bluebigpappa - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von bluebigpappa
Ich fand Eragon damals wirklich nicht schlecht und hätte mir gerne eine Fortsetzung angeschaut. Da finde ich den Plan in Umsetzung wirklich galant, eine Reihe mit insich geschlossenen Einzelwerken Film für Film zu veröffentlichen. Geringeres Risiko, kann gut gehen und wenn nicht, hat man immer noch einen Abschluss im einzelnen.
Das kann der Preis dafür sein, das Produktionen immer teurer zu sein scheinen und die Kosten nichts mit der Qualität zu tun haben müssen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Guter Film, fieser Bösewicht.
Optisch eine Genuss. Schauspielerisch mal so, mal so. Hat sich doch dahingehend bislang nicht durchgesetzt.
Dieser Film bringt richtig Spaß, mir jedenfalls. Gute Darsteller, auch Iris Berben dort zu sehen. Komödie und Drama gut miteinander verbunden.
Könnte interessant werden. Könnte auch langweilig werden. Mir haben die drei Vorgänger gefallen, wobei Teil für mich auch die wahre Nummer eins ist.
Auch wenn vielleicht die Handlung nicht preisverdächtig wirkt, bei dieser Art von Film müssen eher andere Dinge stimmig sein und dann kann man die Handlung etwas außen vor lassen.
Dystopie und Schmutzigkeit, anfangs musste ich mich etwas eingewöhnen aber da der Hauptdarsteller sehr gut in seiner Rolle aufgeht, geht dieser Film für mich nicht unter im Vergleich zu manchen Produktionen mit ähnlichem Inhalt. Teilweise auch ein guter Score, eine angenehme Version von Mad World im Abspann obendrein.
Ein sehr lustiger deutscher Film mit einem passenden Team an Darstellern. Bitte auch den Abspann anschauen, total zum Lachen.
Vier Serien ist ja irgendwie übertrieben. Aber was Patrick Steward angeht als Picard: Jaaaaaaa, bitte.
Manch Spoiler mag enthalten sein.
Wie ich finde, ein guter Aufbau und charismatische Charaktere. Spezial Alex und Zaid waren für diesen doppelseitigen Milieu-Thriller stimmig, gut auch von beiden Darstellern gespielt. Natürlich mit kleinen inhaltlichen Rissen was die Erlangung von Kampffertigkeiten innerhalb kurzer Zeit angeht, auch die Sprachfertigkeiten mancher Antagonisten. Aber manche Dinge sind in solch einem Milieu vorhanden und nicht im Film überzeichnet. Das Bild war skandinavisch klar und kühl, der Score hatte auch irgendwie was. Ich hatte zwar nach dem Trailer bereits ein großes Interesse, der Film selbst war aber hingegen diverser Bewertungen hier ganz nach meinem heutigen Geschmack: streckenweise ruhig und distanziert, dann wiederum brachial.
Nicht schön aber definitiv konsequent.
Hat seine Momente der Film aber ist nur knapp über dem Durchschnitt. Aber der Fassbender ist echt gut.
Mit einem Ende der Serie in ein, zwei oder drei Jahren hätte ich vielleicht noch gerechnet aber mit dem vorzeitigen Ausstieg von Andrew Lincoln ehrlich gesagt nicht vor dem Ende der Serie.
Normalerweise gucke ich Sachen auch beinahe immer bis zum Finale durch. Das werde ich bei TWD auch versuchen, es wird aber sicherlich sehr schwer ohne den Charakter Rick. Ist für mich definitiv das Gesicht der Serie.
Ich finde es sehr traurig, dass volljährige Personen trotzdem geschnittene Filme vorgesetzt bekommen. Ebenfalls finde ich Marketingmaßnahmen mancher Studios zum erbrechen - erstmals in XYZ Version und ungeschnitten und blabla ... und dann fehlt wieder was.
Am Ende schon recht makaber und hart. Insgesamt eine gute Atmosphäre. Efron mag ich langsam als Schauspieler.
20 Millionen soll Redus erhalten? Ui!
Gerade nochmal geguckt und die Bewertung erhöht. Fand ich richtig Klasse und so oft war die Kidman dann zum Glück doch nicht im Bild (Ja, Ich mag Sie nicht sonderlich).
War eigentlich gut, besser als ein paar der Vorgänger. Aber weil man nun mittlerweile so viele interessante Kills gesehen hat, haut einen auch hier nicht mehr so viel von Hocker. Ansonsten aber solide für einen SAW.
Ist ja nett, wurde ich zitiert. Und meinen kleinen Tippfehler hat man korrigiert - sehr schön.
Und ich bleibe bei meiner Aussage, egal wie viele Artikel Es dazu noch geben wird.
Ohne Rick? Nicht sinnlos aber völlig unmöglich. Wobei auch Deryl ein guter Charakter ist jedoch wer spielt den Doppelpass mit Ihm wenn Rick nicht mehr da ist. Der Rest vom noch übrig gebliebenen Cast ist teilweise, tut mir ja leid, zu vernachlässigen. Kein Esprit, kein starker Charakter, lebende Zombies halt. Aber es soll doch bitte ein richtiges Ende geben, einen wunderschönen Abschluss für diese Serie.
Alf, Surface, Deadwood, Angel, V- Die Besucher... alles schon genannt. Aber geärgert hat es mich auch bei Copper extreeeeem.
Ich hoffe, dass wird bei Ripper Street nicht auch so enden.
Habe den gerade via Prime am laufen und finde den gar nicht mal so übel (Beyond Skyline).
Total sympathische Rollen für gute Akteure. Französische Leichtigkeit mit viel Humor garniert.
Irgendwie war ich nicht sonderlich wild auf diesen Film, für 1,99 EUR habe ich den Versuch aber dann doch gewagt. Das Vorgängermodell gefällt mir irgendwie besser, Ist schmutziger, Harrison Ford performed besser als Gosling hier. Anstatt drei Stunden hätten auch 90 bis 120 Minuten gereicht für die Story, die nicht halb so anspruchsvoll ist wie hier von manchen geschrieben wird. Ist aber ja auch Geschmacksache. In der Summe ein guter Film mit Überlänge im Mantel des Hochglanz und gutes Score. Anfang gut, weiterer Anstieg ab erscheinen von Harrison Ford.
Wenn Dagobert Duck wirklich will, dann kauft er auch.
Ich teile diese Ansicht zu 100 Prozent.