Bob Loblaw - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Bob Loblaw
Sehr lustig!!
Und ich finde es nun doch ein bisschen schade, dass Wetten Dass abgesetzet wird. Und wenn es nur bleiben würde um amerikanische Prominente zu verwirren :)
Sehr schönes Thema.
Wie in deinem Text schon anklingt, ist es ja nicht erst heute so, dass man Werke aus anderen Ländern im eigenen Kulturkreis nochmal neu verfilmt. Und ich glaube auch, wie Du schreibst, dass es viel damit zu tun hat, dass man in einigen Ländern nicht gerne synchronisiert.
Die Werke von Akira Kurosawa dienten ja zum Beispiel in den 60ern oft als "Inspiration" für westliche Filme, z.B. "7 Samurai" als Vorbild für "die glorreichen 7", oder "Yojimbo", der ein Vorbild von "Für eine Handvoll Dollar" war.
Das ist ja auch nicht so schlimm. Es ist sicherlich niemand sauer, dass ein Film wie "Für eine Handvoll Dollar" existiert... eher im Gegenteil.
Als "Ausgleich" könnte man ja noch anbringen, dass Kurosawa umgekehrt sehr stark vom westlichen Kino inspiriert wurde.
Und es gibt sicherlich auch viele Beispiele, wo Hollywoodfilme die Grundlage, von nichtamerikanischen Filmproduktionen waren... mir fällt gerade der hongkong "As Tears Go By" ein der ganz stark von "Mean Streets" inspiriert wurde... oder vor ein paar Jahren gab es ein cooles chinesisches Remake von "Blood Simple" der Coen Brothers. Da gibt es mit Sicherheit massenhaft Beispiele, die wir aber alle nicht kennen, weil wir ja selbst so sehr auf das amerikanische Kino fixiert sind. Wenn man ein bisschen Recherchiert, sieht man, dass es vor allem im Indischen Kino an der Tagesordnung zu sein scheint, amerikanische Filme zu kopieren.
Zum deinem Beispiel mit Greta Garbo sollte man ja noch anmerken, dass es sich bei ihr ja wirklich im eine schwedische Schauspielerin handelt, die dann von Hollywood "eingekauft" wurde.
Dazu fällt mir noch ein, dass zur Stummfilmzeit ja vieles noch internationaler war, weil es ja kein Problem war, wenn zum Beispiel mal eine amerikanische Schauspielerin in einem deutschen Stummfilm mitgespielt hat.
Kryptonit und eine gesunde Ernährung!!
Nur so kann man gegen Superman ankommen. :)
Solche Angeber!!
Transformers4, weil Herr Bay dort seinen Wahnsinn nochmal steigern konnte.
Godzilla, der aussah wie ein dreidimensionales William Turner Gemälde.
Guardians, der wirklich süss war und zu Recht so gehyped wurde.
Das waren die besten Sommerfilme !!!
Toll!
Immerhin gehört Platinum Dunes damit zu den eher kleineren Firmen, die dem alles verschlingenden Riesen Disneypixarmarvel ein wenig Paroli bieten.
Und das ist wichtig!!
Der KungFu Priester aus Braindead war wirklich der coolste!!!
:D
An den habe ich gar nicht mehr gedacht.
Ich mag noch Bob Hoskins in "Auf den Schwingen des Todes" sehr gerne.
Hier übrigens de beste Zusammenfassung von #GamerGate, die ich bisher finden konnte:
http://www.clickhole.com/article/summary-gamergate-movement-we-will-immediately-cha-1241
Ziemlich genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.... was gleichzeitig gut aber auch schlecht ist. ;)
Ich finde den neuen Look hübsch und vorher mochte ich sie auch.
Und wenn sie damit glücklich ist, warum nicht. Man muss ja nicht immer die gleiche Person bleiben.
Ziemlich eklig finde ich die MP-Kommentare unter ihrem Profil wo sie als "Gesichtskrapfen" oder auch als "Gesichtselfmeter" bezeichet wird... teiweise sind die Kommentare schon 5 Jahre alt sind. Solche Leute sind das Problem, nicht Frau Zellweger.
Ach... sieht alles nicht sooo interessant aus... ich weiss schon, warum fast nur noch Blockbuster schaue.... oder eben ältere Sachen.
Genau so, wie Du es schreibst!
Wobei es mir immer relativ leicht fällt einen Film zu bewerten, dadurch dass ich mir eben ein paar Bewertungen anderer Filme anschaue und dann überlege, ob mir ob dieser Film besser, schlechter oder genau so gut gefallen hat.
Was dann aber unglaublich schwierig ist, ist zu erklären, WARUM mir denn jetzt dieser Film besser gefallen hat als ein anderer. Deshalb wage ich mich auch meistens nicht daran,Kritiken zu schreiben. Und die Wege zum "warum" hast Du ja in deinem Text sehr schön zusammen gefasst. Wobei es dann ja am Ende doch kein richtiges Rezept gibt. Manche Filme sind ja zum Beispiel gut, weil sie so natürlich und realistisch sind, während andere Filme toll sind, weil sie genau das genaue Gegenteil davon sind.
Das klingt eklig, aber wie weiter unten schon geschrieben wurde, muss unsere Gesellschaft in der Lage sein, mit so etwas umzugehen.
Es ist auch immer kompliziert.. solche Spiele zu verhindern und zu verbieten ist ja irgendwie auch nicht gut....
Auch finde ich so ein Spiel, dass ja ganz offensichtlich widerlich ist, eigentlich nicht problematischer als die genannten GTA, Last of us oder Assassins Creed, wo die Gewalt begründet und relativiert wird, was man ja letzten Endes auch als Ausrede dafür ansehen kann, dass man dort Leute von hinten abmurkst.... denn genau das tut man nämlich dort auch.
Aus dem Marvel Cinematic Universe gab es bisher etwa 2 Filme pro Jahr.
Von geplanten DC Universe gab es 2013 (!!) den ersten Film und 2016 gibt es dann den zweiten... Sooo eilig scheinen die es ja doch nicht zu haben.
Und was dann passiert und ob die getroffenen Entscheidungen richtig waren, können wir vielleicht erst einmal abwarten.
Gerade habe ich gelesen, dass Robert Bresson diesen Film hier ganz toll findet... ja genau... Robert "Tagebuch eines Landpfarrers" Bresson... tja, der Mann kennt sich aus... ich finde den Film ürigens auch sehr gut... fast so gut wie Tagebuch eines Landpfarrers, der sogar noch einen halben Punkt mehr bekommen hat... ich finde, ihr solltet euch beide Filme anschauen.. unbedingt.
Also sooo viel verraten die schönen Bilder ja jetzt auch nicht über die Handlung.
Dass der Rasende Falke vorkommt ist ja klar. Klar ist auch dass Chewbakka vorkommt. Und Darth Vaders Helm... und Raumschiffe in Wüsten. :)
Wenn ihr mich spoilern wollt, müsst ihrbEuch schon mehr Mühe geben... :)
Wenn ich selbst entscheide, welcher Film geschaut wird, freue ich mich eigentlich immer vorher... warum sollte ich mir denn sonst den Film anschauen wollen.
Wenn jemand anderes, z.B. meine Frau, entscheidet was geschaut wird, gehe ich natürlich nicht mit so hohen Erwartungen ins Kino, werde aber oft positiv überrascht.
So einfach ist das... :)
Super!!
Und ein fünfter Pirates Film ist sicherlich so notwendig wie ein dreiundzwanzigster Bond Film. ;)
Es ist ein schwieriges Thema, aber ich bin ja der Meinung, dass Bibel-Verfilmungen besser und brdeutender werden, wenn die Filmemacher auch gläubig sind, bzw. sich mit dem Glauben auseinandersetzen wollen.
Bei Ridley Scott bin ich mir da nicht so sicher.
Das könnten beides schöne Serien werden... aber bestimmt auch ziemlich teuer... allerdings... wenn man bedenkt, dass die bei Big Bang Theory in Zukunft schon 4 Millionen pro Folge für die Hauptdarsteller rauswerfen wollen ist das Geld hier eventuell besser angelegt. :)
Die Tatsache, dass sich ein grosser Teil einer Nerd-/Subkultur, die mir sogar mal ganz sypmathisch war, derart zahlreich und massiv zu einer reaktionären Bewegung zusammenschliessen konnte, in der Veschwörungstheorien, gezielte (cyber-)Angriffe auf Einzelpersonen, Mobbing und Morddrohungen an der Tagesordnung sind, finde ich wirklich beängstigend und absolut widerlich.
Gehört zu den schlimmsten Sachen, die mir in der Internet-Kultur bisher begegnet sind und macht mir wirklich ein bisschen Angst vor unserer Zukunft.
- Er könnte gut werden weil "Man of Steel" der beste Superheldenfilm der letzten 20 Jahre war.
- Er könnte schlecht werden werden, weil Man of Steel nicht so erfolgreich war und man nun doch versuchen könnte einen auf "Marvel" zu machen.
- Er könnte schlecht werden, weil einfach zu viele Figuren darin vorkommen und der Film damit überladen sein wird.
- Er könnte schlecht werden, weil Ben Affleck seinen Autoren mit an Bord gebracht hat.
- Er könnte schlecht werden, weil er für DC enorm wichtig ist, und man deshalb keine kreativen Risiken eingehen will.
Das klingt alles besser, als der Original-Film... mal sehen ob der Mann auch halten kann, was er verspricht.
Ach, ich dachte da kommt Rihanna!
So ein Mist!
Aber vielleicht spielt Riri ja trotzdem eine Rolle
David Lynchs Rückkehr in etwas kommerziellere Gefilde wird ihm bestimmt gut tun.
Erhoffen tue ich mir nichts.
Das alte Twin Peaks war auch so eine Art Reflektion auf das Fernsehen der 80er (vor allem Soaps). Ich würde mich freuen, wenn dann das neueTwin Peaks sich eben auch auf das Fernsehen des aktuellen Jahrzehnts beziehen würde und (hoffentlch!!!) nicht mehr auf 80er Jahre Soaps.