Blonder - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Blonder
Die Geschichte fesselt von der ersten - bis zur letzten Minute, mit einem super spannenden Finale.
Erst dachte ich der Film fährt im Fahrwasser von Dead man walking, aber dafür ist er zu eigenständig. Adian Quinn spielt die Rolle des ehemaligen Anwalts gut, aber Connie Nielsen ist richtig herausragend.
Gelungene Mischung aus Drama und Thriller.
Durchgeknallter Streifen, mit einer sehr schrägen Geschichte. Aber dennoch irgendwie lustig.
Woody Allens Homage ans Kino. Es ist auch auch eine Flucht vor der Weltwirtschaftskrise in eine bessere Traumwelt, das Kino. Umgesetzt mit originellen Ideen und treffenden Gags.
Spritzige Dialoge und gute Gags machen den Film einigermaßen sehenswert.
Er fängt recht gut an, aber wird mit der Zeit etwas langatmiger. Die Leistungen der Darsteller sind recht solide, allerdings sollte man lieber Maria Ehrich im auge behalten. Sie könnte ein Star werden.
Es ist nicht nur ein Wesstern, sondern auch eine Gradwanderung zwichen Antikriegsfilm, Komödie und einer Suche nach Glück in einem kriegs gebeutelten Land.
Die Leistungen der Drei Hauptdarsteller sind sehr überzeugend und die Geschichte wird mit einer super Musik untermalt. Der Film ist sehr unterhaltsam, macht denoch ein wenig nachdenklich.
Verkörpert einfach alles was ich an Baseball so liebe. Der Film ist nicht nur für eingefleischte Baseball Fans (wie mich)geeignet, es ist auch eine Geschichte über die Kraft der Träume. Vielleicht ist er soger ein Ruf nach einem besseren Amerika.
Kevin Costner, Ray Liotta und die anderen Stars überzeugen auf der ganzen Linie. Die Story hat viel Herz und Humor.
Um die Liebeserklärung an Baseball komplett zu verstehen, sollte man mal ein Spiel live angucken, es herrscht eine besondere Atmosphäre in so einem Stadion.
Für mich ist die Botschaft in dem Film: Lebe deine Träume und kämpfe für sie.
Wundervolles und erfrischendes Fantasymärchen, umgesetzt mit originellen Ideen. Die Geschichte ist poetisch und romantisch zugleich.
Die Stars sind alle sehr spielfreudig, aber die genialste Rolle spielt Robert De Niro als schwuler Pirat.
Ein Film für einen schönen Kuschelabend.
Burt Reynolds spielte hier eine seiner besten Rollen, als abgestumpfter und zynischer Cop, der an fast nichts mehr glaubt. Bis sein Partner ihm ins Gewissen redet.
Der Film ist nicht nur ein Thriller, sondern er ist auch gleichzeitig eine Reise in die menschlichen Abgründe. Aber auch eine Suche in einer kaputten Welt, nach Hoffnung, Liebe und Zuneigung.
Besonders herausragend Catherine Deneuve als Prostituierte, die jemanden sucht der für sie sorgt.
Der erste Film ist immer noch der Beste. Gute Actionscenen und coole Sprüche machen ihn so sehenswert, gepaart mit visuellen-Effekten.
Am besten Uncut gucken.
Düstere Zukunftsvision, mit intelligenter Story. Der Film ist gleichzeitig ein Fest für Augen und Ohren, die Effekte sind auch heute noch großartig anzuschauen.
Ford und Hauer überzeugen von der ersten, bis zur letzten Minute.
Einfach Kult!!!
Locker-flockige Komödie, mit hübschen Tricks. Ein schräger Filmspaß für einen vergnüglichen Abend.
Ich habe den Film das letzte mal vor etwa zwanzig Jahren gesehen. Ich war damals schon begeistert und bin es heute noch.
Die Geschichte wird super unterhaltsam erzählt und die Tricks sind auch jetzt noch sehr gut.
Viel zu langatmig gedreht, die Geschichte hätte man auch in zwei Stunden erzählen können. Es dauert fast eine Stunde, bis der Film etwas an Fahrt gewinnt.
Die Kameraarbeit ist hervoragend und Kampfscenen sind spitze.
Nach Romeo und Julia und Hamlet wieder eine Geschichte von Shakespeare,
die in die heutige Zeit verlegt wurde. Die Original-Dialoge sind mit brutalen Actionscenen gepaart.
Untermalt von einer bedrückenden Musik wirkt die Story noch düsterer und beklemmender, als sie sowieso schon ist.
Gelungene Adaption eines Klassikers, die recht gut unterhält.
Solide Vampir - Action gewürzt mit einem Schuß Ironie. Aber leider bleibt der Film nur Durchschnitt.
Vielleicht hätte Wes Craven selber Regie führen sollen.
Ich seh dir in die Augen Kleines.........
Stimmungsvoller Mix aus Krieg, Liebe und Thriller.
Humphrey Bogart in seiner Paraderolle als geheimnisvoller Gangster mit Herz. Einfach ein zeitloses Meisterwerk.
Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
Wo bitte war die Spannung?
So langweilig, das ich schon überlegt habe abzuschalten, um ein gutes Buch zu lesen. Kommt auf keine weise an Omega man mit Charlton Heston heran.
Will Smith kann leider auch nicht überzeugen, um den Film ein bisschen zu retten.
Was am Ende bleibt ist ein Streifen, den man getrost vergessen kann.
Very british!
Ein Gemisch aus intelligenter Story, Humor und Gefühl in schöne Bilder verpackt.
Colin Farell spielt hier einfach nur grandios und Ralph Fiennes ist fast wie immer herausragend. Die kameraarbeit ist sehr gut.
Gelungene Gags und ein passendes Ende machen diesen Film zu einem kleinen Juwel.
Man nehme eine handvoll schräge Typen, eine gehörige Portion schwarzer Humor und verpackt alles in eine hintergründige Story. Heraus gekommen ist eine gelungene Komödie, die einfach alle Tabus bricht.
Aber Vorsicht ist nicht jedermans Geschmack
Hat das Zeug zum Klassiker.
Endlich mal eine Geschichte, die sich mal wieder abhebt. Der Film ist praktisch eine Liebeserklärung an das Leben selber und an die Kraft der Liebe.
Meiner Meinung nach hat keiner der Darsteller einen Oscar verdient, dafür waren ihre Leistungen nicht herausragend genug. Wenn schon ein Oscar, dann als bester Film oder für das beste Drehbuch.
David Fincher der sich mit diesem Drama auf Neuland begab ist es gelungen, die Story trotz Überlänge spannend, ohne dass eine Minute Langeweile aufkam, zu verfilmen. Er hat sich an ein Projekt gewagt das seit 40 Jahren als unverfilmbar galt.
Das einzige Negative ist der etwas kitschige Schluß a la Hollywood.
Viel zu langatmig gedreht. Ich hatte Mühe durchzuhalten, aber zum Ende hin wird er besser. Die Leistungen aller Schauspieler sind nur solide.
Immerhin macht der Film ein wenig nachdenklich
Spannende und zeitlose Suche nach der Wahrheit. Hoffmann und Redford spielen solide, aber schauspielerische Leistungen sind für den Film Nebensache.
Er hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren und spricht sich gleichzeitig für die Pressefreiheit aus.
Einfach grandios!
Ein typischer Tim Burton!
Unterhaltsamer Fantasy mit viel Humor, guten Effekten und einer üppigen Ausstattung. Wieder mal eine herausragende Leistung von Johnny Depp, der einfach fast alles spielen kann.
Der Film ist etwas zu harmlos gedreht, in Wirklichkeit war die Stasi noch schlimmer.
Die Schauspieler sind allesamt nur Durchschnitt, nicht mal Mühe hat sich besonders herausgehoben. Stellenweise hat die Story auch ein paar Längen.
Eines ist mir unklar, warum er einen Oscar gewonnen hat!
Für mich einfach der beste Gangsterfilm den es gibt!
Sergio Leone zeigt hier auch die Schattenseiten des amerikanischen Traumes. Fünf Jugendliche die in den Zwanzigern bettelarm und ohne Perspektiven ihren Weg gehen und schließlich als Gangster enden. Eine geniale Kameraführung und die beste Musik die Ennio Morricone je komponiert hat machen diesen Film zu einem Klassiker!
Robert De Niro spielt wie immer sehr gut und James Woods spielt für mich die beste Rolle seines lebens. Auch bis in die Nebenrollen spielen Stars mit. Es ist der dritte Teil Leones Amerika Triologie (Spiel mir das Lied vom Tod, Todesmelodie und Es war einmal in Amerika), man sollte alle kennen um die Kritik an Amerika von Sergio Leone zu verstehen.
Einige hier schreiben, der Film sei frauenfeindlich. Gut die Vergewaltigung war falsch, aber erst nach dem xtenmal wurde mir klar dass sie eigentlich nur an sich gedacht hat und ihn nie wirklich geliebt hat. Man sollte auch bedenken in was für einer Zeit die Story spielt, da hatten Frauen auch noch sehr wenige Rechte. Trotzdem heiße ich die Taten nicht gut, es ist halt ein Gangsterfilm.