bluebigpappa - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von bluebigpappa
Ich gebe dieser Serie noch immer 10 Punkte. Der Cast ist super sympathisch und die leichte Kost dieser Serie bringt immer wieder Spaß.
Ob ich mit meinen derzeit 37 Jahren noch eine Chance habe es zu erleben, dass die gesamte Serie und die Filme auf DVD oder Blu-Ray erscheinen!?
Oh nein! Und das ist nicht homophob gemeint. Aber warum macht man nicht eine Serie oder zum Einstieg halt einen Pilot daraus, sondern bezieht sich auf die abgeschlossenen Dinge aus der Vergangenheit und dem verdienten Ruhestand. Würde meiner Meinung nach auch etwas vom Erfolgsdruck nehmen und könnte auf eigenen Beinen stehen.
Teil 1 war so anders, etwas Neues und ich schaue diesen Film mit dieser eigenen Stimmung nach wie vor und immer noch gerne. Den zweiten Teil fand ich persönlich jedoch eher enttäuschend. Bis auf wenige Szenen, die ja eher die Kopie der Stylistik aus Teil 1 waren, kann man den Brüsten von Eva Green und einem wenig sympathischen Hauptdarsteller scheinbar nicht einen gesamten Film zumuten. Je nach Handlungsspielraum kann ich mir aber einen weiteren Teil dankbar vorstellen.
"Haben Sie ihren Führerschein bei Aldi gekauft?" 😂
Über 8 Jahre nach Ausgabe dieses Artikels kann man doch wohl behaupten, dass sich 3D nicht durchgesetzt hat, oder? Weder im Kino und erst Recht nicht Zuhause. Ich persönlich fühle mich finanziell ausgenommen weil es unverschämte Mehrkosten sind, hintergangen weil der Großteil kein Reel3D ist sondern skalierter Mist. Mit dem Wegwerfmodell der Brillen und jedes Mal eine neue kaufen zu müssen (den Zuschlag) Ist es zudem auch ökologisch perfide.
Ich hatte mehrere Versuche, bis auf Avatar hat es sich nie gelohnt, kein Mehrwert. Ausnahmen sind für mich bloß Animationsfilme.
Mancher Look sieht naturbedingt technisch besser aus aber manches sieht auch einfach sche#@$ aus: die Hose, der Mantel, die Stiefel (von Tamaris?). Ebenso sieht die Maske auf den ersten Blick hin gut aus aber wirkt dann doch zu sauber und steril. Manchmal musste ich an das Gesicht von dem Vieh aus Jeeper Creeper denken.
Der Ansatz der sogenannten Metaebene ist cool. Aber für mich ist der Film trotzdem kein Horror oder Psycho, er ist halt ein bisschen nett und es tauchen Freddy und Nancy auf. Dann lieber die ersten Teile oder Freddy vs. Jason.
Ist ein Film im Horrorgenre. Warum dann tabuisieren? Fadenscheinige Ethik. Verbietet doch solche Film gleich und setzt einem noch mehr Einheitsbrei vor.
Wer wirklich denkt, dass so eine Thematisierung nicht filmisch einen Beitrag leisten soll, sondern fadenscheinig für Pädophilie dienlich sein soll, der soll auf seinen Planeten aus Zuckerwatte mit Flüssen aus Honig und Fischen aus Weingummi umziehen.
Es gab einige Schwächen im Verlauf aber für mich noch immer eine der besten je produzierten Serien. Alleine das Intro jagd einem Gänsehaut ein und Rick is the man.
Ich bin an diesem Wochenende angefangen und werde die Staffel heute auch beenden. Die Staffel 8 finde ich richtig gut, ein positiver Trend im Vergleich zum zuletzt gesehenen.
Hm. So sehr ich manche Personen für deren Arbeit/Schauspiel schätze, es ist einfach zuviel Geld als Lohn für eine Person im Vergleich zu So vielen Millionen anderen Menschen. Aber ich nehme mich nicht aus, unterstütze ich als Fan von beispielsweise TWD ja diese abnormen Summen. Wenn diese Unsummen auch nicht mein Ziel sind oder zumindest niemals realistisch in die Nähe des Machbaren kämen, habe ich lieber überbezahlte Schauspieler und Sportler als überbezahlte und sich durch Regeln und Gesetze über jeden hinwegsetzende, satte und wirklichkeitsfremde Politiker in einer pseudo-Demokratie. In der Politik wird Misserfolg leider zu selten zu Neuwahlen oder Volksentscheiden führen. Beim Sport und Schauspiel kann das zahlende Publikum zumindest noch zeitweise geringen Einfluss nehmen.
Der hat mir gefallen, hatte aber ein paar Längen.
Guter Cast war an Bord.
Ich habe mir in meinem Leben schon oft gewünscht, dass man Dinge "downsizen" kann und dann besser transportieren kann. Daher finde ich die Idee des Films wunderbar, wenn auch nicht komplett neu. Manch Dinge wären zu hinterfragen aber da wäre der Film ja wissenschaftlich, politisch, humanistisch etc. ... und noch länger. Passt schon so.
Die Folge ist interessant, auch die eingeschobenen Einwände gegenüber mobiler Telefonie sind knapp zweieinhalb Dekaden später noch taufrisch. Der Oberlippenbart von "Captain Kirk" ist allerdings wirklich unsagbar häßlich.
Nicht die beste Folge aber wenigstens charmant.
Eher so durchschnittliche Folge. Lustig ist er ja immer, kautzig. Der Fall war durchwachsen. Aber das Techtelmechtel fand ich irrelevant und nicht angemessen für Columbo.
Ich bin so müde, muss früh hoch. Warum muss ARD dieses riesige Pfund von einem Spitzenfilm unter der Woche zu so einer Uhrzeit bringen. Jetzt kann ich nicht schlafen gehen weil ich den gucken muss. Nicht das Nikotin macht hier süchtig, der Film, die Story, die Darsteller.
Ich habe den Film schon oft gesehen und er ist es jederzeit wert wieder gesehen zu werden. Definitiv eine Empfehlung an alle Raucher, Nichtraucher, Fans und Wellwishers ... muss jetzt wieder weiter gucken.
Sehr angenehmer Film mit einer gut umgesetzten Idee, guten Darstellern und auch einer sehr flüssigen Erzählweise.
Vielleicht sollten eine französische Passagen einen Untertitel haben und vielleicht sollte man den ein oder anderen Künstler kennen. Aber das alles macht nichts aus da der Film sehr charmant ist.
So alt aber doch so aktuell.
Gutes Schauspiel von Jennifer Lawrence und unglaublich attraktiv ist diese Frau. Hier auch passend zur Rolle. Leider hat der Film ein paar Längen und bleibt somit unterhalb meiner Empfehlung.
Bei mir muss etwas falsch gelaufen sein, was die Angelegenheit Horrorfilm/Thriller angeht.
Meine Eltern waren keine ausgeprägten TV Fans und demnach hatte ich auch erst relativ spät meinen ersten eigenen Fernseher. Doch bereits seit Jahren gingen ein paar damalige Freunde und ich regelmäßig in Videotheken und guckten uns die ganzen Cover aller Genre ab. Da waren Chucky, Jason, Freddy Kruger, Der Weiße Hai, Gesichter des Todes und allerlei Kram bei.
Seitdem kann ich mir wirklich besser ein Cover als einen bloßen Titel merken. Nun war Der Weiße Hai wohl mein erster Horrorfilm und ist noch immer in meiner Gunst (mit) ganz weit vorne, hat aber keine Angst oder dergleichen ausgelöst. DAS hat bislang nur Pennywise in Es geschafft. Der erste und letzte mit Angstgefühlen bei mir. Mir ist es dieses Gefühl von Schauer oder Angst wirklich nie wieder aufgekomme. Bei jedem Horrorfilm oder Slasher oder sonstigem warte ich seit meiner Jugend auf soetwas, weil irgendwie finde ich es passend zu einem solchen Genre.
Ich muss zu abgestumpft sein. 🤗
Ich bin sehr lange und sehr großer (und Alter) Fan von Ducktales. Bislang habe ich noch keine Folge geguckt aber mich freut es wenn neues Publikum gefunden wird es erfolgreich laufen sollte. Die Zeichnungen der Figuren allerdings finde ich sehr häßlich und ich frage mich insgeheim, weshalb man im Genre Zeichentrick oftmals nicht beim ansprechenderen Stil der früheren Produktionen bleibt.
Wäre der Hype um einen zu gewinnenden Oscar nicht so groß, wobei der ja scheinbar durch Selbstdemontage Schritt für Schritt abnimmt, könnte man den Oscar als Preis eigentlich vergessen. Da der Goldjunge aber für Marketing und anschließenden Umsatz gerne gesehen wird, hat es selten mit Qualität im nachvollziehbaren Maße zu tun.
Ein Blockbuster kann so vielen Menschen gefallen und trotzdem gibt es wenige Chancen auf einen Gewinn. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das diese Lobbiesten in der Jury echt und unendlich ehrlich privat bloß Filme mit Tiefgang schauen.
Es gibt so viele gute Filme da draußen, nicht nur für die amerikanischen Kritiker abgedrehte. Internationale Produktion, ob für den Massengeschmack oder nach einem definiert anderen Ansatz geeignet für einen Oscar, sollte ebenfalls eine Chance haben.
Die Einen haben vielleicht Angst vor einem Sieg in angesehenen Kategorien und damit der Aushöhlung des derzeitgem Status Quo bei einer Oscarverleihung. Die anderen wollen die hier von einigen Usern genannten alternativen Preise vergeben und bloß nicht einen Wettbewerb mit offenem Visier. Schade!
Solider Actionfilm. Mitunter ist der von Wahlberg gespielte Charakter etwas nervig und teilweise blass. Insgesamt aber kein schlechter Actionfilm mit guter Choreographie bei den Fightszenen.
Die filmische Vorlage zu diesem Film muss ich beizeiten mal schauen. Dieser Film ist schwer zu beschreiben aber er lohnt sich. Ich habe so oft den Mund vor Erstaunen nicht schließen können und ich musste oft lachen. Irgendwie ein cooler Film.
Waren das noch geile Zeiten, die 80er. Guter Actionstreifen der den heutigen Filmabend gerettet hat.
Das CGI war schlecht, wirklich schlecht. Aber auch Hyänen, Löwen, dicke Hupen und ein indischer Tanz am Ende machen den Film nicht besser.
Spoiler: im Abspann fehlt auch etwas typisches aus den anderen Jackie Chan Filmen. Irgendwie schade, auch für Chan.
Ich habe schon viele gut gespielte Rollen von Ihm gesehen. Wenn mit ein Film vom Inhalt oder meinetwegen auch Trailer her gefallen sollte, dann gucke ich den Film verdammt nochmal auch. Ich kann die privaten Eskapaden im Regelfall ausblenden, zumal nichts bewiesen ist.
Filme mit oder von Polanski gucke ich auch, selbst wenn er angeblich Pädophilie betrieben haben soll. Wobei die unterschiedlichen Rechte, Gesetze und dergleichen in unterschiedlichen Ländern oftmals nicht berücksichtigt werden bei der Vorverurteilung bei manchen Dingen.
Außerdem, selbst wenn der Täter Spacey oder sonst irgendwie heißen sollte, kann ich ja jetzt nicht im nachhinein da stehen und gute Filmproduktionen vergangener Tage nachträglinachträglich verteufeln ... meine Meinung.