AlexSupertramp - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von AlexSupertramp
S. Craig Zahler hat mir zum Jubiläum des 1000. Films ordentlich das Mark aus den Knochen gezogen!
Vince Vaughn mit einem überraschend gnadenlosen Auftritt, bei dem die Gewalt das nächste Level erreicht.
Dieser kranke Spaß wird vermutlich leider niemals ungekürzt in Deutschland zu sehen sein. Definitiv nichts für Zartbeseitete, für alle anderen eine klare Empfehlung!
South of 9, north of 7 -> 8 ;)
Wer einen spannenden, action- und soundgeladenen Film im Kino sehen möchte, dem sei Life ans Herz gelegt. Natürlich hat man das alles schon mal in anderen Filmen gesehen (Alien, Gravitiy, Sunshine...), das wertet den Spaßfaktor jedoch nicht ab.
Für mich als Gyllenhaal und Science-Fiction Fan ganz klar großes Kino!
Für Fans des ersten Teils eine gelungene, für alle anderen wohl eine weitere überflüssige Fortsetzung. Ich zähle zu ersterem, doch an T1 kommt er leider nicht ran.
Musste die Sneak nach ca. 10 Minuten verlassen, weil ich den Film keine weitere Minute ausgehalten habe. Flacher gehts nicht mehr!
Kunst? -> abartige Kunst!
Der Film hat es geschafft, dass ich über die Thematik nachdenke. Wer seine Kinder, seine Familie derart manipuliert und "missbraucht" ist in meinen Augen ein reiner Sadist.
Kranker Film, den ich kein zweites mal brauche!
Garden State :)
Sehr beeindrucken und zugleich erschreckend wie Menschen für oft nur einen Dollar am Tag bis zur Erschöpfung Schwerstarbeit leisten müssen ohne Hoffnung auf Besserung.
Sehenswerte Doku über Hierarchie und Ausbeutung in einer Abwrackwerft in Bangladesch.
"Wir haben einen Gewinner!" ... "Wir haben einen Gewinner!" - oh mist, falscher Film. Allerdings erinnert die letzte Szene doch sehr an Requiem for a Dream. Aber nun zu Homeland - Staffel 1. Mir bleibt nicht viel zu sagen, außer, dass sie mich zum Ende hin doch sehr überrascht hat. Positiv überrascht! Wer die Einleitung in den ersten Folgen meistert, den erwartet eine der besten Serien der aktuellen Stunde. Carrie - totaly abfucked, Brody - the reborn martyr und "better call Saul". Mehr in Staffel 2... soon
wenn ich "the motherfucker" sehe, muss ich direkt immer an den 25 jährigen Hawaiianer denken, der keinen Vornamen hat (nicht Seal!).
Das Problem an dem Film ist, dass er mit allen Mitteln "cooler" sein will als er letztendlich ist. Das liegt vor allem an Taylor Kitsch und Aaron Taylor-Johnson. Benicio del Toro hingegen spielt wie zu erwarten stark auf. Insgesamt ist er durchaus unterhaltsam, wenn man ihn nicht zu ernst nimmt.
John Doe hatte Recht: Sein Meisterwerk ist nicht zu leugnen und trifft einen mit der Wucht und Grausamkeit eines Vorschlaghammers! Zu vergleichen mit einem Performancekünstler, der auf ner Bühne in ne Tasse pinkelt und es dann austrinkt!
Für die Einen hoch philosophisches Kino, für die Anderen mühsam und langatmig. Für mich zähe 90 Minuten, denen ich nicht viel abgewinnen konnte.
Allein weil The Mother Fucker schon wieder richtig scheiße aussieht, wird dieser Film geschaut. Und natürlich weil der erste überragend war! - "Okay ihr Fotzen, dann zeigt mir was ihr so drauf habt"
Herrlich skurriles Märchen. Mein erster Anderson und es wird nicht der letzte gewesen sein.
Der Film hat einfach nur Spaß gemacht und das schaffen in letzter Zeit nicht viele Action-Komödien! Über 120 Minuten beste Unterhaltung!
Wenn man Schneewittchen kennt, weiß man sicherlich wie der Film ablaufen wird. Snow White war wie erwartet nicht das große Kino, jedoch war es auch kein schlechter Streifen. Dem "Antihype" um Stewart will ich mich nicht anschließen, da sie Schneewittchen doch recht passabel verkörpert hat und zuweilen auch mal ihren Mund geschlossen hielt. Charlize Theron als Hexe und die Zwerge haben den Film meiner Meinung nach deutlich aufgewertet. Chris Hemsworth blieb unauffällig, bei der Rolle jedoch nicht weiter wild. Es gab einige nette Effekte, die die ca. 2-stündige Spieldauer kurzweilig hielten. Auf Grund der FSK-Einstufung darf man nicht auf blutige Schlachten hoffen, was die Kampfszenen oft blass wirken lässt. Insgesamt keine Überraschung, jedoch ganz in Ordnung!
Carlito's Way blieb mir bis zum Schluss zu durchsichtig wodurch es nie zu einem Überraschungsmomentum kam. Nichts desto trotz ein spitzen Krimi = Sehenswert!
Shame ist meiner Meinung nach richtig gut, jedoch gibt es einige Dinge mit denen ich hadere. 1. Ich finde ihn zu kurz wodurch er 2. zu wenig unter die Oberfläche der Protagonisten schaut. Es gibt einige intensive Szenen (Bsp. Barszene) die fesseln, leider zu wenige davon. Fassbender wie immer top! Das Setting grandios gewählt! Eine Zweitsichtung wird Klarheit schaffen. Vorerst 7/10
Kann nicht vielleicht auch der Arztbesuch Grund dafür sein, dass Walt nun aufhören möchte? - Vielleicht hat er ja wieder eine schlechte Diagnose erhalten? (Was allerdings gegensätzlich zu der Anfangssequenz von S05E05 wäre, da er dort wieder Haare hat)
8 Punkte für eine hervorragende schauspielerische Leistung und Erzählweise, einen Minuspunkt dafür, dass die Entwicklung Deans nicht näher beschrieben wurde und einen Pluspunkt für das Zukunftszimmer = Ausgezeichnet!
8 Punkte für das verlorene Ei und ein Punkt Abzug dafür [SPOILER], dass Hesher die gute Natalie nackt sehen durfte [SPOILER ENDE] = Sehenswert!
"kämpft eine Gruppe von hübschen Menschen..." what???
Bewundernswert!
don't kiss me goodbye, baby...baby...baby...
Es gibt nur sehr sehr wenige Filme, die mich durch ihre Atmosphäre so sehr fesseln, dass ich die Umwelt um mich herum nicht mehr wahrnehmen kann. Drive hat dies geschafft! Ein Absolutes Meisterwerk! Gern würde ich mich meinen Vorrednern anschließen und nun schreiben, wie toll die Kameraarbeit war, wie genial der Soundtrack ist und wie klasse die schauspielerische Leistung war, angeführt von einem perfekt passendem Ryan Gosling - Doch mit fehlen die Worte! Nun brauche ich erst einmal Zeit um diese geniale Symbiose aus Bild und Ton zu verarbeiten.
Nicolas Winding Refn - mein Held!!!
Ich hab den Mist nur bis zur Hälfte ausgehalten!