Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • 6 .5
    Bob Loblaw 31.05.2015, 23:38 Geändert 01.06.2015, 09:44

    So, jetzt habe ich Fury Road endlich auch mal gesehen. Der Film war sicherlich "gut", aber mehr auch nicht. Spass gemacht haben die kreativen Autodesigns (als 9jähriger hätte ich bestimmt einiges aus Lego nachgebaut) und natürlich Nicolas Hoults "Nux", den ich mit seiner ständig hochmotivierten Art extrem witzig fand :D
    Ansonsten fand ich den Film eher eintönig und anstrengend, aber ohne den Zuschauer wirklich zu fordern.
    Die vielgepriesene Revolution des Actiongenres (IST DAS EUER ERNST ??) kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. So gab es dieses Jahr schon zwei Actionfilme mit "Fury(ous)" im Titel, die deutlich besser waren.
    Und von wirklichen Revolution im Actiongenre, wie zum Beispiel "Apocalypto" ist "Fury Road" Welten entfernt.

    Und mit den alten Mad Max Filmen hat das ganze auch überhaupt nichts zu tun. Die bestachen ja gerade durch ihr niedriges Budget mit einer coolen Punk/RocknRoll Attitude, die auch unglaublich gut zum damaligen Zeitgeist gepasst hat. Eine 150 Millionen Hochglanz Produktion wie Fury Road kann einfach NIE NIE NIE RocknRoll sein, egal was man da macht. Dadurch wirkte der ganze Film irgendwie verkrampft und fehl am Platz.
    Der grossartige Tom Hardy hat da bestimmt besseres verdient.

    Dann noch zum Theme Feminisus, welches ja bei Fury Road oft diskutiert wird:
    Also ein Film, bei dem es 2 Stunden lang megahübsche junge Frauen/Models in der Wüstensonne zu bestaunen gibt, die mehr oder weniger die ganze Zeit über nur in weisser Unterwäsche bekleidet sind und deren einzige Aufgabe es ist, einen optischen Kontrast zu den harten Actionszenen zu bilden, ist vieles, aber mit Sicherheit nicht feministisch. :D :D

    P.S.: Die Omas fand ich noch klasse. :)

    10
    • Bob Loblaw 30.05.2015, 10:23 Geändert 30.05.2015, 10:55

      "Die Ungetrösteten" von Kazuo Ishiguro... ist mein Lieblingsbuch (ich lese allerdings ganz wenig)
      Die Wahrscheinlichkeit ist ja schon hoch, da einige seiner anderen Werke auch schon verfilmt worden sind.

      4
      • Jetzt fehlen ja nur noch läppische 18 Millionen um am ersten Avengers vorbei zu ziehen. Go go go...!!!! :)

        4
        • Batmanmobile...
          https://www.youtube.com/watch?v=-7n0oUmYSU8

          • Bob Loblaw 26.05.2015, 10:47 Geändert 26.05.2015, 10:59

            Je öfter ich diesen Film sehe, um so mehr rückt er in die Nähe von Scotts Meisterwerken Alien und Blade Runner, bei denen ja im Prinzip ebenfalls der "Style" einen Grossteil der "Substance" ausmacht. Diese drei Filme stehen auch für eine bestimmtes Epoche des Filmemachens bei Scott. Alles, was er danach gemacht hat war ja deutlich konventioneller und uninteressanter.

            Schaut euch mal diese unglaubliche Szene hier an:
            https://www.youtube.com/watch?v=OAIf0Sy-3rs

            Danach denke ich immer ganz traurig, dass Harry Potter und Peter Jacksons Herr der Ringe das Fantasy Genre irgendwie kaputt gemacht haben. Hoffentlich wird das irgendwann noch mal anders.

            2
            • Bob Loblaw 25.05.2015, 23:10 Geändert 25.05.2015, 23:14

              Die Familie Smith ist ja gerade voll auf dem DC Trip.
              Will Smith bald in Suicide Squad, Jada Pinkett Smith ist super in Gotham und jetzt der Jaden in Static Shock.
              Wenn man sich die Bilder von Static Shock anschaut, dann passt Jaden Smith optisch schon mal perfekt. Ich bin gespannt... in Karate Kid war er ja grosse klasse. Aber viele Kinder-Darsteller ändern sich ja sehr stark, wenn sie ein bisschen älter werden, bzw. funktionierten irgendwie nur als Kind (Haley Joel Osment!!)
              Aber das wird schon werden...
              Und ansonsten bleibt ja noch die weiter unten erwähnte Karriere als Philosoph. :D

              • Die Produzenten von Game of Thrones haben schon immer versucht, möglichst viel Sex und Gewalt in die Serie zu stopfen, um so an die niederen Instinkte bestimmter Zuschauergruppen zu appellieren und diese an die Serie zu binden.
                Ein Interview mit Neil Marshall von 2012 verdeutlicht das eigentlich ganz gut:
                http://winteriscoming.net/2012/06/01/blackwater-director-neil-marshall-on-nudity-and-creating-the-battle/
                In diesem Sinne ist diese Vorgehensweise bestimmt keine Faulheit sondern sehr bewusst kalkuliert.
                Ich finde das sehr schade, da GoT ja ab und zu durchaus ein paar schöne Handlungsstränge hat, die für mich dann durch den ganzen primitiven und für die Handlung unnötigen Müll wieder kaputt gemacht werden.

                6
                • 6

                  "Treat me like the prince and this my sweet brother numpsay...."
                  [Kanye West - Gone]
                  ... hab ich heute erst entdeckt. :)

                  1
                  • Rebel Wilson ist die beste!! <3
                    Ich mag vor allem die Interviews und Talkshowauftritte mit ihr total gerne. Dort ist sie immer extrem sympathisch, mit einem subtilen Sinn für Humor.
                    Nur schade, dass mich viele Filme mit ihr trotzdm nicht so richtig interessieren... aber das kann ja noch kommen.

                    2
                    • Bob Loblaw 14.05.2015, 17:01 Geändert 14.05.2015, 17:03

                      Sehr cool!!
                      So eine Art Mischung aus Man of Steel und Ugly Betty... :)

                      Und warum sind die Kommentare hier so negativ?
                      Oder habe ich wieder irgendeine Ironie nicht verstanden?

                      5
                      • Keine Ahnung, was los ist, aber die letzten beiden Episoden haben mir plötzlich ziemlich gut gefallen.
                        Liegt wohl daran, dass viele Figuren, die mich vorher ziemlich gelangweilt haben (Dany, Sansa, Jon Snow) plötzlich doch ganz schöne Handlungsstränge spendiert bekommen haben.
                        Hat glaube ich auch viel mit der Jon Snow Dinnerparty mit Seth Meyers zu tun. :)

                        1
                        • Paul Rudd wird die Marvel Franchise retten!!

                          • Hier noch ein coole deleted Scene aus Girls, für alle, die Adam Driver nicht richtig kennen:
                            https://www.youtube.com/watch?v=5PU3-__taIE
                            GENAU SO hätte ich ihn auch gerne in Krieg der Sterne.

                            Jetzt fehlen ja nur noch
                            Domhnall Gleeson, Andy Serkis und Max von Sydow.
                            Und hoffentlich wird von Sydow "Lobot"... bittebittebitte...

                            1
                            • Das war natürlich schon zu erwarten, obwohl Age Of Ultron der bisher schlechteste Film aus dem MCU war.
                              Ich hoffe mal, die niedrige Qualität von Age of Ultron hat keinen negativen Einfluss auf die Besucherzahlen von Ant Man... der wird nämlich prima... das habe ich im Gefühl :)

                              • Die wundervolle Linda Cardellini schafft es sogar, dass in dem grottigen Age of Ultron mal für ein paar Minuten die Sonne scheint. Dafür werde ich jetzt ein Fan.

                                4
                                • Bob Loblaw 03.05.2015, 10:59 Geändert 03.05.2015, 11:20

                                  Von mir aus braucht Downey in überhaupt keinem Film mehr mitzuspielen... es gibt ja genug andere coole Darsteller. :)

                                  Ansonsten kommen seine Aussagen, wenn man sie sich in dem Interview anhört, deutlich sympathischer rüber, als wenn man das nur im Text liest.
                                  Cool wäre, wenn z.B. Mark Ruffalo, der ja auch kein Blatt vor den Mund nimmt, aber wirklich sehr oft in Indie-Produktionen mitspielt, noch im Interview dabei gewesen wäre. Das hätte dem ganzen vielleicht eine breitere Perspektive verliehen.

                                  • "Mehrere kleine Hunde":
                                    www.youtube.com/watch?v=HDe5lsE9JhA
                                    :)

                                    2
                                    • Bob Loblaw 01.05.2015, 12:31 Geändert 01.05.2015, 20:08

                                      Hier mein Ranking, in dem die Avengers gegen Antonioni antreten:
                                      http://www.moviepilot.de/liste/avengers-vs-antonioni-bob-loblaw
                                      Sie sind natürlich chancenlos, abgesehen von Joe Johnstons wirklich gelungenem Captain America.

                                      1
                                      • Ein Meisterwerk !!
                                        In diesem Jahrtausend wurden nur zehn Filme gedreht, die besser als Zoolander waren.

                                        3
                                        • Bob Loblaw 25.04.2015, 20:53 Geändert 26.04.2015, 11:42

                                          Der sieht doch toll aus!!
                                          Ich kann de Kritik jetzt wirklich nicht nachvollziehen.

                                          3
                                          • "Wie wäre es denn, wenn Sie noch einmal Robert De Niro durch die Straßen von L.A. jagen? Wir lieben das! Wir wollen das!"
                                            Stimmt... wie wäre es denn, wenn Pacino einfach IMMER WEITER genau das gleiche machen würde, was er schon immer gemacht hat?!
                                            ... genau es wäre unendlich langweilig, aber vermutlich genau das, was sich die konservativen Filmliebhaber wünschen.

                                            Also ich habe mich sehr über seinen Auftritt in Jack und Jill gefreut, wo er sich mutig der Lächerlichkeit preisgibt und zu einer fast schon tragischen Don Quixote-Figur wird.Seit Jack und Jill ist mein Pacino Bild deutlich komplexer geworden, jenseits dieser dämlichen Gangster-Klischees aus Scarface+Co.

                                            8
                                              • Also die Lone Wolf and Cub Filme (da gibt es insgesamt 6) sind unglaublich cool. Auf Youtube gibt es bestimmt Ausschnitte dazu... da kannt Du mal schauen, ob das was für dich ist.
                                                Rocketeer ist der charmanteste Superheldenfilm, den ich kenne... und alles ist im 40erjahre Stil, ähnlich wie Indiana Jones oder der erste Captain America.
                                                Kikujiro ist der beste Film in deiner Liste.. aber den hast Du ja schon zu hause.
                                                Naked von Mike Leigh ist grosse Klasse, aber nicht so einfach zu konsumieren, wie die anderen, die ich genannt habe.

                                                2
                                                • Genau so ist es!!
                                                  Der Fanboy Abrams geht auf Nummer sicher. Vermutlich genau, was Disney wollen und wahrscheinlich auch genau das, was Abrams am besten kann.
                                                  Da waren die ungeliebten Prequels von Lucas (vor allem das seltsame "Die dunkle Bedrohung") künstlerisch deutlich riskanter, was ich ja auch schön finde.

                                                  5
                                                  • Sieht gut aus!!
                                                    Der Film wird alleine schon wegen der tollen Darsteller super (Miles Teller!!!), die sich schon optisch von den klassischen Superhelden abheben... und wenn die Comicexperten hier jammern, dass das alles nicht so ist wie im Original, dann ist das ja normalerweise schon ein Zeichen, dass der Film gut wird ;)
                                                    Wenn die Macher sich jetzt beim Rest des Filmes keine groben Fehler erlauben, dann wird Fantadtic Four grosse Klasse!