7.5
Behemoth - Der schwarze DracheFrankreich, China (2015) | Dokumentarfilm | 95 Minuten

Filme wie Behemoth - Der schwarze Drache

  1. CO (2021) | Drama, Fantasyfilm
    Memoria
    6.1
    8.3
    147
    10
    Drama von Apichatpong Weerasethakul mit Tilda Swinton und Elkin Díaz.

    Im Drama Memoria geht Tilda Swinton als Schottin in Kolumbien einem seltsamen Geräusch nach, das sie an ihre Grenzen bringt.

  2. JP (2004) | Drama
    7.2
    5.5
    36
    2
    Drama von Zhangke Jia mit Tao Zhao und Taisheng Chen.

    Der "Welt Park" bei Peking bietet mit seinen nachgebauten Sehenswürdigkeiten aus fünf Kontinenten die große Welt auf kleinstem Raum - darunter den Pariser Eiffelturm, Big Ben, das Taj Mahal und die Pyramiden von Gizeh. Tao, eine junge Frau aus der Provinz, arbeitet als Tänzerin im "Welt Park", ihr Freund Taisheng ist dort als Wachmann angestellt. Die Beziehung steckt in einer Krise, die Taisheng mit übertriebener Eifersucht kompensiert, während er selbst sich heimlich mit einer Frau trifft. Tao wird von einem Zuhälter bedrängt, eine Freundin lässt sich auf Liebesaffären ein, um beruflich weiterzukommen. Angesichts der großen Erwartungen, die enttäuscht wurden, werden sich Tao und Taisheng ihrer Situation bewusst.

  3. US (2016) | Dokumentarfilm
    6.9
    6.9
    264
    23
    Dokumentarfilm von Werner Herzog mit Werner Herzog und Lawrence Krauss.

    In Wovon träumt das Internet? wirft Werner Herzog einen Blick auf den Einfluss, den die weltweite Vernetzung in kürzester Zeit auf die Gesellschaft unseres Planeten genommen hat.

  4. FR (1956) | Thriller, Drama
    7.8
    7.7
    210
    13
    Thriller von Robert Bresson mit François Leterrier und Charles Le Clainche.

    In Robert Bressons Ausbruchs-Drama Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen bleibt einem Resistance-Kämpfer nur ein Versuch, um vor seiner Hinrichtung aus einem Wehrmachtgefängnis zu entkommen.

  5. FR (1963) | Drama, Psychodrama
    7.7
    8.1
    301
    31
    Drama von Louis Malle mit Maurice Ronet und Léna Skerla.

    Das Irrlichst ist ein existenzialistisches Drama von Louis Malle. Der Ex-Alkoliker Maurice Ronet will sich umbringen, doch zuvor sucht er in Paris bei seinen alten Freunden nach einem Grund zu Leben.

  6. 8.4
    9.3
    666
    30
    Geschichts-Dokumentation von Claude Lanzmann mit Simon Srebnik und Michael Podchlebnik.

    Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit "Shoah" eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen. Dabei verzichtet dieses epische Großprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form des Kommentars und vor allem auf historisches Archivmaterial - auf die Bilder von Massengräbern, Gaskammern, von ausgemergelten Körpern. Im Mittelpunkt stehen nicht die Dokumente der Vergangenheit, sondern die Gegenwärtigkeit des Erinnerns. Lanzmann besuchte die Orte der Vernichtung, die "Todesfabriken" Chelmno, Belzec, Sobibor, Treblinka, Auschwitz und fand Orte vor, über die Gras gewachsen war. Daher die Insistenz, mit der er in Polen, in Israel, in den USA, in Deutschland letzte Augenzeugen der Katastrophe - seltene Überlebende der "Sonderkommandos", Zuschauer und auch NS-Täter - ausfindig machte und zu Deportation und Lageralltag befragte. Das Erlebte aber drängt mit aller Kraft ins Vergessen. Es bedurfte eines hohen, psychologisch geschulten Aufwands und einer ausgefeilten Fragetechnik, um die Befragten zum Sprechen zu bringen und ihnen zu entlocken, was nicht bewältigt werden kann. Ohne chronologische Anordnung und bewusst fragmentarisch präsentiert, ergeben die Interviews ein subtil gewobenes Geflecht ineinander verschränkter Perspektiven auf das Unbegreifliche.

  7. US (1985) | Dokumentarfilm
    7
    6.6
    56
    7
    Dokumentarfilm von Wim Wenders.

    Die Küste an einer japanischen Hafenstadt, Kinder auf dem Schulweg und ein Zug, der die Stadt passiert: Mit Schwarz-Weiß-Bildern aus dem japanischen Spielfilm Tokyo Monogatari (Die Reise nach Tokio, 1953) von Yasujiro Ozu (1903–1963) beginnt Wenders’ Hommage an seinen verehrten Meister. Auf den Spuren des Regisseurs reist er 20 Jahre nach dessen Tod im Frühjahr 1983 nach Tokio. In Gesprächen mit dem Schauspieler Chishu Ryu und dem Kameramann Yuharu Atsuta erkundet er Ozus Inszenierungsmethode und Kamerastil. Vor allem aber zeigt Wenders’ Film das Tokio der Gegenwart. In der Hoffnung, im Neuen Vertrautes zu finden, beobachtet er Menschen in Parks und in Spielhallen, im Golfstadion und bei der Herstellung von Lebensmittelattrappen aus Wachs. Wenders’ „Bilder aus Tokio“, wie der Filmtitel zu übersetzen wäre, reflektieren die Darstellung von Wirklichkeit im Kino und die Chance, in einer lauten, grellen Bilderfülle einen klaren Blick zu gewinnen. Wenders: „Wenn man doch nur so filmen könnte, dachte ich mir, wie man manchmal die Augen aufmacht. Nur schauen, ohne etwas beweisen zu wollen.“ (Wim Wenders Stiftung)

    In “Tokyo-Ga” dokumentiert Wenders seine Reise nach Japan auf den Spuren des Regisseurs Yasujiro Ozu, der mit seinen Filmen als Chronist der sich verändernden japanischen Gesellschaft fungierte. Neben Wenders Freund Werner Herzog kommen auch die Darsteller Yûshun Atsuta und Chishû Ryu zu Wort.
    (Text: Berlinale)

  8. FR (1961) | Drama
    7.4
    8.1
    478
    89
    Drama von Alain Resnais mit Delphine Seyrig und Giorgio Albertazzi.

    Mit Letztes Jahr in Marienbad verfilmt Alain Resnais einen avantgardisitischen Roman von Alain Robbe-Grillet. Der surrealistische Film zählt zu den Klassikern des französischen Kinos.

  9. LU (1946) | Fantasyfilm, Drama
    7.3
    7.3
    165
    25
    Fantasyfilm von Jean Cocteau und René Clément mit Jean Marais und Josette Day.

    Es war einmal, vor langer Zeit, da schrieb Madame Leprince de Beaumont das zeitlose Märchen über die wahre Schönheit – die Schönheit des Herzens. Es ist die Geschichte der Tochter eines verarmten Kaufmanns, die bereit ist, für ihren Vater ihr Leben aufzugeben. Um seine Schuld zu begleichen, zieht sie in das Schloss einer Bestie – halb Mensch, halb Tier. Doch bald schon erkennt sie, dass die Bestie eine gutmütige Natur hat und Menschen dagegen viel grausamer sein können.

  10. FR (2015) | Dokumentarfilm
    6.6
    7.6
    94
    14
    Dokumentarfilm von Patricio Guzmán.

    Der Perlmuttknopf (OT: El botón de nácar) ist ein Film von Regisseur Patricio Guzmán, der auf der Berlinale 2015 seine Premiere feierte.

  11. CN (1994) | Drama, Kriegsfilm
    7.9
    8.6
    223
    11
    Drama von Yimou Zhang mit You Ge und Gong Li.

    China, Anfang der 40er Jahre. Der leichtlebige Fugui verliert das gesamte Vermögen seiner Familie beim Glücksspiel. Die Konsequenzen sind bitter: Sein Vater stirbt und selbst seine schwangere Frau und die kleine Tochter wenden sich vorübergehend von ihm ab. Er schließt sich der Nationalarmee an und kehrt nach dem Krieg in sein inzwischen kommunistisch regiertes Dorf zurück. Doch eine Reihe von Schicksalsschlägen bricht über die Familie herein.

  12. CN (2006) | Drama, Sozialdrama
    7.3
    7.3
    126
    11
    Drama von Zhangke Jia mit Tao Zhao und San-Ming Han.

    Der Bergmann San-ming Han reist in die Stadt Fengjie am Drei-Schluchten-Staudamm des Flusses Yangtze. Er will seine Ehefrau wieder finden, die ihn vor 16 Jahren mit ihrem gemeinsamen Kind verlassen hat. Doch die Straße, in der sie wohnte, ist längst im Wasser untergegangen. Zur gleichen Zeit kommt die Krankenschwester Shen-hong Guo in die Stadt. Auch Sie sucht ihren Ehepartner. Zwei Jahre ist es her, seit sich Bin Guo das letzte Mal bei ihr gemeldet hat, nun will sie ihren Mann zur Rede stellen. Fengjie's Altstadt steht schon unter Wasser, doch die neuen Unterkünfte für ihre Bewohner sind noch nicht fertig gestellt. Manche Dinge können gerettet, andere müssen zurückgelassen werden. So wie die vom Stausee überfluteten Häuser an anderer Stelle durch neue ersetzt werden müssen, sehen sich auch San-ming und Shen-hong am Ende gezwungen, neue zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen. Dokumentarischer Film über eine Stadt, die durch den Bau des Dreischluchtenstaudamms von der Landkarte verschwunden ist.

  13. 7.8
    8.1
    312
    34
    Dokumentarfilm von Werner Herzog.

    Werner Herzog reist für seine Dokumentation Begegnungen am Ende der Welt zum Südpol. Er findet dort eine atemberaubende Natur und eine Station voll exzentrischer Abenteurer.

  14. FR (2017) | Drama
    6.4
    6.1
    183
    20
    Drama von Michael Haneke mit Isabelle Huppert und Jean-Louis Trintignant.

    Michael Hanekes Drama Happy End begleitet die Familie von Isabelle Huppert als bessergestellte Mittelständige durch die europäische Flüchtlingskrise.

  15. FR (1999) | Road Movie
    6.9
    8.3
    123
    7
    Road Movie von Bruno Dumont mit Emmanuel Schotté und Séverine Caneele.

    Pharaon De Winter ist Polizeileutnant, beauftragt mit der Aufklärung eines Sexualmordes an einem Kind und völlig verzweifelt über die Grausamkeit des Geschehens. Dennoch verschwindet die Kriminalgeschichte immer wieder aus dem Zentrum des Films, macht Platz für eine einfühlsame Beschreibung des Lebens von Pharaon, seiner Liebe zu seiner Nachbarin Domino, seiner extrem sinnlichen Wahrnehmung der Welt und des Einflusses der platten, menschenleeren normannischen Küstenlandschaft auf das Leben ihrer Bewohner.

  16. MX (2012) | Drama
    6.4
    6.1
    91
    10
    Drama von Carlos Reygadas mit Adolfo Jiménez Castro und Nathalia Acevedo.

    Post Tenebras Lux ist ein halbautobiographischer Film von Carlos Reygadas. Der Titel ist Latein und bedeutet ‘Nach der Dunkelheit kommt das Licht’. Der Film soll ähnlich eines impressionistischen Bildes vor allem emotional funktionieren.

  17. BE (2013) | Giallo, Mysterythriller
    6.2
    6.2
    296
    49
    Giallo von Hélène Cattet und Bruno Forzani mit Klaus Tange und Jean-Michel Vovk.

    Im avantgardistischen Thriller The Strange Color of Your Body’s Tears untersucht ein Ehemann auf eigene Faust die seltsamen Umstände, unter denen seine Frau verschwand.

  18. GB (2012) | Dokumentarfilm
    6.9
    7.6
    244
    27
    Dokumentarfilm von Verena Paravel und Lucien Castaing-Taylor.

    Leviathan ist eine preisgekrönte Doku aus dem Jahre 2012 über die modernen Fangmethoden auf den Weltmeeren, die zu einer zunehmenden Überfischung führt.

  19. FR (1959) | Drama, Liebesfilm
    7.6
    7.9
    245
    29
    Drama von Alain Resnais mit Emmanuelle Riva und Eiji Okada.

    Alain Resnais Klassiker Hiroshima mon Amour gilt als Vorreiter der Nouvelle Vague. Emmanuelle Riva verliebt sich in den japanischen Architekten Eiji Okada.

  20. TR (2018) | Drama
    6.9
    7.2
    71
    6
    Drama von Nuri Bilge Ceylan mit Dogu Demirkol und Murat Cemcir.

    Im türkischen Drama The Wild Pear Tree kehrt ein aufstrebender Schriftsteller in sein Heimatdorf in einer ländlichen Region der Türkei zurück. Dort wachsen ihm allerdings schnell die Schulden seines Vaters über den Kopf.