die aus der Vergangenheit stammen und nach ihr rufen. Yella beginnt zu glauben, der neue Lebensabschnitt sei nur ein Traum.
- EmmasGlück7.26.58032Drama von Sven Taddicken mit Jördis Triebel und Jürgen Vogel.
Emma (Jördis Triebel) lebt als einsame Schweinezüchterin auf dem runtergewirtschafteten Hof ihrer Vorfahren. Sie schlachtet ihre Tiere auf ganz eigene Art: Bis zum letzten Moment behandelt sie sie liebevoll, der finale Schnitt hat etwas Zärtliches. Den fehlenden Mann ersetzt sie durch den herrlich vibrierenden Sattel ihres alten Mofas. Aber die Sehnsucht bleibt. Max (Jürgen Vogel) ist ein neurotischer Vegetarier und Ordnungsliebhaber, der niemals etwas Unüberlegtes tut. Bis er erfährt, dass er tödlich an Krebs erkrankt ist. In einer Kurzschlussreaktion klaut er seinem Freund und Arbeitgeber Hans einen Ferrari und viel Geld. Von Hans gejagt, findet Max’ Flucht aus seinem alten Leben ein jähes Ende – und zwar just auf Emmas Hof, auf dem der Ferrari nach einer wilden Verfolgungsjagd zerschellt. Emma ist entzückt: Sie versteckt den bewusstlosen, aber appetitlichen Mann in ihrem Bett und das Geld im Stall. Als Max erwacht, erschrickt er vor dem schmutzigen Hof und der starken Frau. Erst allmählich ergibt er sich Emmas Werben und erkennt, dass er sein persönliches Paradies gefunden hat. Gemeinsam können sie sogar den aufgebrachten Hans beschwichtigen – doch ihr Glück ist kurz und Max’ Ende unausweichlich. Schließlich macht er es den Schweinen nach und vertraut sich Emmas zarten Künsten an…
- 1.Mai6.36.65625Drama von Sven Taddicken und Jakob Ziemnicki mit Jacob Matschenz und Ludwig Trepte.
Ein elfjähriger Türke, zwei Jugendliche aus der Kleinstadt und ein gehörnter Provinzpolizist: sie alle verschlägt es am 1. Mai nach Kreuzberg – wo wie jedes Jahr die Emotionen hoch kochen. Der kleine Yavuz hungert nach Anerkennung. Er will auf der Demo “einen Bullen platt machen”, um seinen großen Bruder zu beeindrucken. Doch durch die unverhoffte Begegnung mit dem Alt-68er Harry, entwickelt sich sein Tag völlig anders als geplant. Die Jungs Jacob und Pelle aus Minden erhoffen sich das große Abenteuer in der Hauptstadt. Sie sind neugierige Krawalltouristen – scheinbar ziellos driftend zwischen Touri-Programm, dem besten Dönerladen Berlins und dem Demonstrationszug des schwarzen Blocks. Polizist Uwe wiederum hat ganz andere Sorgen, als die Krawalle in Kreuzberg, die er zusammen mit seinen Kollegen deeskalierend begleiten soll: Seine Frau geht fremd und er steht mitten in einer handfesten Lebenskrise. Ob der Tipp der Kollegen, sich in einem polizeifreundlichen Puff auf andere Gedanken zu bringen, die erhoffte Erlösung bringt? Vier Leben, vier unterschiedliche Biographien und Ausgangssituationen. Vier Menschen, die ihren ganz persönlichen 1. Mai erleben, nach dem nichts mehr sein wird wie zuvor.
Yavuz
Yavuz (Cemal Subaşı) sieht zu seinem Bruder Nebi (Oktay Özdemir) auf, will erwachsen sein und sich vor ihm beweisen. Zum 1. Mai nimmt er sich deshalb vor, einen Polizisten fertig zu machen. Nebi verbietet ihm, zu den Demonstrationen zu gehen, er muss stattdessen auf seinen kleinen Bruder aufpassen. Aber Yavuz zieht trotzdem los und trifft auf seinem Streifzug den Altlinken Harry (Peter Kurth). Als die beiden gerade eine Straßenblockade bauen, werden sie von der Polizei überrascht und flüchten in Harrys Wohnung. Als Yavuz Harry von seinem Plan erzählt, kommt es zum Streit. Yavuz zieht einen Hammer und schlägt Harry nieder.
Uwe
Die Ehe von Uwe (Benjamin Höppner) ist zerrüttet, denn seine Frau geht seit Monaten mit dem Metzgerssohn fremd. Uwe, unfähig sich zu artikulieren, hat den Frust darüber seit Monaten in sich reingefressen. Als wäre das nicht schlimm genug, muss er am 1. Mai gemeinsam mit seinen Kollegen nach Berlin. Um Uwe auf andere Gedanken zu bringen, erhält er von seinen Kollegen einen anrüchigen Tipp. Ganz in der Nähe seines Einsatzortes gibt es nämlich ein Bordell, das am 1. Mai Sonderkonditionen für Polizisten anbietet. Anfangs skeptisch, entschließt sich Uwe schließlich zu einem Besuch. Doch gerade als er seine Hosen runterlässt, beginnt ein Einsatz. Aufgeregt springt rennt er aus dem Bordell und wird unglücklicherweise vom Wasserstrahl des eigenen Einsatzwagens erfasst. Trotz leichter Verletzung hat Uwe sich schnell erholt, doch als er seinen Dienst wieder aufnehmen will, stellt er fest, dass seine Waffe weg ist.
Ausflug
Jacob (Jacob Matschenz) und Pelle (Ludwig Trepte) sind auf dem Weg von Minden nach Berlin und wollen ein wenig Aktion. Kaum in Berlin angekommen, gibt es auch schon Ärger mit einer Gruppe junger Türken. Die Freunde flüchten und landen in einem Hinterhof, da bietet ihnen eine junge Frau Drogen an. Doch anstatt die Drogen zu erhalten, verschwindet sie. Jacob und Pelle machen sie auf die Suche nach ihr und geraten in eine kuriose Theatervorstellung. Als sie wieder zur Demo wollen, werden sie abermals von der Gang attakiert. Jacob wird zusammengeschlagen, aber Pelle zieht eine Waffe und schlägt die Angreifer in die Flucht. Die Waffe gehört eigentlich Jacobs Großvater und Pelle ahnt noch nicht, welche Geschichte sich hinter ihr verbirgt.
Wissenswertes
Cemal Subasi stand für 1. Mai zu ersten Mal vor der Kamera, er wurde bei einem Streetcasting in Kreuzberg entdeckt.
Die Episode “Ausflug” basiert auf einem tatsächlichen Vorfall, in der ein Jugendlicher seine Familie umbrachte und anschließend bis zur Entdeckung sein gewohnheitsmäßiges Leben weiterführte.
Die Episode “Uwe” wurde als einzige nicht am ersten Mai gedreht. Das Riskio einen blutenden Polizisten in Kampfmontur über die 1. Mai Demo irren zu lassen, erschien dem Regisseur zu unkalkulierbar. - Kroko6.96.66114Drama von Sylke Enders mit Harald Schrott und Franziska Jünger.
Sie ist das blonde Gift der Hinterhöfe, die Femme Fatale der Weddinger Seitenstraße. Coolness hängt schwer auf ihren Augenlidern. Man könnte es für Langeweile halten - wenn da nicht der harte Umgangston wäre und ihre Bereitschaft, Widersacher eiskalt aus dem Weg zu räumen. Ähnlich rabiat verschafft sich Kroko auch ihre Unterhaltung. Bei einem ihrer Joy Rides gibt es einen Unfall. Ein Gericht verdonnert sie zum Sozialdienst in einer Behinderten - WG, was sie als Zumutung empfindet. Doch die "Normalos", mit denen sie lebt, sind auch nicht so toll, und es scheint so, als würde Kroko bei den "Spastis" etwas finden, was sie in ihrem Alltag entbehrt...
- FremdeHaut6.56.6346Drama von Angelina Maccarone mit Jasmin Tabatabai und Anneke Kim Sarnau.
Jasmin Tabatabai spielt in Fremde Haut eine Frau, die aufgrund ihrer Homosexualität aus ihrer Heimat fliehen muss. In Deutschland verkleidet sie sich als Mann und nimmt die Identität eines Mitinsassen an.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- 12 Meter ohneKopf5.76.74727Abenteuerfilm von Sven Taddicken mit Ronald Zehrfeld und Matthias Schweighöfer.
Ostfriesland 1401: Die Ära der gefürchteten Seeräuber und besten Freunde Klaus Störtebeker (Ronald Zehrfeld) und Gödeke Michels (Matthias Schweighöfer) neigt sich dem Ende. Als endlich mal wieder fette Beute am Horizont auftaucht, wird Störtebeker im Kampf schwer verletzt und die Piraten schmählich geschlagen. Ihre Kogge ist futsch und Störtebeker plagen plötzlich generelle Zweifel am Piratendasein. Ihn zieht es zur schönen Bille an Land, während Michels bei der sexy Friesen-Prinzessin Okka abblitzt. Als auch noch die Mannschaft gegen die glücklosen Co-Kapitäne meutert und alles verloren scheint, entdecken sie an Bord ihrer maroden Schaluppe eine Wunderwaffe. Sie erleben noch einmal eine glorreiche Zeit – bis die Hanse aufrüstet und den Piraten nur eine Wahl bleibt: Ein Leben als Bauer oder der Tod als Pirat!
12 Meter ohne Kopf ist der neue Film von Sven Taddicken nach dem eigenwillig, romantischen Drama Emmas Glück.
- Mein Bruder derVampir6.64.6163Drama von Sven Taddicken mit Roman Knizka und Hinnerk Schönemann.
Bis zu seinem Geburtstag zählt Josch die Tage rückwärts. Als ihn seine Geschwister Mike und Nic fragen, was er sich wünscht, antwortet Josch nur, er würde gern “bumsvögeln” – am liebsten mit Mikes neuer Freundin Nadine. Wie soll Mike seinem geistig zurückgebliebenen, bald 30-jährigen Bruder nur erklären, dass das nicht geht?
- Allesinklusive55.62213Drama von Doris Dörrie mit Nadja Uhl und Hannelore Elsner.
Doris Dörrie verfilmt mit Alles inkusive ihren gleichnamigen Roman aus dem Jahre 2011. Nadja Uhl spielt in der Komödie die Tochter der Hippie-Rebellin Hannelore Elsner.
- MörderischeErpressung6.733Kriminalfilm von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Mira Bartuschek.
Dorfpolizist Klaus Burck hat gerade weiblich-forsche Verstärkung frisch aus der Hamburger Polizeischule bekommen. Jungkollegin Eva Mann beschwert sich kräftig über dörfliche Langeweile und Behinderungen beim Strafzettelverteilen,als sie eine Vermisstenanzeige bekommt: Vor Eva steht die unscheinbare Witwe Jutta Krohn und meldet ihre Tochter Nina als vermisst. Klaus Burck beruhigt Mutter und aufgeregte Jungpolizistin mit dem knappen Hinweis, dass es in der Verbandsgemeinde Siek noch nie ein schwer wiegendes Verbrechen, geschweige denn einen Mord gegeben habe. Wenig später steht er fassungslos vor der völlig durchnässten Leiche von Nina Krohn. Ein alter Mann hat die Leiche bei einem Spaziergang im Waldsee entdeckt. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht im Dorf, vor allem in der Sieker Kegelbrüderkneipe. Pathologe Dr. Vogt findet heraus, dass Nina kurz vor ihrem Tod Geschlechtsverkehr mit drei Männern hatte, schließt aber eine Vergewaltigung mangels eindeutiger Verletzungen aus. Die Todesursache sei nicht Ertrinken, sondern Ersticken - ein Badeunfall infolge eines Asthmaanfalls? Klaus Burck misstraut diesem Befund und veranlasst einen Speicheltest für die Männer der Gemeinde. Protest und wilde Gerüchte laufen durch Siek. Was Ninas Mutter nicht weiß, dafür aber gut die Hälfte von Sieks männlicher Bevölkerung: Nina hat jeden Freitagabend in einer Clubdisco als Tänzeringejobbt. Geschäftsführer Bommer hat seine attraktivste Tänzerin Nina nach ihrer Schicht den Club verlassen sehen - wie immer allein. Prostitution, das gibt es hier nicht. Und Nina war sowieso für die Männer unnahbar, deshalbwar sie so beliebt. Auch Kollegin Larissa ist sicher: Nina "freiwillig" und dann noch gleich mit mehreren Männern - niemals! Extrem angespannt, wie unter Strom, nimmt Klaus Burck die Speicheltest-Ergebnisse entgegen: Marco und Ralph Jansen waren Sexualpartner von Nina, der dritte Mann ist nicht feststellbar. Die Brüder Jansen sind aus bestem Hause. Vater Jansen ist Duzfreund des Ortsbürgermeisters und beschäftigt ein Drittel der Sieker Bevölkerung in seiner Großbäckerei. Vergewaltigung, gar Mordverdacht - Klaus Burck wird ganz klein und mutlos. Anlässlich Ninas Beerdigung kommt es zum Eklat: Unter Tränen fordert die Mutter von Burck am offenen Grab, den Mörder ihrer Tochter zur Strecke zu bringen. Die ausgestreckte Kondolenzhand des mächtigen Hermann Jansen weist sie brüsk zurück. Klaus Burck lässt in seinen Ermittlungen nicht locker, wird aber immer massiver dabei behindert. In einem spannenden Showdown entpuppt Ninas Tod sich als Verbrechen, bei dessen Aufklärung auch die Integrität von Klaus Burck nicht ganz unbeschädigt bleibt.
- PragerBotschaft4.82Drama von Lutz Konermann mit Anneke Kim Sarnau und Christoph Bach.
Prag im September 1989. Hunderte von ausreisewilligen DDR-Bürgern haben sich in einem plötzlichen Ansturm in die bundesdeutsche Botschaft geflüchtet. Bettina und ihr Mann Stefan sind auf Hochzeitsreise in Prag. Im Morgengrauen, offenbart Stefan dass er von langer Hand geplant hat, in die bundesdeutsche Botschaft in Prag zu gelangen. Stefan gelingt es, Bettina gegen alle Zweifel dazu zu überreden, in die Botschaft zu fliehen. Sie soll dort ausharren, um ihren gemeinsamen Ausreiseanspruch zu verteidigen. Stefan bricht währenddessen in aller Eile auf, um ihren gemeinsamen Sohn Felix nachzuholen. Der Junge ist zur Tarnung des Fluchtplans zunächst bei den Großeltern in Berlin geblieben. Bettina, ist erleichtert, als sich ihre Freunde Thomas und Karin spontan entschließen, ebenfalls über die Botschaft in die BRD zu gelangen. Die beiden helfen ihr, sich unter dramatischen Überlebensbedingungen auf dem Botschaftsgelände zu behaupten. Die Zahl der Flüchtlinge in der Prager Botschaft steigt rasend, längst sind das Fassungsvermögen und die sanitäre Infrastruktur des Botschaftsgeländes erschöpft. Trotz aller Bemühungen des Botschafters und des Auswärtigen Amtes ist eine diplomatische Lösung der sich abzeichnenden humanitären Katastrophe noch nicht in Sicht. Das Flüchtlingsdrama nimmt seinen Lauf und ein neues Kapitel in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wird aufgeschlagen.
- Der andereJunge6.272Drama von Volker Einrauch mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel.
In einem Hamburger Vorort leben die Morells und Wagners, je Vater-Mutter-Sohn, Durchschnittsfamilien auch auf den zweiten Blick. Seit Jahren sind die Väter befreundet, arbeiten in der gleichen Firma, einem Vertrieb für schwedische Fertighäuser. Regelmäßige Doppelkopfpartien der Erwachsenen runden das Bild familiärer Geordnetheit ab. Was die Eltern nicht wissen: Zwischen ihren pubertierenden Söhnen besteht eine brutal-verzweifelte Feindschaft. Robert, der jüngere und auch kleinere, wird von Paul regelmäßig abgezogen. Eines Tages sieht er sich von seinem sadistischen Peiniger soweit in die Enge getrieben, dass er ihn blindwütig erschießt. Als die Eltern daraufhin die Leiche des Nachbarjungen vergraben und alles dran setzen, die Tat zu vertuschen, ist dies der Beginn einer Tragödie, wie sie verzweifelter und drastischer nicht sein könnte.
- Ich wollte nichttöten5.86Kriminalfilm von Dagmar Hirtz mit Jessica Schwarz und Hinnerk Schönemann.
Der Zusammenbruch der DDR liegt 17 Jahre zurück. Und noch immer lagern Akten über die Vergangenheit bei den Behörden oder versteckt zu Hause in geheimen Schubladen - falls sie nicht gefunden werden. Die erfolgreiche Journalistin Meike Marndorfer ist völlig ahnungslos, als sie anfängt, auf eigene Faust zu recherchieren. Eine Informantin namens Lena will sie unbedingt sprechen. Kurz bevor sie miteinander reden können, wird diese jedoch vom Auto überfahren. War es Zufall? Und wer war diese Fremde? Die Nachforschungen führen Meike tief in die ostdeutsche Provinz. Sie kontaktiert Lenas Umfeld und gewinnt in deren Freund Robert einen Vertrauten. Er unterstützt sie in den Recherchen und es wird immer deutlicher, dass Lena Meikes Leben ausgekundschaftet hat. Meike verliert Stück für Stück ihre Professionalität und Distanz. Die Sache wird unheimlich. In ihrem Gedächtnis tauchen Bilder auf. Obwohl Lenas Vater versucht, Meike mit Fehlinformationen in die Irre zu leiten, wird immer deutlicher, dass die Biografien der beiden Frauen zusammenhängen. Meike muss ihre eigenen Eltern in die Spurensuche mit einbeziehen, nach einer möglichen Stasi-Vergangenheit fragen und wird immer mehr von Misstrauen erfasst. Sie steht vor einer Mauer des Schweigens. Sie muss entscheiden, ob sie mit Robert allein weiter sucht, ob sie die Wahrheit wirklich wissen will, oder ob es sich mit einer großen Lüge nicht besser weiterleben lässt. Am Ende ist ihr Leben in den Grundfesten erschüttert.
- Der Boxer und dieFriseuse6.14Drama von Hermine Huntgeburth mit Ulrich Noethen und Hinnerk Schönemann.
Fränki, begabter Starfriseur, verfügt über eine weitere lukrative Einnahmequelle. Hier und da lässt er sich mit wohl situierten älteren Damen ein. Die großzügige Vergütung bringt er dann mit den knackigen Exemplaren seines eigenen Geschlechts durch. Doch als die frisch mit ihm vermählte Charlotte erkennt, dass sie einem Heiratsschwindler aufgesessen ist, bringt sie ihn hinter Gitter. Dort verliebt sich Fränki in den einfältigen, aber durchaus liebenswerten Boxer Mirco. Der arbeitet an seinem Volksschulabschluss, während Fränki ihm in der gemeinsamen Zelle seine Lieblingsspeise zubereitet: Kochwurst mit Grünkohl. Nach der Haftentlassung wächst bei Fränki der Verdacht, dass Mirco "knastschwul" sei, also nur im Knast mit Männern kann. Damit nicht genug, hat die verliebte Charlotte auch noch beschlossen, um ihn zu kämpfen. Mirco stürzt sich voller Energie in das nächstbeste Abenteuer mit der zuckersüßen Jenny, während Fränki damit beschäftigt ist, Charlotte abzuschütteln. Gleichzeitig sucht Fränki nach einer soliden Perspektive, seinen Angebeteten zurückzuerobern. Er ebnet Mirco den Weg als Boxprofi und wird sein Manager. Als besondere Überraschung kauft er einen kleinen Pudel. Doch dann erwischt Fränki Mirko mit Jenny in flagranti und wirft ihn aus der Wohnung. Fränki leidet wie ein Hund und will ins Wasser gehen. Mirco seinerseits versucht sich gemeinsam mit einem ehemaligen Knastbruder im Straßengeschäft, ohne jeden Erfolg. Der Boxpromoter ist ihm auch auf den Fersen, weil er den falschen Mann umgehauen hat. Wie ein Häufchen Elend landet Mirco vor der gemeinsamen Wohnung. Eins ist klar: Wenn Mirco und Fränki ihre ungewöhnliche Liebe retten wollen, müssen sie zu noch ungewöhnlicheren Mitteln greifen.
- KommNäher6.65.3175Drama von Vanessa Jopp mit Meret Becker und Hinnerk Schönemann.
Mitten ins Herz: Der flüchtige Zusammenstoß an einer Straßenecke zwischen Mathilda und dem Polizisten Bronski ist der Auftakt zu Vanessa Jopps “Komm näher”. Der taxifahrende Langzeitsingle Andi wird Johanna über eine Kontaktanzeige kennenlernen, und beide werden vor dem nächsten Schritt zurückschrecken. Johannas unbändige Tochter Mandy geht zur Unzeit ans Telefon und verliebt sich in die Stimme eines Unbekannten. Mathildas Schwester Ali vereint berufliche Ambition und Kinderbetreuung mit so unerschütterlicher Standfestigkeit, dass es ihrem Mann, dem Hochzeitsfotografen David, nachhaltig die Sprache verschlägt. Und Mathilda entdeckt, dass es manchmal hilft, die Musik sehr laut zu drehen, um flüchtige Bekanntschaften zu erneuern. Mit großer Leichtigkeit, zärtlich, rauh und berührend erzählt “Komm Näher” von Menschen in der Stadt, von Begegnungen und Beziehungen, den ersten und den nächsten Schritten. Präzise beobachtet, mit feinem Gespür für Nuancen und Situationen, verwebt Vanessa Jopp (Vergiss Amerika) sieben Schicksale zum tragikomischen, wundersam wirklichen Großstadtreigen über die Liebe in den Zeiten der Einsamkeit.
- Marie und der Charme desBösen6.664Kriminalfilm von Christoph Schnee mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
Dr. Tilmann ist ein angesehener Anwalt, der gnadenlos Arbeitgeberinteressen vertritt und gegebenenfalls auch Massenentlassungen durchführt und unkündbare Angestellte mit dubiosen Methoden freistellt. Ein Mann, der polarisiert und Feinde hat. Nur mit Glück entgeht er knapp einem Autobombenanschlag. Statt seiner erwischt es allerdings seine Sekretärin Gloria, die seinen Wagen für ihn zur Inspektion bringen sollte. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Jürgen Simmel macht Marie Brand den Verdächtigen Finke aus, dessen Frau von Tilmann so lange schikaniert worden war, bis sie krank wurde und sich am Ende sogar das Leben nahm. Finke gesteht den Anschlag und begeht Selbstmord. Der Fall scheint gelöst. Aber Marie glaubt nicht daran, dass Tilmann nur durch Glück dem Anschlag entging. Sie verdächtigt ihn, Gloria bewusst in den Tod geschickt zu haben. Schließlich schreibt er selbst in seinem Buch, man solle seine Feinde manipulieren, damit sie sich gegenseitig auslöschen. Aber wie soll sie das beweisen? Und von welchem Geheimnis wusste Gloria, dass sie eine Gefahr für Tilmann darstellte? Die Kommissare gehen dem Verdacht nach und stoßen auf den Privatdetektiv Mauthes, der die Finkes für Tilmann beschattet hatte. Wurde Tilmann von ihm über Finkes Plan informiert? Wenig später begeht auch Mauthes Selbstmord. Marie glaubt nicht an einen Zufall. Nun ist es an Marie, ihrem intelligenten Gegenspieler eine Falle zu stellen, um ihn zu überführen.
- Marie Brand und die Nacht derVergeltung5.922Kriminalfilm von Manuel Siebenmann mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
Der Name der Familie Seibt, Hersteller von Babyartikeln, steht für Familie, Glück und eine heile Welt. Umso mehr erschüttert es, als man die Leichen des Geschäftsführers Edwin Seibt, seiner Geliebten Anuschka und seiner FrauCarola Seibt auffindet. Offenbar hat Carola aus Eifersucht ihren Mann, dessen Geliebte, und zum Schluss sich selbst erschossen. Einzig Marie Brand, Kommissarin der Kölner Mordkommission, ist davon überzeugt, dass der Schein trügt, undbeginnt mit ihrem Kollegen Jürgen Simmel zu ermitteln. Marie vermutet bald, dass Carola Seibt bereits tot war, als ihr Mann und seine Geliebte erschossen wurden. Marie und Simmel machen den Detektiv Martin Bremer ausfindig, der Edwin Seibt im Auftrag von dessen Frau beschattet hatte. Als der Detektiv ebenfalls tot aufgefunden wird, verhärtet sich der Verdacht, dass Edwin Seibt und dessen Geliebte von jemand anderem ermordet wurden. Die Spur führt Marie und Simmel zu den erwachsenen Kindern der Seibts, Hanno und Antonia. Den Hass auf seinen Vater versucht Hanno nicht einmal zu verbergen. Hat er sich nach Jahren der Unterdrückung endlich von seinem Übervater befreit? Oder war es der Zweckehemann der Tochter, Steffen Probst, der an der Seite des Vaters arbeitete und der wegen des anstehenden Firmenverkaufs um seinen Job fürchten musste? Marie und Simmel kommen dem Täter immer näher und blicken immer tiefer hinter die Fassade dieser Vorzeigefamilie, auch wenn die Seibts alles tun, um die Ermittlungen mit Hilfe von Anwälten zu unterbinden.
- Marie Brand und der Moment desTodes5.832Kriminalfilm von Josh Broecker mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
In der achten Folge fällt den Kommissaren Marie Brand und Jürgen Simmel eine Leiche direkt auf das Wagendach. Der Ermordete war Kurator in einem Kölner Museum und dort für die Retrospektive des zeitgenössischen Malers Murau verantwortlich. Die Ermittler finden heraus, dass kurz nach der Ausstellungseröffnung Muraus bekanntestes Bild, auf dem er den Moment des Sterbens seiner Frau festgehalten hat, gestohlen wurde. Unbekannte versuchen das Museum und die Versicherung zu erpressen. Unter dringendem Tatverdacht gerät Muraus Tochter Cornelia, die ein ambivalentes Verhältnis zu ihrem Vater hat. Marie glaubt aber weiter an einen Zusammenhang zwischen dem Mord an dem Restaurator und dem Kunstdiebstahl. Getarnt als Versicherungsagentin, die das Bild zurückkaufen will, trifft sie sich mit Wieland, dem mutmaßlichen Auftraggeber für den Kunstdiebstahl. Ein Himmelfahrtskommando, wie sich herausstellt, bei dem Marie Brand in Lebensgefahr gerät, aus der nur Simmel sie befreien kann.
- Marie Brand und die letzteFahrt5.712Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
In Marie Brand und die letzte Fahrt ermittelt Mariele Millowitsch in einem Mordfall an einem Jahrmarktattraktionenbelieferer, der auf seiner eigenen Geisterbahn ums Leben kam.
- Marie Brand und die Dame imSpiel5.932Kriminalfilm von Christoph Schnee mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
Im sechsten Fall von Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann Marie Brand und die Dame im Spiel werden die zwei Ermittler nach einem Mordfall in die Schach-Europameisterschaft verwickelt.
- Nils Holgerssons wunderbareReise(2011) | Abenteuerfilm6.2102Abenteuerfilm von Dirk Regel mit Justus Kammerer und Pauline Rénevier.
Nils Holgerssons wunderbare Reise ist ein TV-Mehrteiler, inszeniert als Live-Action-Film, der auf dem gleichnamigen Erziehungs-Roman von Selma Lagerlöf beruht: Nachdem der Lausejunge Nils einen Kobold ärgert, wird er von diesem auf Wichtelgröße geschrumpft, kann aber fortan die Sprache der Tiere verstehen. Mit dem Hausganterich Martin schließt er sich einem Schwarm Wildgänse an und geht auf abenteurliche Reisen, die ihn letztlich läutern.
- Marie Brand und derSündenfall6.522Kriminalfilm von Marcus Weiler mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
Mariele Millowitsch ermittelt in Marie Brand und der Sündenfall nach einem Mord an einem arbeitslosen jungen Mann in kirchlichen Kreisen.
- Blutadler5.164Thriller von Nils Willbrandt mit Hinnerk Schönemann und Merab Ninidze.
Im TV-Krimi Blutadler, dem zweiten Fall für Peter Lohmeyer als Hamburger Kommisar Fabel, tötet ein Serienmörder seine Opfer stets nach einem alten keltischen Ritual.
- Der Tote imSpreewald5.831Kriminalfilm von Christian von Castelberg mit Nadja Uhl und Christian Redl.
ZDF-Krimi aus dem Jahr 2009. Nachdem eine Leiche im Spreewald gefunden wurde, nimmt Kriminalkommissar Thorsten Krüger (Christian Redl) die Ermittlungen auf. Anscheinend wurde das Opfer wegen Wilderei in Konflikt mit polnischen Pelztierjäger.
- Hindenburg4.11.81541Drama von Philipp Kadelbach mit Maximilian Simonischek und Lauren Lee Smith.
Im RTL-Event-Film Hindenburg wird die Zeppelin-Katastrophe mit einer Verschwörung in Verbindung gebracht, die ein Luftschiffkonstrukteur verhindern will.
- Marie Brand und die tödlicheGier6.322Kriminalfilm von René Heisig und Christoph Schnee mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann.
Eigentlich arbeitet Marie Brand im Kölner Dezernat Einbruch/Diebstahl. Vor Jahren hatte sie die Mordkommission verlassen, nachdem ihr Vater im Einsatz getötet worden war. Als sie nun aber zu einem Einbruch mit Todesfolge gerufen wird, ist sie plötzlich schneller wieder in einen Mordfall verwickelt, als ihr lieb ist. Marie ist als Einzige davon überzeugt, dass der Einbruch bei dem Anwalts-Ehepaar Jeanette und Hajo Fischer nur inszeniert wurde, um den Mord an der Gärtnerin Julia als zufällige Folge darzustellen. Gemeinsam mit dem eigenwilligen Kommissar und Frauenheld Simmel verfolgt Marie die Spur zu einer Meditationsgemeinschaft namens Numa zurück, bei der sowohl die Tote als auch die Fischers Mitglieder waren. Hat diese Glaubensgemeinschaft etwas mit dem Mord zu tun? Die Mitglieder – allen voran die Gruppenführerin Laura – verhalten sich jedenfalls konspirativ und geben nichts von sich preis. Bald findet Marie heraus, dass auch Hajo Fischer und seine Frau Jeanette nicht nur Opfer sind. Fischer ist mit seiner neuen Kanzlei tief in den Strukturen der Glaubensgemeinschaft verankert. Seit er vor Jahren die ominöse Meisterin bei einem Prozess um ein Kleinkind freigeboxt hat, kümmert er sich um deren Finanzen. Hat er dabei Gelder veruntreut? Sinnt die Meisterin nach Rache? Galt der Mord also eigentlich Hajo Fischer? Für Marie spricht vieles dafür, denn vor allem Jeanette fürchtet spürbar um ihr Leben. Marie muss sich in dieser für sie unbekannten Welt aber erst einmal zurechtfinden. Während sie ihre speziellen Hochbegabten-Fähigkeiten einsetzt, baut Simmel ganz auf seine pragmatische, männliche Logik. Als beide in letzter Sekunde einen Mordanschlag auf Hajo Fischer verhindern können, stellt sich die Frage, von wem die eigentliche Gefahr ausgeht. Ausgerechnet die in Amsterdam verweilende Meisterin gibt Marie den entscheidenden Hinweis, der auf eine überraschende Verstrickung innerhalb der Glaubensgemeinschaft hindeutet.