BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 7 .5
    BossMarco 28.02.2017, 01:56 Geändert 28.02.2017, 02:03

    Ein erbarmungsloser Action-Thriller. Mickey Rourke spielt gut und glaubwürdig, er ist nach wie vor ein guter Actor, auch wenn er nicht mehr so schön aussieht, er muss einfach die richtige Rolle haben die für ihn passt, dann kommt alles gut. Auch Joseph Gordon-Levitt spielt in diesem Film seine beste Rolle in seiner Karriere bisher. Rosario Dawson, sieht zwar schön aus aber schauspielern kann sie nicht. Hingegen Diane Lane sehe ich immer gerne und ist wie immer charmant und gut. Und was soll ich zu Thomas Jane schreiben, der ist ein bisschen vorbei, er hat kaum gute Filme gemacht und seine Leistung als Schauspieler war immer so gerade Durchschnitt wenn überhaupt. Er wäre Austauschbar gewesen, auf ihm kann man nicht setzen. Der Film hat kaum Anerkennung bekommen unzurecht weil er liegt deutlich über dem Durchschnitt, ist zwar wegen Budget ein B-Movie Film, aber trotzdem gut bis sehr gut. Auch die Handlung ist gut, auch wen sie nichts neues bringt, gibt der Film trotzdem viel her. Dichte Story, die Atmosphäre ist sehr gut und die Charakteren gefallen mir auch. Die Actionszenen sind gut gemacht, auch nicht sinnvoll immer im richtigen Moment, auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Wer auf kurzweilige Action-Thriller Unterhaltung steht ist bei diesem Film genau richtig. Kann ich nur empfehlen und dadurch das ihn fast keiner kennt würde ich sagen: Ein kleiner Geheimtipp.

    3
    • 6 .5
      BossMarco 27.02.2017, 18:27 Geändert 28.02.2017, 00:04

      Gersten Nacht bekam der sympathische Jackie Chan den Ehrenoscar. Darauf hin möchte ich ein Review von einer seiner Filme schreiben, der in seinem Heimatland sehr gut ankam.

      Tokyo Powerman

      Die Lucky Stars stehen im Vordergrund wie bei "Winners&Sinners" und Jackie Chan lässt seinen Freunden den Vorrang . Der Humor ist ganz klar einwenig zu blöd, früher anfangs Neunziger fand ich es noch lustig aber da war ich elf Jahre alt. Heute sind mir die Charakteren zu dämlich und finde sie auch nicht mehr witzig. Sammo Hung, Yeung Biao waren schon immer ein gutes Film Team, zu dritt schlugen sie sich von Film zu Film zB "Action Hunter". am Anfang und am Schluss von Film geht es ordentlich ab. Gute Choreografierte Fights. Auch die Stunts vom Jackie kommen nicht zu kurz. In der Mitte des Films ist Jackie Chan im Film nicht zusehen, er kommt dann wieder wenn es zur Sache geht. Michelle Yeoh (Dazumal hiess sie noch Michelle Khan) spielt auch mit und liefert ein guter Kampf.
      Der Film in allgemeine ist sichtlich älter geworden und einwenig angestaubt. Die den Film heute zum erstenmal würde sehen, der hätte garantiert mühe mit dem Film. Aber ich bin mit Jackie Chan Filme aufgewachsen und die Filme die ich schon auf VHS besitzt habe, kaufe ich natürlich nach. Bei "Tokyo Powerman" gibt es die Blu-Ray mit drauf die alte VHS Version ohne Chinesischen Szene mit deutschen Untertiteln. Ich bin mit der kürzeren Version aufgewachsen die passt für mich. Es sind ja keine Kämpfe oder Actionszenen draussen.

      2
      • 1 .5
        BossMarco 27.02.2017, 17:19 Geändert 28.02.2017, 00:06

        Da ich Superhelden Filme nicht mehr Toll finde, ich bin der Meinung sie machen unseres Blockbuster Kino kaputt nur noch DC/Marvel Filme alle sind gleich nur das Kostüm anders, dann gibt es Fortsetzungen, Vorgeschichten ,Spin offs,Reboots nur nach wenigen Jahren vom ersten Film entfernt. Das CGI gefällt mir auch nicht. Für mich sind das schlechte Fließband Produktion. Aber das größte Problem ist bei diesen Filme, das kein einziger gut ist oder unterhaltsam. Katastrophale Produktion sogar im C-Movie Bereich gibt es hin und wieder mal ein guter Film. Auch die Actionszenen wirken durch das CGI nicht mehr, komme mir vor wie in einem PlayStation:4 Game, teilweise greife ich zum Gamepad weil ich verwirrt bin und meine ich müsse dieser Film weiter spielen.
        Sorry aber einer dieser Filme gesehen alle gesehen. Die haben für mich null Qualität, der Mainstream ist heutzutage kaputt und die Masse ist ja zu Frieden, aber sie geben sich auch zu Frieden mit einem "Fast and the furious7,8,9 und und und. Hollywood verkauft uns keine Filme sondern nur noch Namen, wenn ein Film ein berühmter Name hat dann läuft er im Kino obwohl der Film schon im Trailer sichtbar nicht gut ist. Solche Filme sind für ein Publikum bestimmt für niedrigen Erwartungen, Leute die mit allen zufrieden sind. Aber ich habe schon einwenig Anforderungen für ein guter Film oder zumindest sollte er für Unterhaltung sorgen aber mit dem Xten Superhelden Film, die sie uns servieren kann von Unterhaltung keine Rede sein. Einer gesehen alle gesehen. Sollte gut sein auch die Anhänger von diesen Filme sollten langsam aber sicher satt sein. Es ist ja das gleiche als ob man der erste "Thor" Film sich hundert mal anschaut wird doch langweilig.

        "Suicide Quad"
        Da würde eigentlich der Trailer reichen , eine No-Brainer Story und schlecht gezeichnete Charakteren kein Tiefgang und trotzdem eine Laufzeit von 130 Minuten. Will Smith hat schon mal ein Superheldenfilm verbockt mit "Hancock" aber er spielt wiedermal so schlecht, ich muss sagen zurzeit ist der Flatter Willie nicht mehr brauchbar, der dreht ja nur noch Schott, aber auch Jared Lared Leto der Joker verkörpert ist ganz schlecht, ich habe noch nie so ein schlechter Jocker gesehen. Seine Himbeere Nomination ist gerechtfertigt. Auch Margot Robbie,Jai Courtney und Viola Davis lassen zu wünschen überig sowie Ben Affleck' Auftritt als Batman.
        Die Dialogen sind zB "ooh du hast ein ziemlicher Hass auf die Menschen ...Lass mich raten .. Mami, wollte dir zum sechsten Geburtstag keinen Clown bestellen.. ich empfehle einen guten Therapeuten für dich".
        Aslo hier waren Amateuren am Werke, die keine Ahnung haben von Dialogen schreiben.
        Ich weiss gar nicht wo ich anfangen sollte , ich bin sprachlos solch ein Schrott zu produzieren. Ich schaue mir auch nicht immer Filme mit absoluter bester Qualität an zB "The Expendables" oder "Skin Trade" nicht falsch verstehen auch ich schaue mir Hirn ab schalt Movies an aber alles hat Grenzen bei mir. Der Film ist mir zu primitiv ins lächerliche gezogen, und auch die Oldie Musik ist unpassend aber irgendwie passt ja das zum Chema des Films. Es gibt viele Fans von Marvel/DC Filmen denen möchte ich ihren Spass bei diesen Film nicht nehmen. Fans sind Fans gegen die kann ich und will auch nichts machen also viel Spass am Film. Aber für mich ist es einfach ein weiterer Schrott der die Welt nicht braucht. Auch ich finde einige Marvel/Dc Filme gut zB "Die alten drei "Superman" Filme der vierte Teil war schon Schrott., die ersten drei alten "Batman" Filme mit Michael Keaton und Val Kilmer. Batman Beginns, der erste Teil von "Spiderman" Mit Toby und Franco und der erste Teil von "The Avangers" der war was neues weil gerade vier Superhelden dabei sind, das reicht für mich. Also ich war nicht immer ein Gegner dieser Filme aber es wird übertrieben mit den Filme die unsere Kinos zerstören und sie nehmen Platz weg für wircklich gute Filme, eben ich hätte nichts dagegen wenn einer wenigstens gut wäre. Also jetzt habe ich mich genug geärgert.. es heisst ja so schön wenn dir die Filme nicht passen, warum schaust du die überhaupt...Ja gute Frage

        5
        • 4

          Teenie-Horror Filme sind nicht mein Fall und "Scream" der erste finde ich von denen Teenie-Horror Filme die dazumal gedreht wurde noch der beste. Aber meine Punktezahl zeigt das mir sogar dieser Film zuwenig gefällt. Ich finde ihn auch nicht erschreckend oder lustig eher peinlich und außerdem wird der Maskenmann von den jungen Damen zuerst so richtig fertig gemacht, der bekommt voll darunter aber schlussendlich gewinnt er und sticht die Damen kaputt. Der Film sollte ja Kult Status haben, nein nicht für mich habe ihn sehr gut verdrängt.

          2
          • 0 .5

            Sorry aber das war gar nichts, hatte mich nur gewundert was das für ein Schund ist. Aber muss auch zugeben ist nicht meine Genre daher kann ich es kaum beurteilen. Wie ich sehe finden einige hier auf MP denn Film gut, aber für mich ist es leider nix.

            2
            • 10
              BossMarco 27.02.2017, 12:53 Geändert 27.02.2017, 13:00

              Ja die Arroganz der Amerikaner sie meinen ja es wäre ein Kinderspiel und kommen ordentlich unter die Räder, ein Film der die Schattenseiten des Krieges zeigt, in erschütternden Bildern, so brutal wurde das vorher noch nie gezeigt.
              Die Geschichte über den missglückten Einsatz der US Soldaten in Somalia 1993 wurde von Ridley Scott hervorragend umgesetzt. Eine beeindruckende Schauspielerschar lässt einen den Wahnsinn des Kriegs erahnen.
              Der Film nimmt ein richtig mit, eine Reise ins verderben, man bleibt vor den Fernseher sitzen und spürt die Brutalität, kein Kriegfilm/Anti Kriegsfilm hat mich so mitgenommen wie "Black Hawk Down" danach muss ich schon "We were Soldiers" erwähnen. Ich Lobe die Leistungen von Eric Bana und Ewan Mcgregor sowie die Leistung von Tom Sizemore, hingegen Josh Hartnett wäre austauschbar gewesen, das er nicht der beste Actor ist, ist wohl bekannt.
              Wahrscheinlich bekam er durch Jerry Bruckheimer der hier der Produzent ist, die Rolle über, die beiden arbeiten schon für "Pearl Harbor" zusammen. Für mich der härteste Antikriegfilm aller Zeiten.

              3
              • 6
                über Wolfman

                Eine Werwolfgeschichte ist nicht wirklich neu, und dieser Film hält sich auch sehr an die klassischen Elemente und Filmen, gespickt durch Klischees von den Filmen die man halt kennt. Aber ohne Hopkins wäre der Film nur halb so interessant, er macht schon vieles aus. Es braucht eigentlich keine Werwolf-Filme mehr, immer das gleiche und die alten sind ja genug gut. Schlecht ist er zwar nicht aber wie oft einfach unnötig.
                Ein paar mal dachte ich, ich hättte dieser Film schon mal gesehen und teilweise hat er mich gelangweilt. Die Effekten sind auch nicht so grandios. Was ich aber lobe sind die schauspielerische Leistungen der Schauspieler. Kann man durch aus schauen aber ein Highlight ist der Film nun wirklich nicht.

                1
                • 9 .5

                  Der Klassiker schlechthin. Ich stehe eigentlich nicht so auf solche Schnulzenfilme in der es nur um liebe geht oder sie sichtlich im Vordergrund steht, aber der Film zog mich in den Bann.

                  Der Plot.

                  "Casablanca" spielt zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Frankreich ist fast komplett besetzt und immer mehr Menschen versuchen vor den Nazis zu fliehen. Sie gehen nach Casablanca und versuchen von dort aus nach Lissabon, welches neutral ist, zu fliegen um sich dann nach Übersee in die USA abzusetzen. Die meisten scheitern
                  jedoch am korrupten Polizeichef Louis Renault (C. Rains), der die Ausreise nur gegen Geld oder Sex erlaubt. Rick Blaine (H. Bogart) hat eine Bar in Casablanca. Eines Tages tauchen der Widerstandskämpfer Victor László (P. Henreid) mit seiner Frau Ilsa (I. Bergman) auf und bitten ihn darum, ihnen zur Flucht zu verhelfen, da sie von dem Nazi-Major Strasser (C. Veidt) gesucht werden. Rick, der vor langer Zeit von Ilsa verlassen wurde, zögert jedoch.

                  Schon die Kult Dialogen gefielen mir sehr gut.
                  Ein Film für die Ewigkeit.
                  Ein Meisterwerk das man gesehen haben muss

                  3
                  • BossMarco 26.02.2017, 23:53 Geändert 26.02.2017, 23:55

                    Er war immer sympathisch und nie hat man negatives von ihm gehört. Er war immer in guten Rollen zusehen. Er bleibt für mich in "True Lies "Apollo 13" und "Titanic" in guter Erinnerung.
                    R.I.P.

                    4
                    • 8 .5
                      BossMarco 26.02.2017, 23:34 Geändert 26.02.2017, 23:39

                      Ein genialer Film. Ein langsam erzählter Thriller, aber zu keinen Zeitpunkt langweilig. Genial. Eine wahre Geschichte, jeder weiss ja was in denn Kirchen so abläuft und das ist sicher nicht gut. Der Film bringt die schreckliche Wahrheit Nahe. Realistischer könnte er nicht sein.

                      Spotlight -Plot
                      Die Erzdiözese von Boston ist wie alle katholischen Einrichtungen der Welt ein Garant für Vertrauen, Hingabe an Gott und moralische Integrität. Und als es zu Anschuldigungen vermeintlicher Verfehlungen kommt, wird alles schnell unter den Teppich gekehrt, denn es kann nicht sein, was nicht sein darf. Doch das Spotlight-Team des Boston Globe (M. Ruffalo, R. McAdams, M. Keaton) lässt nicht locker und beginnt, nachzuforschen. Ihre Ermittlungen fördern Schauriges zu Tage: Nicht nur haben Kirche, Stadt und gar Richter jahrzehntelang weggeschaut, nein, sie haben alles aktiv vertuscht und die Opfer sexueller Gewalt noch ein zweites Mal zu Opfern gemacht. Eine Lawine der Enthüllungen geht um die Welt .

                      Nominiert für 6 Oscars, darunter Bester Film, Regie, Drehbuch und Schnitt, nannten die Kritiker den Film 'Die Unbestechlichen unserer Zeit' und die Oscarnominierungen für Mark Ruffalo und Rachel McAdams zeigen auf, mit welcher Klasse Regisseur Tom McCarthy das Thema bearbeitete.

                      Gewonnene Oscars: Bester Film und Bestes Drehbuch.

                      Für mich hätte Michael Keaton denn Oscar als bester Hauptdarsteller verdient und nicht DiCaprio aber Keaton würde nicht mal nominiert echt schade.

                      Der Film muss man gesehen haben.

                      2
                          • 2
                            • 7

                              A history of Violence ist trotz des hohen Härtegrads eher ein ruhiges Drama, als ein packender Thriller. Der Film wird sehr ruhig erzählt, hat viele Dialoge und zwischendurch gibts eben die knallharten Szenen und und hat einwenig Erotik drin. Viggo Mortensen macht seine Sache sehr gut, ein guter Actor dieser Kerl,er gefiel mir schon dazumal in "Boiling Point" schon sehr gut.
                              Und Maria Bello sehe ich sowieso gerne. Die dichte Story und und die gute Atmosphäre sorgen das der Film gut ist. Gegen denn Schluss wird der Film leider einwenig schwächer. Eine kleine schiesserei und fertig..Einwenig schade. Aber trotzdem sehenswert.

                              David Cronenberg, versteht etwas von Filmen machen, er kann gute und realistische Charakteren erschaffen und auch die Handlungen in seinen Filmen sind immer einfach gestrickt aber nachvollziehbar.

                              4
                              • 6 .5
                                über Dracula

                                Dracula, das Original mit Bela Lugosi und Helen Chandler. Ist natürlich ein guter Horror Film gewesen, aber für meine Generation etwas zu zäh und gewaltlos. Da war die neue Bram Stoker Verfilmung mit Gary Oldman und Keanu Reeves um einiges besser.
                                Ich fand Bela Lugosi ganz gut, er gibt sein Graf Dracula die richtige Würze.

                                Der Film ist mit einer Laufzeit von 75 etwas zu kurz geraten und ich konnte kaum etwas von den Charakteren abgewinnen. Aber der Film musste ich einfach mal sehen.

                                Es gibt ja auch noch eine Spanische Version die deutlich besser sein sollte.
                                Habe ich auch auf der Blu-Ray (Beide Versionen)
                                Werde ich auch bald schauen und zusätzlich mein Feedback abgeben.

                                3
                                • 8
                                  BossMarco 26.02.2017, 15:48 Geändert 26.02.2017, 15:54
                                  über Lolita

                                  Ein super Remake der muss sich vor dem Orginal sicher nicht verstecken. Jeremy Irons ist Leistung hervorragend und ich nehme ihn die Rolle ab. Die Optik des ganzen Film gefiel mir.

                                  Der Plot.

                                  Professor Humbert (J. Irons) reist in die USA, um dort französische Literatur zu unterrichten. Dort kommt er zur Untermiete bei der Witwe Charlotte Haze (M. Griffith) unter, die eine 12-jährige Tochter namens Lolita (D. Swain) hat. Humbert fühlt sich von Lolita magisch angezogen und heiratet die Witwe, um ihrer Tochter nahe zu sein. Als diese Wind von seinen Neigungen bekommt und abhaut, kommt sie bei einem Autounfall ums Leben. Nun sind der Liebe keine Grenzen mehr gesetzt. Die beiden leben als Liebespaar zusammen, immer auf der Hut, nicht entlarvt zu werden. Doch Lolita empfindet nicht dasselbe wie Humbert..

                                  Dominique Swain, macht diesen Film zu etwas besonderen ein richtiges Highlight, Sie und Irons spielen Oscar würdig.

                                  4
                                  • 7 .5
                                    BossMarco 26.02.2017, 14:59 Geändert 26.02.2017, 15:00

                                    Guter Cop-Thriller mit guter Besetzung. Clint Eastwood, Charlie Sheen und Raul Julia. Ich finde denn Film wirklich spannend und auch die Actionszenen sind gut gemacht, der Film hat sehr viel Humor drin und das gefällt mir besonders gut. Das Charlie Sheen nicht der beste Schauspieler ist, dass ist mir bewusst aber Clint Eastwood spielt sehr gut. Die Handlung ist einfach gestrickt. Teilweise erinnert mich "The Rookie" an die "Dirty Harry" Filme aber er kommt nicht ganz an das Niveau eines Harry heran. Muss er auch nicht Unterhaltend ist er ja alle mal.
                                    Es ist so ein typischer Achtzigerjahren Film der weiss wie er sein Publikum muss Unterhalten trotz eher negativen Kritiken.

                                    Also mir hat"The Rookie" gefallen.

                                    6
                                    • 10

                                      1955 ein Film der Geschichte schrieb : natürlich spielt der Tod von Jimmy Dean für denn unvergessen Efolg auch eine Rolle. Aber zumindest ist es aber nachvollziehbar. Mr.Dean spielt hervorragend, seine Kamerapräsents ist enorm. Einer der besten Actor aller Zeiten und er hat nur drei Filme gemacht, und nur einer selber noch mit erlebt. Mr. Dean verunglückte nur wenige Wochen vor der Premiere von "Rebel without the Clause".

                                      Jim Stark (J. Dean) ist kein Teenager, mit dem man leicht auskommen kann. Und so musste seine Familie schon mehrfach umziehen, da es Probleme mit ihrem Sprössling gab. Auch in seiner neuen Heimat, versucht der 16-jährige Jim wieder Anschluss zu finden, bringt sich aber wieder relativ schnell in Schwierigkeiten, die in einem Messerkampf und einem Autorennen mit dem hiesigen Gangleader Buzz (C. Allen) gipfeln .

                                      Ich lobe auch die Leistung von Natalie Wood, Jimmi und Nat sind wirklich ein gutes Paar und sind absolut richtig besetzt.Auch noch der Junge Dennis Hopper spielt mit, er spielte auch mit Mr. Dean in "Die Giganten" mit.

                                      Der Film ist Kult also muss man von Film nicht vieles erzählen, einfach anschauen denn sollte man nicht verpasst haben, sonst empfehle ich sofort nachholen man wird es nicht bereuen.

                                      Der Film war damals etwas Neues was vor allem ein jüngeren Publikum angepasst wurde, der Film brachte Hollywood in ein neues Film Zeitalter.

                                      Für mich einer der besten Filme aller Zeiten.

                                      Meisterwerk.

                                      4
                                      • 9 .5
                                        BossMarco 26.02.2017, 13:50 Geändert 26.02.2017, 13:53

                                        Der letzte Film Film der die Big Five an den Oscars abräumen konnte. Und es gab bis jetzt nur drei Filme die, die Big Five gewinnen konnten
                                        (Es Geschah in einer Nacht, Einer Flog über das Kuckucksnest und eben Das Schweigen der Lämmer) grossartiges Kino dieser Film. Schauspielerisch von Anthony Hopkins und Jodie Foster eine Glanz Leistung. Hannibal Lector ist ja einer der bekanntesten Film Figuren. Ich schätze jeder hat mal den Namen gehört und weiß das er ein Kannibale ist.

                                        Der Film ist sehr spannend und man fiebert mit um endlich denn Psychopathen gespielt von Ted Levine (Nowhere to run) zu fassen ganz einfach wird es nicht, da muss schon Hannibal mir helfen.
                                        Einer der besten Thriller denn ich gesehen habe auch die Fortsetzung "Hannibal" fand ich sehr gut aber alles was danach kam, konnte ich nicht mehr ernst nehmen.

                                        Ich würde sagen der Film gehört zu den besten Filmen aller Zeiten, ja er ist auch sehr bekannt aber er gehört für mich nicht unter den Top 50 Filmen für mich, aber ein Must Have Für die DVD/Blu-Ray Sammlung.

                                        Die Spannung des Films spitz sich zu Minute zu Minute zu, am Ende des Films im aus auf der jagt nach Ted Levine hatte ich früher immer Gänsehaut.
                                        Der Film hat eine dichte Story und die Atmosphäre ist auch sehr gut. Also alles spaßt haargenau.

                                        Super Film der man gesehen haben muss.

                                        3
                                        • 10

                                          Jack Nicholsons beste Rolle ganz klar, der Oscar Big Five Film ist ein zeitloser Klassiker. Mich hat der Film von Anfang bis zum Ende gefesselt und auch der Humor ist ganz auf meiner Linie. Louis Fletcher ist als Oberschwester absolute Weltklasse ich fürchtete mich sogar von ihr. Das ganze Cast spielt sensationell. Der Director Milos Forman machte ein genialer und auch ein nachdenklicher Film. Das Ende ist krass aber unvergesslich. Ein Meilenstein der Film Geschichte. Wenn jemand mich fragen würde ob McMurphy ein Psychischkranker oder ein Straftäter ist würde ich sagen er ist verückt zwar und hat Neigungen zu minderjährigen, aber er ist auch kein richtiger Krimineller, Vier Monate Knast danach eine Arbeit suchen und McMurphy würde mit der Welt wieder in reinen sein.. aber das ist eben ansehen Sache. Er ist für mich zwar ein anständiger Kerl, der in unserer geregelten Gesellschaft nicht klar kommt. Oft muss ich ihn auch recht geben, ich finde es auch in Ordnung das er die Anstalt Regeln in Frage stellt. Auch die Oberschwester agiert mit ihren Patienten als wären sie Kindergarten Schülern, also fand ich es das McMurphy dagegen hält. Natürlich übertreibt er manchmal aber als Zuschauer hat man Spaß an ihm. Ich stelle die ganze Psychiatrische Anstalt in Frage, mit ihren Metoden sind sie selber kriminell und gehören selber in denn Knast.
                                          Der Film wurde von Michael Douglas und Saul Zaentz produziert. Das Drehbuch stammt von Lawrence Hauben und Bo Goldman also an diesem Film arbeiteten nur die besten.
                                          Ein Meisterwerk für die Ewigkeit.

                                          Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, der hat echt was verpasst.

                                          3
                                          • 7
                                            BossMarco 26.02.2017, 01:11 Geändert 26.02.2017, 01:13

                                            Ja etwas ähnliches wie "Cool Runnings" sogar die gleiche Olympiade (1988:Calgary), ein Feel-Good
                                            Movie der mich beeindruckt hat. Eine Komödie von heute wer hätte das gedacht?
                                            Keine Fäkalsprache und auch kein Humor unter der Gürtellinie...Geht doch?? Ein wenig Achtzigerjahren Feeling kommt auf. Ein cooler Oldschool Soundtrack beschmückt denn Film. Taron Egarton als Eddie spielt zwar einwenig dämlich aber er ist immerhin witzig. Für mich ist Hugh Jackman der heimliche Star im Film, er spielt seine Rolle als Trainer gelassen und cool. So will ich ihn sehen wie bei "Real Steel"
                                            Der Film ist Sympathisch, charmant und witzig, solche Filme sollte es heutzutage mehr geben. Die können einem dem Abend schon versüßen.
                                            Der Film bietet sehr gute Unterhaltung auch wenn man sich nicht für Skispringen interessiert ist der Film eine Sicht wert.

                                            3
                                            • 6 .5
                                              BossMarco 25.02.2017, 20:31 Geändert 25.02.2017, 20:35

                                              Von der Musik her ist der Film gelungen, es hat auch richtige Musik Talente dabei zB Lauryn Hill die Ex-Fugees Sängerin macht eine gute Figur im zweiten Nonen-Film auch Tanja Blount die in den Neunzigerjahre bei Bad Boy Records unter Vertrag stand singt auch hervorragend, so auch der dazumal noch junge Ryan Tobey, der für mich den besten Charakter spielt. Auch Whoopi und ihre Nonen Kolleginnen spielen auch wieder mit, mit dem gleichen Charme. James Coburn und Michael Jeter spielen auch mit aber ihre Performance ist fragwürdig und von Thomas Gottschalk möchte ich gar nicht reden. Die Handlung ist Weichspüler mäßig und bringt nicht mehr viel. Da war der erste Film schon besser. Auch der Humor ist nicht mehr so lustig, da muss ich auch Abstriche machen. Aber der Film ist unterhaltend für einen zweiten Teil.

                                              • 8

                                                Eine herrliche Komödie und wahrscheinlich die beste Rolle von Whoopi Goldberg. Der Film hat einige Lacher und die Musik ist auch gut. Sicher ist es klischeehaft das ganze aber man muss halt die ganze Zeit schmunzeln. Die Gags sitzen ja das ist die Hauptsache. Die sympathischen Nonnen haben mir als Kind schon Spaß gemacht und ich muss zugeben der gefällt mir heute noch.
                                                Harvey Keitel als Mafioso gefällt mir besonders gut, Er spielt seine Rolle zwar ernst aber trotzdem sorgt er für einige Lacher. So ein typischer Sonntagnachmittag Film der Laune macht.

                                                • 7 .5

                                                  Ich kenne das Buch von Stephen King ja nicht sollte sehr gut sein, aber der Film ist es auch, Spannung pur nie langweilig immer mitfühlend und mit Max Von sydow in seiner besten Rolle und Ed Harris spielt auch hervorragend. Nicht die beste King Verfilmung aber gehört zu den guten. Die Handlung ist auch ganz reizend.

                                                  2
                                                  • 9 .5

                                                    Donauinsel in Wien (27.6.1993)

                                                    1000.000 Zuschauern warten auf ihres Idol. Es ist bewölkt und Falco noch nicht auf der Bühne. Falco war wiedermal zugedrönt und ein Arzt musste wiedermal nachhelfen, dass Hölzel wieder auf die Beine kommt. Nach einer Weile geht es los Falco kommt Top fit auf die Bühne mit seiner Band. Das Publikum heißt ihm willkommen und die Show beginnt mit dem Song "Les Nouveaux Riches" ein Song der mich berührt von Anfang an, besser könnte er nicht starten. Danach setze er auf "Junge Römer" in diesem Song singt er deutsch, englisch und Italienisch und stehlt nach diesem Song seine Band vor. (Für mich ist "Junge Römer die beste CD von Falco:Nebenbei gesagt")
                                                    Danach singte er denn Song "Auf der Flucht" der Song geht ab wie das Publikum das voll ab geht. Falco rufte zu seinen Zuschauern "Jetzt kommt ein Lied das wir alle kennen" und "Der Kommissar" ist am Start. Nach dem Song fängt Falco an mit der Bassgitarre Zuspielen natürlich weiß jeder was kommt. Die Hymne von Wien "Ganz Wien ist heut' auf Heroin" ..."Einmal wird der Tag kommen,die Donau außer Rand und Band,
                                                    Im U4 geign' die Goldfisch',, Das Gitarrensolo fand ich in dieser Live Version besonders gut. Jetzt kommt der Skandal Song "Jeanny" verstrickt mit dem "Jeanny Part2:Coming Home". Das Publikum fieberte mit.Die nächsten Stücke sind "Männer des Westens" und "The Sound of Music" die er perfekt Performanzte. Im Verlauf des konsert fängt es an zu regnen beim Song "Titanic" ist es sichtlich das es sogar stark regnete. Die Zuschauer bleiben trotzdem und machen noch mehr Stimmung vor allem beim nächsten Lied "Vienna Calling". Keiner wollte ins trockene flüchten das Publikum wird immer lauter. Beim Sensationellen Song der Falco als nächster bringt ist das Wetter so fatal es wurde zu ein heftiges Gewitter und ein Blitz schlug ganz in der Nähe der Bühne ein und verursachte ein partiellen Stromausfall, die Bühne ist bereits komplett unter Wasser. Aber egal Falco und seine Band machen weiter und sorgen für bombastische Stimmung, das, dass Licht ausfiel gibt es sogar eine düstere Atmosphäre "It's all over now,Baby Blue" wurde noch gespielt und man merkte der Faco und der Band ist es unwohl und das mit recht Strom und Wasser ist eine lebensbedrohliche Kombination. Es ist sichtlich das sie alle etwas angst kriegten, verständlicherweise, aber das Publikum macht weiterhin Stimmung das Gewitter ist ihnen so was von egal, die Österreicher verstehen was von feiern. Falco spielte noch "Helden von heute" und genau beim Wort "Hurra" gingen die Lichter wieder an, die Zuschauern kreischen und bringen noch mehr Stimmung, es könnte einfach noch Stunden lang so weiter gehen, aber Falco muss passen zu gefährlich weiter zuspielen, er bedankte sich beim Publikum und er und seine Band verlassen die Bühne. Was für ein sensationelles Konsert. Etwas von besten was ich bisher gesehen habe vielleicht das vom Michael Jackson konnte das noch übertreffen. Also ich war begeistert..Danke Falco und seiner Band für das Konsert, einfach unvergesslich und legendär.

                                                    Auf der DVD befindet sich auch das Konsert in der Wiener Stadthalle 1986 mit den Songs "Hoch wie nie" "Munich Girl", "America" , "Its all over now, Baby Blue" und "Rock me Amadeus" . Die CD (Live at Donauinsel Vienna) gibt es auch noch dazu
                                                    Für Fans von Hans ist diese DVD Pflicht.

                                                    1