Was läuft auf dem Film Festival in Toronto?

15.07.2009 - 11:00 Uhr
Das Logo des Festivals
www.tiff.net
Das Logo des Festivals
2
0
Vom 10.-19. September schaut die Filmwelt wieder nach Kanada – wir haben vorab schonmal einen kleinen Überblick über die Filme, die dort Premiere feiern werden. Soviel vorweg: es sind einige interessante Filme dabei!

Auf /Film hat man sich die Mühe gemacht, einen Überblick über die Filme zusammenzustellen, die vom 10.-19. September 2009 auf dem Toronto International Film Festival laufen werden. Mit Danke an die Kollegen haben wir diese Liste für Euch in Kurzform übersetzt, wer sich für das englische Original (und die Langfassung) interessiert, kann sich auf /Film oder der offiziellen Seite des Festivals schlau machen.

Eröffnen wird das Festival der Film Creation von Jon Amiel. Das Ehepaar Paul Bettany und Jennifer Connelly schlüpft für den Film in die Haut des Ehepaars Darwin. Creation ist laut der Beschreibung „teils Geistergeschichte, teils Psycho-Thriller, teils herzzerreißende Liebesgeschichte“ und handelt von einem Charles Darwin, der zwischen seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen und seiner tief religiösen Frau hin- und hergerissen ist.

Eine Auswahl der wahrscheinlich über 300 Filme, die sonst noch so auf dem Festival laufen werden, bekommt Ihr mit der folgenden Liste:

Am Ende des Weges (Aaron Schneider, USA)
Nach der wahren Geschichte von Felix “Bush” Breazeale erzählt der Film die Geschichte eines Eremiten, der in den 1930ern die Stadt verließ, um allein im Wald zu leben – und seine eigene Beerdigung als Massenevent organisierte, obwohl er noch am Leben war.

“The Invention of Lying” (Ricky Gervais und Matthew Robinson, USA)
Die Romantikkomödie vom Macher von “The Office” spielt mit einer alternativen Realität, in der es keine Lügen gibt – bis der Protagonist sie erfindet und es zu Ruhm und Ehre, aber nicht in das Herz seiner Angebeteten schafft.

“Max Manus” (Joachim Roenning und Espen Sandberg, NO/DE/DK)
Der Film basiert auf der wahren Geschichte des bunten norwegischen Widerstandskämpfers Max Manus, der während des zweiten Weltkrieges gegen die deutschen Besatzer kämpft.

Precious – Das Leben ist kostbar (Lee Daniels, USA)
Die Geschichte um Claireece “Precious” Jones basiert auf dem Roman „Push“ von Sapphire und ist ein ehrlicher und hoffnungsvoller Film um die Möglichkeit des Menschen, zu wachsen und zu überwinden.

“The Boys Are Back” (Scott Hicks, Australien/UK)
Der Film basiert auf den Memoiren von Simon Carr und erzählt von einem schlecht vorbereiteten, plötzlich allein erziehenden Vater (Clive Owen).

Bright Star – Meine Liebe. Ewig. (Jane Campion, Australien/UK)
Das Drama handelt von der geheimen Affäre zwischen dem 23-jährigen englischen Poeten John Keats und seiner Nachbarin.

“City of Life and Death” (Chuan Lu, China)
Ein kontroverser und verwüstender Film um das Massaker von Nanjing.

“Cracks” (Jordan Scott, Irland )
Von einem Mädcheninternat und den delikaten Sozialstrukturen, die dort vorherrschen, handelt Cracks.

Hadewijch (Bruno Dumont, Frankreich)
Hadewijch ist eine Novizin, deren blinder Glaube zu ihrem Ausschluss aus dem Konvent führt. Zurück in ihrem alten Leben führen sie ihre Liebe zu Gott und ihre Wut auf einen gefährlichen Weg.

Der Informant! (Steven Soderbergh, USA)
Der Film nach einer wahren Begebenheit handelt von Mark Whitacre (Matt Damon), einem FBI-Informanten, der Geschäftsdetails seiner Firma preisgibt – und hier und da ein Quentchen dazu erfindet.

Gefährliches Gras (Tim Blake Nelson, USA)
Ein schneller, komischer Film um ein eineiige Zwillinge (Edward Norton) und zwei vollkommen verschiedene Lebensansätze.

London River (Rachid Bouchareb, UK /Frankreich/Algerien)
Dieses Drama erzählt von einem Muslimen und einer Christin, die nach den Bombenanschlägen in London jeweils ihre Kinder suchen.

“Mao’s Last Dancer” (Bruce Beresford, Australien/USA/China)
Nach den Bestseller-Memoiren erzählt dieser Film die Geschichte von Li Cunxin, eines Ballettänzers, der China nach Jahren der Unterdrückung verläßt.

“Moloch Tropical” (Raoul Peck, Haiti/Frankreich)
Ein Präsident eines Landes sieht sein Land von einem Tag auf den anderen in Aufruhr – weigert sich aber, diese Realität zu akzeptieren.

“Mother” (Joon-ho Bong, Südkorea)
Ein düsterer Thriller um einen schrecklichen Mord und das Mysterium der Urliebe einer Mutter für ihren Sohn.

Ondine – Das Mädchen aus dem Meer (Neil Jordan, Irland/USA)
Ein modernes Märchen um einen irischen Fischer (Colin Farrell), der eine mysteriöse und wunderschöne Frau aus dem Meer fischt.

Die Affäre (Catherine Corsini, Frankreich)
Von einer gutbürgerlichen Frau, die eine stürmische Affäre beginnt und ihr Leben hitner sich läßt handelt Partir.

“Scheherazade Tell Me a Story” (Yousry Nasrallah, Ägypten)
Der Film handelt von ägyptischen Eheleuten, die für das Fernsehen und eine Zeitschrift arbeiten – und sich aufgrund politischer Probleme trennen.

Solitary Man (Brian Koppelman and David Levien, USA)
Ben Kalmen (Michael Douglas) handelt von einem alten Wirtschaftsveteranen, der sich mit zahlreichen Frauen jung zu halten versucht.

Walhalla Rising (Nicolas Winding Refn, Dänemark/UK)
Im Jahr 1000 vor Christus spielt die Geschichte von One Eye, einem stummen, übernatürlichen Krieger, der in einer neuen Welt sein wahres Ich entdeckt.

Vengeance (Johnnie To, Hong Kong/Frankreich)
Ein Vater kommt nach Hong Kong um seine Tochter zu rächen, deren Familie ermordet wurde. Eine blutige tour-de-force mit Johnny Hallyday.

Der Engel mit den dunklen Flügeln (Niki Caro, Neuseeland/Frankreich)
Im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts spielt der Film um einen jungen Winzer und die drei großen Lieben seines Lebens.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News