Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • Bob Loblaw 07.02.2015, 12:41 Geändert 07.02.2015, 15:09

    Ich finde das ganze ziemlich knifflig...
    Ist BDSM nicht vor allem, wenn ich das richtig verstanden habe, ein Ausleben einer Phantasie zu Dominanz und Unterwerfung?
    Ist 50 shades of grey, nicht genau so eine PHANTASIE, eben in Roman-, bzw. In Filmform?
    Und was wichtig ist: Es handelt sich um die sexuellen Phantasien einer Frau, und das Werk ist ja vor allem an ein weibliches Publikum gerichtet!!
    Und so etwas ist, zumindest bei Mainstreamfilmen, doch relativ selten, bzw. wenn solche Filme gemacht werden, dann sind es am Ende doch wieder Filme von Männern mit Männerphantasien.
    Und deshalb finde ich es eigentlich gut, dass es 50 shades of grey gibt.
    Und lezten Endes (und das ist eben knifflig....) ist es eben eigentlich schon wieder frauenfeinlich, wenn man GEGEN 50 shades of grey ist, obwohl der Film ja dann (nehme ich an) auch wieder frauenfeindlich ist.

    3
    • Naja, wenn schon, dann bitte ein Prequel. Das wäre viel authentischer.

      1
      • Interessant ist ja, dass de meisten der "erechneten" Filme dann trotzdem auch in den Bestenlisten der Kritiker auftauchen.

        • Ich finde den Begriff "guilty pleasure" blöd... wenn mir ein Film gefällt, dann ist der Film gut, und ich brauche mich bestimmt nicht "guilty" zu fühlen.
          Falls dieser Film dann von anderen schlecht bewertet wird, dann sind doch die anderen "guilty" und nicht ich.

          9
          • "Wenn sie tatsächlich diesen Weg einschlagen werden, hoffe ich, dass sie wenigstens lustig werden oder wenn nicht das, dann wenigstens sexy."
            Aha...
            Hudson war im ersten Ghostbusters weder sexy noch lustig und niemanden hat es gestört.
            Das gleiche könnte man eigentlich auch über Dan Akroyd oder Harold Ramis sagen.

            6
            • Der Trailer ist überraschend gut... hätte ich nach dem eher mässigen ersten Ted Film gar nicht erwartet.

              • Perfekt!!
                Besser kann mn Ghostbusters wohl nicht besetzen... Hoffentlich wird der Film dann auch richtig gut, damit sich das ganze auf zukünftige Blockbusterbesetzungen auswirkt.
                Und schon wegen der ganzen Kommentare hier hat sich die Sache gelohnt. :)

                3
                • Der passt schon. Der Anfang von GuardiansOTG war ja schon ein bisschen wie Indiana Jones.
                  Bradley Cooper wäre aber auch ein cooler Indy geworden.

                  2
                  • Viel vom üblichen Blabla und man sieht eigentlich auch nix Besonderes.

                    Aber der Film wird der Wahnsinn!
                    ...das habe ich so im Gespür...

                    2
                    • 3
                      • Mindestens 80% der Leute steht natürlich zu unrecht auf der Liste...
                        aber egal... :D
                        Bei Seth Rogen wollte ich noch sagen, dass ich den als Typ in den Filmen meisten ganz grossartig (und irgendwie auch "neuartig" finde)... und ausserdem hat er eine der tollsten Stimmen (vor allem wenn er lacht) in ganz Holywood.
                        ABER, seit er angefangen hat, selbst Filme zu machen, (das ist das Ende, Interview) finde ich ihn doof..

                        1
                        • Also es gibt wohl kaum einen Filmemacher, der mehr dafür tut, den "Spirit" der 80er Jahre in sein aktuelles Werk zu übertragen, als Adam Sandler. Vermutlich könnte er dem Schreiber dieses Artikels auch viel genauer erklären, wie 80er Jahre Komödien funktionieren, als dieser sich das jemals überlegt hat.

                          • begabt, klug, "nett", fleissig, hübsch, bieder, stört nicht, nervt nicht, provoziert nicht
                            -> langweilig

                            3
                            • 3
                              • Bob Loblaw 17.01.2015, 11:33 Geändert 17.01.2015, 13:30

                                Toll, dass der grossartige Armond White gerade heute einen Artikel zu diesem Thema geschrieben hat... und zwar mit einer ganz anderen Sichtweise:
                                http://www.nationalreview.com/article/396556/oscars-dont-snub-they-hide-armond-white

                                P.S. Soo anders ist die Sichtweise vielleicht doch nicht. So sagen beide Artikel zum Beispiel, dass es neben "Selma" ja noch viele andere Rollen mit farbigen Darstellern gibt, die eine Nominierung verdient hätten.

                                2
                                • In den 80ern war das der erste "Krieg der Sterne", bei meiner Tante, die als einzige einen Videorekorder hatte... die war nach einiger Zeit ein bisschen genervt, dass ich ständig vorbei kam...Sie wollte den Film sogar löschen, hat es aber dann, nach eine sehr tränenreichen Diskussion doch nicht übers Herz gebracht.
                                  Später, als ich den eigenen Videorekorder hatten, waren es dann "Blade Runner" und vor allem "Dark Star", die mir ständig angesehen habe.
                                  Im Studium haben wir dann ganz oft "Babe" angeschaut.
                                  Un in den letzten 10 Jahren ist wohl "Zoolander" der Film, den ich am häufigsten gesehen habe.

                                  4
                                  • Das ist doch der grösste (einzge) Vorteil von Serien gegenüber Filmen. Man kann eine Serie so anlegen, dass Mittendrin keiner eine Ahnung hat, wie es weitergeht... noch nicht mal die Autoren. Auf diese Art wird das ganze organisch und spontan... David Lynch arbeitet ja auch gerne so.
                                    Ich finde das gut :)

                                    3
                                    • Ich glaube nicht, dass der Film "schlecht" ist.
                                      Ich kann mir eher vorstellen, dass der Film nicht dem typischen Einheitsbrei entspricht und dass das Studio deshalb nochmal nachdrehen will, damit der Film die Zuschauer auch bloss nicht überfordert.
                                      Wenn das so ist, fänd ich das feige, gerade weil ja hier die Kreativität eben nicht durch ein allumfassendes "Cinematic Universe" eingeschränkt ist.
                                      ... aber vielleicht ist ja auch alles nicht so schlimm. :)

                                      2
                                      • "Mensch, Dave!" war ein toller Film und kein "Rohrkrepierer"!!
                                        Schlechte Einspielergebnisse sind ja nicht unbedingt ein Zeichen für schlechte Qualität...
                                        Vielleicht hat das Publikum ja auch sein "komödiantisches Gespür" verloren.

                                        2
                                        • Bob Loblaw 15.01.2015, 12:13 Geändert 15.01.2015, 13:25

                                          Ein Super-Typ, der begeistert von seiner Arbeit redet.... ich könnte ihm stundenlang zuhören.

                                          6
                                          • Den mag ich auch total gerne!!!
                                            Es gefällt mir auch, dass er oft die zurückhaltenderen Rollen übernimmt und keine Probleme hat, anderen Darstellern die exzentrischen Rollen (die dann ja auch meistens die Preise bekommen) zu überlassen, zum Beispiel bei "The Fighter".
                                            Trotzdem ist die Wichtigkeit seiner Rolle als "ruhender Pol" in vielen Filmen nicht zu unterschätzen... so schaffte er es den unglaublich anstrengenden "Transformers4" zu "erden" und war dort eigentlich der einzige Anhaltspunkt.
                                            Ich finde es auch mega-sympathisch, dass er in so vielen Schrott-Filmen mitmacht und dabei trotzdem seine Arbeit mit einer grossen Ernsthaftigkeit erledigt (ähnlich wie Nick Cage)... Anders als solche Wichtigtuer wie diCaprio, die immer auf anspruchsvoll machen.
                                            Und schade, dass "Pain+Gain" nicht in der Liste ist. Die Rolle dort war wirklich perfekt auf ihn zugeschnitten.

                                            3
                                            • Da gibt es ja einige Musical, die ich noch nicht kenne und die sehr vielversprechend aussehen.
                                              Letztes Jahr hatte ich mal eine DVD-Box mit alten Musicals von Ernst Lubitsch geschaut.
                                              Da gefiel mir "The Smiling Leutenant" am besten...
                                              Ungefähr seit dieser Zeit mag ich auch Musicals im Allgemeinen sehr gerne.

                                              1
                                              • Super!
                                                Ich habe MacLachlan erst vor kurzem in Agents of S.H.I.E.L.D. gesehen und konnte mich daven überzeugen, dass er noch immer rockt!!

                                                1
                                                • Das sieht im Vergleich zum ersten Trailer ziemlich uninteressant aus... ich freue mich lieber auf Ant-Man.

                                                  2
                                                  • Melissa McCarthy ist mit Sicherheit eine 100mal interessantere Darstellerin als Dan Akroyd, Harold Ramis oder Ernie Hudson.... Selbst wenn ihr "Image verbraucht ist" :P

                                                    2