BattlemasterIZ - Kommentare

Alle Kommentare von BattlemasterIZ

  • 4

    Steven Spielberg ist mit dem Weiße Hai (1975) ein Klassiker gelungen. Die Fortsetzung von 1978 konnte da natürlich schon nicht mehr mithalten, hatt mir aber vom Ding her noch sehr gefallen. Die Hai-Thrill Spannung war da. Beim dritten Teil ist nun ganz schön die Luft raus. Dieser "Horror-Thrill" ist sehr zäh und billig gemacht. Der Hai ist wenig zusehen und auch die ausgezeichnete Musik der Vorgänger ist weg. Einen charmanten Dennis Quaid und eine junge hübsche Lea Thompson hat er (die ich aus den "Zurück in die Zukunft" Filmen her kenne). Die beiden haben einen Wiedererkennungswert :). Die Idee mit dem Vergnügungspark find ich klasse, die Umsetztung ist aber enttäuschend. Mir ist es auch ein Rätsel warum bis heute etwa 90% der Hai-Filme schrott sind. Das hat der faszinierende WEISSE HAI nun nicht verdient.

    5
    • 8
      über Milk

      Der Film glänzt mit einem starken Ensemble, einer sticht hierbei natürlich heraus. Sean Penn -> Auch hier wieder ein Großartiger Hauptdarsteller <- "That's right!". Vor allem durch ihn ist Milk eine starkes Biopic geworden. Die Original Filmaufnahmen bzw das Archivmaterial gibt dem Film zusätzlich Emotionalität.

      6
      • 8

        Pedro Almodóvar werkt hier Bizarre Kunst auf die Leinwand. Mir gefiel es, wie die Handlungstränge zusammengestezt sind. Das Drama ist optimal besetz. Mit ihrer tollen Figur und ausdrucksstarken Mimik stiehlt Elena Anaya den Herrn Banderas zwar nicht die Show, aber ein bischen "alt" aussehen lässt sie ihn dann schon ;)

        4
        • 6

          Wally Pfister hat ein tolles Sci-Fi Werk hinbekommen. Ich mag ja einflussreiche Science-Fictioner. Transcendence erinnert mich hierbei an verschiedene Werke. So erinnert er mich an Szenen aus James Camerons "Skynet Universum" (den Terrminator Filmen), oder aus Wachowski´s Matrix-Komplex. Auch Brett Leonard´s Werk "Der Rasenmähermann" lässt Grüßen. Transcendence legt den Mittelpunkt auf die "künstliche intelligenz" das klappt durchaus auch gut, wirkt mir aber nicht immer ganz "vollwertig ausgereift". Sodass auf der Leinwand, der technische Fortschritt optisch sehr gut aussieht, in der Inzenierung aber nicht ganz ausreichend ist. Die Charaktere "Caster´s" Rebecca Hall und Johnny Depp geben ein tolles Team ab. Die Liebesgeschichte sitz. Das Staraufgebot ist auch insgesamt schön anzusehen, jedoch hätte man den Herren Cillian Murphy oder auch Morgan Freeman ein bischen mehr "schauspielerischen Einsatz" geben können. Ist aber alles auch nicht weiter Wild, denn die Art von Unterhaltung dieses Film´s gefällt mir.

          2
          • 8

            Toller Film, mir hat die schöne Fantasievolle Erlebnisswelt sehr gefallen. Vor allem die Monster kommen mir sehr "lebensecht" echt rüber, klasse Leistung. Hier kann man mal wieder Kind sein. Jetzt mal wieder ein bischen herum-toben :)

            3
            • Trifft auch meinen Geschmack, großartige Darsteller.
              Die Namen wie David Tennant, Ian Somerhalder, Alex O'Loughlin & Scott Caan sind mir zwar noch nicht so bekannt, aber vielleicht wird das ja noch ;)

              • 6

                Feine Action-Unterhaltung für Auge & Ohr. Bunte-knaller-Bilder & Fetter Sound. Die 3-D Fassung ist, meinem Geschmack nach sehr gut gelungen. Die Szenen mittem im New Yorker Time Square sind hammermäßig. Die Besetzung im Film ist gut zusammengestellt. Die Rolle des Max Dillon bzw. Electro ist mit Jamie Foxx genial Besetzt, das gibt dem Amazing-Spiderman noch mehr guten Humor als er schon hat. Die "Freundin vom "Spinnenmann" (Emma Stone) sieht auch wieder fantastisch aus. Die Perle aus "Zombieland & Einfach zu haben" ist mittlerweile in Hollywood angekommen. Sie sieht ja nicht nur gut, sowie charmant aus, sie trägt auch viel dazu bei einen Film schön und Unterhaltsam zu machen. Unser Superheld Spiderman hat mehr Humor als je zuvor, ein verdienst den sich natürlich Andrew Garfield ankreiden darf. Mir gefällt er, er steht dem "Tobey Maguire Peter Parker" in nichts nach. Ist natürlich Geschmackssache. Auf jeden ist, der neue Spidy für mich ein sehenswerter Filmspaß

                5
                • 9

                  Mit seinem großen eindrucksvollen ausdrucksstarken Hauptdarsteller Leo, zeigt Scorsese mal wieder ganz großes kreatives Kino. Die Oscarnominierungen sind absolut verdient gewesen. Für mich ein hervorragender abgefu§&ckt cooler Film.

                  3
                  • 7

                    Schöner "Wohlfühlfilm", wo der Mix aus Komödie und Drama stimmt.
                    Die Schauspieler glänzen am meisten bei den recht eigenwilligen Szenen, hierbei gefällt mir besonders Maggie Smith. Dieser Indische "Kulturwahnsinn" hätte noch deutlicher hineingezogen werden können. Die musikalische Untermalung ist gelungen, passt gut zur bunten Mischung.

                    2
                    • 8

                      Eine absolut abgedrehte, schräge Kriegssatire :) Clint Eastwood, Donald Sutherland & Co. sieht man den Spaß am schauspielern hier sichtlich an. Das starke Staraufgebot kann hier vor einer tollen Kulisse wirklich aufrtumpfen.

                      3
                      • 8 .5

                        In eigentlich jeder Sequenz mustergültig gespielt, James McAvoy ist grandios. Ein Charakterdrama das den Titel Drecksau, mehr als verdient.

                        5
                        • 8

                          In Vergiss mein nicht! will Jim Carrey alle Erinnerungen an Kate Winslet aus seinem Gedächtnis löschen. Ich tue dies im Bezug auf einige Menschen und der Vergangenheit nun auch, auch die gemachten Fehler sollen vergessen werden. Und mit Hilfe einer stationären Therapie, werde ich es nun versuchen. Das heisst leider auch das ich einige Monate euch Freunden auf moviepilot verlassen muss. Im Unterbewusstsein bin ich aber natürlich bei euch, denn euch möchte ich nun nicht vergessen. Hoffe das ich dann Im warmen Frühling wieder auf eurem Dashboard zu sehen bin. Vergiss mich nich!, ähhm Vergiss mein nicht! ist übrigens sehr komplex, die Geschichte überzeugt, ebenso wie die tollen Darsteller.

                          8
                          • Na das sind mal Filme mit Energie, Tolle Liste.
                            Cameron & Spielberg sind 2 mal vertreten, das sind aber auch "Blockbuster" Legenden.

                            • R.I.P.
                              Bin sehr traurig, sein Tod ist ein großer Verlust.

                              • 7

                                Cooler Zeitreisen-Film, macht Spaß der spannenden Story zu folgen.

                                2
                                • 8

                                  Wieder mal ein richtig gutes Biopic, mit einer gut ausgearbeiteten Handlung über das Leben des J. Edgar. Regisseur Clint Eastwood hat sich hierbei entschieden, das die Geschichte nicht ganz chronologisch erzählt wird, was mir sehr gut gefallen hat. Hiermit sind wunderbare Schnitte gelungen. Wie ich erwartet habe, zeigt Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio mit starker Authentizität eine gewaltige Leistung, der den "Schöpfer" des FBI´s stark verkörpert. Das Lebensbild dieser Figur ist im großen und ganzen gut Gelungen. Toll eingebunden sind zudem die Nebenfiguren. Hierbei zur Seite standen ihm Armie Hammer als Clyde Tolson, enger Freund und der größte seiner Gehilfen, Naomi Watts als seine persönliche Assistentin Helen Gandy und Judi Dench als Mutter. Der Verstand oder auch die Gier hält oft die Gefühle in Schach. Dieses macht sich auch in diesem Film bemerkbar, man kann sich auch streiten ob Clint Eastwood in diesem Bezug auf die wirkliche Realität des J. Edgar Hoover trifft. Dieser wollte nicht nur organisiert gegen Verbrecher vorgehen, und sie einfangen. Er wollte zudem auch in der Hierarchie ganz oben stehen, mehr Anerkennung und mehr Anklang finden. Sowie er hoch gelobt wurde, wurde er auch heftig kritisiert. Gerade jetzt wieder zeigt doch der NSA-Abhörskandal wies in der Welt zugeht. Auch Edgar lies viele Personen abhören, und ich glaube auch nicht nur zum "guten zweck" gegen das Verbrechen. Auch als Erpresser oder Rassist wurde er von vielen abserviert. Ich finde der Film wirft kein neues oder falsches Licht über diesen Menschen, sondern etwas mehr auf die Persönlichkeit, der Liebe und der Gefühle dieses Mannes. Ob man ihn nun Bewundert oder Verachtet, das bleibt jedem selber zu überlassen. Bewundernswert finde ich auf jeden Fall den Film, der von den Darstellern, der guten Maskenarbeit, dem Technischen Schnitt, den Bildern des Kameramanns und der tollen Inszenierung lebt.

                                  14
                                  • 8

                                    Zodiac ist ein packender und beeindruckend gespielter Tatsachenfilm. David Fincher bringt seine Qualität bemerkenswert in die Geschichte hinein, er lässt sich viel Zeit und macht aus diesem dokumentierten Fall einen spannenden Thriller. Mit 100% Einsatz suchen Jake Gyllenhaal, Mark Ruffalo und Robert Downey jr. nach Hinweisen zum Serienmörder. Auch alle anderen Darsteller legen hier eine ganz starke Performance hin. Die Thriller-Atmosphäre bleibt den ganzen Film über bestehen und auch deshalb finde ich, ist Zodiac "Die Spur des Killers" ein sehenswerter Film.

                                    4
                                    • Auch wenn er hier vielleicht nicht die alleinige große Hauptrolle spielt, find ich vor allem seine ersten Auftritte In Guy Ritchie´s Bube, Dame, König, Gras und Snatch großartig. The Transporter & Crank sind meiner Meinung seine besten Hauptrollenfilme. In den "The Expendables-Filmen" hat er ebenso unterhaltene Actionauftritte. Für mich also schwer zu voten, ich klick mal auf sein Spielfilmdebüt "Bube, Dame, König, Gras" ....

                                      1
                                      • 5

                                        Ich stehe ja auf Actionkomödien im Stil von Lethal Weapon, dieser etwas andere Action-Klamauk ist mir dann aber teils zu überdreht, zu absurd und schräg ;D. Will Ferrell ist ein top Situationskomiker, stellt er hier wieder unter Beweis. Im Team mit Mark Wahlberg, hier auch durchaus unterhaltend, aber manchmal auch durchaus nervend. Ich sehe Mark Wahlberg lieber in ernsthafteren-Rollen wie "The Fighter" oder Scorsese´s "Departed". Das ist natürlich Geschmackssache, genauso sehe ich Eva Mendes in solchen lieber. Nichtsdestotrotz kann der Film mit seinen Action-szenen und dem Humor auch punkten.

                                        3
                                        • Ein schön geschriebener Artikel über den niederländischen Export-Fiesling. Mit dieser Übersicht, merke ich das mir viele seiner Filmaufrtitte fehlen. In Blade Runner als Roy Batty und als Highway-Killer "John Ryder" ist er mir extreme gut aufgefallen.

                                          • 6

                                            Die Geschichte ist nicht gerade originell inszeniert, aber die Szenen mit der wunderbaren Chloë Grace Moretz sind stilvoll eingefangen. Sie spielt einfach ausgezeichnet, in den jungen Jahren mit solch verblüffender Leichtigkeit einen Film zu tragen, verdient große Anerkennung. Vor allem dank ihr hat der Film vor mir eine gute Wertung bekommen. PS: Die Filmmusik ist auch noch positiv zu erwähnen.

                                            5
                                            • 8
                                              über Vinyan

                                              In VINYAN geht es um einen verlorenen Sohn, der während eines Tsunamis verschwand. Das Paar Belhmer in dem Film, brillant gespielt von Emmanuelle Beart und Rufus Sewell versuchen ihren Sohn nach einem gesehenden Video über obdachlose Kinder doch noch zu finden.
                                              Paul Belhmer hatte eigentlich schon versucht damit "abzuschließen", da schon 6 Monate nach der Katastrophe vergangen sind.
                                              Jeanne Belhmer glaubt noch daran, hat ihre "Mutterinstinkte", überedet ihren Mann doch mit auf die Suche zu gehen.
                                              Spätestens nach dem Hintergrundwissen und dem soliden Start nimmt Regisseur Fabrice Du Welz den Zuschauer nun mit auf einen Horror-Trip, der bis zum Finalen-Bild fesselt. Mir gefällt der Film sehr, da er nach jeder Minute intensiver wird. Besonders im Djungel wirkt es so, als ob man direkt in einen Strudel reingezogen wird. Die unheimliche Atmosphäre, Die Töne und Bilder wirken wie in einem verstörten Rausch. Man ist plötzlich im dunkelsten Winkel der Seele. Ich habe den Film ohne Hintergrundwissen angesehen und bin recht begeistert von diesem Werk. Mit einem geringem Budget hat man hier ein sehenswertes Horror-Drama hinbekommen. Das zeigt die stärke einer guten Regie und dessem Team. Gerade für Fans von Apocalypse Now oder Herzog´s Aguirre ist VINYAN sicherlich eine Sicht wert.

                                              6
                                              • 8

                                                Ein sehr realitätsnahes Drama mit starken Schauspielern, die die Auseinandersetzungen bewegend und Gefühlvoll darstellen. Die Menschlichkeit sowie das Beschämende ist jederzeit spürbar.

                                                2
                                                • 6

                                                  Der Western-Klamauk macht Spaß, zumindest wenn man auf Frauenprügeleien oder unkluge Banküberfälle steht. Die beiden Bandidas hier sind wirklich stroh-dumm, dass sie im Bett eine Granate sein müssen, soweit denn das Sprichwort stimmt. Salma Hayek und Penelope Cruz wissen sehr gut zu unterhalten, leider gibt es aber keine recht spannende Geschichte. Aber solch eine Frauenpower, braucht auch keine ;)

                                                  6
                                                  • 6
                                                    über Super 8

                                                    Gar nicht so stark, wie ich vermutet habe. Super 8 präsentiert stets starke Bilder und sieht Tricktechnisch super aus, trotzdem konnte mich der Film nicht mitreißen. Einige schrieben er erinnere an Spielberg-Filme wie "E.T. – Der Außerirdische", was ich sogar auch finde, aber er hat mich auf emotionaler Linie nicht so ganz überzeugt. Spannend ist dieser Film am Ende für mich auch nicht mehr, da sich die Handlung zu typisch entwickelt.
                                                    Der Kleinstadt-Film hat mich auch ein wenig an dem "Sci-Fi-Horror, Der Blob" erinnert.
                                                    >>>>Spoiler <<<< Auch hier wird die Stadt unter Quarantäne gestellt, Das Militär weis natürlich schon bescheid was Sache ist und und die Einwohner bzw. die Hauptdarsteller sorgen mit Leib und Seele dann für das happy-End. Was ich noch anmerken möchte, die Jungdarsteller fand ich stark, besonders Elle Fanning fand ich sehr überzeugend. 6Pkt vergebe ich trotzdem gerne, denn Unterhalten hat er mich ja trotzdem gut.

                                                    6