BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 8
    BossMarco 04.04.2017, 00:40 Geändert 04.04.2017, 12:30

    Das ist die beste schauspielerische Leistung von Jean-Claude Van Damme bisher in "J.C.V.D." Spielt er zwar auch sehr gut aber er spielt sich dort selber es ist einfacher sich selbst zu spielen. In "Until Death" spielt er Anthony Stowe ein Polizist der unter Korruptionsverdacht steht und er ist drogensüchtig, er hat eine Frau zuhause die er ignoriert und auch sonst ist er menschlich nicht zu gebrauchen. Sein Ziel ist der der Bösewicht gespielt von Stephen Rea zu schnappen, Stowe ist mehr oder weniger ein Einzelgänger der bei seinen dienst Kollegen nicht gerade beliebt gemacht hat.
    Nach einer schiesserei fällt Stowe in ein Koma. Als er Monate später wieder aufwacht, scheint er wie ausgewechselt, und will seine Ehe retten und er möchte wieder sein alten Job haben. Es wird Zeit das er sich seine ehemalige Geschäftspartner aus dem organisierten Verbrechen zur Strecke bringt.

    Logisch hätte auch die Rolle ein Nicolas Cage oder Ethan Hawke spielen können aber für Van Damme sind solche Rollen sehr wichtig weil er sonst meistens nur in knallharten Actionfilme spielt. Seine Rollen bis auf ein paar wenigen Ausnahmen waren stereotypen. Und er kann schauspielern und zwar gut. Der Film ist sehr Drama lastig aber man muss nicht ganz auf Action verzichten aber es hat nur schiessereien kämpfen tut Van Damme in diesem Film nicht. Da müssen die Fans von ihm auf verzichten. Logisch wollen Van Damme Fans ihm kämpfen sehen und darum Erntete der Film auch viel Kritik vor allem weil er ja auch Actionszenen hat aber nur mit Schusswaffen, man hätte ruhig mal einen Roundhause Kick von ihm sehen können. Aber mich störte das nicht weil der Film ansich gut war und er eine top Leistung abgibt.
    Nicht nur er auch Stephen Rea und Selins Giles spielen gut. Ich nehme Van Dammes als Schauspieler ernst und nehme ihm diese Rolle voll und ganz ab.
    Der Film selber ist ein Low-Budget Film aber er ist von Millenniums Fims die wissen wie man Filme macht die halten das Action Kino noch am Leben Produzent war natürlich auch Avi Lerner (The Exlendables1-3 &John Rambo", der Film ist wegen des niedrigen Budget ein B-Movie aber dennoch besser als die Action-Blockbuster von heute. Was ich Kritisiere am Film ist das er zu kurz geht es geht alles mir etwas zu schnell zB die ganze Koma Szenen Stowe ist mir zu schnell wieder auf der Beine so kann man zu wenig mit dem Charakter mit fühlen aber das wird wohl auch am Budget liegen.
    Der Film ist hart und hat eine düstere Atmosphäre und einen Van Damme der wir noch nie so gut war und liefert die beste schauspielerische Leistungen ab. Für mich darf er ruhig mehr solche Filme machen, er wird älter seine Akrobatik ist auch nicht mehr so gut er muss jetzt schauspielern kann er ja wie man hier sieht. Der Film "JCVD" kam nur ein paar Jahre später und erntete sehr gute Kritik da musste "Until Death" schon mehr Kritik einstecken aber ich finde beide Filme sehr gut. Danach spielte er in "The Expendables2" die Rolle des Schurken.
    Viele schreibten bei "Until Death" Van Damme als Schauspieler wäre hätte das gedacht. Ich schon er spielte ja schon im "Ohne Ausweg" oder "Der Legionär" gut, aber so gut wie in "Until Death war er noch nie und wird es auch nicht mehr das war seine beste Leistung mit "JCVD" nur finde ich ihn hier noch einwenig besser. Ob der Film der beste von ihm ist, ist mal dahingestellt. Filme sind Geschmacksache wen einer auf Action Martial-Arts Filme steht ist der hier wahrscheinlich der falsche Film zu Drama lastig aber mir hats gefallen.

    3
    • 7 .5
      BossMarco 03.04.2017, 23:24 Geändert 04.04.2017, 10:31

      Ein spannender Thriller mit einem großartigen Kevin Costner, der auf dem ersten Blick ein guter Familienvater ist, er ist erfolgreich und zufrieden mit seinem Job, alles scheint im Leben von Mr.Brooks in Ordnung zu sein, wäre da nur nicht seine Sucht zum Morden, er liegt es Menschen zu töten und geht sehr vorsichtig und geschickt vor, keine Spur wird jemals zu ihm führen aber er möchte eigentlich Schluss mit töten machen aber das scheint schwieriger als er dachte zu sein.

      Der Charakter von Kevin Costner gefällt mir besonders gut und man weiß nicht ob man ihn hassen oder lieben soll, Costner bleibt sogar auch in so einer Rolle sympathisch. Demi Moore finde ich eigentlich immer schlecht, sie ist für mich gar keine gute Darstellerin, immer den gleichen deprimierten Gesichtsausdruck, ich hätte ganz klar eine andere genommen für diese Rolle vielleicht Maria Bello oder Frances McDormand, einer der beiden hätte besser zur Demis Rolle gepasst.

      Was ich Kritisiere sind die unnötigen Actionszenen zu ins lächerliche gezogen und der nervige Sound dazu macht es noch unerträglicher, es gibt auch ein paar Logiklöcher im Film aber im gross und ganzen war ich zufrieden mit dem Film.

      Der Film ist für mich nicht vergleichbar mit "American Psycho" wie es einige geschrieben haben. In Amerika Psycho, ist Bale von Anfang an nicht normal und es ist auch unklar ob er jemals einer ermordet hat, hingegen Mr. Brooks ist tatsächlich ein Serienkiller und muss gegen sein Ego ankämpfen, ich lobe außerdem die Leistung von William Hurt, der sehr gute und wichtige Rolle im Film spielt.

      Der Film ist für mich eine Empfehlung wert.

      2
      • Mein Vorschlag:

        Chance Boudreaux aus "Harte Ziele" (Hard Target)

        3
        • 6

          Eine gute Buddy-Komödie aus Frankreich. Die Actionszenen sind einigermassen gut, was mir gefallen hat ist der Humor und Stomy Bugsy.

          Kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch.

          1
          • 5 .5

            Peter Alexanders bester Film für mich obwohl er mir heute auch nicht mehr so gefällt wie bei der erste Sichtung.

            1
            • 1

              Wo Snoop Dogg drauf steht da kommt nichts gescheites raus. Genau so ist es. Der Kerl hat einfach nichts in der Schauspielerei zu suchen. Was zum Teufel macht er auf einem Set?

              Die Story ist sehr dünn und unspektakulär.
              Ricky Harris und Pam Grier haben auch eine Rolle kommen aber auch nicht gut rüber.
              Der Soundtrack kann sich hören lassen aber ansonsten ist das Horror-Machwerk die Hölle.

              4
              • 10

                Eine Film Perle, der erste Western den ich schon früher gut fand und durch dieser Western wurde mein Interesse an Westernfilme geweckt.
                Über das Cast muss man nicht reden Yul Brynner, Steve McQueen, Eli Wallach, Horst Buchholz, Charles Bronson,Robert Vaughn, James Coburn und Bred Dexter. Sensationell.
                Aus heutiger Sicht ein Art Expendables einfach auf Western. Früher als er in die Kinos kam kannte man Steve McQueen oder James Coburn noch nicht. McQueen wurde mit diesem Film über Nacht zum Star, auch Horst Buchholz war hier zum erstenmal in einem Hollywood Film zusehen. Yul Brynner war dazumal der Größe Leinwand Star.
                Eli Wallach spielt den Schurken der für mich einer der besten und gefährlichsten Bösewichte aller Zeiten.

                Die Dialogen sind hervorragend sowie die Actionszenen, ach, der ganze verdammte Film ist einfach genial.

                5
                • 10
                  BossMarco 02.04.2017, 17:30 Geändert 04.04.2017, 11:01

                  Genau so müssen Western sein. John Fords Inszenierung ist spitze. Gehört mit zu den besten Western und wen James Stewart und John Wayne zusammen in einem Film sind kann eh nix schief gehen. Lee Marvins auftritt ist auch grandios.

                  Es gibt nicht viele Western die ich mit einer 10 und Herz werte aber der Film gehört zu denen weil schon die Western Atmosphäre sehr gut rüberkommt sowie die Handlung und die Leistungen der Schauspieler sehr gut sind.

                  Unsere Legenden wollen wir bewahren.
                  Sie sind für uns war geworden.

                  7
                  • 10
                    BossMarco 02.04.2017, 17:17 Geändert 02.04.2017, 20:55

                    "The Outlaw Josey Wales"Für mich einer der besten Western, wen nicht der beste in diesem Film stimmt einfach alles beste Western Unterhaltung. Am Anfang des Films dachte ich es wäre eher ein Kriegfilm den ich gerade schaue danach wechselte der Film in die Western Genre zwischen traditionellen Western Filme und Spagetti-Western.
                    Clint spielt seine Rolle hervorragend. Von dem Film bin ich so Fan das sogar das Orginal Filmplakat bei mir in der Wohnung habe und sehr stolz darauf bin.
                    Clint Eastwood ist einer der besten Hollywood Filmemacher aller Zeiten vor allem in diesem Film hier gefällt er mir besonders gut.
                    Ich behaupte jetzt mal das der Film nicht nur für Western Anhänger ist sondern auch an einem breiteren Publikum gefallen wird. Für diejenigen die Klassiker-Filme mögen ist der Film genau das richtige. Sogar die Western Filme ansonsten meiden sollten dem Film eine Chance lassen.

                    6
                    • 4 .5

                      Ein besonderer Film in Jackie Chans Filmographie, da er hier zum ersten, und bisher einzigen mal die Rolle des Schurken übernimmt. Jimmy Wang hat die Hauptrolle in diesem Martial-Arts Klassiker von Regisseur Lo Wei (Big Boss).
                      Der Film muss man schon gesehen haben weil halt eben Jackie den Bösewicht spielt und das ist eben schon was einzigartiges.
                      Aber was mich störte sind das die Kämpfe nicht besonders hergeben und noch schlecht Choreografiert sind was auch untypisch für Jackie ist.
                      Leider war dieser Film Enttäuschung aber trotzdem gehört der Film in meine Jackie Chan DVD Sammlung.

                      3
                      • 2
                        BossMarco 02.04.2017, 14:50 Geändert 02.04.2017, 14:51

                        Überflüssig und peinlich so enttäuscht der Film auf ganze Linie.

                        5
                        • 5 .5

                          Für mich eine unnötige Fortsetzung der erste wäre auch ohne Fortsetzungen gut dagestanden.
                          Wenigstens sind die Actionszenen noch gut und sorgen für gute Unterhaltung.

                          3
                          • 8 .5
                            über Matrix

                            Ein genialer Sci-Fi Actioner. Ein Blockbuster aus der guten Neunzigerjahre. Die Idee des Films ist natürlich hervorragend.
                            Der Film war natürlich etwas Weltbewegendes dazumal man kommte nicht an diesen Film vorbei, man musste ihn einfach sehen.

                            Für mich ist aber Keanu Reeves fehlbesetzt vor allem kann er nicht kämpfen und er passt einfach nicht wirklich in diese Rolle. Ich finde ihn für Dramas und Komödien gut. Er spielte aber seine Rolle in "Point Break" und "Speed" gut, in diesen Filme spielte er noch der Junge unerfahrene Cop der nach oben will, man belächelte ihn zwar aber am Ende machte er seine Arbeit gut. In "Matrix" ist er der typische Actionheld das passte nicht zu ihn. Aber wer sollte Neo spielen? Will Smith nein um Himmels Willen das wäre eine Katastrophe geworden. Vielleicht Bruce Willis ich weiß es nicht es ist keine einfache Aufgabe die richtige Besetzung für Neo zu finden, also muss ich mich mit Reeves zufrieden geben und es ist auch nicht so schlimm es zu akzeptieren weil der Film ist ja der Hammer und es hätte ja auch schlimmer kommen können. Nach den "Matrix" Filme wurde es sehr ruhig um Reeves, er war der ewige Matrix Darsteller und man wollte ihn nur noch ihn dieser Rolle sehen aber vor "Matrix hatte er sehr gute Filme gemacht. Wesley Snipes ging es sehr ähnlich mit den "Blade" Filmen danach kam von ihm auch nichts mehr obwohl er vor seinen Vampir Filme sehr gute Filme gemacht hat. Laurence Fishburne spielt auch sehr gut und ist für mich der heimliche Star des Films. Mit Carri-Anne Moss würde ich noch nie warm.
                            Vom Film her gibt es nichts zu meckern da stimmt alles auch die Special-Effects sind grandios.

                            Der Film gehört einfach dazu und muss zumindest einmal geschaut werden.
                            Ein Film Highlight für die Ewigkeit.

                            6
                            • 10

                              Ein Meisterwerk von Martin Scorsese.
                              Für mich einer der besten Filme aller Zeiten. Mit Herzblut und bis ins kleinste Detail mit liebe inszeniert.

                              Leonardo DiCaprio beweist hier das er einer der besten Schauspieler unser Generation ist. Ohne Daniel Day-Lewis wäre der Film nur halb so gut er ist der Tank des Films, schade das er hier nicht seinen zweiten Oscar bekam. Im Oil-Film der er drehte bekam er dan seinen Oscar aber mir gefiel der einfach nicht.
                              Cameron Díaz spielt ausnahmsweise auch mal gut, ist der einzige Film mit ihr der mir wirklich gefällt.
                              Auch John C. Reilly spielt sehr gut eigentlich wie immer.

                              Der Film hat eine düstere Atmosphäre die mir sehr gefällt. Ich fand jede Minute des Film sehr aufregend und spannend.

                              Der Film ist ein muss und sollte unbedingt gesichtet werden.

                              AMERIKA WURDE IN DEN STRASSEN GEBOREN

                              4
                              • 6 .5

                                Der dritte Teil mit Scott Adkins macht Spaß weil in diesem Film zeigt er was er kann und das ist viel er ist wirklich ein guter Fighter mit Talent nur schauspielern kann er nicht.
                                Aber das ist auch Nebensache für mich der beste Scott Adkins Film bisher wo er den Film alleine tragen muss. Der Film hat zwar wie bei seinen Vorgänger nicht viel zu bieten aber wenigstens sind hier die Kampfszenen sehr gut.

                                2
                                • 5

                                  Hier wird ein Namen wiedermal missbraucht der Film hat nichts im geringsten mit dem ersten Teil zu tun. Es bleibt zwar ein Knastfilm aber ansonsten haben die nichts gemeinsam. Der zweite teil ist sogar ein Martial-Arts Movie und mit Michael Jai White und Scott Adkins hat der Film zwei gute Fighter aber sonst ist alles unspektakulär und langweilig.

                                  2
                                  • 5

                                    Sicher nicht der beste Film von Walter Hill. Ein Knastfilm der kaum auf Touren kommt. Das Cast mit Wesley Snipes, Ving Rames, Michael Rooker, Peter Falk und Master P ist gut an dem liegt es nicht es sind die langweiligen Szenen die Oberhand Gewinnen die Boxszenen sind ganz in Ordnung aber das rettet der Film auch nicht mehr.

                                    2
                                    • 9

                                      Das Traumpaar Vincent Cassel und Monica Bellucci spielen ihre beste Rolle in ihren gesamten Karriere bisher.

                                      Der Film ist so was von krank so etwas habe ich noch nie gesehen und genau deswegen ist der Film etwas ganz besonderes für mich ein Meisterwerk. Von der Handlung möchte ich nichts schreiben weil ich einfach nichts verraten will. Aber eines kan ich verraten der Film lässt nach der Sichtung niemand kalt. Hier werden die Extremen sehr hart gezeigt so das der Zuschauer fast ein Schock kriegt. Am Anfang des Films dachte ich What the hell was schaue ich da. Ein sehr beeindruckend: "Irreversible" lässt wirklich keinen kalt. Ein wichtiger Film! Eine künstlerisch drastische Auseinandersetzung mit dem Thema Sexualität und Gewalt... Einfach nur schockierend aber genial.

                                      5
                                      • 4 .5

                                        Die Hauptdarsteller spielen zwar gut aber irgendwie war der Film mir zu langweilig.

                                        Der schwung fehlte ein wenig und für mich hätten mir die Charakteren mehr Tiefgang ertragen können. Kann man sich anschauen muss man aber nicht.

                                        Der Film ist mit 126 Minuten einwenig zu lang geraten. Am Schluss musste ich schon einwenig kämpfen zu öde war mir das ganze.

                                        2
                                        • 5
                                          BossMarco 01.04.2017, 10:29 Geändert 01.04.2017, 10:29

                                          Ja das war nichts, überhaupt nicht witzig flacher Humor dazu noch dämmlich inszeniert. Jede Szene sollte witzig sein und ihn keiner Szene musste ich lachen. Gar nicht mein Humor. Vielleicht als Zehnjähriger kann man bei solchen humor lachen. Eigentlich finde ich Celentano gut er hat viel gute Filme aber der hier gehört definitiv nicht dazu

                                          1
                                          • BossMarco 31.03.2017, 12:32 Geändert 31.03.2017, 12:33

                                            Die muss ja auch noch kommen, kann es kaum erwarten es gibt doch schon zu wenig DC/Marvel Verfilmungen. Ärgerlich,Ärgerlich da hätte ich einige Vorschläge

                                            1.Melissa McCarthy
                                            2.Gabouey Sidibe
                                            3.Octavia Spencer
                                            4.Kathy Bates
                                            5. Queen Latifah

                                            Mein Favorite wäre Adam Sandler der hat schon bei "Jack and Jill" bewiesen das er Frauen gut spielen kann und seine Filme haben das selbe Niveau wie die Superhelden Filme von heutzutage. Da wäre noch Will Smiths Tochter sie scheint ja auch Talent zu haben wie ihr Bruder sie wäre auch die perfekte Besetzung für das Batgirl.

                                            1
                                            • 8
                                              BossMarco 31.03.2017, 10:47 Geändert 31.03.2017, 10:50

                                              Eine liebes-Drama mit den beiden "Blade" Stars Wesley Snipes (Boiling Point) und Sanaa Lathan(Love and Basketball). "Disappearing Acts" ist ein liebes-Drama das realistisch und vom Leben gegriffen ist, solche Umstände wie es ihm Film geschildert wird gibt es nicht nur in Brooklyn,NY sondern überall auf dieser Welt, In Tokyo, London,Meiland,Berlin,Genf, oder Wien überall gibt es Menschen die unten durch müssen und jeden Euro/Dollar/Krone.. drehen müssen aber trotzdem durch kommen logisch spielt Geld eine Rolle aber nicht wen es um wahre Liebe geht. Zora (Lathan) ist Lehrerin und möchte Musikerin werden sie kann ihres neues Appartements in Brooklyn zwar leisten aber sie lebt nicht gerade auf großen Fuß,Sie verliebt sich in Franklin(Snipes) ein Schreiner der nur Gelegenheits Job macht aber die meiste Zeit ist er auf Job suche, als Zora schwanger wird scheint die Liebe zu eskalieren weil sie kann bezahlen er nicht. Ob sie es gemeinsam schaffen werden die Familie,ihre Liebe und ihre Träume retten zu können?

                                              Der Film punktet durch die realistische Charakterzüge der Darsteller, die Liebesgeschichte lässt die richtige Handlung einwenig versinken. Alle Darsteller im Film spielen gut vor allem Wesley Snipes spielt seine Rolle sehr überzeugend.

                                              Vielleicht ist das eines der besten Liebesdrama weil es einfach sehr realitätsnah ist. Dieser Film ist keine Klischee Romanze. Wie ich sehe ist der nicht besonders bekannt da ich der erste bin der ein Kommentar schreibt und der Film ist vom Jahr 2000 also ist er ein Geheimtipp.

                                              Der Film hatte 6 Nominierungen bei den Black Reel Awards, u.a. Bester Hauptdarsteller Wesley Snipes, beste Hauptdarstellerin Sanaa Lathan und beste Regie Prince Bythewood.

                                              Nach "Blade" ist Snipes leider abgestürzt und seine Karriere konnte er nur noch mit "Blade" Fortsetzungen am Leben halten, nur noch selten konnte er mit einen seiner Filme überzeugen "Disappearing Acts" ist einer davon

                                              3
                                              • 7 .5

                                                "One Night Stand" ist ein gutes Drama, eine langsame Erzählungsweise und ein guter Hauptdarsteller der beweist einmal mehr das er in verschiedene Genre kann spielen. Wesley Snipes spielt seine Rolle glaubhaft und gut. Ich lobe auch die Leistung von Robert Downey,Jr der ein Aids kranken spielt und Nastassja Kinski spielt auch mit. Der Film ist zu keinen Zeitpunkt langweilig, ich finde den Film auch echt spannend obwohl er eigentlich durchschaubar ist.

                                                "One Night Stand" ist kein Highlight oder ein Drama das Eindruck hinterlässt aber dennoch wird man sehr gut unterhalten für mich ist der Film ein Geheimtipp der manche schon überzeugt hat ausschliesslich mich.

                                                3
                                                • 5 .5

                                                  Humorvoll dank De Niro der wirklich noch mich zum Lachen brachte. Eddie Murphy war für mich nur eine Plage.

                                                  Der Film ansich war nicht schlecht und konnte mich noch unterhalten.

                                                  Die Handlung ist auch nicht schlecht naja etwas fehlte mir aber.

                                                  Wurde zuwenig warm mit dem Film.

                                                  2
                                                  • 9
                                                    BossMarco 30.03.2017, 21:26 Geändert 30.03.2017, 21:27

                                                    Ein kriegs-Drama das so schockiert wie kein anderer Kriegsfilm.
                                                    Die Vietnamesische junge Frau tat mir so leid das ich kaum hinschauen konnte. Der Film hat mehr mit der Realität zu tun als uns lieb ist. Das krieg etwas grausames ist weiss jeder. Aber es gibt leider Soldaten die Gott spielen möchten und einfach umsich schießen, foltern oder vergewaltigen. Der Krieg wird missbraucht um solche Taten zu rechtfertigen. Es sind meistens nicht Menschen die von Grund aus gewaltätig sind, sie werden meisten zu dem gemacht, schon in der sinnlose Ausbildung zum Soldaten fängt es an. Das gerechtfertigt aber nicht die Handlungen von diesen Soldaten: Mord Bleibt Mord da gibt es nichts zu diskutieren. Das Militär ist unnötig ganz klar man züchten diese Menschen,im Film "Full Metall Jackett" zeigt man das ganz genau. "Die verdammten des Krieges" ist einer der besten Vietnamkrieg-Filme.
                                                    Michael J. Fox überzeugt in allen Bereichen ein wirklich guter Schauspieler der nicht nur Marty aus "Back to the Future" spielen kann. Es ist wichtig das er sich auch mal in ein andere Genre sehen lässt daher beweist er das er Talent und einen guten Eindruck hinterlässt. Sean Penn spielt so wie man ihn kennt gut, aber er neigt natürlich zu Over-Acting was auch so typisch für ihn ist aber das stört nicht weil er spielt natürlich schon überzeugend. Auch die Nebendarsteller sind gut bis sehr gut, John Leguizamo spielt seine Rolle als Díaz sehr gut aber auch John C. Reilly spielt gut.

                                                    Eine Geschichte die unter die Haut geht und schockierend ist.
                                                    Ein Film der man muss gesehen haben.

                                                    5