Die meist vorgemerkten Filme von 2006 bei - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
2006im Stream
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2006) | Actionfilm, Sportfilm
    Undisputed II: Last Man Standing
    6.9
    6.5
    77
    75
    Actionfilm von Isaac Florentine mit Michael Jai White und Scott Adkins.

    Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister George “Iceman” Chambers landet aufgrund eines Komplotts in einem russischen Gefängnis. Alles wurde absichtlich von einem Drahtzieher eingefädelt,der mit Gefängniskämpfen Wetten veranstaltet. Der dreifache Mörder und ungeschlagene Knast-Champion Uri Boyka wartet schon lange auf so eine Chance. Jetzt ist es endlich soweit. Und er hat nur ein Ziel: er will den Ex-Weltmeister besiegen, egal mit welchen Mitteln.

  2. 7.7
    6.8
    73
    20
    Naturdokumentation von Rob Stewart.

    Ungewöhnliche Titelhelden in einer spannenden und bewegenden Geschichte: Der faszinierende, in Atem beraubend schöne Bilder umgesetzte Film SHARKWATER zeigt, wie nah Schönheit und Grausamkeit beieinander liegen und das Leben im Ozean prägen. Regisseur Rob Stewart, Fotograf und passionierter Hai-Kenner, taucht ein in die Welt eines der unergründlichsten Geschöpfe der Meere. Sie sind geheimnisvoll, unberechenbar, blitzschnell und wirken auf die meisten Menschen überaus bedrohlich. Unzählige Legenden und Mythen ranken sich um den Hai, der als vermeintlicher "Killer" die Meere unsicher macht. Stewart gelingt es, die Zuschauer ganz nah an die Haie heranzuführen und sie die Faszination der hochentwickelten Meeresbewohner aus unmittelbarer Nähe mit erleben zu lassen. SHARKWATER zeigt, wie sensibel und außergewöhnlich diese grundsätzlich friedlichen Tiere sind, deren Lebensraum immer mehr eingeschränkt und durch den Menschen grausam bedroht wird. So wurde aus diesem Film, der vor allem die Schönheit des Meeres einfangen wollte, ein rasanter Abenteuer- und Actionfilm. Denn die Fischereiindustrie zahlloser Länder ist auf der Jagd nach Haien - das heißt eigentlich nur nach ihren Flossen. Als Bestie verflucht, als Delikatesse begehrt, haben die Haie keine Lobby. Ihre Bestände wurden in den letzten Jahren bereits drastisch dezimiert. Während der Dreharbeiten gerieten Regisseur und Crew immer tiefer in ein lebensgefährliches Netz aus Kriminalität und Naturzerstörung, dessen fatale Folgen bereits deutlich sichtbar sind. Stewart gelingt mit "Sharkwater" nicht nur ein umfassendes Portrait über Wesen und Natur der Haie. Seine großartige, packend erzählte Dokumentation ist auch ein eindringliches Plädoyer für eine Neudefinition der Beziehung zwischen Mensch und Tier.

  3. US (2006) | Biopic, Drama
    6.1
    5.8
    73
    16
    Biopic von Steven Shainberg mit Nicole Kidman und Robert Downey Jr..

    Vom Fenster ihres makellosen New Yorker Appartments aus fixiert die einsame Hausfrau Diane Arbus eine vermummte Person auf der Straße. Es ist ihr geheimnisvoller neuer Nachbar der sie ebenfalls anstarrt. Mit seinem durchdringenden Blick bringt er die Fassade ihrer blitzblanken Welt zum Einsturz: Diane ist fasziniert von dem Fremden, sie fühlt sich auf unheimliche Weise zu ihm hingezogen. Fest entschlossen, ihn zu fotografieren, wagt sie sich zu seiner Wohnung - damit beginnt ein Abenteuer, das ihre geheimsten Wünsche freisetzt, ihre künstlerische Genialität weckt und Diane hilft, die große Künstlerin zu werden, zu der sie bestimmt gewesen ist.

  4. 5.1
    3.6
    72
    92
    Mysterythriller von Gregory Dark mit Glen Jacobs und Christina Vidal.

    Eine Gruppe krimineller Teenager wird vom Gericht zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Unter der Aufsicht von Officer Williams sollen die Kids ein heruntergekommenes Hotel renovieren. Allerdings nehmen die Jugendlichen ihre Aufgabe nicht gerade ernst, so dass die Aufräumarbeiten eher einer Party gleichen. Als sich jedoch herausstellt, dass der Serienkiller Jacob Goodnight im Hotel residiert, ist der Spaß vorbei. Der sadistische Hüne riegelt mit grausamer Gründlichkeit alle Türen ab, um seiner absoluten Lieblingsbeschäftigung nachzugehen - dem Sammeln von Augäpfeln.

  5. US (2006) | Drama, Thriller
    5.9
    5.2
    69
    68
    Drama von Bruce Beresford mit Morgan Freeman und John Cusack.

    In The Contract rettet John Cusack den gesuchten Killer Morgan Freeman aus einem Fluss. Er will ihn ausliefern, doch die Verbündeten des Auftragsmörders wollen das mit aller Kraft verhindern.

  6. US (2006) | Musikfilm, Biopic
    5.9
    5.6
    66
    43
    Musikfilm von Bill Condon mit Jamie Foxx und Beyoncé .

    Dreamgirls erzählt die Geschichte von Effie, Deena und Lorell, einer farbigen Girlgroup aus Chicago. Die Gruppe um die füllige Leadsängerin Effie (Jennifer Hudson) wird 1962 bei einem Talentwettbewerb in Detroit entdeckt. Der Gebrauchtwarenhändler Curtis Taylor (Jamie Foxx) nimmt die drei unter Vertrag und stellt den Kontakt zu R&B – Star James ‘Thunder’ Early (Eddie Murphy) her, bei dem sie als Backup – Sängerinnen arbeiten können. Unter dem Namen The Dreams und mit der hübschen Deena (Beyoncé Knowles) als Leadsängerin schaffen die drei Frauen Mitte der 60er Jahre den absoluten Durchbruch. Nur kurze Zeit später schmeißt Curtis Effie aus der Band, da diese mit der gegebenen Situation nicht zufrieden ist. Jahre später sind The Dreams auf dem Höhepunkt ihres Erfolges, während Effie sich als alleinerziehende Mutter gerade so durchschlagen kann. Mit Hilfe eines neuen Managers versucht sie trotzdem ein Comeback zu wagen.

    Mit Produktionskosten von 75 Millionen US-Dollar ist Dreamgirls der teuerste Film mit einem rein afroamerikanischen Cast den es je gegeben hat. Für die damals nur aus einer Casting – Show bekannte Jennifer Hudson war das Musical – Drama der absolute Durchbruch. Mit ihrer ersten Filmrolle überhaupt konnte sie gleich den Oscar für die beste Nebendarstellerin abräumen. Neben den vielgelobten Songs bekam vor allem Eddie Murphy überraschend gute Kritiken. Der eigentlich nur aus Komödien bekannte Schauspieler schrammte nur knapp an einer Oscar – Auszeichnung vorbei. Auch R&B – Superstar Beyoncé wurde für ihre erste größere Filmrolle mit viel Lob und einer Golden Globe – Nominierung bedacht. Dreamgirls ist eng angelegt an die wahre Geschichte der Girlgroup The Supremes rund um Superstar Diana Ross. Regisseur des Films ist Bill Condon, der u.a. für die hochgelobten Kinsey und Gods and Monsters bekannt ist. (BL)

  7. GB (2006) | Komödie, Animationsfilm
    6.2
    6.5
    66
    53
    Komödie von David Bowers und Sam Fell mit Kate Winslet und Jessica Schwarz.

    Roddy ist ein wahrer Jet-Set-Nager. Klar, dass so ein Männchen von Welt in einem ultraschicken Apartment residiert und zwei Butler beschäftigt. Prompt lesen sie ihm jeden Wunsch von den Schneidezähnen ab, doch leider können auch sie ihn nicht vor seinem unfreiwilligen Abenteuer bewahren. Denn wie es die Toilettenspülung so will, reißt sie ihn eines Tages mit in die dunklen Tiefen von Ratropolis, einer eigenen Stadt unter den Straßen Londons. Doch Roddy landet weich, direkt im Schlauchboot der flippigen Rita. Und da geht das große Abenteuer erst richtig los.

  8. AT (2006) | Komödie
    8.1
    65
    5
    Komödie von David Schalko mit Josef Hader und Gerhard Pimperl.

    Warum muss Hader weg? Weil keine Zeit für die Revolution bleibt? Weil man Liebe kaufen kann? Oder weil Feinrippunterhosen so viel aufsaugen? "In diesem Programm kommen vor: eine nachtschwarze Vorstadtstraße voller Gebrauchtwagenhändler, eine heruntergekommene Tankstelle, ein versifftes Lokal, ein Kuvert mit 10.000 Euro, eine Schusswaffe und zirka sieben verpfuschte Leben. Das ist Pulp Fiction in Österreich. Eigentlich eine Mischung aus Film und Theaterstück. Kabarettprogramm ist leider gar keines", so Josef Hader selbst über "Hader muss weg". Ganz klar: Dieser Mann muss bleiben!

  9. US (2006) | Football-Film, Drama
    6.6
    5
    65
    49
    Football-Film von Phil Joanou mit Dwayne Johnson und Xzibit.

    Sean Porter ist Bewährungshelfer in einer Jugendstrafanstalt, in der er zusammen mit seinem Kollegen, Malcolm Moore, eine Gruppe jugendlicher Schwerverbrecher in vier Wochen in ein Highschool-Footballteam verwandeln will. Konfrontiert mit Gangrivalitäten und erbittertem Hass zwischen den Mitgliedern seines Teams, versucht Porter den Kids Sinn für Selbstachtung und Verantwortung beizubringen. Dabei lernt er auch selbst noch ein paar Lektionen dazu. Da rund 75 Prozent dieser jugendlichen Insassen in den Knast zurückkehren oder ein gewaltsames Ende auf der Straße finden, stehen Porter und Moore scheinbar unüberwindbaren Hürden gegenüber. Hinzu kommt, dass niemand gegen verurteilte Kriminelle antreten will. Erst durch harte Arbeit und viel Motivation können sich Porter und sein Team den Weg zu einer zweiten Chance erkämpfen.

  10. US (2006) | Drama, Klamaukfilm
    5.9
    5.5
    65
    41
    Drama von Paul Weitz mit Hugh Grant und Dennis Quaid.

    Der Film handelt von diversen Prominenten aus dem Showgeschäft und der politischen Welt. Regisseur Paul Weitz sieht "American Dreamz" als Satire auf die amerikanische Identität. Martin Tweed hat es geschafft: Er ist reich, erfolgreich, einflussreich. Er ist der Mann, der die Stars macht, denn er ist das Gesicht der Talentshow American Dreamz. Hier darf jeder einmal nach seinem großen Traum greifen - Superstars gehen eben immer gut. Und was für Kandidaten es gibt - zum Beispiel Sally, ein blondes Pop-Küken, das es endlich in die Show geschafft hat und sich jetzt in die Charts trällern möchte. Der amerikanisch-arabische Sänger Omer dagegen soll ganz andere Ziele als eine Pop-Karriere verfolgen: Seine Auftraggeber befehlen ihm, ein Attentat auf den US-Präsidenten zu verüben, der - ganz volksnah - in der Jury sitzt. Leider, leider hat Omer sich aber schon so sehr an den American Way of Life gewöhnt, dass er darin schlichtweg keinen Sinn sieht. Fest steht: Diesen Abend wird die ganze Nation nicht vergessen!

  11. DK (2006) | Komödie
    6.7
    64
    12
    Komödie von Tomas Villum Jensen mit Ulrich Thomsen und Nikolaj Lie Kaas.

    Tonny hat gerade eine Haftstrafe wegen Gewalttätigkeit verbüßt. Da er Besserung geschworen hat, kann er nun endlich für ein paar Stunden mit seine Kinder sehen. Bei einem gemeinsamen Kinobesuch erlebt er jedoch eine böse Überraschung: Statt in "Harry Potter" landet er in dem neuen Film des weltbekannten und von der Kritik gefeierten Arthaus-Regisseurs Claus Volter. Der Film ist alles andere als ein Meisterwerk, was auf dem Filmplakat großspurig versprochen wurde. Tonny gerät in Rage als seine kleine Tochter anfängt zu weinen, während auf der Leinwand ein kleiner süßer Hund geschlachtet wird. Außer sich vor Wut fordert er sein Eintrittsgeld zurück und schlägt kurz darauf das Kino kurz und klein. Die Situation eskaliert soweit, dass Tonny den Star-Regisseur Claus Volter aufsucht und nun von diesem das Eintrittsgeld zurückfordert. Dann entwickeln sich die Dinge plötzlich in eine ganz neue Richtung: Durch einen unglücklichen Zufall, bekommt Tonny die Chance, einen Film ganz nach seinen Vorstellungen zu machen und gerät dabei erneut mit Claus in Konflikt.

  12. 6.4
    6.5
    63
    10
    Coming of Age-Film von Ryan Murphy mit Annette Bening und Brian Cox.

    Verfilmung des Buchs "Krass!" von Augusten Burroughs. 1971: Der sechsjährige Reinlichkeitsfanatiker und scharfe Beobachter Augusten ist den Eheproblemen seiner Eltern wehrlos ausgeliefert. Auf der einen Seite steht seine Mutter Deirdre, eine unveröffentlichte Poetin, instabil und der Wahnvorstellung verfallen, eines Tages sehr berühmt zu sein; auf der anderen Seite sein Vater Norman, ein alkoholkranker Mathematik-Professor, der es schon vor langer Zeit aufgegeben hat, das Rätsel um die Probleme seiner Frau oder das frühreife Verhalten seines Sohnes zu lösen. Als die Ehe der Burroughs in die Brüche geht, entschließt sich Deirdre zu einer Therapie bei dem exzentrischen Dr. Finch, einem höchst unkonventionellen Psychiater und Eheberater. Als Dr. Finch darin scheitert, die Ehe der Burroughs zu retten, nimmt Augustens Leben eine noch absurdere Wendung. Während Deirdre in ein Motel zieht, um ihre Valium-Therapie fortzusetzen, wird Augusten zu den Finches geschickt - in eine Art "Brady-Bunch-auf-Drogen-Welt", in der Hundefutter gegessen wird, Beruhigungsmittel wie Süßigkeiten konsumiert werden und große Prophezeiungen aus dem Badezimmer kommen. Zur Finch-Familie gehören des Weiteren: die neurotische Mrs. Finch, die bibeltreue Tochter Hope, ihre jüngere Schwester Natalie, die Disko-Rebellin, und Neil Bookman, Finchs verstörter, 35jähriger Adoptivsohn, der in einem Schuppen hinter dem Haus lebt. Als Augusten ungewollt Teil der Familie wird, steigt er in eine Art surreale Kindheits-Hölle hinab. Aber trotz aller Horror-Momente findet er auch Zuversicht, Spaß am Verrücktsein und sogar Liebe unter den Trümmern und verliert nie sich selbst oder seine Widerstandsfähigkeit.

  13. 6
    6.1
    62
    26
    Romantische Komödie von Alek Keshishian mit Brittany Murphy und Matthew Rhys.

    Die quirlige Amerikanerin Emily Jackson, von allen nur Jacks genannt, lebt ihr Leben in London auf der Überholspur. Als Mode-Assistentin bei der englischen Vogue stehen ihr Tür und Tor offen zur Welt der Schönen und Reichen. Eigentlich könnte es dem kleinen Wirbelwind nicht besser gehen, nur nach der wahren, großen Liebe sehnt sie sich vergeblich. Dafür hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, ihre besten Freunde zu verkuppeln. Für ihren schwulen Wohngenossen Peter, ein aufstrebender Drehbuchautor, glaubt Jacks den perfekten Partner gefunden zu haben: den hinreißend, bildhübschen argentinischen Foto-Assistenten Paolo. Dabei entgeht Jacks völlig, dass Paolo überhaupt nicht schwul ist - und sein Herz längst schon ausschließlich für sie schlägt. "Sex and the City", "Frühstück bei Tiffanys" und "Der Teufel trägt Prada" lassen grüßen bei der schwungvollen romantischen Komödie, mit der Alek Keshishian nach zwölfjähriger Leinwandabsenz ins Kino zurückkehrt. Im Mittelpunkt des turbulenten und sexy Spaßes aus der strahlenden Mode- und Kunstszene Londons steht die bezaubernde Brittany Murphy als moderne Version von Holly Golightly, die die Liebe immer an der falschen Stelle sucht und deshalb fast den Mann ihrer Träume verpasst. Mit viel Pfiff und originellen Ideen erzählt, ist "Love & Other Disasters" ein rundum gelungener Großstadt-Reigen, der zu Herzen geht und mit lustigen Gags eine Menge Laune macht.

  14. ES (2006) | Biopic, Politdrama
    6.7
    6.4
    61
    5
    Biopic von Manuel Huerga mit Daniel Brühl und Tristán Ulloa.

    Madrid - Spanien zur Zeit der Franco-Diktatur. Sechs Polizisten nehmen im September 1973 in Barcelona auf offener Straße zwei Mitglieder einer anarchistischen Organisation fest, die wegen Bankraubs gesucht werden. Als sie die Verdächtigen abführen, kommt es in einem Hauseingang plötzlich zu einer Rangelei, es fallen mehrere Schüsse. Ein Beamter wird getroffen und stirbt. Der Festgenommene 25-jährige Salvador Puig Antich (Daniel Brühl) wird in einem Schnellverfahren von einem Militärtribunal wegen Polizistenmordes zum Tode verurteilt. Anwalt, Familie und Freunde entfachen eine fieberhafte, aber hilflose Suche nach Kontakten, die die Vollstreckung des Todesurteils vielleicht doch noch abwenden könnten.

  15. CA (2006) | Horrorfilm, Thriller
    5.2
    3.9
    61
    90
    Horrorfilm von Glen Morgan mit Katie Cassidy und Michelle Trachtenberg.

    Remake des Films "Jessy - Die Treppe in den Tod" (Black Christmas) aus dem Jahr 1974. Billys Kindheit ist trist, die Mutter vernachlässigt ihn. Die Liebe, nach der er sich sehnt, verweigert sie ihm. Statt in einem freundlichen Kinderzimmer aufzuwachsen, muss er in einer staubigen Dachkammer hausen. Sein schwacher Vater wird derweilen von der Ehefrau betrogen. Und dann ist er plötzlich verschwunden. Tot? Ermordet? Niemand weiß es. Dafür taucht ein neuer Mann auf. Eine kleine Schwester wird geboren. Der Sonnenschein der Familie. Dies lässt Billy die Nerven verlieren. Seine Rache ist furchtbar! Schnitt. Die traurigen Ereignisse liegen Jahre zurück. Kaum einer erinnert sich noch an die grausame Vergangenheit. Lange stand das Haus leer, nun ziehen sechs Studentinnen der gleichen Verbindung ein: Kelli, Dana, Lauren, Megan, Heather und Melissa. Gemeinsam mit ihrer Hausmutter freuen sie sich auf Weihnachten, das Fest der Liebe. Da verschwindet eines der Mädchen. Spurlos - und der Telefonterror beginnt. Dies soll jedoch nur der Anfang sein. Denn der Unbekannte treibt mit den Studentinnen ein heimtückisches Spiel, das in bitteren Ernst umschlägt, als das erste Mädchen tot aufgefunden wird.

  16. US (2006) | Komödie, Kampfsportfilm
    5.4
    4.4
    61
    33
    Komödie von Jared Hess mit Jack Black und Ana de la Reguera.

    In der von Jared Hess nach wahren Begebenheiten inszenierten Komödie Nacho Libre spielt Jack Black einen sich gegen alle Widerstände behauptenden mexikanischen Wrestler.

  17. 5.4
    3.6
    60
    81
    Thriller von John Moore mit Liev Schreiber und Julia Stiles.

    Pünktlich zum 06.06.06 kehrt der Antichrist im Form eines kleinen Jungen zurück. John Moore (Der Flug des Phoenix) drehte ein Remake von Das Omen aus dem Jahr 1976.

  18. 6.5
    5.8
    60
    109
    Computeranimationsfilm von Carlos Saldanha mit Ray Romano und John Leguizamo.

    In dem Animationsabenteuer Ice Age 2 – Jetzt taut’s ist die Eiszeit vorbei und das ungleiche Urzeit-Trio Manny, Sid und Diego muss sich mit schmelzenden Gletschern und aufsässigen Opossums auseinandersetzen.

  19. US (2006) | Drama, Sportfilm
    7
    5.7
    59
    23
    Drama von James Gartner mit Josh Lucas und Jon Voight.

    Für Basketball Trainer Don Haskins (Josh Lucas) zählt allein der Sieg. Siegen mit Mut, Herz und unbedingtem Willen, selbst wenn alle Vorzeichen gegen den Erfolg sprechen. Er ahnt nicht, dass er Sportgeschichte schreiben wird, als er 1961 die Texas Western Miners – ein bis dahin unbedeutendes College-Team – als Trainer übernimmt. Denn darüber hinaus werden seine unglaublichen Erfolge auch den Basketball und die amerikanische Kultur verändern und nicht zuletzt auch sein Leben und das seiner Spieler. Das Sportabenteuer erzählt die wahre Geschichte eines Basketballtrainers, der 1966 mit einem Team schwarzer Spieler bei dem Finale der NCAA-Meisterschaften antritt. Haskins ging es allein um den sportlichen Sieg. Doch gleichzeitig trug sein Erfolg dazu bei, die Rassentrennung zu bekämpfen, da sein Team unter den Augen der Öffentlichkeit das Einzige tat, was es konnte: Sich das Herz aus dem Leib zu spielen.

  20. 4.7
    4.1
    59
    236
    Slasherfilm von Darren Lynn Bousman mit Tobin Bell und Bahar Soomekh.

    Dritter Teil aus der Reihe “Saw”. Während die Polizei nach einer Reihe weiterer Opfer fieberhaft nach dem Jigsaw-Killer fahndet, erfreut sich dieser bereits an einem neuen sadistischen Spiel. Seine ergebene Schülerin Amanda hat im Auftrag ihres todkranken Meisters die Ärztin Dr. Lynn Denlon in ein leer stehendes Lagerhaus entführt und mit einem hochexplosiven Halsband versehen. Dort soll sie den sterbenden Jigsaw so lange am Leben erhalten, wie das ebenfalls gekidnappte Opfer Jeff benötigt, um einen mörderischen Parcours zu durchlaufen, den das Mastermind mit perversen Überraschungen gespickt hat. Setzt Jigsaws Herzschlag aus, bevor Jeff zurückkehrt, explodieren die Sprengladungen an Dr. Denlons Körper.

    Die Dreharbeiten begannen am 8. Mai 2006 in Toronto, Ontario, Kanada mit einem Budget von 12 Millionen US-Dollar und wurden am 19. Juni 2006 beendet.

  21. 5.1
    5.3
    58
    24
    Horrorfilm von Nacho Cerdà mit Anastasia Hille und Karel Roden.

    Vor über 40 Jahren wurde Marie Jones in Russland von einem britischen Ehepaar adoptiert, nachdem ihre Mutter auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Als Marie von einem russischen Anwalt mitgeteilt bekommt, dass sie das Haus ihrer leiblichen Mutter geerbt hat, kehrt sie an den Ort ihrer Geburt zurück. Das heruntergekommene Anwesen liegt weit abgelegen mitten in den Wäldern und Marie findet nur mit Hilfe eines Einheimischen den Weg dorthin. Allein erkundet sie das alte Gemäuer und trifft schon in der ersten Nacht auf ein unheimliches Wesen. Ein endloser Albtraum beginnt.

  22. US (2006) | Mysterythriller, Drama
    6
    6.1
    58
    18
    Mysterythriller von Patrick Stettner mit Robin Williams und Toni Collette.

    Gabriel Noone ist ein gefeierter Autor und Radiomoderator. Eines Nachts bekommt er in seiner Radio Talk Show einen Anruf, in dem ein todkranker 14-jähriger Junge die erschütternde Story von sich und seiner Mutter erzählt. Gabriel lässt die Geschichte nicht mehr los und er freundet sich mit dem Jungen an. Doch als auf einmal Fragen zur Glaubwürdigkeit an dessen Geschichte aufkommen, geht er der Sache nach und findet sich plötzlich in einem Labyrinth des Grauens wieder, dessen Auflösung ein tödliches Geheimnis birgt.

  23. 5.7
    4.7
    58
    166
    Rennsportfilm von Justin Lin mit Lucas Black und Sung Kang.

    The Fast and the Furious: Tokyo Drift ist der dritte Teil der The Fast and the Furious-Reihe. Der rasante Actionfilm widmet sich der Renn- und Tuningszene in Japan und Vin Diesel schaut auch kurz vorbei.

  24. US (2006) | Komödie
    4.8
    1.9
    58
    112
    Komödie von Jay Chandrasekhar mit Paul Soter und Erik Stolhanske.

    Als die amerikanischen Brüder Todd (Erik Stolhanske) und Jan Wolfhouse (Paul Soter) nach Deutschland reisen, um die Asche ihres Großvaters auf dem Oktoberfest zu verstreuen, stolpern sie über eine supergeheime, Jahrhunderte alte Biertradition: das BIERFEST - die Olympiade der Biertrinker. Bei diesem Wettkampf in den Kellerräumen unterhalb der Theresienwiese werden sie von ihren deutschen Cousins (u.a. Ralf Moeller, Gunter Schlierkamp) und dem Onkel namens Baron (Jürgen Prochnow) nicht gerade herzlich begrüßt: Die von Wolfhausens zeigen Todd und Jan die kalte Schulter, beleidigen ihre Vorfahren und - was noch viel schlimmer ist - trinken sie unter den Tisch! Doch Todd und Jan schwören, im nächsten Jahr nach München zurückzukehren, um ihre Familienehre wiederherzustellen! Sie bilden eine wild zusammen gewürfelte Mannschaft aus mindestens so trinkfesten wie schrägen Vögeln: Barry (Jay Chandrasekhar), ein Virtuose am Bierfass mit dunkler Vergangenheit, Fink (Steve Lemme), ein durchgeknallter Wissenschaftler, für den Probieren deutlich über Studieren geht und Phil (Kevin Heffernan) - Codename: Schluckspecht. Mit dem Segen von Oma (Cloris Leachman) und der Unterstützung ihrer Pflegerin Cherry (Mo'Nique) trainieren die "Glorreichen Fünf" gnadenlos Herz, Verstand und Leber, um schneller, schlauer und maßloser zu saufen als je zuvor.

  25. KR (2006) | Komödie, Actionfilm
    7.3
    6.3
    57
    14
    Komödie von Cheol-hie Park mit Su-hee Go und Ye-rin Han.

    Killa kann nicht sprechen. Sein Ziel ist es, als Auftragskiller genug Geld zu verdienen, um eines Tages seine Stimmbänder operieren zu lassen. Dass Moral beim Töten keine Rolle spielen darf, lehrt ihn sein Partner Ballet, ein Meister der Martial Arts. Das zieht Killa konsequent durch, denn er weiß, er tötet nur Bastarde. Doch als er die schöne She kennen lernt und sich auch noch ein obdachloses Kind bei ihm einnistet, gerät sein Leben als Killer in Gefahr: Wie kann er seinen Job verheimlichen und trotzdem genug Aufträge ausführen, um sein Ziel zu finanzieren - durch eine Operation sprechen zu können.