Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland

Du filterst nach:ZurĂĽcksetzen
DeutschlandĂ–sterreich
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. AT (2005) | Drama
    Schläfer
    6.2
    7.8
    43
    4
    Drama von Benjamin Heisenberg mit Bastian Trost und Mehdi Nebbou.

    Johannes ist neu am Lehrstuhl. Man bittet ihn, über einen algerischen Kollegen - einem vermeintlichen Schläfer - Berichte zu liefern. Er lehnt ab, aber der Samen des Zweifels ist gesät. Eine fragile Freundschaft entwickelt sich. Als beide Männer sich in die selbe Frau verlieben, trifft Johannes eine Entscheidung...

  2. DE (2022) | Liebesfilm, Historienfilm
    6.6
    5.3
    42
    5
    Liebesfilm von David Wagner mit Gerhard Liebmann und Luka Dimic.

    Lieutenant Eismayer (Gerhard Liebmann) ist im österreichischen Bundesheer ein für seine Strenge gefürchteter Ausbilder, der versucht, seine Homosexualität hinter einer Macho-Fassade zu verbergen. Seine Frau (Julia Koschitz) und sein Kind wissen nichts von seinen heimlichen sexuellen Begegnungen mit anderen Männern. Als er sich in den offen homosexuell lebenden Soldaten Mario (Luka Dimic) verliebt, fällt seine Welt in sich zusammen. Denn wie kann er diese Gefühle mit seinem Soldaten-Bild eines harten Mannes vereinbaren?

    Das Drama Eismayer von David Wagner basiert auf wahren Begebenheiten. (SK/ES)

  3. DE (2009) | Drama, Politdrama
    5.7
    6.2
    42
    8
    Drama von Michael Glawogger mit Jeremy Strong und Ulrich Tukur.

    Rupert Kramer ist der Sohn eines österreichischen Ministers, der vom linken Rebellen zum korrupten Nutznießer des Systems geworden ist. Mit seinen 35 Jahren hat es “Ratz”, wie ihn seine Freunde nennen, zu nicht mehr als dem Entwurf eines Computerspiels gebracht. In diesem Computerpiel lässt sich der Spieler Level für Level auf einen bösen Kampf mit dem eigenen Vater ein. Ein Anruf seiner Jugendliebe Mimi führt Ratz in die USA und diese Tage an der Ostküste verändern sein Leben dramatisch. In New York verknüpfen sich nämlich die drei Handlungsstränge: Die Geschichte einer jüdischen Familie, die bei den Massakern der Nazi-Zeit vernichtet wurde, die Geschichte der Familie eines Täters, die im amerikanischen Exil das Geheimnis seiner Identität wahrte, und die Geschichte der österreichischen Familie Kramer, die sich politisch und psychisch auflöst.

    (Quelle: OMDB)

  4. CA (2012) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.6
    6.8
    42
    8
    Biopic von André Schäfer.

    John Irving – Wie er die Welt sieht zeigt uns den Charles Dickens des 20. Jahrhunderts in seinem privaten Umfeld und seinen Reflektionen über seine Schreibprozesse.

  5. DE (1980) | Drama
    7.3
    6.7
    42
    6
    Drama von Ingmar Bergman mit Robert Atzorn und Christine Buchegger.

    In Ingmar Bergmans Drama Aus dem Leben der Marionetten von 1980 wird der wohlhabende Manager Peter Egermann (Robert Atzorn) von Träumen geplagt, in denen er seine Frau Katarina (Christine Buchegger) ermordet. Sein Psychiater nimmt sein Problem nicht ernst und anstatt Peter zu helfen, erzählt er es Peters Frau. Der Psychiater und Katarina haben anscheinend ein Verhältnis. Peter verliert zusehends die Kontrolle über sich, seine Träume und seine Triebe und es kommt zu einem Mord.

  6. AT (2003) | Drama
    6.4
    8
    41
    8
    Drama von Stefan Krohmer mit Hans-Jochen Wagner und Alexandra Neldel.

    In Sie haben Knut versuchen Ingo und Nadja in den 1980ern ihre Beziehung zu erhalten, während Knuts Freunde über Politik streiten wollen.

  7. DE (2010) | Ehedrama, Liebesfilm
    6.3
    6.4
    40
    17
    Ehedrama von Jasmila Zbanic mit Zrinka Cvitešić und Leon Lucev.

    Zwischen uns das Paradies – heißt es am Ende für Lunar und Amar. Die Beiden sind ein junges Ehepaar im Nachkriegs-Sarajevo und führen zwar kein erfülltes, aber ein scheinbar zufriedenes Leben. Luna ist Flugbegleiterin, Amar Fluglotse. Seine Frau hätte gerne ein Kind, doch Amar sträubt sich. Als er wegen Trunkenheit während der Arbeitszeit seinen Job verliert, ist dies der Auftakt einer zunehmenden Entfremdung, da sich Amar mehr und mehr zum radikalen Islamismus bekennt, Luna aber nicht von ihren weltoffenen Ansichten abweichen will.
    Während sich Regisseurin Jasmila Zbanic in Esmas Geheimnis – Grbavica noch mit dem Neuanfang im vom Bürgerkrieg zerstörten Sarajevo auseinandersetzte, ist von den offensichtlichen Wunden in Zwischen uns das Paradies nichts mehr zu spüren. Doch auf der mentalen Ebene zeigt Jasmila Zbanic neue Abgründe auf, was Zwischen uns das Paradies zu einem interessanten Zeitdokument macht. (EM)

  8. AT (1980) | Drama
    5.9
    6.5
    40
    1
    Drama von Jean-Luc Godard mit Isabelle Huppert und Jacques Dutronc.

    Denise hat genug vom Leben in der groĂźen Stadt und schmeiĂźt daher ihren Job beim Fernsehen hin um aufs Land zu ziehen. Ihrem Freund Paul passt das gar nicht, doch er kann sich nicht dazu entscheiden, sie zu begleiten. Als Isabelle, eine junge Prostituierte, in die Wohnung von Denise einziehen will, ist er hin- und hergerissen zwischen den beiden attraktiven Frauen.

  9. DE (2022) | Fantasyfilm, Abenteuerfilm
    5.8
    40
    15
    Fantasyfilm von Florian Sigl mit Jack Wolfe und Iwan Rheon.

    Im deutschen Musical-Fantasyfilm The Magic Flute - Das Vermächtnis der Zauberflöte entdeckt ein Junge an einem Musik-Internat einen Zugang zu Mozarts zauberhafter Welt und stürzt in ein großes Abenteuer.

  10. AT (2015) | Coming-Out, Drama
    6.7
    4.5
    40
    9
    Coming-Out von Stefan Schaller mit Merlin Rose und Claudia Michelsen.

    Merlin Rose spielt in dem Drama Aus der Haut einen Jugendlichen, dessen Leben aus den Fugen gerät, als er seinen besten Freund küsst.

  11. 5.1
    4.8
    40
    9
    Fantasyfilm von Damian John Harper mit Emile Chérif und Lilli Falk.

    In der deutschen Fantasy-Verfilmung Woodwalkers nach den Büchern von Katja Brandis kommt der Puma-Wandler Carag an eine Schule voller Kinder, die sich ebenfalls in Tiere verwandeln können.

  12. AT (1998) | Komödie
    6.9
    7.3
    40
    21
    Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Martina Gedeck und Inge Konradi.

    Kati arbeitet in einer Werbeagentur, Jonas ist Kinderarzt. Beide sind um die 30 und ein modernes Paar. Sie planen ihre alljährliche Flucht vor dem Weihnachtstrubel nach Mauritius. Doch plötzlich überwältigt Kati die Sentimentalität: Sie kann ihre Sehnsucht nach Familienglück und eigenen Kindern nicht mehr unterdrücken und lädt sich - ohne Jonas - zum Weihnachtsfest bei ihrer Schwester Luiserl ein. Im Haus der Schwester sorgen allerdings deren Gatte Joe, die zwei Kinder und die beiden Schwiegermütter für heftige Turbulenzen unter dem Weihnachtsbaum.

  13. AT (2001)
    6.9
    7.3
    39
    1
    von Valeska Grisebach mit Nicole Gläser und Christopher Schöps.

    Nicole ist 14 Jahre alt und von der Ahnung erfüllt, dass in ihrem Leben bald etwas passieren wird. Dieses Versprechen löst sich ein, als sie den gleichaltrigen Christopher kennen lernt. Er ist einer von den Helden im Hinterhof. Es trifft sich gut, dass Nicoles Mutter vertretungsweise Nachtschichten übernommen hat, so wird die elterliche Wohnung zur Bühne für das Spiel von Nicole und Christopher, Mann und Frau zu sein. Nach dem Vorbild der Erwachsenen versuchen sie ihre Bilder von der Liebe zu verwirklichen. Aber das ist alles nicht so einfach.

  14. AT (2001) | Familiensaga, Biopic
    7.8
    39
    9
    Familiensaga von Heinrich Breloer mit Armin Mueller-Stahl und Monica Bleibtreu.

    Der TV-Dreiteiler Die Manns - Ein Jahrhundertroman verfilmt die Geschichte der literarischen Familie mit deutscher Starbesetzung, unter der Regie von Heinrich Breloer.

  15. DE (2016) | Doku-Drama, Biopic
    6.2
    3.5
    38
    9
    Doku-Drama von Cordula Kablitz-Post mit Katharina Lorenz und Alexander Scheer.

    Das Doku-Drama Lou Andreas-Salomé widmet sich dem Leben der russisch-deutschen Autorin, die in ihrer Zeit den Umgang mit Freud, Nietzsche und Rilke pflegte.

  16. DE (2012) | Drama, Biopic
    5.7
    5.2
    38
    20
    Drama von Peter Sehr und Marie Noelle mit Sabin Tambrea und Hannah Herzsprung.

    Ludwig II. ist ein Biopic über den sogenannten Märchenkönig Ludwig II. von Bayern, der lieber seinen Idealen folgen will als in Kriege zu investieren.

  17. DE (1991) | Drama, Fantasyfilm
    6.4
    6.5
    36
    2
    Drama von Werner Schroeter mit Isabelle Huppert und Mathieu Carrière.

    Ich habe in Ivan gelebt und ich sterbe in Malina. In der Ungargasse im dritten Wiener Bezirk lebt eine etwa vierzigjährige Schriftstellerin, sie teilt sich die Wohnung seit vielen Jahren mit Malina. Sie hat sich durch ihr Wirken Bekanntheit erarbeitet, doch durch die fernen Räume, in die sie sich für ihre Kunst begeben muss, ist die Wirklichkeit ihr fremd geworden. Ihr Leiden an sich und der Welt wirft sie immer mehr auf ihr kleines "Ungargassenland" zurück. Malina und sie gelten als Paar - doch was für ein Paar sind sie? Teilen sie sich die Räume in platonischer Freundschaft? Ist Malina homosexuell, gleichgültig, nur ein Freund? Ihr Verhältnis ist schicksalhaft, sie mussten sich kennenlernen, Malina, der Ratio und Kälte repräsentiert und sie, mit ihren Obsessionen und ihrer dunklen Seite. Eines Tages trifft sie Ivan, einen Ungarn, ein paar Jahre jünger als sie, sie geht gleich mit ihm mit. Durch diese ekstatische Glückserfahrung der körperlichen Nähe fühlt sie, die Intellektuelle, die Hochsensible, sich wie erlöst. Doch die Unbedingtheit, das Absolute ihres Gefühls für Ivan, tragen von Anfang an den Keim des Scheiterns in sich. Ivan kann sie nicht retten, er kann ihrem Anspruch auf alles nicht gerecht werden. Je abhängiger sie von ihm wird, desto mehr zieht er sich zurück. Für Ivan ist die Liebe ein Spiel, eigentlich liebt er nur seine beiden Kinder Béla und András. Aber sie kann nicht spielen, mit den Gefühlen und dem Leben. Die Leidenschaft ist ihr ernst. Malina weicht allem aus. Er duldet keine Erwähnung dieser Leidenschaft, er tut, als gäbe es sie gar nicht. Ivan lässt sie warten. Sie wird gepeinigt von Ängsten, sie spürt, dass das Leben, das sie zusammen mit Ivan so intensiv spüren konnte, ihr entgleitet. Je mehr sie leben und lieben möchte, desto mehr weicht alles zurück, wonach sie die Hand ausstreckt. Nächtelang schreibt sie Briefe, ohne diese abzuschicken, sie fühlt sich nicht mehr im Stande, das von ihrem Verleger geforderte Buch zu schreiben. Ivan entdeckt eines Tages ein Blatt mit der Überschrift "Todesarten". Sie flüchtet sich ins Salzkammergut um wieder zu sich zu kommen. Dort angekommen, treibt ihre innere Unruhe sie wieder zurück nach Wien. Ivan möchte sie nicht bei sich haben, er ist mit seinen Kindern am Mondsee. Sie ist alleine in der hitzeflirrenden Stadt, entgleitet Stück für Stück der Realität, niemand ist da, außer Malina. Ein langer Sommer beginnt. Die in ihrer Vergangenheit erlittenen Verletzungen und Bedrohungen erscheinen ihr plötzlich in schrecklichen Alpträumen, in denen ihr Vater - ist es wirklich ihr Vater? - sie schändet, bedroht, umbringt. Malina zwingt sie, ihre Träume zu analysieren, mit Hilfe ihres Verstandes die Geister zu bändigen. Die Entdeckung, dass Ivan eine neue, stürmische Affäre hat, stürzt sie in die tiefstmögliche Krise, sie fürchtet, den Verstand zu verlieren. Malina hört ihr zu, beobachtet sie, verbietet ihr ihre Verletzlichkeit und ihre Gefühle. Er lässt ihr den Kopf, aber er reißt ihr das Herz heraus. Er, der Diskrete, Kluge, wird zum Dämon. Als sie sich zusehends in Todesvisionen verstrickt, hört sie Malina, der ihr befiehlt, Ivan zu töten. Doch Ivan ist für sie das Leben, das Lebenselixier. Sie gerät an ihre äußersten Grenzen, in jeder Hinsicht. Ihre Welt geht in Flammen auf, eine Wand öffnet sich. Sie verschwindet, Malina vernichtet ihre letzten Spuren in der Wohnung. Er ist ebenso wenig ihr Mörder, wie Ivan dies ist. Sie ist einfach nur fort. Oder ist sie in einen anderen Raum gegangen, der ihr sowohl ihr Sinnlichkeit, als auch ihren Intellekt erlaubt?

  18. GB (2006) | Drama, Biopic
    4.8
    6.2
    36
    7
    Drama von Raoul Ruiz mit John Malkovich und Veronica Ferres.

    Klimt ist das Portrait des berĂĽhmten Malers Gustav Klimt mit John Malkovich in der Titelrolle.

  19. DE (2010) | Drama, Sportfilm
    6.8
    7.7
    35
    14
    Drama von Jan Tenhaven.

    Frei nach dem Motto “Kopfstand statt Ruhestand” wollen Ilse, Alfred, Jirí und Gabre auch über 80-jährig noch hoch hinaus. Alfred, der 100-jährige Diskuswerfer aus Wien, Jirí, der 82-jährige Hochspringer aus Tschechien, Ilse, die 85-jährige Kugelstoßerin aus Kiel und Herbert (93) aus Stockholm – als Lebensmittelpunkt verbindet sie alle der Sport. Oder besser: der Leistungssport. Ihr großes Ziel: die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im finnischen Lahti, der Olymp des Seniorensports. Beim Hochsprung, Diskuswerfen und Kugelstoßen laufen sie zur Hochform auf und fürchten weder Tod noch Teufel bei dem Versuch, das Siegertreppchen zu erklimmen. Mit Schicksalsergebenheit aber auch mit Trotz nehmen sie den Kampf gegen den eigenen Körper auf, gegen die Zeit und vor allem gegen die Konkurrenz!

  20. DE (1998) | Drama
    6.9
    35
    3
    Drama von Bernd Schadewald mit JĂĽrgen Vogel und Christiane Paul.

    Hamburg, Ende der 60er Jahre: Der Gelegenheitskiffer Jan (Jürgen Vogel), auch “der Pirat” genannt, macht in der heimischen Rauschgiftszene Drogenkarriere. Schnell wird er zum “Haschprinzen von Hamburg”. Doch als er mit Heroin zu dealen beginnt, zieht er auch seinen Bruder Ludwig (Sebastian Rudolph) in seine dunklen Geschäfte…

  21. HR (2012) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.3
    6.1
    35
    6
    Biopic von Wolfram Huke.

    In einer Welt, die vor Liebe, Sex und Zärtlichkeit nur so strotzt, fühlt sich Wolfram Huke wie ein Love Alien.

  22. DE (2024) | Historienfilm, Liebesfilm
    6.1
    6
    35
    8
    Historienfilm von Georg Maas mit Henriette Confurius und Sabin Tambrea.

    Im Liebesdrama Die Herrlichkeit des Lebens entsteht an der Ostsee 1923 eine ungeahnte Beziehung zwischen zwei Menschen, die schon vom ersten Augenblick an völlig verschieden sind. Da ist Dora (Henriette Confurius), die die Sonne auf der Haut liebt und barfuß den Strand entlanggeht, und das ist Franz – Franz Kafka (Sabin Tambrea) – der nie weniger trägt als Anzug und gute Schuhe. Trotzdem verlieben sie sich, auch wenn es für Franz das letzte Jahr seines Lebens werden soll.

    Die Herrlichkeit des Lebens erschien 100 Jahre nach dem Tod von Franz Kafka. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael KumpfmĂĽller. (SR)

  23. DE (2019) | Komödie
    6
    4.3
    35
    27
    Komödie von Wolfgang Groos mit Heiner Lauterbach und Emilio Sakraya.

    In der deutsch-österreichischen Komödie Kalte Füße wird ein Krimineller bei seinem Einbruch für den Pfleger des überfallenen Schlaganfall-Patienten gehalten - und muss wegen eines Schneesturms über Nacht diese Rolle spielen.

  24. CH (2013) | Drama, Komödie
    5.2
    4.3
    34
    8
    Drama von Ralf Huettner mit Hamza Jeetooa und Jessica Schwarz.

    Ein tamilischer Einwanderer lässt das Liebesleben der Schweizer Oberschicht aufkochen

  25. AT (2022) | Drama
    6.4
    6.5
    34
    5
    Drama von Ulrich Seidl mit Georg Friedrich und Octavian-Nicolae Cocis.

    Ulrich Seidls Drama Sparta folgt auf seinen Film Rimini (2022) und nimmt diesmal Richie Bravos jüngeren Bruder in den Blick: Ewald Scholz (Georg Friedrich), der in Rumänien die titelgebende Festung aus einem Schulhaus errichten will. Nachdem er seine Partnerin verlassen hat, will er hier in der ungetrübten Idylle der Kinder einen Neubeginn wagen. Doch es dauert nicht lange, bis die Anwohner seine Motive infrage stellen und so holt seine Vergangenheit ihn im Umgang mit den vorpubertären Jungs ein. (ES)