BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 8 .5

    Steven Seagal in einem harten Action-Krimi mit spüren von Drama. Die alte Synchronisationstimme stimme von Seagal finde ich ebenfalls sehr gut und passt zu ihn, macht ihn einfach sympathisch.Für mich der beste Bruce Malmuth Film. Er inszenierte den Film hart aber dennoch mit Herz. Der Score aus den 90ern ist einfach der beste, es passt einfach und sorgt für eine gute Stimmung, ein nervöser und nerviger Score braucht keiner zwischen den Actionszenen auch noch zu erwähnen ist aus der Neunzigerjahre die gute Kameraführung, hastige Kameraführung wie es heute oft zusehen ist, ist gar nicht mein Fall.
    Die Atmosphäre des Films ist ähnlich wie ein Chuck Norris Film zB. "Cusack" oder "Hitman" aber er erinnert mich auch an Seagals Erstlings Werk "Above the Law"

    "Hard To Kill" hat sensationelle Actionszenen und Seagal ist ein echt guter Fighter seine cool Art gefiel mir einfach. So viel ich weiß heirateten Seagal und Co Star Kelly Le Brock nach der Dreharbeiten aber die Ehe hielt nicht lange.
    Die Koma Szenen gingen mir etwas zu schnell, sieben Jahren lag Mason Storm im Koma, das wäre realistisch gesehen länger gegangen bis er wieder normal gehen konnte.

    "Hard to Kill" ist einer der wenigen guten Filme von Seagal in seiner Filmographie deswegen schon ist der Film eine Sicht wert.

    3
    • 7 .5
      BossMarco 13.04.2017, 22:07 Geändert 13.04.2017, 22:08

      Genial wie sich Goldie Hawn und Steve Martin im ganzen Film anlügen, macht richtig Spaß den beiden zuzuschauen.

      Der Film hat eine gute Atmosphäre und liebevolle Charakteren dadurch lebt der Film.

      4
      • 6

        So weit ich weiß ist das der einzige Film in dem Stephen King das Drehbuch geschrieben hat.

        Der Film ist reaktiv recht spannend und konnte mich gut unterhalten, die Schauspieler lassen zu wünschen übrig.

        Kurzweilige Horror Unterhaltung für zwischendurch.

        5
        • 8 .5

          Drama von John Singleton, mit Laurence Fishburne und Cuba Gooding Jr. In den Hauptrollen. Das Drama kommt gut rüber und schreckt das Ghetto leben ab, oft wird in der Rap Szene für cool gehalten aber wer nach dem Film das selbe sagt ist nicht ganz normal.
          Die Charakteren haben Tiefgang vor allem die vom Fishburne, Cuba und Ice Cube. Ein Leben in South Central ist hart und geprägt von den Strassen Gang der Film deckt auf und bring die Wahrheit ans Tageslicht, manche Orte in L.A. herrscht Kriegszustand und die Welt und besonders auch die USA machen die Augen zu, es gibt nicht nur Kriminelle in diesen Gegenden auch Menschen die weiter im Leben kommen wollen und genau die kommen auch grundlos ins Visier der Gangsters. Mit Fishburne und Angela Bassett hat man Ike und Tina Turner wieder zusammen die beiden bringen hier wieder eine Glanzleistung.
          Ich lobe aber auch die Leistung von Ice Cube, der wirklich sehr gut spielt. Der Saxophonscore gefiel mir besonders gut.

          Ein Film der die Schattenseiten von den Ghettos Amerikas zeigt. Ein super Drama das ich vor allem am Anfang des Films als die Haupt Charakteren noch Kinder waren und die letzen halbe Stunde sind auch sehr spannend, zwischendurch wirds zum Teil einwenig zu zäh aber macht nichts der Film ist nach wie vor sehr gut.

          3
          • BossMarco 13.04.2017, 17:14 Geändert 13.04.2017, 17:14

            Der erste Film würde auch ohne Fortsetzungen gut dastehen.. ohne Schwarzenegger macht es keinen Sinn für mich weil es war ja etwas spezielles sie beide zusehen, ein dritter Teil wäre übertrieben dreimal eine Geschichte über ein Profi Ausbrecher, klingt nicht besonders spannend.

            3
            • 6 .5

              Eine gute Sportkomödie aus der Achtzigerjahren die Humorvoll ist und charme hat. Goldie Hawn spielt gut und ist auch witzig wen sie es sein muss kann aber auch ernst sein.

              Wesley Snipes und Woody Harrelson war ihr erster Film gemeinsam danach spielten sie die Hauptrollen in "Weisse Jungs bringen's nichts" und "Money Train"

              6
              • 7
                über Julia

                Sicher die beste Leistung von Tilda Swington in dem sie eine Hauptrolle hat.
                Ein tiefgründiges Drama das leider sehr viel Potential verschenkte.
                Er ist geht mir ab und zu zuschnell mit der Story voran und doch ist er teilweise langweilig. Die Geschichte ist auch einfach erzählt.. Die 40 jährige Julia ist alkoholkrank, sie kann sehr gut lügen aber ansonsten hat sie ihr Leben nicht im Griff. Wodka, One Night Stands und Lügen, das Leben von Julia als sie auch noch ihren Job verliert, ist das ein Tiefschlag in ihren Leben das sie keine Kraft mehr hat, ihr Ausweg aus der Misslange zukommen ist ein Kind zu entführen und Lösegeld fordern, der Road Trip von Kalifornien nach Mexiko kann beginnen. Ob die Verzweiflungstat ihr Glück im Leben bringt? Mal schauen...

                Der Film hat sogar sehr gute Ansätze und der Film ist meistens auch gut aber für mich war das ganze zu zäh inszeniert worden. Ich lobe die Leistungen der Schauspieler vor allem die von Tilda Swington.

                4
                • 2 .5
                  über Alive!

                  Das Drama ist vor allem in der erste Hälfte des Film gut lässt danach leider nach, zum Teil auch etwas zäh und langweilig. Die Schauspieler sind schlecht bis sehr schlecht. Das positive ist die Realität die in Bilder gezeigt wird.
                  Die mit Österreichische Film Produktion war beinahe ein total Ausfall.

                  4
                  • 6 .5

                    Als Actionfilm ganz Ok mir fehlte den Tiefgang in den Charakteren und auch die Schauspieler agieren nur mittelmäßig miteinander. Aber der Film ist ziemlich spannend und kann ein schon gut unterhalten.

                    Ein Highlight ist dieser Film bestimmt nicht.
                    Ein Film für zwischendurch mehr aber auch nicht.

                    4
                    • 8

                      Der erste Bond Film ist einfach gute kurzweilige Unterhaltung. Mit Charme und Spannung wurde hier die 007 Figur auf die Leinwand gebracht.
                      Einer der besten Bond Filme. Ursula Andres ist einfach hinreißend.

                      5
                      • 3 .5

                        Schon "Romeo Must Die" fand ich schrecklich, bitte was soll das für Action sein an einem Seil kam bei mir nicht gut an und auch der Flache Humor nicht. "Exit Wounds" ist zwar ein Actionknaller von Warner Bros aber das wars.
                        Steven Seagal spielt nicht cool sondern wie ein Clown. "Exit Wounds" war Zopfmanns letzter Kinoerfolg und auch sein letzter Film für Warner Bros danach Kam nur noch Schund von ihm aber auch dieser lässt zu wünschen übrig, Ok von der Action Qualität ist der Film in Ordnung. Ich Kritisiere die Leistungen von Steven Seagal, DMX, und Jill Hennessy. Anthony Anderson geht mir sowieso auf die Nerven. Seagal passt nicht in solche Filme er ist eher der Knallharte Action Typ so wie in "Above The Law" oder "Under Siege" in solchen Filmen fühlt er sich wohl Ausnahme "Glimmer Man" aber der war eigentlich genau ein "Above The Law" einfach ein Buddy-Movie und der Humor war nicht so grottig wie bei "Exit Wounds"
                        Ab und zu ist der Film zu peinlich und auch nicht nachvollziehbar. Mir gefällt den Blackman Humor gar nicht, ist schon ein Spezialer Humor ich werde einfach nicht warm mit dem, für mich auch nicht lustig ich geh sogar so weit nie lustig nur nervig, darum mag ich auch die Komödien von Ice Cube, Kevin Hart, oder Chris Rock nicht und der Soundtrack passt auch nichts Hip-Hop hat nichts verloren in einem handgemachten Actionfilm vor allem in den Actionszenen nicht wo bleibt der schöne Score aus den 80ern und 90ern.. jeder Dialog muss auch ins lächerliche gezogen werden, wer findet das lustig?
                        Tom Arnold sollte lustig sein ja vielleicht in "True Lies" aber hier ist er nur dumm und nervig. Das kann man auch dem Film vorwerfen.
                        Ein Film über Korruption der Polizei da schaut man lieber "Copland" noch 100 mal anstatt dieser Film.
                        Leider kann ich den Film euch nicht weiter empfehlen.

                        3
                        • 0

                          Eine Bruce Lee Vergewaltigung.
                          Um Kohle zumachen ist jedes Mittel recht. Kein Respekt vor dem Tod der Legende hier wurde er geschändet.. Bruce Lee hätte diesen Film gemacht musste sein "Game of Death" unterbrechen um "Enter The Dragon" zudrehen, er verstarb leider nur wenige Wochen nach der Dreharbeiten von "Enter The Dragon" danach wollte er sich wieder an seinem nächsten Projekt widmen "Game of Death" in nur ganz wenigen Kampfszenen ist der echte Bruce Lee zusehen. Es gab verschiedene schlechte Doubles, Bruce wurde durch seine andere Filmen hineingeschnitten zB im Büro eine Dialog Szene ich wiederhole in einen Büro und dan schnitt Nahaufnahme vom Bruce Papkarton Gesicht und teilweise Nahaufnahme vom seinen Kopf aus "The Way of Dragon" man erkennt Rom im Hintergrund. Die Story ist mies und die Bilder in dem sie die richtige Beerdigung von Master Bruce Lee zeigen makaber und respektlos. Den Film hätte man so nie veröffentlichen dürfen.

                          Amateurenhaft

                          Bruce Lee hätte was anderes verdient gehabt aber seine Fans nehmen dieses Machwerk negativ auf das sagt schon alles.

                          6
                          • 5

                            Wo soll ich anfangen?

                            Ich empfehle den Film auf englisch zuschauen weil Arnold Schwarzenegger einfach kein Englisch kann er kann nicht mal I don't know richtig aussprechen er sagt I den't know, seine Aussprache sorgt für einige Lacher. Man könne meinen der Film sei von einer Gruppe Kindergarten Schüler gemacht keine Szene ergibt ein Sinn und wie die Szenen gemacht wurden ok ich weiß es ist lustig aber man lacht nicht über den Film sondern ganz einfach man lacht ihn aus. Schon im Central Park ein Bären anzutreffen wäre ein Wunder und wie er mit ihm kämpft als würde er mit ihm tanzen dazu kommt noch das man den Reißverschluss von Bären sieht. Oder die Szene auf dem Sportplatz wie das gemacht ist also Amateuren hätten es besser gemacht.
                            Der Film ist so schlecht das er fast schon wieder gut ist. Ich weiß bei manchen ist der Film Kult, ja jeder aber ich meine jeder hätte den Film besser machen können darum sollte man den Film sich schon mal anschauen.
                            Es war der erste Film von Noldi und da die Produzenten mit seinen Name Arnold Schwarzenegger nicht einverstanden waren nannten sie ihn einfach Arnold Strong so wird er auf jedenfalls genannt. "Herkules in New York" mit Arnold Strong ja das passt irgendwie zum Film, es passt einfach gar nichts zusammen.

                            Sicher ist der Film zum fremdschämen aber zum auslachen ist der Film immer wieder gut.
                            Wir alle Moviepiloter hätten diesen Film besser machen können da wäre ich mir sicher man braucht nicht viel Selbstvertrauen.

                            "Herkules in New York" ist wegen einem Grund in meiner Sammlung weil ich alle Filme mit Schwarzenegger möchte haben, aber mehr als einmal kann man den nicht schauen. Vielleicht mit Kollegen nochmal um den Film auszulachen. Aber es gibt bestimmt auch solche Zuschauer die den Film nicht bis zum Ende aushalten.

                            Eigentlich hat der Film eine 0 verdient oder erarbeitet. Aber durch die Unfähigkeit der Filmemacher und Darsteller wird der Film oft gelobt ..zurecht natürlich.. ich bin gerade überfordert wie viel Punkte ich geben soll es macht mich so richtig fertig, weil ich möchte nicht ehrlich sein darf man bei diesem Film auch nicht man muss sich selber anlügen.

                            4
                            • 8

                              Als Biopic funktioniert der Film nicht aber als Action-Drama umso mehr. Es ist vieles aufgesetzt und auch nicht wahr. Bruce Lee war ein ungewöhnlicher Mensch und ich schaue mir die Dokumentation über ihn an, dort ist der richtige Bruce mit seiner Geschichte zusehen. "Dragon-The Bruce Lee Story" da wird sein Name benutzt um hauptsächlich Actionszenen zu erschaffen. Aber als Action-Drama funktioniert der Film weil er hat Charme und sympathische Darsteller und der Score da bekomme ich Gänsehaut, Jason Scott Lee der Bruce Lee verkörpert macht es Schauspielerisch gut aber als Kämpfer ok er ist nicht schlecht sieht bei ihm einfach lustig aus. Ich merkte er ist mehr Tänzer als Kämpfer. Aber ich würde ihn trotzdem nicht als Fehlbesetzung betrachten.
                              Der Film fängt einwenig Trashig an weil Lees aberglaube in Bilder gezeigt wird. Aber danach wird es so richtig gut. Was gar nicht stimmt ist das Bruce Lee bei einem Kampf verletzt wurde, er wurde zwar verletzt aber nur beim trainieren. Das er eine Revanche gegen den Kerl hatte und ihm in einer Minute besiegte und später sein Bruder auf das "Big Boss" Set auftauchte und er sich recht kann auch nicht stimmen, weil Lee sich beim Training sich verletzt hat und es sind also fiktive Charakteren. Der Film ist für eine Biopic sehr blutrünstig so das man den Film von Anfang an kein glauben schenkt. Aber ich muss zugeben das mir so der Film gefällt ich darf einfach nicht viel an Bruce Lee denken weil sein Name und ein Teil seiner Lebensgeschichte wurde einfach benutzt einfach so übertrieben das es nicht mehr real ist. Aber als Actionfilm macht er einfach Spass und ist sogar sehr gut. Der Film lebt hauptsächlich von den Actionszenen und Darstellern.Ich fand auch den Humor ganz gut, musste oft lachen.
                              Für mich der beste Rob Cohen Film ein Action-Drama aber für mich funktioniert der Film auch als Liebesfilm, ähnlich wie bei "Titanic" stört mich hier die Liebesgeschichte nicht sogar im Gegenteil es macht sogar Spass denen zu zuschauen weil die Schauspieler Harmonieren super miteinander. Das Vorwort von Linda Lee am Anfang des Film sagte sie man der Film zeigt ihren Mann als Familienvater und den Menschen zuhause, das stimmt zwar aber das wird nur oberflächlich gezeigt. Es geht hauptsächlich schon um dem Sport die Tradition und Rassismus.

                              Der Film ist nicht nur für Fans von Bruce Lee eine empfehlungswert.

                              Gutes Kino

                              5
                              • 8
                                BossMarco 11.04.2017, 21:34 Geändert 11.04.2017, 21:35

                                Ein Action-Klassiker und Sly als Frank Leone einfach legendär, ganz klar einer seiner bestenschauspielerische Leistung in seiner Karriere, der Film ist ein weiterer Beweis das Stallone einer der meist unterschätzten Schauspieler auf unseren Planeten ist. Seine Leistung als Schauspieler wurde von Publikum gelobt aber von den Kritikern zerrissen.

                                Sly und Donald Sutherland liefern sich ein sensationelles Duell. Gefangener gegen den Gefängnis Direktor, der Film ist Spannend bis zum Ende. Meine Lieblingsszene im Film als Sly mit Tom Sizemore, Frank McRae, Larry Romano ein Ford Mustang baut, diese Szene blieb mir immer im Kopf. Ich lobe ausserdem die Leistung von John Amos.

                                "Lock Up" ist einer der besten Knastfilme aller Zeiten für mich der macht einfach immer wieder Spass.

                                6
                                • 8 .5

                                  Für mich der beste Film von Jason Statham ausschliesslich die "The Expendables".
                                  In der Zeit wo "The Transporter" ins Kino kam waren die One-Man Actionfilme out. Die Zeit von Potter, Lords, oder "Fluch der Karibik" waren In.
                                  Und da gab es ein junger cooler Typ, ein ehemaliger englischer Turmspringer der mit diesem Film ein Überraschungs Erfolg hatte. Gut der Jason Statham kann zwar nicht so gut kämpfen wie ein Van Damme und auch als Schauspieler ist er keine Wucht aber seine coole und sympathische Art macht das wieder gut.Er ist sportlich und athletisch und kann sich gut bewegen aber man merkt schon das er kein Fighter ist, aber mich störte das nicht so sehr.
                                  Die richtige Handlung beginnt eigentlich erst nach der Hälfte des Films das mit den Menschenhandel zuerst ist der Film eher Action lastig und im Vordergrund Jason und seinen BMW. Der Film macht Spass und hat genau das richtige Tempo. Was ich aber gar nicht gut fand ist die Musik im Film, das passt hinten und vorne nicht, aber das war um diese Jahreszeit üblich ich hatte mich dazumal in diversen Filme darüber aufgeregt nach der Jahr 2000 Wende, in den Achtzigerjahren und Neunzigerjahren war die Musik und der Score immer passend zum Film. Nervige und nervöse Musik zwischen den Szenen braucht keiner. Aber ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem Film.
                                  Leider gab es weitere Filme von "The Transporter" unnötige Fortsetzungen, der zweite Teil ist ja nur noch übertrieben so wie "The F&F" einfach nur schlecht und vom dritten kann man gar nicht mehr reden.

                                  Für Action Fans ist der Film ein wahres Vergnügen und sorgt für gute Laune.

                                  5
                                  • 6 .5
                                    über Twister

                                    Ich mag mich noch erinnern damals als "Twister" in die Kinos kam, ein richtiger Hype um den Film. Ich dachte ich war der einzige der ihn nicht im Kino gesehen hat. Als ich beim Release mir die VHS gekauft habe dachte ich jetzt kommt es.. aber ich war eigentlich enttäuscht von Film, ein Blockbuster der in die Geschichte eingehen müsste, war für mich nur mittelmässig.

                                    Heute besitze ich die DVD, fürs Heimkino ist der Film genial vor allem der Ton ist sehr gut.

                                    Der Film fängt sehr gut an und man fiebert mit den Tornado-Jäger mit, aber typischer Blockbuster für die Masse, es wird nicht gross erklärt wie ein Tornado entsteht oder im allgemeinen das Thema Tornado wird interessant diskutiert. Es geht einfach darum verfolgen so nah wie möglich an Tornado heran kommen und dann sich in Sicherheit bringen und das Chema zeigt sich den ganzen Film, natürlich muss da auch noch eine Liebesgeschichte geben die so unnötig ist. Der Film lebt durch die Special-Effects und den Sympathischen Charakteren. Helen Hunt und Bill Paxton machen es gut und sie haben Charme was den Film zu gute kommt. Auch Jami Geriz und Cary Elwes machen ihre Sache sehr gut obwohl Elwes zu wenig zu sehen ist, leider.
                                    Philip Seymour Hoffman und Jake Busey spielen auch mit und machen jagt auf Tornados.
                                    Ich fand vor allem den Anfang vom Film gut aber im Verlaufe des Films wirds absurd, fast schon übertrieben und lächerlich das ganze.
                                    Sicher ein Blockbuster der man sich anschauen kann aber das grosse Highlight ist der Film von Regisseur Jan De Bont und auch nicht. Übrigens wurde der Film von Steven Spielberg mit produziert.

                                    Kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch.

                                    5
                                    • 6

                                      Immer noch eine gute Komödie aus der Achtzigerjahre, Mike Krüger passt in die Rolle und ich finde ihn sogar lustig, was nicht viel vor kommt. Aber mit diesem Film hat er mich überzeugt. Logisch kommt noch die Nostalgie dazu um diesen Klamauk heute noch gut zu finden. Krüger passt wenigstens in diese Rolle nicht wie Schwarzenegger der mit "Junior" eine Witzfigur war. Ivan Reitmans "Junior ist auch unrealistisch da finde ich die deutsche Produktion viel besser aber ich möchte nicht zu viel verraten vor allem den Schluss fand ich ganz nett.

                                      4
                                      • 7 .5
                                        BossMarco 09.04.2017, 20:27 Geändert 23.04.2017, 01:18

                                        Eine Action-Bombe als Film "Silent Trigger" ist wieder so eine Art "The Punisher" und "Dark Angel", "Silent Trigger" ist eine Comicsverfilmung und die anderen zwei könnten eine sein.
                                        Als ich "Silent Trigger" zum ersten mal sah dachte ich zuerst es sei eine Comicsverfilmung.
                                        Der Regisseur Russell Mulcahy (Highlander) inszenierte ein Blut und bleihaltiges Action- Spektakel. Dolph Lundgren und Gina Bellman machen ihre Sache gut. Dolph macht einfach Spaß und es ist immer wieder ein Genuss ihm dabei zuzuschauen wie seine Gegner aufs Dach bekommen.

                                        Die Neunzigerjahre sind einfach das beste vor allem was die Actionfilme angeht dazumal war das einfach ein B-Movie der viele bessere Konkurrenten hatte aber heute steht der Film besser da weil das Actionkino nicht mehr brauchbar ist.

                                        3
                                        • 6

                                          Aus Nostalgie gründen ist der Film immer noch gut. Jim Carrey spielt sympathisch und der Film hat Charme eine tolle Komödie.

                                          Früher hätte ich locker 8 Punkte gegeben aber mittlerweile lache ich einfach nicht mehr ab diesem Humor, ausgelutscht und schon zu oft gesehen.

                                          3
                                          • 6 .5

                                            Ein gut Feel-Movie den ich als Kind liebte und auch heute noch macht der Film reichlich Spass.

                                            Wer auf Filme wie "Karate Tiger" "Karate Kid" oder "Sidekicks" steht wird hier nichts falsch machen.

                                            Ich bin mit solchen Filmen aufgewachsen und sehe sie heute noch immer wieder gerne an.

                                            4
                                            • 3
                                              über 8 Mile

                                              Für mich ein schwacher Musikfilm und das Drama kommt auch nicht gut rüber.

                                              Das kann sein das ich Eminem als Schauspieler und Rapper nicht ernst nehmen kann.
                                              Als Schauspieler ist er untauglich und spielt seine Rolle aufgesetzt.Er ist kein Rapper er ist ein Popstar. Er gehört für mich in die gleiche Kategorie wie Brintney Spears, Moby, Justin Timberlake, 50 Cent, Lady Gaga und Justin Biber. In seinen Texten reklamierte er au über die zB Moby,Spears oder Timberlake er legte sich nie mit richtigen Rapper an. Eminem mit der Mickey Mouse Stimme machte Witze über die legte ein Cape wie Superman an, und genau das ist der Punkt man kann ihn nicht ernst nehmen. Dr. Dre schuf ein Teenie-Idol und kein ernst zunehmende Rapper ein Popstar der zwar die Masse auf billige Art unterhaltet hat aber ein richtiger Rapper wird er nie werden, ausserdem ist seine Zeit auch als Popstar vorbei. Sein Höhepunkt war "8Mile" und der dazu gehörige Soundtrack aber ich konnte damit nicht sehr viel anfangen.
                                              Die Rap- Battles sind nicht besonders gut es gibt in New-York umbenannte Leute die sich auf den Strassen battlen und viel besser als Eminem sind. Hab mal eine Dokumentation gesehen über Strassen Rapper in New York die waren echt klasse da kann Slim Shady einpacken.

                                              Mir fällte aber im Film auch der Tiefgang der Charakteren die Emotionen sind aufgesetzt und wirken nicht echt.Ich fühlte zu keinen Zeitpunkt mit den Charakteren mit. Das oberflächliche Gehabe ging mir auf irgendwann sogar auf die Nerven. Auch bei der zweite Sichtung konnte ich mich nicht überzeugen lassen wollte den Film nochmals eine Chance geben weil ab und zu liegt es daran das man auf den Film kein Bock hat und nur das negative sieht daher habe ich gedacht ich schaue den Film mir in aller Ruhe nochmals an und mache mir ein neues Bild davon aber genützt hat es nicht ich wurde wieder nicht unterhalten mein Schlusswort wäre ich lasse in Zukunft die Finger von diesem Film besser wird er für mich nicht mehr.

                                              2
                                              • 4

                                                Ja mir gefallen nur die Turtels wenns sie gegen Shredder und die Crank und die Footsodiers kämpfen. In diesen animierten Turtels Film hat es zu wenig Legendäre Schurken.

                                                2
                                                • 5 .5

                                                  Der Film beginnt langweilig kommt aber dennoch in fahrt. Die Actionszenen könnten mich überzeugen in typischer Michael Bay Manier. Der Humor ist nicht meins leider zu wenig Lacher.
                                                  Megan Fox als April O'neal ist gut irgendwie passt sie in die Rolle.

                                                  Sehenswert aber mit Vorsicht zu genießen.

                                                  2
                                                  • 2 .5

                                                    Das Cast ist gut der Film lässt zu wünschen übrig. spinnen die Leute von Hollywood wie kann man ein Cuba Gooding,Jr. für ein Actionfilm besetzen, der muss Drama oder Komödien machen. Ich nehme ihm die Rolle zu keinen Zeitpunkt ab. Die Rolle hätte Steven Seagal müssen spielen weil der Film ist genau im gleichen Fahrwasser wie seine Filme, schlecht und langweilig.

                                                    4