Bones and All
Kinostart: 24.11.2022 | Italien, USA (2022) | Horrorfilm, Liebesfilm | 130 Minuten | Ab 16Bones and All ist ein Horrorfilm von Luca Guadagnino mit Taylor Russell und Timothée Chalamet.
In Luca Guadagnino Kannibalen-Romanze Bones and All begeben sich Taylor Russell und Timothée Chalamet auf eine Roadtrip der etwas anderen, blutigen Art. Es wird nicht nur die Suche nach einem Vater, sondern auch die Suche nach sich selbst.
Aktueller Trailer zu Bones and All
Komplette Handlung und Informationen zu Bones and All
Die Vereinigten Staaten während der Reagan-Ära der 1980er: Als die 16-jährige Maren Yearly (Taylor Russell) dem Außenseiter Lee (Timothée Chalamet) begegnet, findet sie in ihm ihre erste große Liebe. Was nicht selbstverständlich ist, denn die junge Frau hat seit jeher ein Problem, das sie als geheimes Verlangen an den Rand der Gesellschaft gebracht hat: Sie will menschliches Fleisch essen. Und Lee teilt diese Andersartigkeit mit ihr.
Nachdem Maren von ihrer Mutter Janelle (Chloë Sevigny) verlassen wird, begibt sie sich auf die Suche nach ihrem unbekannten Vater (André Holland). Lee begleitet sie auf diese Reise, die für die Jugendliche zugleich eine Suche nach sich selbst und ein Vorstoß in die eigene Vergangenheit ist. Über viele Meilen finden die zwei näher zueinander, legen auf Umwegen und durch Hintertüren dabei aber auch eine nicht ganz unblutige Odyssee zurück.
Hintergrund & Infos zu Bones and All
Bones and All basiert auf dem gleichnamigen Roman, den die US-Autorin Camille DeAngelis 2015 veröffentlichte. Adaptiert wurde der Stoff von David Kajganich, der zum Beispiel die Vorlage zum Suspiria-Remake geschrieben hatte.
Ursprünglich, als die Verfilmung 2019 samt Hauptdarstellern angekündigt wurde, hatte Antonio Campos (The Devil All the Time) noch bei Bones and All Regie führen sollen. Er wurde 2021 von Luca Guadagnino abgelöst.
Guadagnino hatte mit einem Großteil seines Cast bereits vorher zusammengearbeitet: Timothée Chalamet und Michael Stuhlbarg waren in Call Me by Your Name (2017) dabei gewesen und mit Jessica Harper hatte er Suspiria gedreht, während Chloë Sevigny and Francesca Scorsese für die Serie We Are Who We Are für ihn vor der Kamera gestanden hatten.
Bei der amerikanischen Künstlerin Elizabeth Peyton gab Luca Guadagnino im Vorfeld ein Gemälde in Auftrag, das schließlich zum ersten Poster des Films wurde – betitelt: Kiss (Bones and All). (ES)
Schaue jetzt Bones and All
im Kino
3 Videos und 17 Bilder zu Bones and All
News
14 News zu Bones and All
Pressestimmen
2 Pressestimmen zu Bones and All
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Bones and All
mit Ganz gut bewertet.
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert
der Top 20 in
der Top 20 in