_Chewbacca_ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von _Chewbacca_
Uhh, über drei Jahre ist es her, dass wir erste News zum Billon Dollar Man vernahmen...Peter Berg ist ja inzwischen von Bord und Drehbuchautor Damián Szifron (Wild Tales) -eher ein Unbekannter, übernimmt die Regie. Bin mal gespannt wie er Mark und den immer wieder umstrittenen Künstler Mel Gibson in Szene setzen wird.
Zu Gibsons Plänen: Her damit. Der kann Regie, und das außerordentlich gut. Bin mal gespannt, wie er diesmal den Studios den Zaster aus der Tasche ziehen wird. Denn die Story um Kamikaze und einen Zerstörer auf hoher See verlangt garantiert ein fettes Budget. Aber bei Hacksaw Ridge ist ihm dieses Kunststück auch gelungen, wenn es auch wohl um einiges günstiger gewesen sein dürfte. Der Typ traut sich wirklich was und kann mich auch nicht erinnern, je einen Film mit diesem Thema gesichtet zu haben. Muss echt furchtbar gewesen sein. Also, Daumen drücken und her damit Mr. (Regie-Oscar-Gewinner) Mel Gibson.
Gönnen wir Leinzi ein freies WE ;)
Platz 10: Ein Käfig voller Narren
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-2
Platz 9: Bittersüße Schokolade
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-3.html
Platz 8: Der Postmann
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-4.html
Platz 7: Fearless
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-5.html
Platz 6: Die fabelhafte Welt der Amélie
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-6.html
Platz 5: Pans Labyrinth
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-7.html
Platz 4: Plötzlich Vater
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-8.html
Platz 3: Hero
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-9.html
Platz 2: Das Leben ist schön
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-10.html
Platz 1: Tiger & Dragon
https://www.moviepilot.de/news/die-10-erfolgreichsten-auslandischen-filme-in-den-usa--2-1105456/seite-11.html
Echt jetzt?! Ihr lasst aber auch kein Thema zu der Filmreihe unangetastet, oder? Wochenlang und bis zu drei News täglich. Mich würde mal interessieren, wie viel Disney dafür hinblättert? Anders kann ich mir das nicht erklären. *Meckeraus^^
Klasse. Ziehe mir gerade auf Tele 5 erneut die Ur-Serie rein. Wunderbar. Und das nun neue & weitere Abenteuer mit Kirk, Spock und Co auf die große Leinwand kommen ist, lässt mein Trekker-Herz höher schlagen. Eben weil diese Figuren mich ein Leben lang begleiten und weiterhin werden. *Energie!
Tja, wieder mal geht der Krug an meiner Stadt vorbei. Könnte heulen!!!
Nach der heutigen Folge (im Free-TV) "Firestorm" hat es die Serie geschafft, endgültig mein Trekker Herz zu erobern. Temporeich, gruselig und auch komisch, klasse Story und Star Trek Feeling pur. Bravo Seth MacFarlane.
Also Bitte, ja?! Weiteren Kommentar erspare ich & euch mir lieber!
...nuschel: UnfassbarDiesesErhascheVonAufmerksamkeitDaDirdDerStammleserEhSchonjedenTagMitAvengers_newsVollgemülltUndDannNochdas?!AlsoWirklich...
GW an A Quiet Place. Kann mich nicht erinnern, dass ein Horrorfilm es zurück an die Spitze der Charts schaffte, oder?
Ahjah! Jetzt habe ich eine Ahnung. J.J. lässt in SW 9 Tatooine in die Luft sprengen und wir erfahren eine alternative Zeitlinie, in der Rey von der Jedi-Meisterin Mara van Grabrami zur Jedi ausgebildet wird. Usw.
Eine ganz gute Serie, die stets bemüht ist den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Historische Dramen sind oft ein Hingucker, so auch diese Bestseller-
Verfilmung. Es wurden keine Kosten gescheut eine eindrucksvolle Kulisse zu erschaffen, da draußen, im vorletzten Jahrhundert, in der Einöde des Nordens. Leider konnte ich den Darsteller, bis auf eine kleine Szene im Finale, die mörderische Kälte nicht abkaufen. Weiß nicht, wie kompliziert das Verfahren ist, den Atem der Protagonisten nachträglich zu bearbeiten, so das man ihnen ansieht, dass sie kleine Wölkchen ausatmen. Kälte zu spielen ist hohe Darstellerkunst. SIe muss aber auch vonder Produktion gut umgesetzt sein.
Wie auch immer, ich hatte immer den Eindruck im einem gigantischen Studio mitzufiebern. Egal. Was mir auch fehlte, war der Bezug zu einem der Protagonisten, einem, bei dem ich "mitbibberte" oder mitfühlte. Ihm auf dem Wege des unausweichlichem Schreckens zu begleiten. Die Schauspieler waren glänzend besetzt und spielten ihre Parts hervorragend. Trotzdem fand ich keine Verbindung. Mir missfiel auch die abrupten Szenenübergänge. Sowie die Regie im Allgemeinen. Der Schnitt, die anstrengende Musik, die Kulissen. All das packte mich nicht. Die Kreatur fand ich auch halbherzig dargestellt, die nur durch ihre furchtbaren Taten Eindruck hinterließ. Das Warum, und welcher Bezug zu den Inuit bestand erklärte sich mir nicht in Gänze. Dennoch lohnt sie die Sichtung, aufgrund der Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, mit erdachtem Monster auf allen Seiten.
Alles in allem, würde mich nun das Buch interessieren, da der Stoff glänzend ist.
Schlussendlich eine gute und unterhaltsame Abenteuergeschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht, und sich perfekt für lange Winterabende eignet.
Aller, hau rein!
Kunstwerk, unteren Schnippel abschneiden, einrahmen, an die Wand!
Klasse, meine Gebete wurden erhört! Icke freue mir!
Erstaunliches Fazit meiner beiden Neffen (13j.,15j.): Dieser Superman ist viel interessanter, als die Man of Steel und BvS Nummern. Ehrenhaft, witzig, würdevoll, erhaben, besser aussehend, positiver, Vertrauen, all diese Worte fielen in der Nachbesprechung. Zudem habe wir noch lange über die Ereignisse gesprochen. Bei den Snyder Filmen folgte keine Diskussion, die Jungs fragten nach einem Star Wars Film oder ne Runde Fifa auf der X-One. Nächstes Mal zeige ich Ihnen Bryan Singers Superman, bin mal gespannt. Damit das keiner falsch versteht, die Jungs rennen auch in jeden Marvefilm, wenn sie können und dürfen...aber all die Streifen haben keinen Eindruck hinterlassen. Wie ne Kugel Eis essen im Sommer, kaum ist das Ding verschlungen, ist es auch vergessen, trotzdem freut man sich auf die nächste Portion. Aber vom selbstgemachtes Spaghetti-Eis wird immer wieder gesprochen, wenn's auch nicht annähernd so toll aussieht, wie das vom Profi.
Erster Gedanke: Noooo!
Zweiter Gedanke: Kann die Gedankenspiele verstehen. Wenn auch die Frage nach dem "Wozu" bleiben wird. Der erste Film kann für sich allein stehen. (Wunschgedanke.)
Dritter Gedanke: Würde eh, wie an der Schnurr gezogen in den Film gehen. Denn wenn etwas funktioniert, siehe auch Alien-Reihe, sitze ich sowieso in der ersten Reihe.
Clever, Andrea. Der Teufel steckt im Detail, eben auch in Deiner Frage. "liebste Schauspielleistung" ...schon geht das Gegrübel los (bei mir, wohlgemerkt). "Liebste" löst bei mir ganz andere Betrachtungen aus, als "Beste" usw. Was mache ich nun? .. Ich habs, schlafe eine Nacht drüber^^
Ein Regie-Gigant & Oscar-Preisträger ist gegangen. :( Möge sein Seele in Frieden ruhen. Danke, für Einer flog über das Kuckucksnest, Der Mondmann, Hair und Amadeus.
Hier passt die Bewertung "Herausragend" wie die Faust aufs Auge. Denn das ist dieser Film von Anfang an, bis zum Ende. Kluge und zu selten genutzte Herangehensweise für einen Horrorthriller. Genau das, was das Genre braucht braucht: Frischen Wind im angestaubten Einerlei der beliebigen Massenware.
Selten einen Kinoabend erlebt, wo ich nicht eine einzige Popcorn-tüte rascheln hörte, geschweige den nen schlürfenden Sitznachbarn aushalten musste. Ich meine eher vernommen zu haben, wie jemand seine Popcorns vor lauter Anspannung lutschte - auch um ja keinen Pieps zu machen. Denn das war die außergewöhnliche Würze des Film: Stille. Dieses Stilmittel setzte der Regisseur & Hauptdarsteller John Krasinski brillant ein und um. Was folgen musste, kam unerwartet und schonungslos. Emily Blunt spielte wohl eine der schreckenerregendsten Szenen des Horrorkinos, seit langer langer Zeit - Ridley Scotts "Alien" mit Sigourney Weaver lässt schön grüßen. Und hier passt dann auch der Bezug zum Monster des Films in A Quite Place. Lange ist es her, dass mich solch ein Viech dermaßen schreckte wie dieses.
Aber hier liegt die Kunst des Film, kein übermäßiger Einsatz, wohl und auf den Moment dosiert. Der wahre Schrecken ist die erzwungene Umgebung, seine gnadenlosen und alltäglichen Fallen. Und die Tragödie einer Familie, von allen Darstellern klasse gespielt.
Möchte gar nicht das Warum, woher und so weiter wissen. Der Film zeigt einen Auszug eines schrecklichen Ereignisses, der den Bewohner der Erde widerfuhr und entlässt uns mit unserer eigenen Fantasie, um all die Geschehen zuvor und danach.
Eben, ein herausragendes Stück Kino des Horrorgenres.
Auffallend ist vor allem die Naaase, wat nen Klunken?!
Nun, Jake Gyllenhaal und Matt Reeves wären schon eine Konstellation die meine Meinung in Sachen Comicverfilmungen ändern könnten, siehe Mangold und Jackman mit LOGAN...hat prima funktioniert.
Zudem, erinnere mich sehr gut, dass auch ein Jason Momoa (2013 glaube ich) fleißig seine Rolle als Aquaman dementierte und dann doch in BvS und im kommenden Solo-film zu sehen war/ist.
Schade, schade. Denn diese Staffel ist ein wahres Highlight der Serie.
Leider undramatisch. Viel zu lang und kompliziert. Der gute Wille war da. Aber in der Umsetzung dröge und anstrengend. Hätte ich getrost überspringen können, habe mich bis zum Schluss durchgequält. Kann wech und die Briten können es besser.
Meine die Handschrift eines Regie-Meisters im Video zu erkennen. Gefällt mir überraschend gut - für einen Trailer. Bleibt unter Beobachtung, nach den bisherigen Enten (Ausnahme Rogue) der Neuauflagen.
Freue mich sehr, dass ich in den illustren Kreis der "Kommentare der Woche" aufgenommen wurde, und just mit einem ganz spontanen Kommentar. Danke, Andreas!!!
Habe ein wenig Pippi in meinen Augen. Kann es kaum erwarten. Freue mich sehr und die Bilder sind genau mein Fall. Kann kommen - wenn's denn endlich so sein soll.