BattlemasterIZ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von BattlemasterIZ
Undercover Brother ist eine tolle ironische Action-Parodie. Waren schon einige lustige Szenen bei, wobei auch einige bischen zu behämmert waren :D
"Expendables 3" Mehrere Wochen vor Kinostart in Tauschbörsen - DVD-Screener unbekannten Ursprungs aufgetaucht - Hunderttausende Downloads. Ist ja krass das man den schon jetzt im Netz bekommt. Aber das ist auch nicht die Art den Film zu gucken wie ich finde. Auch wenn man nicht so ganz fröhlich ist wegen der "Kindgerechten FSK version".
Stanley Kubrick´s Science-Fiction-Film ist ein Ausflug in eine faszinierende Weltraum-Odyssee. Die Bilder sind sehr bemerkenswert und die Machart ist zudem philosophisch bedacht. Die Ausstattung ist vom Szenenbild bis hin zu den Weltraummodellen toll anzusehen. Die wissenschaftliche Forschung ist in 2001: A Space Odyssey ein Kern der Geschichte, hier wird es aber weitgehend Geheim gehalten. Das folgen der Geschichte ist im Grunde gar nicht schwer, aber diese lässt dafür viel Raum für Interpretation entstehen. Worum geht es hier in Wirklichkeit eigentlich? In diesem Werk steht unter anderem ein großer beachtlicher Stein der anscheinend Bewussteins-Entwicklungen auf Lebewesen beeinträchtigt im Mittelpunkt. Zudem gibt es einen klugen, sprechenden und denkenden Bordcomputer. Dieser soll der Crew bei einer Mission helfen. Diese Odyssee im Weltraum ist wahrlich ein Erlebnis, das steht auch außer Frage, doch mir wäre da eine ausführliche „Punkt-Inszenierung“ lieber gewesen. Das ist auch mein einziges Makel an diesem sonst phantastischen Werk. Das Bewusstsein was Kubrick zu Lebzeiten hatte, steckt auf jeden Fall auch in seinen Filmen. Was ich auch sehr stark finde ist die Ton bzw. Musikuntermalung in seinen Filmen. Schon in seinen anderen Meisterwerken wie z.B. Uhrwerk Orange (Den ich vorher sah) finde ich hat er genau die richtige Auswahl getroffen. Hier in 2001 haut er ja eigentlich noch einen drauf. PS: Was man nicht erwarten darf, sind Weltraumschlachten oder Action-Feuerwerk wie in Star Wars. Mein Vater ging damals mit dem Krieg der Sternen Bomben-Laune ins Kino und war dann nämlich enttäuscht. Heutzutage findet er ihn aber gut. Ist mir nach dem betrachten auch kein Rätsel warum ;)
Besser als gedacht, dieser Hellraiser Teil im Underground-Horror Charme hat eine tolle vor allem beängstigende "psycho-trauma" Atmosphäre. Ohne eine großartige Storyline oder neues aus dem Genre herrauszupressen gibt es hier leider auch weniger von Pinhead und den Cenobiten zu sehen. Trotzdem reicht hier schon die Thematik der Unterwelt, sowie die Symbolik des Würfels aus. Denn Hellraiser: Deader hat auch Spannung und Thrill. Für mich also kein reinfall...
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit ist ein brillantes Mutanten Spektakel mit ausgefallenen Actionszenen, tollen, stinkigen und verrückten Charakteren. Vor allem aber diese eine ganz starke Bullet Time Szene ist eine der besten die ich je gesehen habe :) Absolut Amazing!
Moviepilot ist Amazing!! :) Und der Erfolg gibt dem Recht.
Webedia spült dann Moneten in die Kasse und Die Piloten bekommen einen Kuchen ab indem moviepilot, moviepilot bleibt. Das ist dann super gut so :) Danke für die Tolle Plattform
Tolle Schauspielerische Leistungen im Film. Die Darstellung der Julia ist trotzdem eine One-Man-Show von Tilda Swinton. Eine klasse Charakteristik in der Drogen (Alkohol), Trauer, sowie verschiedene Gefühle auf uns und Julia einbrechen. Die Figur, die sich immer wieder selbst ein Bein stellt, hat die Hoffnung eigentlich stet´s schon verloren, bis ihr eine Mexikanerin über den Weg läuft. Auf ungeahnter Weise geht nun das Drama unter harten Umständen noch weiter. Julia ist mit einem Verbrechen noch weiter vom Weg abgekommen. Wie ich finde hat Die Geschichte ab dort starke "Finessen", obwohl sie (Julia) indes noch das Ziel vor Anfang der Tat im Kopf hat, hat sie nun auch eine "verschlossene unbekannte Art" die sie zeigt. Es ist schwer zu beschreiben denn Glück oder Menschlichkeit sieht halt oftmals anders aus. Die Regie hat hier starke Bilder zusammen bekommen, von wundervollen Bildern spreche ich hier nicht, wobei es auch diese gibt. Ein zerfall einer Figur ist eben nicht schön. Jeder sollte sich von Julia sein eigenes Bild machen. Ein Werk, das positive Anerkennung verdient.
Action, Verfolgungsjagten und Humor auf dem Ozean. Ich muss sagen ich find Waterworld sau-cool. Es macht mir hier auch mehr Spaß auf diesem Boot, als auf der Black Pearl (Fluch der Karibik) "rum zu kuttern". Kevin Costner spielt seine Rolle als "Einzelgänger" fantastisch, Dennis Hopper als "Bösewicht" enttäuschte mich hier ebenfalls nicht. "Neun tolle Wasseraction Punkte"
Das hört sich nach einem sehr interesssanten und erstaunlichen Fall an. Hauptdarsteller ist gut ausgewählt. Mal schauen wie die weitere Cast aussehen wird. Mit am wichtigsten wird hierbei natürlich die Regie sein. Hoffentlich ein rentabler Regisseur.
Gegenüber den Vorgängern wirkt mir die Animation im 4ten Teil nun nicht mehr so ganz ideenhaft. Obwohl es mit der Kontinentalverschiebung sogar was "tolles verschobenes" hatte. Die Situationskomik hat Ice Age immer noch, blos unterhalten hat mich dies nicht mehr ganz so doll.
Das ist eine ganz böse Geschichte! Also weis nicht ob ich der Einzige bin der hier mit der Logik ein Problem hat, aber was solls. Man muss ja nicht immer alles so ernst nehmen. Eine dichte Atmosphäre mit Spannung , vor einer schöne Umgebung hat er ja.
Ein arrangierter Fantasy-Horror-Thriller, der für mich durchaus im Vampier-Genre mithalten kann. Dann kommt dieser Film auch noch aus deutschem Hause :) (In Berlin gedreht). Es hat mich wirklich gefreut und überrascht. Obwohl die Story zum Ende hin an Innovation verliert, konnte der Film mich doch 100-Minuten lang mit Angeboten wie Verfolgungsjagden, Partys und Kampfszenen unterhalten. Das Darstelleraufgebot ist toll, die Performance von Karoline Herfurth die mir schon in dem Film "Das Parfum" positiv in Erinnerung blieb gefiel mir dabei am besten.
Christopher Lambert zieht ja als Kämpfer (besonders als Sci-Fi-Fantasy-Held) von Ort zu Ort. Hat so ungefähr als Herr der Affen in Greystoke begonnen. Im Film Highlander "Es kann nur einen Geben", der wahrhaftig auch der einzige ganz Große Film von Ihm ist, hat er sich unsterblich gemacht. Deshalb konnte er auch in der Festung "Fortress" überleben und in Mortal Kombat "Lord Rayden" darstellen. In der Rolle als Beowulf haut er vor "Techno-Musik" wieder voll auf die Kacke. Mit charmanter Miene kämpft er hier mit Rotzfrecher Ausstattung auf einer Burg. Mit an Board sind auch Götz Otto, der für mich immer unfreiwillige komisch auftritt und die reizend gekleidete Rhona Mitra. Die Drei und co. müssen sich nun in diesem exzentrischen Genre-Mix gegen das Böse durchsetzten. Es ist eine Beowulf-Version der anderen Art , die man vielleicht nicht ganz ernst nehmen sollte.
Regisseur Park Chan-wook hat für mich in der Handlung ein bischen Potenzial verschenkt. Die Geschichte der Familie Stoker macht sehr neugierig, man erfährt hier von Zeit zur Zeit mehr. Den Ereignissen kommt man dann auch schön auf die Schliche. Spannend ist dies sehr und deshalb ist Stoker auch ein Packendes Psycho-Drama. Am Ende des Films hätte ich hier gerne eine Schrift lesen wollen, ("Fortsetzung folgt" :). War mir nachher einfach zu Schnell vorbei. Die Darsteller sind übrigens klasse (Mia Wasikowska finde ich dabei sehr bemerkenswert). Als India Stoker hat sie einen Charakter bekommen der mir besonders gefällt.
>> Nun Spoiler !!! <<
Mit ihrem Erscheinungsbild, der "Schüchternheit" und den schwarzen Haaren ist sie für mich eine Art neue Carry ("Des Satans jüngste Tochter"). Die Alice im Wunderland-Rolle hat Frau Wasikowska auch Top gespielt. Hier bei stimmiger Horror-Thrill-Atmosphäre, die geschickt aufgebaut ist kann sie aber endlich mal wieder mehr schauspielerisches können zeigen.
Was ein beeindruckender Trip in die japanische Geschichte. Ich bin noch leicht vom kolossalen harten Schlachtbild dieses Filmes verstört. Gleichzeitig aber auch positiv sehr angetan, von der Leistung, dieser Inszenierung des finalen Ereignisses. Der Regisseur hat heirbei auch keine Scheu gezeigt, die Historie des Feldherrn so schockierend darzustellen.
Die Landschaftsaufnahmen und die Filmkulissen sind großartig, ebenso sind die Massenszenen faszinierend. Kleiner Kritikpunkt von mir sind die schnellen/hektischen Schnitte. Sie Kamerafahrten sind dafür aber beachtlich. Fazit: Kaum eine Schlacht hat mich in letzter Zeit, so sehr mit einer so beeindruckender Wirkung da stehen lassen. Zwar nicht ganz sprachlos, aber doch beachtlich dezimiert. Ganz großer Film
Ihr Himmelhunde, Ihr verdammten!! Das Duo ist demonstrativ einfach unschlagbar. Die sind hammer Lustig, schlagkräftig und geben zuverlässig gute Laune. Sie Unterhalten :) Die beiden mal als Piloten ins Flugzeug zu setzten war in dem Film eine fabelhafte Idee. Der Musiksong "flying to the air" ist hierbei sowieso legendär.
Eine herzig skurrile Liebes-komödie, Maggie Gyllenhaal mit hypnotisierender Wirkung!
Letzte Woche habe ich zu diesem Film einen amüsanten Teaser-zusammenschnitt auf Tele-5 gesehen. Der hat mir so sehr gefallen, das ich mir den Horror-Streifen totz der negativen Wertungen mal angeschaut habe. Und bereuen tue ich es nicht. Man merkt von Beginn an, das "The Dark Lurking" ich nenns mal ein Creature-Horror-Exploitation-B-Movie ist, aber das ist ja auch nicht immer schlimm, denn das Unwesen in den dunklen Gassen der unterirdischen Station bringt ein ansehnliches Blut und Schleim-gemetzel mit. Der letzte Überlebenstrupp mit schießwütigen Söldnern ballert sich bei schlechten Sichtverhältnissen den Weg frei. Die Effekte sind sogar solide einzuordnen, auch wenn´s manchmal auch einem Computerspiel ähnelt. Über anspruchsvolles Independent-Kino muss man hier sowieso nicht reden, denn einige Dialogen einzuordnen, wurden die Charaktere als Kind wohl zu heiß gebadet. Trotzdem ist sogar ein bischen spannende Horror-Survival-Atomsphäre aufgekommen, sodass ich den Film auch keine schlechte Bewertung gebe.
Der spannende Action-Thriller in dem Tom Cruise das Aushängeschild einer grandiosen Teamleistung ist, hat mir sehr gefallen. Jeremy Renner´s abgebrühtheit , Simon Peggs unvergleichlicher Humor & Paula Patton´s Schönheit "mit geballter Kraft" sorgt für eine menge Unterhatung.
Die von Game of Thrones sind natürlich auch super. Ist aber eine Serie ;). Kennt noch jemand die Serie "Surface – Unheimliche Tiefe" da gab es auch Drachenartige Wesen. Fand ich recht toll gemacht die Serie.
Interessante Liste. Smaug ist wirklich ein grandioser Drache. Mein anderen Favoriten sind in dieser Liste aber nicht dabei. Draco aus Dragonheart, Fuchur aus Die Unendliche Geschichte und Saphira aus Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter finde ich auch noch bemerkenswert. Ansonsten ist mir jetzt auch noch der Drache aus Shrek eigefallen.
Bereits in seinen ersten Filmen hat Nicolas Winding Refn gezeigt, wie "Gangster"-Thriller mit düsterer, tiefsinniger Atmoshäre aussehen können. 1996 hat er mit seinem ersten Thriller Pusher gleich mal einen raus gehauen. Die Bilder in dunklen Gassen und der bodenloser Brutalität schwebt einigen heute noch nach. Für mich ist der Film schon ein kleiner Geheimtipp gewesen. Er war garnicht so ganz doll bekannt, das hat sich heute natürlich geändert. Winding Refn hat da auch seinen ganz eigenen Filmstil, oft wie ich finde sehr tiefsinnig und absolut fesselnd. In Only God Forgives zeigt der Regisseur nun brutale Poesie nach Vergebung. Ryan Gosling hat hier zwar nicht die Möglichkeit bekommen, die große Coolness wie aus Drive beizubehalten, aber trotzdem steht er auch hier wie eine Eins. Der Film spielt im krass Rot gehaltenen Bangkok, mit der innerlichen Wahrnehmung ist es hier ganz schön schwer. Die Klänge flashen einen und die Kameraarbeit ist bis zum finalen Bild einfach überragend. Was mir fehlt bei dem Drama, ist ein wenig das vielfältige Gangster-story dasein. Den Rache und Vergebungspakt hat der Thriller aber top drauf.
"Wir müssen über Kevin reden" ist ein Drama, das von sehr verstörenden Bildern lebt. Der Film kann einen nachdenklich stimmen. Eva, gespielt von Tilda Swinton, hat schon seit der Geburt ihres Sohnes an, ihre probleme mit Ihm. Kevin benimmt sich auch seid der frühen Kindheit sehr eigenartig, eigentlich wirkt er mir hier schon richtig bizarr. Die Entwicklung des "Erwachsen" werdens von Kevin wird leider nicht ganz optimal gezeigt. Der Film hat aber auch eine recht harte Rückblenden-Schnitt Inszenierung. Außerdem hat der Film viel Musik innen. Die Filmregisseurin hat zudem viel mit krassen Farben und Tönen gearbeitet, so das mir schon vom ersten Augenblick an, klar war hier stimmt irgendwas nicht. Die beiden passen philosophisch gesehen irgendwie nicht zueinander. Das Grauen nimmt dann seinen Lauf. Auch die Schauspieler sind bemerkenswert. "We Need to Talk About Kevin" ist ein sehr beklemmender Film geworden.
Respekt "CUT!rin"- So viele Filme hintereinander zu schauen ist anstrengend. So ein Müdigkeitslevel kenne ich sonst nur von Musikfestivals. Am Ende eines Festivals ist man meist ganz schön fertig. In Cannes waren aber wohl auch diesmal recht unterschiedliche Werke bei. Auf "Maps to the Stars" bin ich auch sehr gespannt, mal schauen wie der wird :). Viel Spaß noch
Bad Ass ist ein gewaltverherrlichender Rache-Actioner mit Wortwitz. Story ist schnörkellos inszeniert. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn der Danny Trejo hat mich mal wieder gut unterhalten. Diesmal spricht er auch ein bischen mehr als sonst.