Das zweite Jahr der MoCAs brachte einige Veränderungen mit sich. Darunter eine neue Serienkategorie, sowie eine Aufsplittung der technischen Kategorie. Und als kleiner Teaser für morgen: Das werden nicht die letzten Kategorie-Reformen gewesen sein. Man muss halt schauen, was funktioniert.
Im Forum-Thread des Jahres gibt es eine Übersicht über den Abstimmungsverlauf und auf den letzten Seiten auch haufenweise Statistiken für diejenigen unter euch, die auf sowas abfahren (so wie ich).
Bester Film
Blau ist eine warme Farbe
Die Jagd
Django Unchained
Gravity
Only God Forgives
Silver Linings
The Master
The Place Beyond the Pines
Zero Dark Thirty
Beste Regie
Gravity - Alfonso Cuarón
Django Unchained - Quentin Tarantino
Inside Llewyn Davis - Ethan Coen & Joel Coen
Only God Forgives - Nicolas Winding Refn
The Master - Paul Thomas Anderson
Beste Hauptdarstellerin
Adèle Exarchopoulos - Blau ist eine warme Farbe
Jennifer Lawrence - Silver Linings
Cate Blanchett - Blue Jasmine
Jennifer Lawrence - Die Tribute von Panem - Catching Fire
Jessica Chastain - Zero Dark Thirty
Bester Hauptdarsteller
Joaquin Phoenix - The Master
Daniel Day-Lewis - Lincoln
Hugh Jackman - Les Misérables
Leonardo DiCaprio - Der große Gatsby
Mads Mikkelsen - Die Jagd
Oscar Isaac - Inside Llewyn Davis
Beste Nebendarstellerin
Amy Adams - The Master
Anne Hathaway - Les Misérables
Carey Mulligan - Inside Llewyn Davis
Kristin Scott Thomas - Only God Forgives
Léa Seydoux - Blau ist eine warme Farbe
Bester Nebendarsteller
Philip Seymour Hoffman - The Master
Christoph Waltz - Django Unchained
Daniel Brühl - Rush - Alles für den Sieg
James Franco - Spring Breakers
Leonardo DiCaprio - Django Unchained
Bestes Originaldrehbuch
Django Unchained - Quentin Tarantino
Zero Dark Thirty - Mark Boal
Frances Ha - Noah Baumbach, Greta Gerwig
Inside Llewyn Davis - Ethan Coen & Joel Coen
The Master - Paul Thomas Anderson
Bestes adaptiertes Drehbuch
Silver Linings - David O. Russell
Before Midnight - Richard Linklater, Julie Delpy, Ethan Hawke
Blau ist eine warme Farbe - Abdellatif Kechiche, Ghalia Lacroix
Der große Gatsby - Baz Luhrmann, Craig Pearce
The Broken Circle - Carl Joos, Felix Van Groeningen
Beste Musik
Inside Llewyn Davis - T-Bone Burnett (Music Supervisor)
Der große Gatsby - Craig Armstrong (Score), Anton Monsted (Music Supervisor)
Les Misérables - Claude-Michel Schönberg
Only God Forgives - Cliff Martinez
Spring Breakers - Cliff Martinez, Skrillex
The Broken Circle - Björn Eriksson
Beste Kamera
Gravity - Emmanuel Lubezki
Only God Forgives - Larry Smith
Spring Breakers - Benoît Debie
The Master - Mihai Malaimare Jr.
To the Wonder - Emmanuel Lubezki
Beste visuelle Technik (Schnitt, Effekte & Produktionsdesign)
Gravity - Film Editing: Alfonso Cuarón, Mark Sanger, Visual Effects Supervisor: Tim Webber, Production Design: Andy Nicholson, Supervising Art Director: Mark Scruton
Der große Gatsby - Film Editing: Jason Ballantine, Jonathan Redmond, Matt Villa, Associate Production Designer: Karen Murphy, Supervising Art Director: Ian Gracie
Der Hobbit: Smaugs Einöde - Film Editing: Jabez Olssen, Production Design: Dan Hennah, Costume Design: Bob Buck, Ann Maskrey, Richard Taylor
Only God Forgives - Film Editing: Matthew Neman, Visual Effects Supervisor: Joe Letter, Production Design: Beth Mickle, Art Direction: Russell Barnes, Witoon 'Boom' Suanyai
Spring Breakers - Film Editing: Douglas Crise, Production Design: Elliott Hostetter, Art Direction: Almitra Corey
Bester Ton
Gravity
Conjuring - Die Heimsuchung
Rush - Alles für den Sieg
Zero Dark Thirty
Beste Serie
Game of Thrones
Hannibal
House of Cards
Gravity: 4 gewonnen, 5 nominiert
The Master: 3 gewonnen, 7 nominiert
Silver Linings: 2 gewonnen, 3 nominiert
Blau ist eine warme Farbe: 1 gewonnen, 4 nominiert
Django Unchained: 1 gewonnen, 5 nominiert
Inside Llewyn Davis: 1 gewonnen, 5 nominiert
Les Misérables: 1 gewonnen, 3 nominiert
Spring Breakers: 1 gewonnen, 5 nominiert
Zero Dark Thirty: 1 gewonnen, 4 nominiert
Die Jagd: 2 nominiert
Rush - Alles für den Sieg: 2 nominiert
The Broken Circle: 2 nominiert