6.5
Ein Affe im WinterKinostart: 07.08.1962 | Frankreich (1962) | Tragikomödie, Drama | 103 Minuten | Ab 16

Filme wie Ein Affe im Winter

  1. FR (1973) | Kriminalfilm, Drama
    Endstation Schafott
    7.2
    7.4
    102
    26
    Kriminalfilm von José Giovanni mit Jean Gabin und Alain Delon.

    Der Ex-Bankräuber Gino Strabliggi wird auf Bewährung entlassen und baut sich trotz herber Rückschläge mühevoll eine neue Existenz auf. Er lernt die hübsche Bankangestellte Lucie kennen, an deren Seite die Zukunft ihm zunächst eine Chance zu geben scheint. Doch der ehrgeizige Kriminalpolizist Giotreau glaubt nicht an Ginos Läuterungen und lässt so lange nicht von ihm ab, bis ein provzierter Rückfall alle guten Vorsätze zunichte macht. Verzweifelt kämpft der Sozialarbeiter Germain Cazeneuve um das Leben des daraufhin zum Tode Verurteilten. Doch kann er die perfekt funktionierende Maschinerie der Justiz tatsächlich noch aufhalten?

  2. FR (1962) | Drama, Ehedrama
    7.5
    7.9
    335
    35
    Drama von François Truffaut mit Jeanne Moreau und Oskar Werner.

    Jules und Jim ist Drama über eine Dreiecksbeziehung, deren anfängliches Glück schnell zu schwinden anfängt.

  3. FR (1967) | Gangsterfilm, Film Noir
    7.7
    8.1
    639
    86
    Gangsterfilm von Jean-Pierre Melville mit Alain Delon und François Périer.

    In Melvilles Noir-Klassiker Der eiskalte Engel spielt Alain Delon einen Profikiller, der scheinbar durch nichts aus der Ruhe gebracht werden kann. Doch dann gibt es bei einem Job eine ungewollte Zeugin.

  4. FR (1964) | Drama, Kriminalfilm
    7.1
    6.9
    172
    20
    Drama von Jean-Luc Godard mit Anna Karina und Danièle Girard.

    Die Außenseiterbande ist Jean-Luc Godards parodistische Hommage an amerikanische B-Movies.

  5. FR (1960) | Gangsterfilm, Thriller
    7.5
    7.5
    521
    87
    Gangsterfilm von Jean-Luc Godard mit Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg.

    In Jean-Luc Godards Kriminaldrama Außer Atem muss der Autodieb und Mörder Jean-Paul Belmondo vor der Polizei fliehen, ehe es zu spät ist. Doch er verliebt sich in die amerikanische Zeitungsverkäuferin Jean Seberg.

  6. FR (1938) | Drama
    6.9
    7.7
    101
    12
    Drama von Jean Renoir mit Jean Gabin und Simone Simon.

    Jacques Lantier ist mit Leib und Seele Lokomotivführer. Er fährt auf der Strecke Paris-Le Havre, seine Lok nennt er zärtlich "Lison". Der junge Mann ist für sein Alter ein sehr ernster Mensch. Er leidet unter Depressionen und unheimlichen Anfällen und führt das auf seine Herkunft aus einer Familie von Trinkern zurück. Eines Tages wird in einem Zug, mit dem er zur Arbeit fährt, ein reicher Gutsbesitzer ermordet. Der Mörder Roubaud, Bahnhofsvorsteher in Le Havre, handelt aus Eifersucht. Lantier schöpft Verdacht, behält das aber für sich, weil ihn Severine, die schöne junge Frau des Mörders, fasziniert. Severine trifft sich fortan heimlich mit ihm und wird seine Geliebte, vor allem aber will sie ihn überreden, ihren Mann umzubringen, vor dem sie sich fürchtet. Sie ahnt nicht, was sie damit für sich und Lantier heraufbeschwört.

  7. FR (1969) | Drama, Ehedrama
    6.7
    7
    54
    22
    Drama von François Truffaut mit Jean-Paul Belmondo und Catherine Deneuve.

    Der reiche Tabak-Pflanzer Louis Mahe hat im Tropenparadies der Insel Réunion alles, was das Herz begehrt - bis auf eine Frau. Über eine Heiratsanzeige lernt er die Französin Julie Rouselle kennen. Er verliebt sich Hals über Kopf in die strahlende Schönheit, ahnt aber nicht, dass sie ein dunkles Geheimnis birgt. Kurz nach dem Ja-Wort verschwindet Julie spurlos. Louis setzt alle Hebel in Bewegung, um sie wieder zu finden und gerät in einen Strudel von Begierde und Leidenschaft - bis hin zum Mord.

  8. IT (1975) | Actionfilm, Thriller
    6.5
    7.3
    41
    39
    Actionfilm von Henri Verneuil mit Jean-Paul Belmondo und Charles Denner.

    Ein Serienkiller versetzt Paris in Angst und Schrecken. Minos, wie er sich selbst nennt, hat es besonders auf junge Frauen abgesehen. Kommissar Letellier (Jean-Paul Belmondo), der mit dem schwierigen Fall beauftragt wurde, heftet sich an die Fersen des Mörders...

  9. FR (1977) | Drama, Komödie
    7
    6.6
    78
    14
    Drama von François Truffaut mit Charles Denner und Brigitte Fossey.

    In Francois Truffauts Der Mann, der die Frauen liebte versucht Charles Denner herauszufinden, warum er selbst für flüchtigste Liebesabenteur alle Hebel in Bewegung setzt.

  10. DE (1977) | Drama, Thriller
    7
    7.1
    212
    27
    Drama von Wim Wenders mit Dennis Hopper und Bruno Ganz.

    Der Bilderrahmer und Restaurateur Jonathan Zimmermann (Bruno Ganz) leidet an einer gefährlichen Blutkrankheit. Der skrupellose amerikanische Kunsthändler Tom Ripley (Dennis Hopper) erfährt davon und aus einer Laune heraus erzählt er dem Ganoven Minot (Gérard Blain) von Jonathan. Der bietet dem todkranken Mann an, für ihn einen Mordauftrag durchzuführen. Dafür soll er hoch bezahlt werden, um so seiner Frau und seinem Kind etwas hinterlassen zu können.

    Was Jonathan nicht weiß ist, dass Minot seine Blutwerte gefälscht hat. Ripley bereut bald, Jonathan ausgeliefert zu haben. Zwischen den beiden ungleichen Männern entsteht eine Freundschaft, die dazu führt, dass Ripley schließlich eingreift, als Zimmermann zu einem weiteren Mord nicht mehr in der Lage ist.

    In Wim Wenders’ Film sind nicht nur die Hauptrollen mit den Regisseuren Dennis Hopper und Gérard Blain, sondern auch viele Nebenrollen mit Regiekollegen besetzt wie den Hollywood-Legenden Samuel Fuller und Nicholas Ray oder mit den europäischen Kollegen Peter Lilienthal, Daniel Schmid und Jean Eustache. Der amerikanische Freund gewann 1977 den Deutschen Kritikerpreis und mehrere Deutsche Filmpreise. (Wim Wenders Stiftung) (Text: Berlinale)

  11. FR (1945) | Drama, Melodram
    7.7
    7.5
    328
    25
    Drama von Marcel Carné mit Pierre Renoir und Gaston Modot.

    Vier höchst unterschiedliche Männer begehren eine Frau und versuchen vergeblich ihr Hez zu gewinnen. Kinder des Olymp entstand aus der Feder des Dichters Jacques Prévert im von Nazis besetzten Frankreich.

  12. FR (1971) | Drama, Thriller
    7.1
    7.6
    46
    14
    Drama von Claude Sautet mit Romy Schneider und Michel Piccoli.

    Max, ein erfolgloser Polizist will, um endlich mal wieder einen großen Fall zu lösen, eine Verbrecherbande zu einem Überfall bewegen. Er freundet sich mit der Freundin des Anführers an und gibt sich ihr gegenüber als reicher Bankier aus. Auch erfindet er eine große Geldlieferung, die demnächst auftauchen soll, und lockt damit die Verbrecher auf eine falsche Fährte. Die Opfer beißen an - jetzt kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

  13. FR (1938) | Drama, Melodram
    7.3
    8.8
    104
    15
    Drama von Marcel Carné mit Jean Gabin und Michèle Morgan.

    In Hafen im Nebel kommt Jean Gabin als Deserteur nach Le Havre, um von hier das Land zu verlassen. Doch er verliebt sich in die schöne Michèle Morgan. Der Klassiker von Marcel Carné basiert auf einem Drehbuch von Jacques Prévert.

  14. FR (1981) | Kriminalfilm, Drama
    7.1
    7.2
    71
    15
    Kriminalfilm von Bertrand Tavernier mit Philippe Noiret und Isabelle Huppert.

    Französisch-Westafrika im Jahre 1938. Der Kolonialpolizist Lucien Cordier soll in dem kleinen Ort Bourkassa Ourbangui für Ordnung sorgen, aber in den Augen der anderen Weißen dort ist er nur eine komische Figur. Den Dienstrevolver trägt er zwar immer umgeschnallt, doch das imponiert keinem. Sogar seine Frau Huguette nennt ihn verächtlich einen Schwächling und betrügt ihn mit Nono, der sich bei ihr eingenistet hat. Eines Tages glaubt Cordier, sich bei einem Vorgesetzten Rat holen zu müssen. Dieser Rat fällt recht drastisch aus, und ebenso drastisch verfolgt Cordier ihn. Zwei Bordellbesitzer, die ihn lange lächerlich gemacht haben, müssen sich jetzt vor ihm erniedrigen. Dann erschießt er sie und wirft ihre Leichen in den Fluss. Mercaillou, der Eheman von Rose, die sich von Cordier für ihre Drangsal im Bett trösten lässt, wird sein nächstes Opfer. Und die Liste derer, die noch dran glauben sollen, ist damit keineswegs am Ende.

  15. FR (1959) | Melodram, Kriminalfilm
    7.7
    8.1
    605
    52
    Melodram von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Claire Maurier.

    Mit dem in Cannes prämierten Jugenddrama Sie küßten und sie schlugen ihn begründete François Truffaut seine Karriere.

  16. ES (1991) | Tragikomödie, Drama
    6.8
    6.5
    73
    10
    Tragikomödie von Pedro Almodóvar mit Victoria Abril und Marisa Paredes.

    Rebeca hat alles wovon man träumt: Sie ist ein berühmter TV-Star, Ehefrau des TV-Produzenten Manuel und Tochter der gefeierten Sängerin Becky del Paramo. Doch der perfekte Schein trügt: ihr Mann war der Geliebte ihrer Mutter und diese ließ vor 15 Jahren ihr Kind im Stich. Jetzt steht sie plötzlich wieder vor der Tür; und mit ihr eine Menge Probleme - denn kurz nach Beckys Erscheinen ist Manuel tot und Rebeca befindet sich mitten in einem verwirrenden Chaos aus Transvestiten, geheimnisvollen Richtern und zänkischen Geliebten. Nichts und niemand ist, was er scheint. Während die Polizei Rebecca verdächtigt, versucht diese herauszufinden, was ihre Mutter mit all dem zu tun hat. Liebe, Betrug, Mord: Spaniens Kult-Regisseur Pedro Almodóvar präsentiert einen spannenden Cocktail bizarrer Ereignisse.

  17. FR (1959) | Drama, Liebesfilm
    7.6
    7.9
    245
    29
    Drama von Alain Resnais mit Emmanuelle Riva und Eiji Okada.

    Alain Resnais Klassiker Hiroshima mon Amour gilt als Vorreiter der Nouvelle Vague. Emmanuelle Riva verliebt sich in den japanischen Architekten Eiji Okada.

  18. 6
    7.6
    270
    43
    Mysterythriller von Henri-Georges Clouzot mit Simone Signoret und Véra Clouzot.

    Mit Die Teuflischen schuf Henri-Georges Clouzot einen Thriller-Klassiker mit Simone Signoret und Véra Clouzot als die titelgebenden diabolischen Damen.

  19. IT (1971) | Drama
    7.4
    7.2
    85
    15
    Drama von Pierre Granier-Deferre mit Jean Gabin und Simone Signoret.

    Es ist rund 20 Jahre her, dass die Akrobatin Clémence die Welt des Zirkus aufgab, um den Buchdrucker Julien zu heiraten. Es war die große Liebe. Inzwischen ist Julien 60 geworden, Clémence 50. Nicht nur das Viertel, in dem sie leben, hat sich in dieser Zeit verändert. So hässlich, wie es um sie herum aussieht, geht es auch in ihrer Ehe zu. Denn von der großen Liebe ist nichts übrig geblieben. Clémence, die nach einem Sturz ein steifes Bein zurückbehalten hat, sucht Trost im Alkohol. Julien spricht kaum noch mit seiner Frau, geht seine eigenen Wege und überträgt all seine Zuneigung und Fürsorge auf seine Katze. Clémence hasst das Tier dafür, denn sie liebt Julien immer noch, auch wenn es sie Überwindung kostet, ihm das zu sagen. Er jedoch lässt sie fühlen, dass sie ihm nichts mehr bedeutet. Nach einer der üblichen hässlichen Streitereien wegen der Katze erschießt die verzweifelte Clémence das Tier. Julien verlässt daraufhin das Haus und zieht zu der Prostituierten Nelly. Es soll der endgültige Bruch sein, aber Julien hält nicht lange durch. Selbst sein Hass bindet ihn irgendwie an Clémence, und so kehrt er zu ihr zurück. Sprechen werde er allerdings nie wieder mit ihr, sagt er ihr. Als der alte Mann dann doch wieder mit seiner Frau reden möchte, ist es zu spät: Clémence ist an einem Herzanfall gestorben. Nun sieht auch Julien keinen Grund mehr weiterzuleben.

  20. FR (1995) | Drama
    6.9
    7.8
    98
    18
    Drama von Claude Chabrol mit Isabelle Huppert und Virginie Ledoyen.

    Die Lelièvres haben in der schüchternen Sophie endlich eine erstklassige Haushälterin gefunden. Sie bringt die pompöse Villa auf Hochglanz und kocht vorzüglich. Ansonsten ist sie recht anspruchslos und verbringt ihre knappe Freizeit fast ausschließlich vor dem Fernseher. Als die Familie in die Ferien fährt, freundet sich Sophie mit der frechen Postbeamtin Jeanne an. Ein dunkler Fleck in der Vergangenheit macht die beiden Frauen zu Verbündeten. Jeanne hegt zudem einen tiefen Hass gegen die Familie Lelièvre und animiert Sophie zur Rebellion. Ein missglückter Erpressungsversuch führt schließlich zu Sophies Entlassung. Die beiden "Biester" verbünden sich gegen die großbürgerliche Familie und planen eine makabre Zeremonie.