Bob Loblaw - Kommentare

Alle Kommentare von Bob Loblaw

  • Die Diskussion gab es ja schon öfter. Ich finde Elba ja vom Typ her zu ähnlich wie Craig, weshalb er mir als Bond fast ein bisschen langweilig und zu naheliegend wäre.
    Cool ist er natürlich schon.
    Aber ich habe ihn bisher auch nur in sehr simplen Rollen gesehen... vielleicht müsste ich mir mal Mandela anschauen.
    Matt Smith wäre zum Beispiel mal witzig als Bond... und Elba dafür in ein paar Jahren als Doctor Who. :)

    1
    • Ich bin von seiner Haltung positiv überrascht, da mich das Gerede in Inception schon ziemlich gestört hat. Ich hatte sogar überlegt mit dm Kopfhörer Musik zu hören, wenn ich mir den Film am Wochenende anschaue. :D
      Aber das kann ich mir ja jetzt eventuell sparen.

      1
      • Also "Vom Winde verweht" sollte man glaube ich unbedingt gesehen haben.... den habe ich selbst auch noch vor mir. :)
        Ansonsten wüde ich bei mindesten 20% der Filme sagen, dass Du die sehen solltest... die alle aufzuzählen istmir aber zu anstrengend.
        Brücke am Quai, Rocky und die roten Schuhe mal für den Anfang.
        E.T. und Unheimliche Begegnungen sind noch ganz wichtig... allerding muss man dazu auch "bereit" sein... ansonsten bringt das ja nix.

        2
        • Schöner Blog... als Ergänzung dazu fällt mir noch dieser Blog hier ein, mit dem glrichen Thema, aber anderen Gedanken:
          http://www.moviepilot.de/news/wir-mussen-aufhoren-weniger-zu-erwarten-136897

          Für mich gehören übrigens der "Wahn" und auch die eventuelle Enttäuschung zum Film dazu... ein Film ist ja viel mehr, als nur die zwei Stunden im Kino. :)

          1
          • Es ist doch toll, wenn Du die ganzen Klassiker nicht kennt. Dann hast Du sie ja noch vor dir.
            Und wenn Du dich wirklich für Filme interessierst, dann hast Du irgendwann auch mal Lust auf ein paar Filme, die vor deiner Geburt gedreht wurden. Mir ging das zumindest so. :)

            5
            • Bob Loblaw 13.11.2014, 13:19 Geändert 14.11.2014, 14:54

              Lawrence mit Schwarzenegger zu vergleichen ist natürlich schon interessant, da sie ja wirklich tausendmal subtiler und irgendwie auch "erwachsener " spielt als der grobe Österreicher. Das gibt den Filmen natürlich auch viel mehr Möglichkeiten.
              Wobei mir Schwarzeneggers schlichter Charme ja auch gefällt. Und er hat ja auch in tollen Filmen mitgespielt, in denen er manchmal durchaus überzeugte.

              2
              • 4

                You know, God gives gifts.....
                ....Sometimes he wraps them in a hurry.

                • Die Hunger Games Reihe war doch schon immer einigermassen "erwachsen". Zumindest im Vergleich zu den Marvel Verfilmungen oder ähnlichen Sachen, die das moderne Blockbusterkino zur Zeit dominieren.
                  Aber ich freue mich über die guten Kritiken. Wobei ich den 2. Teil schon wieder ein bisschen langweilig fand, da er für meinen Geschmack nichts wirklich neues zu dem hervorragenden ersten Teil hinzufügen konnte.

                  1
                  • Ich finde es absurd, was für ein Geschiss gerade mal wieder um Leonardo diCaprio gemacht wird, während dieser Clip mit dem wunderbar authentischen Adam Driver, der diCaprio ja mal locker zum Frühstück isst, kaum Beachtung findet. :(

                    • Warum beendet er denn dann nicht seine Karriere sofort, anstatt noch 3 Filme zu machen??
                      Er ist also überzeugt daven, dass ihn die Leute nach drei weiteren Filmen immer noch gut finden.
                      So ein Grossmaul!!!

                      3
                      • Das klingt alles unglaublich gut und ist bestimmt ein möglicher Weg, dem künstlerisch stagnierenden Genre der Comicverfilmungen mal ein paar notwendige Impulse zu geben.

                        • Den Lego Film konnte ich gestern Abend sehen und war doch ein bisschen enttäuscht.
                          Die anderen Filme kenne ich nicht... allerdings sehen die Trailer für Baymax und für Kaguya sehr vielversprechend aus,

                          1
                          • Die beste Fahrstuhlszene ist natürlich diese hier:
                            https://www.youtube.com/watch?v=Xgn8TebH2IY

                            1
                            • Supercooler Film!!
                              Man sollte aber keine Komödie im Stile der Edgar Wright Filme erwarten. Das ganze geht schon fast ein bisschen in Richtung "Sozialstudie", aber eben mit Alienangriff. :)
                              Der Film könnte für viele noch interessant sein, weil man hier den grossartigen John Boyega als "no-nonsense" Anführer der Jungendbande sehen kann, der ja bald auch eine der Hauptrollen im neuen Star Wars spielen wird.

                              3
                              • Passend zum Thema habe ich vor einiger Zeit mal ein Nolan-Ranking gemacht wo ich seine Filme als Bonus noch mit den Filmen von Shyamalan vergleiche:
                                http://www.moviepilot.de/liste/nolan-vs-shyamalan-bob-loblaw

                                Ich bin gespannt, wo Interstellar dort landen wird.

                                • Naja, bisschen öde... aber so waren die alten Star Wars Titel ja auch.
                                  So was wie
                                  "Star Wars 7 - The Wookie, the Witch and the Wardrobe"
                                  hätte ich toll gefunden.
                                  :D

                                  8
                                  • Tatum könnte dem Film sicherlich gut tun.
                                    Der Rest der Darsteller klingt ja bis jetzt nach dem typischen und langweiligen Taranatino-Inzest.

                                    • Wenn Interstellar nur ansatzweise so gut ist wie Sunshine, dann wäre ich schon sehr zufrieden.

                                      4
                                      • Die Post Credit Szenen sind doch vor allem dazu da, dass sich die Zuschauer noch den Abspann anschauen und nicht schon vorher rausgehen. Und das ist doch sicherlich schön für die vielen Leute, die an dem Film beteiligt waren und im Abspann genannt werden.

                                        6
                                        • Schon allein dieser Trailer ist besser als jeder Marvel Kinofilm! :)

                                          1
                                          • Bob Loblaw 05.11.2014, 11:13 Geändert 05.11.2014, 12:22

                                            So ein ähnliches Thema gibt es ja ab Januar auch in "originell":
                                            http://www.moviepilot.de/movies/big-hero-6

                                            1
                                            • Bob Loblaw 04.11.2014, 21:46 Geändert 04.11.2014, 22:18

                                              Ich mag viele Biopics sehr gerne.
                                              Bei ihnen handelt es sich immer um die künstlerische Interpretation des Lebens einer bekannten Person. Und wenn der Film gut ist, schafft er es, den "Mythos", der diese Person umgab, zu "extrahieren" und auf die Leinwand zu bringen. Das ist für mich durchaus künstlerisch interessant und hat auch sicherlich nichts mit "Authentizität" zu tun (ist ja eher das Gegenteil von Authentizität)
                                              Vor ein paar Monaten habe ich übrigens "The Lady" gesehen. Der war grosse Klasse.
                                              Aber jetzt freue ich mich erst mal auf Mr Turner... und zwar noch mehr, als auf Interstellar.

                                              2
                                              • Bob Loblaw 02.11.2014, 20:22 Geändert 02.11.2014, 20:22

                                                "I don't have friends... I got family"
                                                Bisschen cheesy, aber auch wunderschön.
                                                Und genau das ist es nämlich, was FF von diesem ganzen zynischen Kram von Tarantino, Fincher + Co. absetzt.
                                                :)

                                                2
                                                • Ob der Film traumhaft wird oder nicht hängt natürlich vor allem damit zusammen, ob man jetzt den Stil des Regisseurs, des Komponisten und der Schauspieler auch gerne mag. In diesem Fall treffen die Aussagen oben natürlich alle zu. Falls nicht, dann stimmt einen das eher misstrauisch. ;)

                                                  3
                                                  • Schön, dass man hier an Tokyo Drift anknüpfen will. Sicherlich der FF-Teil mit der meisten Poesie.

                                                    2