BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Eine geniale Liebes-Komödie von Garry Marshall.
Für mich sogar die beste es macht einfach Spaß mit Al Pacino und Michelle Pfeiffer sie reißen den Film an sich alles andere im Film wird unwichtig. Der Humor war genau mein Ding.
Für mich ein Meisterwerk der Genre.
Nur ganz selten konnte mich ein Film aus dieser Genre so überzeugen wie dieser.
Sicher einer der besten Filme von Johnny Depp vor allem seine Rolle ist Kult mit dem Film selber konnte ich nie etwas a fangen, ein ganzer Film nur über ein Drogendealer da muss ich nur bei mir in die Innenstadt gehen, dan kann ich es live verfolgen.
Solche Filme sind mir zu langweilig es gibt auch unzählige Filme über das Drogengeschäft für mich einfach nichts besonderes..Alle schon gesehen.
Der Film ist zum Teil auch langweilig aber wiederum auch mal spannend.
Sicher nicht der beste Drogenfilm aber immerhin noch sehenswert.
Jan De Bont (Speed&Twister) wollte unbedingt ein zweiter teil von Speed drehen, der Film hätte zwar ein riesen Budget aber das ganze Geld nützte nichts der Film ist eine reine Katastrophe. Fortsetzungen sind unnötig wann begreifen das die Leute.
Sandra Bullock und Jason Patric passen gar nicht zusammen wie kann man nur ohne Reeves eine Speed Fortsetzung drehen?
Die Actionszenen sind nur mäßig und die Spannung fehlt auch also wozu diese Fortsetzung.
Also von einem guten Film kann hier nicht die Rede sein alles was der Vorgänger richtig gemacht hat ist bei "Speed:2" falsch.
Ganz übel dieser Film.
Ein echter Neunzigerjahre Action-Thriller der alles hat um mich zu unterhalten. Mir gefällt sogar Keanu Reeves in dieser Action-Rolle aus ähnlichen Gründen wie bei "Point Break", aber auch Dennis Hopper spielt als Schurke ganz gut das kann er einfach. Sandra Bullock gefällt mir nur ihn dieser Rolle und in "Demolition Man" ansonsten gefällt sie mir gar nicht, ich finde sie schon fast nervig aber eben hier gefällt sie mir.
"Speed" gehört zu den Top Actionfilme in den Neunzigerjahre dazu ist er noch ein guter Blockbuster. Man fiebert ständig mit Keanu und Sandra mit .. die Handlung ist interessant und intelligent durchdacht.
Ein Film der in meiner Sammlung gehört wie das Essen im Kühlschrank.
Einfach ein genialer Film.
Ein sympathischer Kerl der in den Achtzigern und Neunzigerjahre Kult war Grund seine Serien "Knight Rider" und "Baywatch" er verkörperte immer Vorbildliche sympathische Charakteren das Publikum liebte ihn dazumal obwohl er fast kein Talent zum Schauspieler hatte, ich musste immer lachen wen er kämpfen musste aber irgendwie konnte man ihm nicht böse sein. Was er gar nicht kann ist Singen vor allem in Deutschland/Schweiz und Österreich feierte er mit seiner Musik Erfolge. Ja diejenigen die Andy Borg und das gesamte Musikantenstadl gut finden kommen vielleicht mit seiner Musik klar. Aber das Singen sollte er eigentlich sein lassen.
Er ist halt eine Person zwischen Genialität und fremdscham. Sein Alkoholkonsum ruinierte seine Karriere und er war nur noch den Medien Clown.Er war immer von Kinder geliebt und von Erwachsene belächelt worden. Man kann halten was man will er hatte Erfolg und niemand konnte ihm in Sachen Serien das Wasser reichen aber die Zeit ist zu Ende. Seine Tv Spielfilme waren auch immer ganz mies. Aber ich hoffe das er vielleicht mal wieder eine Serie macht dachte immer er würde auch für den Ersatz von Charlie Sheen in "Two and the half men" passen aber Kutcher hat man genommen. Gut gestorben ist The Hoff noch nicht nur bleite und erfolglos aber wer weiß was noch kommt.
Die Serie begleitete mich durch meine Kindheit.
Für mich eine der besten Serie überhaupt.
Der Film der nach der Serie gedreht wurde fand ich unerträglich was für ein Schund.
Langweilig ist nur der Vorname.
Kein Charme, die Charakteren sind lieblos wieso sollte ich die Serie weiter schauen.
K.I.T.T. Stimme ist mir zu unsympathisch.
D
Super Drama aus der Achtzigerjahren, der Film wurde hat Charme und die Leistungen der Schauspieler ist hervorragend.
Eric Stolz spielt seine Rolle sehr gut und sein Charakter wächst ein ans Herz.
Der Film hat schon einige Jahre auf dem Buckel aber er ist immer noch gleich gut wie früher solche Filmen ältern gut.
Die Geschichte wird über Rocky (Stolz) wird warmherzig erzählt somit das, dass Publikum immer mit fühlen kann.
Leider gibt es zuwenig von diesen Filmen wahre Kunst.
Außerdem lobe ich Cher die als Schauspielerin einen sehr guten Job macht.
Super Film.
Nach der 2000 Wende wurde es still um Willis nur ganz selten konnte er mich noch überzeugen. "Hostage" ist einer davon.
Der Film ist mehr auf Spannung getrimmt als auf Action ich lobe die Leistung von Bruce Willis und vor allem die von dazumal noch unbekannten Ben Foster.
Ein Film der einem schon den Abend versüssen kann obwohl er kein Highlight ist die dichte Story und Atmosphäre fand ich toll und wenn man bedenkt das Willis nicht mehr so oft in grossen Rollen zusehen war er drehte nur noch "Sin City1&2" "Looper" und "Red 1&2" und "Surrgates" aber die kamen auch nicht an seinen Filme aus der Neunzigerjahre heran und ansonsten dreht er nur noch kleine Nebenrollen also war "Hostage" doch wichtig für seine Karriere im Nachhinein.
Bruce Willis spielt sein Charakter cool wie wir ihn kennen von früher.
Ein spannender Action-Thriller mit Psycho Elementen kann man nur empfehlen.
Nicolas Cage macht einer auf Columbo nur ganz ohne Charme, ich mag die Filme von Brain De Palma aber der hier ist etwas schlechter als von ihm gewohnt. Gut die inszeniert ist gut und die Kameraführung hervorragend. Teilweise ist die Geschichte unlogisch und die Charakteren nicht gut gezeichnet etwas mehr Tiefgang der Charakteren hätte nicht geschadet. Die Leistung von Gary Sinise ist sehr gut und stehlt die von Cage in Schatten obwohl er auch nicht schlecht spielt. Der Film ist teilweise spannend und interessant aber nicht immer.
"Snake Eyes" ist ein Durchschnittlicher Thriller der nicht schlecht ist aber auch nichts bewegendes. Für einen Thriller aus den Neunzigerjahre ist er eher schwach aber aus heutiger Sicht durch die schlechten O815 Thriller die uns heute serviert werden steht der Film gerade wieder gut da.
Für mich mit Abstand der schlechteste Bondfilm aller Zeiten, da stimmt auch gar nichts..Es kommt kein Bond Feeling auf, einfach ein Actionfilm mit dem 007 Logo darauf, der hat sowas wie nix mit einem Bond zu tun. Was soll das?
Außerdem mag ich keine Fortsetzungen und ein Bondfilm sollte immer anleine dastehen. Der Film ist weder Fisch noch Vogel ich komme gar nicht draus. Ärgerlich.
Die Actionszenen sind hektisch und man bekommt Kopfweh wen Mantua lange hinschaut auch der Score dazu hundsmiserabel.
Daniel Craig spielt den Agenten so schlecht das ich ihn nicht wieder erkenne dachte Bond sei gar nicht dabei, ich fragte mich ständig wo ist dieser Bond, das fragte ich mich auch in "Casino Royale" der war auch kein Bondfilm aber als Actionfilm funktionierte er.
Fremdschämmend seine Performance in diesen Bonfilm.
Ich Kritisiere die Regiearbeit von Marc Foster, das er ein schlechter Director ist weiss jeder gut er hat sicher ein zwei gute Filme gemacht aber bitte Hände weg von Actionfilmen da hat er keine Ahnung.. macht ja nicht Spass M (Judie Dench) zuzuschauen wie sie sich die ganze Zeit abschminkt.
Die Handlung ist haarsträubend und kommt auch nicht voran. Es gibt nichts positives in diesem Film, ja etwas gefiel mir das er in Salzburg gedreht wurde aber der Film hat Österreich gar nicht verdient.
So ein Schund habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Eine Boden lose Frechheit den Film als Bond zu bezeichnen. Unsympathischer Bond, Actionszenen die kaum auszuhalten sind so schlecht sind sie und die dünne Story macht das ganze nur noch schlimmer.. Für mich der schlechteste 007 gefolgt von "Spectre" der war auch eine Katastrophe.
"Enemies Closer" ein Film von Peter Hymas (Timecop&Sudden Death: beide auch mit JCVD)
Der durch aus Qualität hat das Setting fand ich sehr schön und sorgt für eine gute Atmosphäre. Van Damme spielt zwar den Bösewicht aber dennoch ist sein Charakter im Vordergrund und somit die Hauptrolle im Film.
Er spielt hier mal eine ganz andere Rolle als von ihm gewohnt, Seine Frisur, sein Auftreten und seine übertriebene Art erinnert stark an ein DC/Marvel Bösewicht. Seine Performance steht im Vordergrund weil die anderen Darsteller sind eher Serien Darsteller und kommen in einem Kinofilm nichts zurecht, sie agieren überfordert, Van Damme ist ganz klar der überlegenste Actor im Film. Ich war dazumal in den Staaten und sah den Film dort im Kino, in den deutschsprachigen Ländern kam der Film nur als Direct to Dvd. Eigentlich schade als ich im Kino war war der Saal voll. Aber ich verstehe bei uns kann nicht jeder B-Movie im Kino gezeigt werden ausserdem ist Van Dammes Kinozeit bei uns schon längst vorbei. Das heisst aber nicht das er nur noch Schrott dreht immer wieder macht er noch Filme die durch aus gut bis sehr gut sind aber einfach nur noch fürs Heimkino.
"Enemies Closer" ist auch kein Highlight aber er sorgt in den 85 Minuten für gute Unterhaltung.
Für Van Damme Fans eine empfehlungswert für die anderen auf eigenes Risiko.
Die ersten 30 Minuten waren sehr gut man könnte wirklich meinen aus dem Film könnte eine Actionperle werden, aber dann dreht sich der Film um hundertachzigrad, es passiert nicht besonders Film und es bleibt bis zum Schluss langatmig. Was John Woo mit dem Film zu tun gehabt hat weiss ich nicht genau ich glaube er war mit Produzent. Die Geschichte kommt nur lahm voran. Die Handlung sollte nur dazu dienen um Actionszenen zu erschaffen aber es hat kaum welche und wann eine kommt ist die dann nicht gut. Dolph Lundgren spielt seine Rolle sogar sehr gut aber das ist grade der Höhepunkt des Films ansonsten hat der Film wirklich nichts spannendes zu sagen.
Von den langen Actionszenen ist der Film ganz gut, die nehmen ja Russland so richtig auseinander. Aber von der Story ist der Film natürlich nicht gut. Es kommt mir auch nicht wie ein "Die Hard" Film vor, da wird nur der Name missbraucht um Kohle zu machen hat aber nicht funktioniert der Film war ein Flop und das zurecht.
Ich stehe leider nicht auf Hackerfilme gar nicht mein Fall, Filme wie "Swordfish" oder "Blacklist" langweilen mich zu tode. "Die Hard:4" ist auch keine Ausnahme, die Actionszenen sind für mich zu übertrieben. Aber was kann man von einem vierten Teil Erwartungen gar nichts und genau das bekam ich vom Film.
Der dritte "Die Hard" Film macht wieder Spaß weil mit Samuel L. Jackson an Bord ist der Film ein Buddy-Movie und sorgt für Humor. Die Actionszenen sind wieder gut.
Der Skandal für mich ist
Manfred Lehmann spricht in diesem Film nicht Bruce Willis, er hat die deutsche Synchronisationstimme von Stallone das geht natürlich gar nicht.. so was sollte verboten werden jeder Schauspieler sollte nur eine Stimme haben natürlich bei schweren Unfällen oder ein Tod eines Synchro-Sprecher das ist was anderes, aber einfach so eine andere stimme haben geht gar nicht. Bruce Willis ist wie ein anderer er ist nicht der selbe von den anderen Filme ..Echt ein Jammer sowas.
Mit Jeremy Irons hat der Film wieder ein sehr guter Bösewicht.
Leider konnte mich die Fortsetzung gar nicht mehr überzeugen.
Langweilig und langatmige Actionkost.
Kommt nicht annähernd an sein Vorgänger heran.
Einfach ein Kult Actionfilm mit einem guten Bruce Willis und noch besseren Alan Rickman.
Spannend, explosiv, humorvoll aber dennoch brutal ins Szene gesetzt. Einer der besten Actionfilme überhaupt.
Steven Seagal in einem harten Action-Krimi mit spüren von Drama. Die alte Synchronisationstimme stimme von Seagal finde ich ebenfalls sehr gut und passt zu ihn, macht ihn einfach sympathisch.Für mich der beste Bruce Malmuth Film. Er inszenierte den Film hart aber dennoch mit Herz. Der Score aus den 90ern ist einfach der beste, es passt einfach und sorgt für eine gute Stimmung, ein nervöser und nerviger Score braucht keiner zwischen den Actionszenen auch noch zu erwähnen ist aus der Neunzigerjahre die gute Kameraführung, hastige Kameraführung wie es heute oft zusehen ist, ist gar nicht mein Fall.
Die Atmosphäre des Films ist ähnlich wie ein Chuck Norris Film zB. "Cusack" oder "Hitman" aber er erinnert mich auch an Seagals Erstlings Werk "Above the Law"
"Hard To Kill" hat sensationelle Actionszenen und Seagal ist ein echt guter Fighter seine cool Art gefiel mir einfach. So viel ich weiß heirateten Seagal und Co Star Kelly Le Brock nach der Dreharbeiten aber die Ehe hielt nicht lange.
Die Koma Szenen gingen mir etwas zu schnell, sieben Jahren lag Mason Storm im Koma, das wäre realistisch gesehen länger gegangen bis er wieder normal gehen konnte.
"Hard to Kill" ist einer der wenigen guten Filme von Seagal in seiner Filmographie deswegen schon ist der Film eine Sicht wert.
Genial wie sich Goldie Hawn und Steve Martin im ganzen Film anlügen, macht richtig Spaß den beiden zuzuschauen.
Der Film hat eine gute Atmosphäre und liebevolle Charakteren dadurch lebt der Film.
So weit ich weiß ist das der einzige Film in dem Stephen King das Drehbuch geschrieben hat.
Der Film ist reaktiv recht spannend und konnte mich gut unterhalten, die Schauspieler lassen zu wünschen übrig.
Kurzweilige Horror Unterhaltung für zwischendurch.
Drama von John Singleton, mit Laurence Fishburne und Cuba Gooding Jr. In den Hauptrollen. Das Drama kommt gut rüber und schreckt das Ghetto leben ab, oft wird in der Rap Szene für cool gehalten aber wer nach dem Film das selbe sagt ist nicht ganz normal.
Die Charakteren haben Tiefgang vor allem die vom Fishburne, Cuba und Ice Cube. Ein Leben in South Central ist hart und geprägt von den Strassen Gang der Film deckt auf und bring die Wahrheit ans Tageslicht, manche Orte in L.A. herrscht Kriegszustand und die Welt und besonders auch die USA machen die Augen zu, es gibt nicht nur Kriminelle in diesen Gegenden auch Menschen die weiter im Leben kommen wollen und genau die kommen auch grundlos ins Visier der Gangsters. Mit Fishburne und Angela Bassett hat man Ike und Tina Turner wieder zusammen die beiden bringen hier wieder eine Glanzleistung.
Ich lobe aber auch die Leistung von Ice Cube, der wirklich sehr gut spielt. Der Saxophonscore gefiel mir besonders gut.
Ein Film der die Schattenseiten von den Ghettos Amerikas zeigt. Ein super Drama das ich vor allem am Anfang des Films als die Haupt Charakteren noch Kinder waren und die letzen halbe Stunde sind auch sehr spannend, zwischendurch wirds zum Teil einwenig zu zäh aber macht nichts der Film ist nach wie vor sehr gut.
Der erste Film würde auch ohne Fortsetzungen gut dastehen.. ohne Schwarzenegger macht es keinen Sinn für mich weil es war ja etwas spezielles sie beide zusehen, ein dritter Teil wäre übertrieben dreimal eine Geschichte über ein Profi Ausbrecher, klingt nicht besonders spannend.
Eine gute Sportkomödie aus der Achtzigerjahren die Humorvoll ist und charme hat. Goldie Hawn spielt gut und ist auch witzig wen sie es sein muss kann aber auch ernst sein.
Wesley Snipes und Woody Harrelson war ihr erster Film gemeinsam danach spielten sie die Hauptrollen in "Weisse Jungs bringen's nichts" und "Money Train"