Die meist vorgemerkten Filme ab 12 Jahre der 1950er bei Apple TV+ und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre1950erApple TV+Disney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1957) | Western
    Zähl bis drei und bete
    7
    7.7
    68
    28
    Western von Delmer Daves mit Glenn Ford und Van Heflin.

    In dem Westernklassiker Zähl bis drei und bete (OT: 3:10 to Yuma) muss sich Van Heflin als verarmter Rancher der Bande von Gangster Glenn Ford erwehren, die diesen vor seinem Gefangenentransport nach Yuma befreien will.

  2. US (1953) | Musikfilm, Komödie
    6.6
    7.2
    68
    7
    Musikfilm von Vincente Minnelli mit Fred Astaire und Cyd Charisse.

    Regisseur Vincente Minnelli siedelte seinen Klassiker im Bühnenmilieu an: Fred Astaire tanzt mitreißende Nummern in einem Bahnhof (By Myself ), in einer Spielhalle (A Shine on Your Shoes), in einer Studiokulisse des New Yorker Central Parks (Dancing in the Dark) und in einem verrauchten Café (Girl Hunt), wobei er in den beiden letztgenannten Titeln zusammen mit der unvergleichlichen Cyd Charisse brilliert. Und wenn Astaire, Nanette Fabray und Jack Buchanan mit dem fröhlichen Song Triplets als Babys auftreten, die sich "sehr, sehr hassen!", ist das nur ein Grund mehr, diesen Film sehr, sehr zu lieben. Wie heißt es doch in dem berühmtesten Song, der speziell für diesen Film geschrieben wurde: That's Entertainment!

  3. US (1958) | Drama, Melodram
    7.2
    7.3
    68
    19
    Drama von Douglas Sirk mit John Gavin und Liselotte Pulver.

    Der 23jährige Landser Ernst Graeber erlebt an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg nach der Niederlage der deutschen 6. Armee in Stalingrad, verheerende Verluste und fluchtartige Rückzüge. Er erhält unerwartet Urlaub und fährt in seine Heimatstadt Werden, die durch Bombenangriffe der Alliierten stark zerstört ist. Von seiner ausgebombten Familie kann er niemanden finden, erfährt aber, dass sie evakuiert wurde. Er trifft auf Elisabeth, deren Vater durch Denunziation im Konzentrationslager ist, und verliebt sich in sie. Graebers ehemaliger Klassenkamerad Alfons Binding ist mittlerweile Kreisleiter geworden und zusammen mit weiteren Gestapoangehörigen für zahlreiche unberechtigte Verhaftungen und anderer Verbrechen verantwortlich. Graeber und Elisabeth heiraten und verleben einige friedliche Tage in einem Wirtshaus, bevor Graeber wieder an die Front zurückkehrt. Hier wird er nach der Befreiung von russischen Zivilisten durch einen von ihnen erschossen, nachdem er sich geweigert hatte, sich ihnen als Überläufer anzuschließen.

  4. DE (1950) | Märchenfilm
    7
    7
    65
    31
    Märchenfilm von Paul Verhoeven mit Lutz Moik und Hanna Rucker.

    Dort, wo der Schwarzwald am dichtesten ist, lebt der Köhler Peter Munk. Als er die schöne Lisbeth heiraten will, wird ihm seine Armut schmerzlich bewusst. Er bittet das Glasmännlein, den guten Geist des Waldes, um Hilfe. Er bekommt sie schließlich auch, verspielt sie aber leichtfertig wieder. Nun ruft er den bösen Geist - Holländer-Michel. Dieser verspricht ihm Reichtum, wenn Peter sein Herz gegen einen kalten Stein eintauscht.

  5. 6.5
    5.6
    64
    6
    Drama von John Ford mit Barry Fitzgerald und Mildred Natwick.

    Der ehemalige Boxer Sean Thornton kehrt aus Amerika in sein Heimatland Irland zurück, wo er sich zur Ruhe setzen will. Hier will er auch eine Frau finden, als er diese findet, muß er sich jedoch wieder - wie vorher im Boxring - prügeln, diesmal mit ihrem Bruder.

  6. US (1956) | Sportfilm, Box-Film
    7.3
    5.3
    63
    4
    Sportfilm von Robert Wise mit Paul Newman und Pier Angeli.

    Rocco Barbella (Paul Newman) ist ein Tunichtgut und Hitzkopf, wie geschaffen für eine kriminelle Karriere nach bewährter Machart. Doch als ihn seine Fäuste in den Knast bringen, überdenkt er sein Leben. Der Neuanfang bei der Army gerät für ihn ebenfalls zum Desaster, der unbeugsame und aufmüpfige Schläger kann von niemandem gezähmt werden. Bis Rocco erstmals im Boxring von seinem schlagenden Talent Gebrauch macht.

  7. FR (1956) | Drama, Erotikfilm
    6.1
    6.1
    62
    21
    Drama von Roger Vadim mit Brigitte Bardot und Curd Jürgens.

    In dem Drama ...und immer lockt das Weib verdreht eine junge Brigitte Bardot den Männern in Saint Tropez den Kopf.

  8. US (1954) | Western, Abenteuerfilm
    6.7
    6
    61
    39
    Western von Otto Preminger und Jean Negulesco mit Robert Mitchum und Marilyn Monroe.

    1875, im Nordwesten der USA: Die Saloon-Sängerin Kay und ihr Geliebter, der Spieler Harry Weston, werden von einem Farmer aus den Stromschnellen gerettet. Der verwitwete Matt Calder, der für sich und seinen 10 Jahre alten Sohn Mark in der Gegend eine Farm gekauft hat, ist gerade dabei sein Leben neu zu ordnen. Er hat eine Gefängnisstrafe verbüßt, weil er einen Mann von hinten erschossen hatte - wovon sein Sohn allerdings nichts weiß. Zum Dank für die Rettung stiehlt Harry Matts einziges Pferd: Er hat eilig in der Stadt einen Gold-Claim anzumelden. Kay läßt er einfach auf der Farm zurück. Als feindliche Indianer die Farm angreifen bleibt für Matt, Kay und Mark deshalb nur ein einziger Fluchtweg: Mit dem Floß wollen sie den reißenden Fluss hinab in die rettende Stadt. Das lebensgefährliche Unternehmen wird zum Wendepunkt im Leben aller Beteiligten.

  9. DE (1958) | Drama
    7.2
    6.4
    59
    22
    Drama von Géza von Radványi mit Lilli Palmer und Romy Schneider.

    Im Jahr 1910 soll die junge Manuela von Meinhardis nach dem Tod ihrer geliebten Mutter in einem Internat für adlige junge Mädchen die Regeln der Gesellschaft erlernen. Doch es fällt ihr schwer, in "Uniform" den strengen Vorschriften des Hauses zu folgen. Nur Fräulein von Bernburg versucht, Manuela über den Verlust ihrer Mutter hinweg zu helfen. Als ihre Schülerin jedoch eine zärtliche, schwärmerische Verliebtheit für sie aufbaut, hat das dramatische Konsequenzen.

  10. US (1953) | Drama
    6.6
    6.4
    58
    20
    Drama von Henry Koster mit Richard Burton und Jean Simmons.

    Rom im Jahre 33 AD: Der halsstarrige junge Tribun Marcellus Galleo zieht sich den Unmut des Kaiserneffen Caligula zu und wird deshalb in die Garnison Jerusalem verbannt. Galleo nimmt seinen griechischen Sklaven Demetrius mit sich. In Jerusalem wird er mit einer dramatischen Routineaufgabe betraut: Er soll die Kreuzigung von drei Männern überwachen. Bei einem Würfelspiel gewinnt Marcellus die einzige Habe des Mannes am Mittelkreuz - dessen Gewand. Während er die Sterbeworte des Mannes am Kreuz hört, bringen Marcellus Angst und Schuldgefühle fast um den Verstand, denn er glaubt, dass das Gewand verhext sei. Demetrius, der ein Anhänger des toten Mannes geworden ist, entwendet das Gewand von Marcellus und sucht das Weite.

  11. 7
    58
    5
    Utopie & Dystopie von Michael Anderson mit Edmond O'Brien und Michael Redgrave.

    Die filmische Dystopie 1984 aus dem Jahre 1956 ist die erste Umsetzung des Kultromans von George Orwell, der den düsteren Entwurf zukünftigen menschlichen Lebens in totaler Überwachung 1949 veröffentlichte.

  12. GB (1951) | Gaunerkomödie, Komödie
    6.1
    6.7
    57
    4
    Gaunerkomödie von Charles Crichton mit Alec Guinness und Stanley Holloway.

    Seit vielen Jahren ist der brave Wachmann Henry Holland verantwortlich für die Überführung frisch gegossener Goldbarren zur Bank von England. In seinen Tagträumen hat der Krimi-Fan längst den perfekten Bankraub ausgeklügelt - und sieht sich um seinen Traum betrogen, als er überraschend befördert werden soll. Da kommt ihm sein neuer Nachbar Alfred Pendlebury gerade recht, mit dessen Hilfe Henry so schnell wie möglich den größten Goldraub der britischen Geschichte durchführen will.

  13. US (1952) | Drama, Western
    6.7
    6.8
    53
    9
    Drama von Elia Kazan mit Marlon Brando und Anthony Quinn.

    Im Jahre 1910 sind die Zustände in Mexiko untragbar für die Bevölkerung. Daher kommt es zu einer Revolution unter der Führung des Bauern Zapata, der schließlich auch an die Macht kommt, dann aber beginnt, sich ebenso unfair zu verhalten, wie sein Vorgänger.

  14. US (1955) | Mysterythriller, Western
    6.5
    6.3
    52
    18
    Mysterythriller von Anthony Mann mit James Stewart und Arthur Kennedy.

    Als er erfährt, dass Indianer seinen Bruder erschossen haben, beginnt für den Mann aus Laramie (James Stewart) ein Feldzug der Rache. Unermüdlich jagt er dem Mörder seines Bruders nach. Dieser ist der hinterhältige Sohn eines Rinder-Königs, der die Stadt beherrscht. Der Mann aus Laramie wird in New Mexico als Freiwild betrachtet. So gerät er ins Kreuzfeuer seiner Widersacher, wird mit einem Lasso gefangen und immer wieder aufgefordert, die Stadt zu verlassen oder sich einen Sarg zu kaufen. Doch der Mann aus Laramie gibt die Suche nach dem Mörder nicht auf. Er wird ihn finden, und er wird Ordnung machen in dieser verdreckten Stadt.

  15. 6.9
    6.7
    51
    27
    Komödie von Melville Shavelson mit Cary Grant und John Litel.

    Der verwitwete Anwalt Tom Winston (Cary Grant) hat seine liebe Not mit seinen drei Kindern, die er auf seinem Hausboot allein erziehen muß. Tom bekommt unerwartete Hilfe von der Italienerin Cinzia (Sophia Loren), Tochter eines Dirigenten, die von den Kindern als neues Hausmädchen “ausgesucht” wird.

  16. GB (1959) | Drama, Thriller
    7
    7
    51
    7
    Drama von Carol Reed mit Alec Guinness und Burl Ives.

    In dieser klassischen Spionageparodie nach Graham Greenes Roman spielt Alec Guinness die Rolle des Jim Wormold, eines Exilbriten, der sich in Havanna seinen Lebensunterhalt als Staubsaugervertreter verdient. Sein Leben ändert sich schlagartig, als er von Hawthorne als Agent für den Geheimdienst M.I.5 angeworben wird. Widerwillig erklärt er sich einverstanden, um zusätzliches Geld für die Erziehung seiner Siebzehnjährigen Tochter zu verdienen. Wormold nimmt seinen Spionageauftrag jedoch nicht sonderlich ernst. Stattdessen erfindet er Fakten und wirbt imaginäre Agenten an. Doch seine Berichte finden in London große Beachtung, und zwei weitere Agenten - ein Funker und eine Sekretärin - werden zu Wormolds Unterstützung nach Havanna geschickt. Sehr schnell wird ihm bewusst, dass seine Fantasiegeschichten ein reges Eigenleben entwickelt haben.

  17. 6.1
    5.5
    50
    7
    Science Fiction-Film von Alexander Mackendrick mit Alec Guinness und Joan Greenwood.

    Sidney Stratton, Arbeiter in einer Schneiderei, forscht neben seiner eigentlichen Arbeit an einer synthetischen Faser. Als sein Chef dies herausfindet, wird er entlassen - aber seine Erfindung, ein Stoff, der weder schmutzig werden noch zerreißen kann, wurde gerade fertig. Er will seine Erfindung einer konkurrierenden Firma anbieten, muß aber zu seinem Erstaunen feststellen, daß niemand an seiner Erfindung Interesse zu haben scheint, da eine solche Faser aus den Augen der Textilindustrie betrachtet eine ganz schlechte Sache ist, denn der Absatz ihrer Waren ginge dadurch definitiv in den Keller. Aber nicht nur die hohen Tiere sind gegen ihn, sondern auch alte Kollegen aus seiner Zeit als Fabrikarbeiter, die wegen seiner Erfindung um ihre Arbeitsplätze fürchten.

  18. US (1950) | Komödie
    6.8
    7
    49
    9
    Komödie von Vincente Minnelli mit Spencer Tracy und Joan Bennett.

    Der Anwalt Stanley Banks ist alles andere als begeistert, als er erfährt, daß seine Tochter Kay heiraten will. Doch er muß da durch, und auf dem Weg zum Altar gibt es noch einige Hundernisse zu überwinden. Dieser Film wurde 1991 mit Steve Martin in der Hauptrolle neu aufgelegt.

  19. DE (1951) | Familiendrama, Drama
    5.9
    6.6
    47
    12
    Familiendrama von Willi Forst mit Hildegard Knef und Gustav Fröhlich.

    Marina ist schön und verführerisch. Mit 14 Jahren wird sie von den Eltern allein gelassen. Ihr Halbbruder nimmt sich seine Schwester zur bezahlten Geliebten. Das ist der Anfang ihrer Karriere als Prostituierte. Marina gefällt das luxuriöse Leben - bis sie den Maler Alexander kennenlernt. Zum ersten Mal erfährt sie die wahre Liebe. Doch Alexander droht zu erblinden. Nur eine teure Operation kann ihn retten. Marina steht vor einer schweren Entscheidung...

  20. US (1958) | Western, Actionfilm
    6.4
    7
    47
    16
    Western von Anthony Mann mit Gary Cooper und Julie London.

    In seiner letzten großen Rolle demonstriert Gary Cooper noch einmal eindrucksvoll, warum er als einer der originellsten und authentischsten Filmstars aller Zeiten in Erinnerung bleiben wird. Als der Zug, in dem auch der ehemalige Outlaw Link Jones mitfährt, ausgeraubt wird, kommt es zur unvermuteten Wiederbegegnung mit seiner alten Gang. Dock Tonin, der sadistische und halbverrückte Anführer, hatte Link vor zwanzig Jahren wie seinen Sohn behandelt und will ihn nun wieder in seine Bande zwingen. Um zu überleben, muss Link sein früheres Leben wieder aufnehmen - sein Leben als Killer. Was einmal seine Familie war, wird nun seine Hölle.

  21. US (1952) | Drama
    5.6
    46
    9
    Drama von Cecil B. DeMille mit Betty Hutton und Cornel Wilde.

    Charlton Heston spielt Brad Braden, einen knallharten Zirkusdirektor, der dafür lebt, dass die Show weitergeht. Um den Zirkus vor dem drohenden Untergang zu retten, engagiert Braden die Legende am Trapez, den wagemutigen Großen Sebastian. Seine Ankunft löst bei Holly (Betty Hutton), Bradens Freundin und Trapezkünstlerin, zugleich Rivalität und Bewunderung aus. Um ihren Platz in der mittleren Manege zurückzuerobern, lässt sich Holly auf einen todesmutigen Wettstreit ein. Auch ihre Gefühle schwingen schon bald zwischen dem arbeitswütigen Brad und dem schamlosen Sebastian hin und her. Zu dieser turbulenten Szenerie gesellen sich noch ein flirtender Elefantentrainer, Ganoven und ein liebenswürdiger Clown (James Stewart) mit einer geheimnisvollen Vergangenheit.

  22. IT (1952) | Komödie, Drama
    6.3
    7
    45
    1
    Komödie von Jean Renoir mit Anna Magnani und Odoardo Spadaro.

    Als sich der Vizekönig einer spanischen Kolonie in die durchreisende Schauspielerin Camilla verliebt, fordert diese als Gunstbeweis die luxuriöse Goldkarosse, die er ihr für die Überfahrt von Italien nach Südamerika als "Kabine" zur Verfügung gestellt hatte. Auf dieser Reise hat sich auch ein junger Offizier in Camilla verliebt, und um den verwirrenden Liebesreigen perfekt zu machen, begeistert sich nach der ersten Vorstellung der landesweit bekannte Stierkämpfer Ramon für Camilla. Nun buhlen gleich drei Männer um ihre Gunst.

  23. IT (1951) | Drama
    7
    6.8
    45
    5
    Drama von Luchino Visconti mit Anna Magnani und Walter Chiari.

    Für seinen neuen Film sucht Regisseur Blasetti ein kleines Mädchen. Maddalena, die ihre Tochter Maria als Filmstar gefeiert sehen möchte, bringt die unbegabte Kleine nach Cinecitta. Die Mutter ist bereit alles zu opfern - Lehrer und Friseure für die Tochter sind ihr wichtiger als die Bezahlung der Miete. Ganz zum Leidwesen ihres Ehemanns! Erst als sich Mutter und Tochter zum Gespött von Cinecitta gemacht haben, erkennt Maddalena, die Torheit ihrer Wunschvorstellungen.

  24. GB (1957) | Komödie
    6.6
    44
    5
    Komödie von Laurence Olivier mit Marilyn Monroe und Laurence Olivier.

    Im Jahre 1911 kommt Großherzog Karl Prinzregent von Karpathien (Laurence Olivier), zu einer Krönungsfeier nach London. Gleich der erste Abend beschert einen reizenden Zwischenfall, der nicht ohne folgen bleibt: Beim Besuch einer Revue begegnet der Monarch der überaus attraktiven Tänzerin Elsie (Marilyn Monroe). Ausgerechnet beim offiziellen Hofknicks löst sich ein Träger ihrer tiefgeschnittenen Bühnenrobe. Kein Wunder,dass der Prinz über die Maßen beeindruckt ist. Ein anschließendes Tete-a-Tete endet jedoch anders als erwartet. Die couragierte Elsie bringt den hochgestochenen Balkanprinzen gehörig durcheinander, und auch seine Annäherungsversuche finden nicht die erhoffte Reaktion. Bis er dann endlich doch noch zum “süßesten Großherzog der Welt” ernannt wird, müssen noch zahlreiche Turbulenzen überstanden werden.

    Hintergrund & Infos zu Der Prinz und die Tänzerin
    Der Prinz und die Tänzerin war der erste Film, bei dem Marilyn Monroe auch als Produzentin mitwirkte. Die Dreharbeiten fanden kurz nach ihrer Hochzeit mit dem amerikanischen Romancier Arthur Miller in England statt. Besonders die Arbeit mit Laurence Olivier gestaltete sich jedoch schwierig. Der konservative Schauspieler hatte große Probleme mit Marilyn Monroes Method Acting welches sie von ihrer Schauspiellehrerin Paula Strasberg erlernt hatte. Marilyn Monroes exzentrischer Charakter, ihre capriziösen Eigenheiten und ihre Medikamentensucht ließen den Dreh fast im Chaos versinken. Über die turbulenten Zustände am Set informieren die Memoiren von Colin Clark, die 2011 auch mit Michelle Williams in der Rolle der Marilyn Monroe unter dem Titel My Week with Marilyn verfilmt wurden.

  25. DE (1959) | Drama, Kriegsfilm
    7
    7.2
    42
    9
    Drama von Frank Wisbar mit Joachim Hansen und Wilhelm Borchert.

    Der junge, nationalsozialistisch geprägte Oberleutnant Wisse wird im Herbst 1942 als Verbindungsoffizier nach Stalingrad versetzt. Die deutschen Truppen haben zwar unter großen Verlusten die Stadt erobert, werden aber bereits von der Roten Armee eingekesselt. Viele der einfachen Soldaten haben erkannt, dass sie dem Gegner chancenlos ausgeliefert sind. Doch aufgrund der Befehle von ganz oben glauben die Offiziere unter General Paulus immer noch an einen Sieg. Als sich die Lage dramatisch zuspitzt, erkennt Wisse die Sinnlosigkeit dieses Krieges und wendet sich mehr und mehr von der Nazi-Ideologie ab. In eisiger Kälte, fast ohne Munition und Verpflegung kämpft er an der Seite der verlorenen 6. Armee ums Überleben.