4aeugigerZyklop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von 4aeugigerZyklop
Der Plot gibt eigentlich was her für einen guten Film und der Cast liest doch super. Paranoia ist nun aber kein Totalausfall. Ford und Oldman machen ihre Sache gewohnt gut und man weiss teilweise nicht ob es hier strikt Schwarz und Weiss gibt in diesem Film oder doch viel grau. Und diese Erkentniss wechselt auch hin und wieder mal. Leider liegt das nicht unbedingt an einer spannenden Inszenierung, die durchaus vorhanden ist, sondern eher daran das es ein paar Lücken gibt und die Story dadurch manchmal verwirrend und nicht ganz nachvollziehbar ist.
Schade, hier wurde nämlich viel Potenzial verschenkt welcher dem Filmmeine höhere Wertung vorenthält.
Wegen dem Cast, dem Plot und der durchaus vorhanden Spannung an diversen Stellen sowie kurzweil kriegt der Film von mir obrige Punktzahl
Da haben wir nun teil 2 den wir uns dank Amazon prime angucken konnten. Nach dem ersten Teil waren meien Erwartungen hoch. Vor allem weil ein freund sagte das er den zweiten Teil lustiger findet als Teil eins. Die Meinung kann ich leider nicht teilen den es fehlt eines: Die Originalität. Denn manche Gags werden aus Teil 1 recycelt, zwar gut aber dennoch, schon mal gesehen. Als sehr kreativ wieder erachte ich aber die Naschtiere auf der Insel ( Ja die heißen wirklich so^^ ), Diese sind wieder mal sehr knuddelig gemacht.
Alles in allem hatte ich auch hier wieder kurzweiligen Spaß.
Habe Ant-Man erst total übersehen XD
Bin echt gespannt auf den Film
Aus was für einen Hirn entspringt bitte so eine Idee bzw so viele Absurde Sachen?
Der Film hat von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten. Der Humor hat aus meiner Sicht eine wirklich gute Situationskomik und ist generell sehr klasse. Die Animationen sind sehr toll gelungen, sehr knuddelig und niedlich. Ein Film der Ausnahmsweise auch mal nicht von Dreamworks oder Pixar ist, sondern Sony Animations ( wie Beispielsweise Könige der Wellen ). Somit hebt er sich von Dreamworks 80%igen Einheitsbrei ab und kommt mit dem Geist und Witz eines Pixarfilmes daher.
Natürlich bleibt hier dennoch nicht aus das es Animationsfilmtypisch, zielt ja auch eher auf Kinder ab, eine Moral und ein Ende für Otto Normal Zuschauer gibt.
Ich hatte, wie gesagt, meinen kurzweiligen Spaß und werde mir definitiv Teil 2 zu Gemüte führen.
Wieder einmal durchforsteten wir unsere Aufnahmen und entschieden uns für Fargo. Den Trailer zur Serie fand ich ganz witzig und ich hatte soweit viel gutes über den Film gehört. Ausserdem hat er ja 2 Oscars gewonnen, nicht wahr?
Schnelle Ernüchterung machte sich breit über diese Werk der Coen Brüder. Ich bin ja sehr gerne für Filme der ruhigeren Art zu haben aber hier passiert echt nichts spannendes, der Film kommt nicht in die Gänge. Als mal was passierte war es das auch schon wieder. Vorhersehbar war es auch. Leider war die TV Fassung die wir guckten wohl auch geschnitten sodaß vieles abgehackt wirkte. Was mich am Film hielt waren die Schauspieler und die absurden Situationen.
Alles in allem gebe ich dem Film ein Ok. Geguckt und vergessen.
Der Witz kommt super rüber. Hier der Red Band Trailer
https://youtu.be/sa-KE1SJ2As
Ist doch schon mal gut da beide Filme top waren
Also Thr Punisher famd ich durchweg gelungen. Thomas Jane ist für mich der denkbar beste Castle Darsteller
Sehr gut geschrieben warum der Film wohl so negativ aufgenommen wird. habe ihn selber noch nicht gesehen.
Ich bin mit einer mittelgroßen Erwartungshaltung in den Film nach Avengers. Mittelgroß deshalb weil ich
mich tierisch auf den Film freute aber durch die Kritik auf Giga etwas gedämpft wurde, noch dazu war ich
gespannt wie man den Action Overkill Avengers toppen will. Doch wie war der Film nun für mich?
Erstmal sage ich was zu der ersten Viertelstunde. Die wirkte auf mich etwas zusammenhanglos und
Tonys Stimme aus dem Off war etwas ungewohnt, wer aber bis ganz zum Ende sitzenbleibt versteht
warum sie aus dem Off kommt.
Alles was danach kam fand ich fast durchweg sehr gut. Das Robert Downey jr seinen Job mal wieder sehr
gut gemacht hat brauch ich wohl nicht erwähnen. Es geht diesmal weniger um Iron Man als vielmehr um
Tony Stark. Es ist quasi das Problem was Batman aka Bruce Wayne hat. Nämlich das die Grenze zwischen
Anzug und Mensch dahinter zu verschwimmen scheint und Tony zu sich selbst finden muss. Ich finde
auch das dies der richtige Weg ist den man eingeschlagen hat. Man hat gar nicht Versucht Avengers in
Sachen Action zu toppen sondern beschreibt hier ein Charakterentwicklung und dessen Bezug zu den
anderen Figuren.
Diese werden dargestellt unter anderem von Guy Pearce welcher Aldrich Killian spielt. Fans unter
anderem wegen dem Extremis-Programm bekannt. Ben Kingsley als terroristische Bedrohung
"Mandarin"oder auch Gwyneth Paltrow als Pepper Pots die selber richtig große Szenen diesmal hat.
Einzig diese Wissenschaftlerin bleibt für mich überflüssig und ersetzbar als auch diesen
Kaugummikauenden Glatzkopf hätte ich gerne dafür wie er ständig kaut eine verpasst. Diese Figuren sind
dennoch wichtig um die Story weiterzutragen. Wie ist die Story nun jedoch?
Weiter oben habe ich ja bereits beschrieben worum es eigentlich geht. Es ist alles auch wirklich gut
umgesetzt. Robert Downey jr. verkörpert Tony sowohl als Playboy, Sprücheklopfer als auch verletzlichen
Menschen sehr gut. Durch den Humor von Tony wird auch so manche Anspannung beim Zuschauer
gelöst. Wobei Tony seit Avengers unter Panikattacken leidet, dies empfinde ich als guten Kompromiss zu
dem nicht im Film behandelten Alkoholproblem das er in den Comics hatte. Dieses problem der
Panikattacken hätte jedoch zum Ende hin besser ausgebaut werden können, es wird gegen Ende kaum
noch behandelt.
Ben Kingsley als Mandarin hätte ich SO nicht erwartet (wer den Film guckt weiss was ich meine ). Ich
empfand es als witzige Sache und auch als Ok da die Iron Man Reihe ja weitestgehend realistisch
angehaucht ist. Zu Guy Pearce verliere ich hier nich viele Worte wegen den Wendungen die der Film
bereit hält. Nur soviel: Er macht ebenfalls eine sehr gute Figur.
Die Actionszenen sind hier über jeden Zweifel erhaben. Was hier mal wieder abgebrannt wird ist einfach
klasse und lässt jedem Actionfilmfan das Herz höher schlagen. Vor allem Actionfilmfans aus den 80ern
dürften dank Regisseur Shane Black hier ihren Spaß haben. Dank ihm wirkt vieles was zwischen Tony und
Rhodes passiert beinahe wie ein schöner Old Shool Buddymovie. Diesmal haben wir auch einen
Bösewicht der wirklich als Bedrohung empfunden werden kann und ein absolute Steigerung zu
Whiplash/ Crimson Dynamo aus Teil 2 darstellt.
Auch von der technischen Seite kann man nix beanstanden. Es gibt keine wirklich hektische
Kameraführung wie es der Bourne oder Transformers Reihe zu eigen ist. Man kann jederzeit verfolgen
was gerade passiert. Ich hab die 2D Vorstellung geschaut und kann deshalb leider nichts zum 3D Effekt
sagen.
Abschließend möchte ich noch erwähnen das mich die fehlenden anderen Avengers gar nicht stören
denn diese Geschichte muss Tony alleine bewältigen.
Dieser Film ist mit seinen 92 Min ein netter Thriller für zwischendurch. Mehr auch nicht.
Die Handlung an sich ist schlüssig jedoch empfinde ich die wichtigen Schritte als zu schnell gesetzt. Dem Film hätten 20 - 30 Min mehr gut getan. Der Cast macht sein Sache gut. Persönlich finde ich die Titelgebung als bescheuert. Die deutsche zumindest da dieser falsche Erwartungen schürt. Im Original heisst er "Before i go to sleep". Das macht wesentlich mehr Sinn da die Protagonistin zu keinem Zeitpunkt versucht, soviel sei verraten, den Schlaf zu verhindern.
Ich habe bisher nur gutes über diesen Film gehört, und was soll ich sagen. Matthew Vaughn hat es mal wieder getan. Nach Kick-Ass und X-Men: Erste Entscheidung hat er wieder mal eine tolle Comicverfilmung abgeliefert. Es gibt einen bescheuerten Antagonisten mit Sprachfehler und schlimmen Klamottengeschmack, den unterschätzten Jungen aus dem Ghetto und eine Frau mit Klingenbeinen. Was braucht man sonst noch. Hier passt, fast, alles. Die Musik, der Humor und, Mark Millar typisch, der Grad der Gewalt.
Mit diesem Film kann man nur Spaß haben. Hervorzuheben sei noch Mark Strong als Assistent der Kingsman. Hat mir sehr gefallen.
Hinzu kommt noch das der Film unsere heutige Welt kritisch beäugt mit unseren Smartphones, Tablets und des überall verfügbaren Internets.
Doch bleiben für mich ein paar Wermutstropfen.
Jackson bleibt für mich als, toller, Antagonist etwas zu sehr im Hintergrund. Trotz tollen Schauspiels von Colin Firth in ungewohnter Rolle bleibt diese etwas Emotionslos und kommt mir ebenfalls zu kurz. Das führt zum 3. Wermutstropfen. Mehr Zeit hätte dem Film echt gut getan. Er hätte einen tollen Film noch besser gemacht.
Ich freue mich auf Civil War. Wesentlich mehr als z.B. auf BvS
Och nee...während Die Ungkaublichen 2 seine Existenzberechtigung hat und Findet Dorie ganz niedlich werden könnte sollte man von Cars abstand nehmen und Toy Story ruhen lassen da Teil 3 ein super Abschluss war.
Der Film an sich war Genial. So muss ein US Godzilla aussehen. Ich gebe ihm aber Recht. Absolutes Recht. Der Charakter wurde verheizt und zu plötzlich getötet und mein Gedanke war auch das er nicht mal seinen Enkel kennen lernen konnte.
Oh man...wohl Angst vor besserer Qualität?
Meine bessere Hälfte und ich wussten gesternn nicht was wirn gucken sollen. Nun haben wir unsere Festplatte an Aufnahmen, die noch ungeguckt waren, durchforstet und haben uns dieses "Schmuckstück" angetan.
Nun ja....viel positives gibt es nicht. Die Story klingt interessant da hier mit Ängsten aus unserer Kindheit gespielt wird. Aber es ist so unlogisch und trantütig aufgebaut das keine wirkliche Spannung aufgebaut wird, ausser in der Hinsicht das dieses Wesen endlich mal sehen möchte. Der Cast überzeugt in keinster Weise. Da wäre die neue Möchtegern Mutti, der Bruder mit der (in der dt. Synchro) furchtbaren Stimme eines 6 jährigen Mädchens obwohl der Junge offensichtlich 12-13 mindestens ist, der belanglose Loveinterest des Hauptdarstellers ohne Bedeutung und der "Alles-Humbug"- Klischee Vater.
Es gibt keine wirklich Erklärung woher dieses Wesen kommt und warum es ihn als Opfer hat. Man gruselt sich nicht mal.
Dann kommt, in den letzten 10-15 Minuten, der Showdown mit dem Wesen und eine Art Tonwechsel des Films. Von Möchtegern-Subtil zu Happy Gore Festival. Hier sieht man endlich dieses Wesen und ja....das Design passt und da sieht man das aus dem Film mehr hätte machen können. Die GorenEffekte sind auch gut gemacht. Die Finale Szene mit dem Monster ist aber an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Hier fehlt klar die Erklärung warum dies in der Form möglich ist.
So gebe ich dem Film wegen der Gore Effekte und dem durchaus gelungenen Monster sowie der Grundidee
3/10 Bettlaken.
Das liegt mit Sicherheit nicht an einer Müdigkeit. Marvels eigene Filmen zeigen dies ja deutlich.
Es liegt eher an den Kritiken, Desinteresse und einem nichtssagenden Trailer
Ich denke ein Crossover ist jetzt noch weniger möglich nach den Kritiken.
Ich denke kaum das FF die Charts stürmen wird. Ist der erwartete Totalausfall geworden.
Oh nein...ich geh mich umbringen..
Ehrlich? Interessiert mich sowss von null ob die zusammen sind
Reynolds ist von Anfang an perfekt für die Rolle gewesen
Bis jetzt machen sie alles richtig.
So stark am Original. Da kann nichts schief gehen.
Cool. Den seh ich gerne