Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • Hier übrigens noh ein paar interessante Äusserungen des Regisseurs zum Thema:
    http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/films/news/pride-director-defends-us-dvd-cover-as-clumsy-but-valid-after-gay-references-are-removed-9960524.html

    2
    • Wenn die ganze Aktion dazu führt, dass mehr DVDs von "Pride" verkauft werden, dann ist das doch eher positiv (auch für das was der Film vermitteln will)
      Wenn ein paar Konservative dann quasi "zufällig" die DVD kaufen und bei Sichtung des Filmes entweder aus den Latschen kippen oder spontan zu mega-LGTB-Supportern werden.... ich fänds klasse. :)

      1
      • Bob Loblaw 10.01.2015, 13:42 Geändert 11.01.2015, 10:51

        Es gab mal, von der 2. Hälfte der 60er bis zur ersten Hälfte der 70er im weltweiten Kino eine "New Wave"-Bewegung (in USA: New Hollywood), bei der es junge Regisseure geschafft haben, persönliche, ungewöhnliche, kreative und den Zuschauer fordernde Filme in den Mainstream zu bringen und die Filmrezeption des Publikums zu ändern.
        Dann wurden Mitte der 70er, vor allem mit "Star Wars", die so genannten Blockbuster geboren, die eben, wie Du oben schreibst vor allem auf Effekte und "Krachbumm" setzen und den Markt dominieren.
        Das Problem ist also kein aktuelles (nicht nur), sondern schon etwa 40 Jahre alt.

        Dennoch sieht es ja alles gar nicht so schlimm aus, denn auch heute gibt es doch innerhalb des Mainstreamkinos wirklich HAUFENWEISE Mainstream-Regisseure, die (zum Teil auch mit "Krachbumm") eigenständige, kreative, erstaunliche und frische Filme produzieren... Ich würde sogar sagen, dass es heute mindestens so viele interessante Mainstream(!) Regisseure gibt, wie in den 80er oder in den 90ern... (Und damals gab es auch ziemlich viel Schrott... das musst Du mir glauben)
        Von daher habe ich nicht das Gefühl, dass heute alles schlimmer wird.
        Es gibt heute vielleicht eher so eine Art Orientierungsphase bei vielen Filmemachern, die sowohl mit den neuen technischen Möglichkeiten (3D, CGI, Digitalfilm), als auch mit der Konkurrenz durch TV-Serien und Videogames, der veränderten Rezeption der Zuschauer und auch damit, dass eben die meisten Geschichten schon dutzende Male erzählt worden sind, zusammen hängt.
        Aber ich bin mir sicher, dass da schon bald etwas fruchtbares bei herauskommen wird.
        Ich finde diese Zeit sehr spannend.

        9
        • Bob Loblaw 09.01.2015, 17:56 Geändert 09.01.2015, 18:09

          Ich finde das Video sehr gut. Und auch LaBeouf ist ganz stark... der wird eh mal einer der ganz grossen, solange er mit dem Blödsinn den er macht, ein bisschen aufpasst.
          Und für die hereingelesenen pädophilen Untertöne ist sicherlich weniger Labeouf verantwortlich, als die Regisseurin des Clips.
          Und wenn der Schreiber des Artikel jemanden, der mal ein kleines bisschen vom Mainstream abweicht, als "sonderbar" bezeichnet, dann finde ich das ganz schön kunstfeindlich und spiessig. Gerade, wenn man Moviepilot-Artikel schreibt, hat man doch die Möglichkeit, die Leser für Kunst zu sensibilisieren... dieser Artikel macht das nicht :(

          8
          • Die russischen Fake-Profile fand ich sogar ganz amüsant. :D
            Bedenklich ist es hingegen, dass darüber hinaus Leute beschimpft oder gemeldet werden, die dem Film einfach nur eine gute Bewertung, bzw. einen guten Kommentar gegeben haben. DIESE Art von Manipulation ist doch viel schlimmer... jeder der eine andere Meinung hat oder nicht in mein Weltbild passt wird nieder gemacht und weggeekelt... Herzlichen Glückwunsch!

            20
            • In den Weihnachtsferien bestellen wir uns immer DVDs von Filmen, die wir schon immer sehen wollten.
              Und diese Weihnachten hatten wir zufällig 2 Filme (auch noch an zwei aufeinanderfolgenden Tagen) in denen riesige Wellen eine grosse Rolle spielen:
              - "The last wave" von Peter Weir.... übrigens ein wirklich wunderschöner Film
              - "Die Legende von Aang".... auch ein toller Film, bei dem ich nicht verstehe, warum der so schlecht bewertet wurde:
              https://www.youtube.com/watch?v=GVf31vOMbjc

              1
              • Bei aller Liebe zu den Guardians.... eine Nominierung für das beste adaptierte Drehbuch finde ich doch sehr albern...

                11
                • Bob Loblaw 07.01.2015, 09:51 Geändert 07.01.2015, 13:37

                  Auch wenn Edgar Wright (leider) nicht mehr dabei ist, hat Ant Man (so scheint es zumindest) immer noch viel zu bieten. Der grösste Trumpf ist sicherlich Paul Rudd in der Hauptrolle!!!!
                  Und das Poster unten ist schon jetzt eines der besten Poster aller Zeiten!!! Ich überlege, ob ich mir ein eigenes Ant-Man-T-Shirt machen soll, aus einem weisen T-Shirt auf das ich mit einem Filzstift einen kleinen schwarzen Punkt in die Mitte mache. :)

                  7
                  • Bob Loblaw 06.01.2015, 22:35 Geändert 06.01.2015, 22:36

                    Bei uns zu hause läuft zur Zeit sehr oft der Soundtrack von Robert Altmans Nashville (ein Wahnsinnsfilm), aber natürlich auch (wie bei fast allen :D) der Guardians Soundtrack (vor allem der Pina Colada Song).
                    Ansonsten höre ich gerne den Soundtrack von Planet Sauvage, Christian Bruhns meisterhafte Captain Future Musik und ab und zu sogar etwas aus Videospielen, wie Nobou Uematsus Klavervariationen zu Final Fantasy VI.
                    Ach... und von Joe Hisaichi haben wir noch eine Sammlung der Ghibli Filmmusiken.
                    Fast alles Trickfilme, wie ich gerade merke. :)
                    Ah... und noch die Regenschime von Cherbourg.

                    2
                    • Eine Realverfilmung (vor allem mit Frau Johannson) könnte Ghost in the Shell durchaus gut tun. Vor allem weil ich das Original, trotz der tollen Geschichte, ziemlich spröde und leblos finde. Und "spröde und leblos" ist die Scarlett Johannson ja bestimmt nicht. :D

                      2
                      • Wenn ich mir die Liste von "the gaffer" anschaue und dort meine beiden Lieblingsfilme aus diesem Jahr (Mr Turner und Pompeii) sehe, dann merke ich, dass ich doch nicht verrückt bin. :)
                        Uff!!!!

                        1
                        • Gut, dass Jackson das so sieht.
                          Das Fantasy-Genre hat er ja mit seinen Filmen (obwohl HdR ja sehr gut war) irgendwie kaputt gemacht.
                          Das Superhelden-Genre können dann von mir aus gerne andere Regisseure kaputt machen.
                          :)

                          1
                          • Bob Loblaw 23.12.2014, 11:41 Geändert 23.12.2014, 11:50

                            Das ist doch mal eine tolle Nachricht!!!
                            Justin Lin's FF Filme finde ich ja grosse Klasse und ENDLICH bekommt er mal die Möglichkeit etwas anderes zu machen. Und dann auch noch Star Trek. Oh Yeah !!!!

                            P.S.: Und die Enterprise hat dann einen tiefer gelegten Warpantrieb und Alufelgen. :D

                            5
                            • Bob Loblaw 23.12.2014, 09:47 Geändert 23.12.2014, 18:17

                              Ein wundervoller Film... Ich finde auch, dass es gar nicht unbedingt notwendig ist, Solaris so "tiefgründig" zu lesen. Das Verhältnis zwischen der Hauptfigur Kelvin und seiner "verstorbenen" Frau, die sich auf der Raumstation wieder materialisiert hat, hat irgendwie etwas sehr rührendes und tragisches und macht Solaris für mich zu dem zugänglichsten und emotional direktesten Tarkovsky-Film, den ich kenne, bei dem man eben keine ausgedehnte Kunstkino-Erfahrung braucht, um damit etwas anfangen zu können.

                              7
                              • Den fast schon "anarchischen" Lucy sollt man vielleicht auch noch erwähnen.
                                Ausserdem muss Gareth Edwards für das Sequel für Godzilla bestimmt nicht so viel überdenken, da der Film eigentlich so wie er war ziemlich gut war. Ich würde sogar sagen, dass sich Nolan bei Godzilla ein bisschen abschauen könnte, wie man eine guten und effizenten Film macht. :P
                                Aber auf "Under the Skin" freue ich mich auch noch!!

                                2
                                • Da ich versuche, keine schlechten Filme zu schauen, kann ich hier gar nicht mitmachen...
                                  Selbst der schlechteste Film, den ich dieses Jahr gesehen habe, war ja noch o.k. und ist auch gar nicht in dieser Liste ("Interstellar") :)

                                  • Blöd!! Von meinen 4 Lieblingsfilmen in diesem Jahr ist kein einziger in dieser Liste.
                                    Den besten Film dieses Jahres ("Mr Turner") haben natürlich zu wenig bewertet... Banausen!!!

                                    7
                                    • 7 .5
                                      Bob Loblaw 19.12.2014, 21:25 Geändert 20.12.2014, 11:02

                                      Für alle, denen die erste Staffel zu langweilig war: Durchhalten lohnt sich... die zweite Staffel rockt!!!

                                      2
                                      • Ich finde es toll, dass die Filme heute anders sind als vor 10 Jahren, vor 20 Jahren oder vor 30 Jahren. Sonst wäre es ja langweilig.
                                        Und ja, es ist tatsächlich so, dass die Filmemacher und Studios gerade nicht so richtig wissen, wo sie hin wollen (die Blockbusterfilme finde ich zur Zeit sogar noch ziemlich gut und oft erfrischend, aber bei den anspruchsvollen Filmen passiert gerade nicht so viel.)
                                        Ich denke (hoffe) aber, dass das gerade nur eine Art Selbstfindungsphase ist und das bald alles besser wird)

                                        Und die grosse Verfügbarkeit (DVD und Streaming) nimmt dem Kino natürlich ein bisschen den Zauber, aber dafür hast Du heute die Möglichkeit, dich über alle grossen und kleinen Meisterwerke der Filmgeschichte zu informieren und diese dann eben auch zu beziehen... das ist doch grossartig.

                                        Und zu alt bst Du bestimmt nicht... Ich habe ja in deinem Alter erst richtig angefangen, mich für Filme zu interessieren.

                                        6
                                        • Finde ich O.K.... Sony sind ja (bisher) die "Opfer" dieses Angriffs und wären im Falle eines Anschlages auch in der Verantwortung für viele Menschenleben und haben letzten Endes auch das Recht zu entscheiden, was mit dem Film passiert.
                                          Stiller und Zack Braff sind das nicht.... für die ist das natürlich kein Problem, von "freedom of expression" zu schwätzen.

                                          2
                                          • Bob Loblaw 15.12.2014, 16:33 Geändert 15.12.2014, 16:33

                                            Über Lizzy Caplan würde ich mich sehr freuen!

                                            2
                                            • Geistreich und originell!
                                              Es wäre ja toll, wenn auch nur 10 Prozent der Moviepilot-Kommentare so wären.
                                              Und es macht mich immer ein bisschen fertig, wenn jemand, der vielleicht halb so alt ist wie ich, mindestens doppelt so schlau ist...
                                              Aber ich komme inzwischen damit klar. :)

                                              12
                                              • Wenn das Script gestohlen wurde, dann brauchen die aber bis zu den Dreharbeiten unbedingt ein neues... ansonsten weiss ja niemand, was zu tun ist!!

                                                2
                                                • Ich wäre auch für den Herrn Nighy...
                                                  Freeman und Watanabe sind ja ansonsten IMMER die Mentoren.

                                                  • Die Poster passen für mich 100% zum Trailer.
                                                    Und der Trailer war für mich sicherlich nicht düster, sondern eher bunt und schick, ein bisschen kitschig und ein bisschen überladen.
                                                    So in der Art von John Carter of Mars oder vielleicht auch Chronicles of Riddick, oder dem neuen Total Recall.
                                                    Ich mag so was. :)

                                                    2