BattlemasterIZ - Kommentare

Alle Kommentare von BattlemasterIZ

  • 6

    The Counselor ist sicherlich kein Thriller-Meisterwerk wie eins im Buche steht. Aber trotzdem ist er ein gut gedrehter Thriller. Der Kampf ums Überleben, "wenn einen die Gier Packt" wird kompakt und schonungslos in Szene gesetzt. Aus meiner Sicht zum Film, fällt mir auch noch ein passender Spruch ein: > Das Geld - Der beste Köder um nach Menschen zu fischen <. Anzumerken natürlich noch das klasse Darstelleraufgebot. Die Schauspieler passen sehr gut zu den Charakteren. Hier kann jeder vor der Glamour-Linse punkten.

    3
    • 8 .5

      Wie Klaus Kinski (Loco), Jean-Louis Trintignant (Silence) und co. durch die Schneelandschaft wandern ist schon wunderbar eingefangen, dazu bekommt man die Meister-Musik von Morricone serviert. Der Titel - Leichen pflastern seinen Weg trifft dem Filminhalt auch ganz gut. Im großen und ganzen ein > Hart, kompromissloses und überzeugendes Western-Werk <

      4
      • 6

        In der Rolle des "Bad-Teacher" hier, passt Frau Diaz verdammt gut rein. Solide schön anzusehende Unterhaltung..

        1
        • 8

          Bemerkenswerter Action-Thriller, besonders der Style ist hier bei Antoine Fuqua´s Werk richtig großartig. Bild, Sound und Schnitt sind fantastisch abgestimmt. Toll aufgebaut ist der Film zudem auch. Die 130 Minuten sind mit Action, Spannung und Gefühl verpackt. The Equalizer hat zudem einen deftigen Härtegrad. Der Hauptcharakter Robert McCall ist für mich eine neue Filmfigur die schon bald einen Kultstatus besitzen könnte. Denzel Washington spielt hier einfach bärenstark. So Kompromisslos The Equalizer auch auf den ersten Blick scheint, so positiv Menschliches Leben steckt auch in Ihm.

          8
          • Für mich einer der besten Psyco-Thrills überhaut. Seit diesem Film hat sich Sigourney Weaver bei mir auch endgültig in meiner Lieblingsdarstellerin-riege nach oben katapultiert.

            2
            • BattlemasterIZ 02.10.2014, 16:51 Geändert 02.10.2014, 17:08

              - Cool wie eh und je war das Duo in > Last Boy Scout <. Was Bruce Willis & Damon Wayans da abgezogen haben war geniale Action-Unterhatung. Von daher die gehören in die Top 5..

              - Was haltet ihr eigentlich so vom Action-fantasy-Duo - Schwarzenegger und Brigitte Nielsen.
              Ich fand den 80er Red Sonja ja herrlich amüsant :D

              2
              • 7

                Der großen Bammel mit Sin City 2 enttäuscht zu werden, liegt jetzt im Grabe.
                Nun nach der Sichtung herrscht Zufriedenheit in mir.
                Die Fortsetzung sieht optisch köstlich aus. Manch einer mag dies vielleicht nicht, da sie sozusagen eine aufpolierte Art des Erstlings ist.
                Auch bei der Story-Inszenierung hat man nicht ins Fettnäpfchen gegriffen. (Zumindest wenn man den Episoden folgen kann). Die schonungslose Darstellung von Gewalt, enthält diesmal gut verträglichen Humor. Hervorzuheben ist hier die auftrumpfende Figur Marv (gespielt von Mickey Rourke).Im ersten Teil wurde jedoch noch mehr mit Liebe, Verlust und Trauer auf die Charaktere eingegangen, hier ersetzt Regisseur Rodriguez dieses mit einer Portion mehr Action und Erotik. Eva Green als „femme fatale“ Ava Lord macht dabei auch eine gute Figur.
                Das die männliche Parade aus Sin City bei ihrem Spiel, meistens wenig entgegenzusetzen hat ist nicht verwunderlich. Körperliche Beschwerden und erhörtes Schmerzempfinden gibt es in Teil 2 nämlich auch wieder zu genüge zu sehen. Auch als Zuschauer könnte man dies bei den Bildern empfinden.

                >> Ab hier Kleinere Spoiler.
                Wenn jemand mit einem Magazin aus dem 2ten Stock geschossen wird, oder einem mit Werkzeug die Finger gebrochen werden kann dies schon verbinden.
                Bei mir ist dieses „Autsch“ jedoch immer nur von kurzer Dauer, denn die Hauptfiguren aus der düsteren Stadt können mit einem Ziel vor Augen und der Motivation einfach wieder tun und machen was sie wollen. Egal ob sie gerade mausetot geprügelt wurden oder verstümmelt werden. Auf Regen folgt aber doch auch immer Sonnenschein. So hat man seinen eigenen Stil in diesem Film. Aber die Unterwelt in Sin City bleibt weiter Dunkel. Und das ist auch gut so

                7
                • 6

                  Optisch beeindruckend, die Geschichte bzw der Fall der "Black Dahlia" ist auch sehr interessant. Jedoch schafft der Film es nicht, mich zu fesseln. Die spannende Atmosphäre des 'Film Noir 40er Jahre" bekommt der gute Brian De Palma hier zumindest, nicht so hin. Die Figuren haben nicht genug soziale Tiefe und für einen Krimi dieser Art ist er mir nicht düster und dreckig genug. Weil die Ausstattung aber phantastisch in Szene gesetzt ist und die Handlung wachhält ist Black Dahlia ein anschaulicher Film.

                  5
                  • 5

                    Was hier denn los? Hat Guy Ritchie hier mit Revolver versucht der Master of Suspense zu werden? Ein stark gestückelter Gangsterfilm, in der ich nun bei erster Sichtung durchaus auch noch Ungewissheit habe. Die Inszenierung ist mir zu bedäppert, einfach nicht clever finde ich. Das mag beim Publikum aber zwiegespalten sein, da man solch ein Werk oft ganz anders wahrgenommen hat. Die Darsteller Statham, Liotta & Co. spielen mehr als recht ordentlich, deshalb finde ich es bischen schade das Ritchie hier mal versucht hat vom Stil her, einen anderen Weg zu gehen (Z.B. Im vergleich zu Bube, Dame, König, grAS und Snatch). Dennoch steht dieser bei vielen auch als kein Fehlversuch dar. Eine zweite Sichtung nehme ich sicherlich irgendwann mal in Angriff. Bis dahin ist das ein Film, der bei mir aus dem Rahmen fällt. Im negativen wie im positiven Sinn...

                    4
                    • Mein Liebling von ihm ist klar > From Dusk Till Dawn <. Wobei ich sein Projekt in Four Rooms (Die Episode "Zimmer 404 – Der falsche Mann" auch absolut Hammer finde :), Perfekt inszeniert und geschnitten.
                      Sin City, Desperado und Planet Terror finde ich ebenfalls ausgezeichnet. Auch Machete, El Mariachi, Irgendwann in Mexico und The Faculty finde ich cool. Die Liste hier ist nicht ganz so nach meinem Geschmack (nach meiner Reinfolge). Aber ganz Falsch kann eine Robert-Rodriguez Liste auch nicht sein, weil er wirklich ausschließlich Unterhaltsame Filme gedreht hat. Viele mögen halt seine ausgefallensten "Trashigen" Stil am iiebsten, die anderen weniger. Ich finde der Mann hat aber vom Niveau der früheren Werke schon nachgelassen. Hoffe denn mal mit Sin City 2 geht´s wieder etwas bergauf

                      1
                      • Wenn Viggo Mortensen in The Hateful Eight mitspielt, könnte Tarantino einen neuen Oscaranwärter bekommen. Herr Mortensen ist einfach großartig. Aber ich sag mal - Eile mit Weile...

                        2
                        • 6

                          Habe die Tage Magenprobleme gehabt und ohne wirklich was über den Inhalt des Filmes zu Wissen, diesen geschaut. Zudem hatte ich auch noch Stress wegen der Arbeit. Wenn der Film, denn da mal nicht zur richtigen Zeit gesichtet wurde. Was für ein Freaky Erlebnis :D. Bad Milo ist für mich einfach mehr als Trashiger-Unterhatungs-Popanz, obwohls eigentlich genau das ist. Aber es ist mal was anderes, eine Horror-Komödie mit Unterhaltungswert.

                          7
                          • 5

                            Ich mag die Story sehr, diese schöne skurrile Liebesromanze hat einfach was. Dieses Remake des französichen Orginals (Liebe und Lügen) ist mir jedoch nicht so gut in Szene gesetz. Ein bedrückender, raffinierter Gefühlsirrgarten, so hatten einige Kritiker zum Werk von 1996 gesprochen. Diese Aussagen kann ich nur absolut bekräftigen. Paul McGuigan´s Film Sehnsüchtig jedoch kann mir dieses Gefühl der Intrigen und der Liebe nicht so vermitteln wie einst Gilles Mimouni. Das mag vielleicht daran liegen das ich die Geschichte nun schon kannte, zum anderen aber denke ich auch an den Flimschnitt der nicht ganz optimal getroffen ist. Das etwas dunklere Bild hatte mir von Mimouni auch mehr gefallen. Hauptdarsteller Josh Hartnett (Grandios in Lucky Number Slevin) konnte mich nun auch nicht überzeugen, der Vincent Cassel hat im Orginal deutlich besser gepasst. Die Darstellerinnen Diane Kruger und Rose Byrne vielen mir hier nicht nur optisch positiver auf, als Herr Hartnett (Geschmackssache ;)

                            2
                            • 8 .5

                              Klasse stilsicherer Spaghetti-Western :) So macht mir das Genre Spaß

                              3
                              • 7

                                Die Thematik aus diesem Film finde ich stark umgesetzt. Unthinkable ist ein provokativ erschreckendes Drama einer schlicht "ausweglosen Verhör-Spirale".

                                2
                                • 5

                                  Ein annehmbarer Sci-Fi-Thriller mit "80er Jahre Charme". Es macht schon Laune den Darstellern zu folgen, wie sie dem Tod von verstümmelten Kühen und alles weiterem auf die Fährte kommen. Es ist durchaus auch spannend, jedoch fehlt es am Ende an Innovation und somit bleit "Der schleichende Tod" für mich nur ein einigermaßen zufrieden stellender Film.

                                  3
                                  • 7

                                    Auch der 2 Teil macht wieder eine Menge Spaß :) Kick-Ass 2 ist turbulent und vor allem wieder schlagkräftig inszeniert, jedoch ist mir dabei diesmal der elegante Super-Helden ohne Superkräfte Effekt bischen verloren gegangen. Den mittelprächtig ausgeluschten Highschool Abschnitt finde ich ebenfalls nicht ganz so schön. Aber das macht den Film dennoch nicht zu einer Enttäuschung. Denn wenn Chloë Grace Moretz als Hit Girl loslegt kracht es hier und da gewaltig. Sie gibt dem Superheldenfilm einfach eine tolle Optik. Der gewisse humorvolle Charme der Figuren (oder auch Auch Verletzlichkeit) von Kick-Ass ist einfach toll und das macht eine sehenswerte Comic-Verfilmug dann auch aus.

                                    6
                                    • 4

                                      Kaum zu glauben das dieses Werk von Falling Down Meister Joel Schumacher stammt. Denn der Regisseur hat mit The Lost Boys (1987), Falling Down (1993) oder auch Die Jury (1996) schon bewiesen unterhalsame, spannende Filme hinzubekommen. Trespass ist vom Ding her wie ich finde nichtmal Thriller-durchschnitt. Die 85 Minuten Spielzeit sind doch einfach nicht genug durchdacht sowie nicht atmosphärisch und spannend ausgereift. Nicolas Cage ist wohl ein Grund warum ich hier noch großzügige Punkte verteile, denn mit seinem Schauspiel in der Situation, macht er seine Sache wirklich gut. Nicole Kidman hingegen passt mir hier einfach nicht so recht rein, vielleicht ist dies aber auch einfach Geschmackssache. Dennoch kaufe ich ihr die Szenen im "Geisel-Angst-Drama" irgendwie nicht ab. Da sahen Kollegen wie Jodie Foster oder Diane Lane in Filmen mit ähnlicher Problematik schon besser aus. Die beiden Hauptdarsteller sind aber auch schon seit längerem nicht mehr so Feinfühlig mit der Rollenauswahl. Vor allem Herr Cage spielt da ja in fast allen mit was irgendwie geht. Hier mach ich den beiden aber keinen Vorwurf, wenn Herr Schumacher anfragt, sagt man halt JA. Die Nebendarsteller nerven irgendwie auch noch, wobei das im Film ja auch Sinn macht aber ohne Verstand ist. Naja, Der Psycho-Thriller Trespass ist nix dolles, hat platte Dialoge, keine Überraschungen und kann somit als missglücktes Abenteuer angesehen werden.

                                      8
                                      • 8

                                        Ich mag es ja wenn´s in einem Film bizarr zugeht und es was zum grübeln gibt. Worum dann auch immer... ich mag es auch wenn es fantasievoll ist. Holy Motors hat da viele verrückte, durchgeknallte Szenen, aber auch irgendwie so einige die Gefühlvoll und realistisch sind. Ein insgesamt aussergewöhnliches Werk, das mich vom Ding her ein wenig an den Episodenfilm Night on Earth erinnert. Holy Motors ist da zwar klar kurioser, aber ich glaub diese Botschaften "Messages" die so ein Werk vielleicht bringt (bringen soll), sind da garnicht so ganz verschieden.

                                        6
                                        • 7

                                          Toller Film, der mich musikalisch und schauspielerisch anspruchsvoll unterhalten hat.

                                          3
                                          • 8

                                            Ein präzises inszeniertes Horrorszenario, das recht gewaltig und kompromisslos ist. Der Regisseur zieht den Horror-Thrill in Kidnapped ohne viel Tamtam durch, dieser braucht sich von anderen Vertretern in diesem Genre auch nicht verstecken.

                                            6
                                            • 7
                                              über Warrior

                                              Gelungendes Sport-Drama, mit ausgezeichnetem Schauspiel. Mir hätte er jedoch noch besser gefallen wenn er nicht so verkorkst zusammen-geschnitten wäre. Mitreißend ist er ja schon, doch andere Genre-Vertreter wie z.B. Russell´s Box-Drama The Fighter, oder Stallone´s Rocky, hat mich da mehr gepackt. Die Kampfszenen sind hier in O’Connor´s Warrior aber dafür sehr gut und realistisch inszeniert.
                                              !! SPOILER !! >> Das die 2 Brüder nun am Ende auch noch als "Undgerdogs" und sozusagen No-Names in einem so hochkarätigen Profi-MMA-Tunier ins Finale kommen, ist mir dann auch irgendwie eine gewisse Art-zu unlogisch. Es ist nicht falsch, aber mir zu primär der vorkomnisse gegenüber. Die Top Darsteller, klasse Fights und eine tolle Geschichte machen den Film aber sehenswert. Eine nicht ganz überzeugende Inszenierung, dämpfen meine Bewertung aber ein bischen.

                                              6
                                              • 8
                                                über Stay

                                                Es tat gut mal wieder einen Film zu sehen, ohne viel von ihm gelesen zu haben, geschweige denn überhaupt etwas von der Handlung gewusst zu haben. Stay ist Großartig, für mich ein wunderbarer "Mindfuck-Trip".

                                                2
                                                • 6

                                                  Das 50 & 70 Jahre Flair ist in dem Film gut eingefangen. Alison Lohman schauspielert hier sehr gut und hat eine fantastische Ausstrahlung. Schade das sie lange nicht mehr geschauspielert hat. Ist wohl nun eine gute, beschäftigte Mama. Auch die im Mittelpunkt stehenden Unterhalter im Film (Kevin Bacon als Lanny Morris und Colin Firth als Vince Collins) sind wie gewohnt ohne Kompromisse tolle Darsteller. Auch wenn sie weitaus bessere Rollen gehabt haben, sind diese auch ein toller Bestandteil ihrer Filmbiographie. Der interessanten Geschichte fehlt es ein bischen an Spannung, ansonten ist dies ein solider schön anzusehender Thriller.

                                                  3
                                                  • Danke für Die "101"er Listen. Das sind starke Listen :) Hier im Sci-Fi Bereich ( Yeah Science-Fiction :D ) sind sogar noch einige Werke bei von denen ich nie was Gehört habe :)

                                                    1