BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Ein weiterer genialer Klassiker aus dem Haus Walt Disney, "Aladdin" gehört zu meinen Lieblings Zeichentrickfilme. Und ich finde gezeichnet immer noch schöner als animiert. Es sollte auch heutzutage wieder mehr gezeichnet werden. Der Film bietet Abenteuer, Action, die unvergesslichen Lieder die Herz und Seele berühren und natürlich eine Liebesgeschichte darf auch nicht fehlen. War dazumal schon im Kino sehr begeistert und auch heute liebe ich diesen Film nach wie vor.Alle Charakteren sind sehr gut gemacht und sorgen für das richtige Charisma, und die humorvolle Stimmung machen diesen Film zu etwas ganz besonderem. Zeitloses Meisterwerk für Jung und Alt.
Moon ist einer der besten Since-Fiction der letzen Jahren da kann ich bei Pflichten ist zwar nicht der beste aber gehört zu den guten . Er ist sehr spannend und interessant . Der Film hat eine gute Atmosphäre und ist mit 95 Minuten Laufzeit ist gerade richtig weil der Film eher auf dem Punkt kommt so ist es auch bei "Gravity" daher ein Pluspunkt . Sam Rockell( Green Miles & Minstick man ) spielt sehr gut was aber ein wenig nervig ist das er die deutsche Synchronisation stimme von Adam Sandler hat aber dadurch muss auch Daniel Craig zB in den Bond Filmen . Der Plot ist genial und man fühlt mit . Die Special Effekten sind nicht schlecht aber durch das magere Budget hat es kaum welche .Für mich ist der Film um Welten besser als der "The Martian"mit Matt Damon obwohl man ein Vergleich nicht machen sollte weil The Martian ein Blockbuster und eher ein surivial Movie ist als ein Sci -Fi Film auch der Plot ist nicht vergleichbar aber mir persönlich liegen diese Filme besser weil "Moon" ist ein Sci- Fi der theoretisch real sein könnte und "The Martian" müsste eigentlich sich auf wahren Begebenheiten passiert sein aber durch seine unlogische und klischeehaftes Verfilmung ist der Film eher eine Katastrophe ." Moon" unterhaltet in allen Bereichen man kann sagen es ist eine Mischung zwischen "The Martian" , "Sixth Days"und "Blade Runner" . Meiner Meinung nach ein Sci-Fi -Thriller der das Publikum weiss wie man es unterhaltet und ein kleiner Geheimtipp ist .
Der zweit beste aber deutlich schlechter als Teil:1.
Wer auf diesen Klamauk-Humor steht ist hier richtig bedient. Ich bin halt mit diesen PA Filmen auf gewachsen und die Filme zählen zu meiner Kindheit, die gehören für mich einfach dazu, ausser der siebte Teil geht gar nicht. Der Film sorgt für mich immer noch für kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch.
Also ich weiss nicht ob ich einen schlechteren Film von Martin Scorsese gesehen habe, der ist bekannt für gute Filme aber das Machwerk hier ist unerträglich. Auch wenn Harvey Keitel und Willem Dafoe mit spielen helfen tut es nichts mehr. Braucht es Bibel Filme? Nein völlig fehl am Platz für mich. Keine Spannung, ich habe mich zu Tode gelangweilt. Man warf Scorsese sogar Gotteslästerung vor, er zeigte Jesus als normaler Mensch mit all seiner Bedürfnisse und Fehlern , alles gut und recht aber sowas von langweilig und langatmig dargestellt. Für mich einfach schlecht .
"No Place To Hide"wurde 1970 gedreht und der Hauptdarsteller war noch der Junge Sly, der mit seiner Bande einer korrupten Firma der Kampf ansagt. Wer hier einen Actionfilm erwartet, der muss ich leider enttäuschen. Der Film ist dauerhaft langweilig, die Dialogen blöd und Stallone's Performance fremd schämend. Der Film hat eine Laufzeit von 83 Minuten aber viel passiert trotzdem nicht einfach nur langweilig. Der Film ist zwar in meiner Sly DVD/Blu-Ray Sammlung aber den Weg in den Player findet er praktisch nie, versuche einen Bogen um diesen Film zumachen und gönne mir lieber von ihm "Nachtfalken" oder "Vorhof zum Paradies" .. "Capone" oder "F.I.S.T." Könnte ich auch noch empfehlen aber alles hat Grenzen, "No Place To Hide" würde ich nicht mal Hardcore Fans von Stallone empfehlen.
Ein etwas anderen OO7 Film. Härter und mehr an die Achtzigernjahren Actionfilmen angepasst. Der Name James Bond wird hier nur missbraucht wie bei den Daniel Craig's Bond Filmen kommt kein 007 Feeling auf. Würde bei "Lizenz zum töten" das 007 Zeichen rausgenommen werden und der Hauptdarsteller wäre Bruce Willis und nicht der unsympathische Timothy Dalton. Wäre der Film ein guter Actioner geworden. Die Szene mit dem Lastwagen auf zwei Rädern hätte man sich sparen können, macht das ganze nur noch peinlicher.Mit Robert Davi und Benficio del Toro hat der Film zwei gute Schauspieler die denn Film einwenig aufwerten. Aber ansonsten ein normaler Actionfilm ohne grossen Highlights und ein Bond ohne Charme
War dazumal im Kino um alle diese Stars zu sehen.. Michael Jordan, Bill Murray, Larry Bird, Larry Johnson, Charles Barkley, Vlade Divac, der Wahldeutsche Shawn Bradley, Therasa Randle und Bugs Bunny. Der Film ist wirklich Humorvoll zwar nicht so gut wie "Roger Rabbit" aber immer noch über den Durchschnitt. Der Film ist auch echt gut gemacht. "Space Jam" wäre ohne Cartoons, ein Ausschnitt aus Jordan leben in den er die Basketball Schuhe an den Nagel gehängt hat und seine Karriere als Baseballspieler fortsetzte. Mit mässigen Erfolg so wurde er wieder gezwungen in die NBA zu wechseln. Aslo die Ursprung der Geschichte ist das Leben des Basketballs Star. Der Mix aus seinen Leben und den Looney Tunes fand ich immer sehr passend. Der Soundtrack ist auch sensationell und führt teilweise zu Gänsehaut. Ein Film mit tollen Basketballszenen und einen coolen Michael Air Jordan der wie immer alles gibt. Kann ich nur empfehlen für Kids sowieso.
"Okay Leute rrraus aus den Federn!" "Und nicht die warmen Schühchen vergessen,denn es ist saukalt da draußen." "Es ist jeden Tag saukalt,wo sind wir hier, Miami Beach?" "Wohl kaum".
"Groundhog Day" ist meine Lieblings Komödie und ist mit Abstand der beste Film von Bill Murray. Ein zeitloses Märchen um einen Wetterfrosch namens Phil der jeden Tag, der gleiche Tag wieder und wieder erlebt, nämlich den Murmeltier Tag. Die Handlung ist hervorragend und mit Bill Murray und Andie McDowell richtig besetzt. Die beiden harmonieren perfekt zusammen.
Harold Ramis der Regie bei diesen Film führte hat auch eine kurze Rolle im Film als Arzt.
Auch Bill Murray's älterer Bruder Brain-Doyle Murray (Ghostbusters:2&Eine schöne Bescherung) spielt eine Rolle im Film. Chris Elliott spielt der witzige Arbeitskollege von Rita und Phil.
Der Film hat Charme und ist genau mit dem richtigen Humor ausgestattet, so müssen Komöden sein. Kann man sich immer wieder anschauen und bleibt immer gleich gut. Irgendwie wird der Film nicht älter nur besser. Ein zeitloses Komödie Meisterwerk, den ich jeden nur wärmstens empfehlen kann.
6..
4.5
5.5
7.5
8..
7.5
6...
6...
Ich muss schon sagen:ein guter bis sehr guter Film ! Vor allem darstellerisch wird hier einiges geboten.
Meryl Streep und Julia Roberts sind sensationell und führen diesen grandiosen Cast mühelos an. Auch Benedict Cumberbatch und Chris Cooper können mit ihren Leistungen überzeugen, aber dieser Film wird klar von den Frauen dominiert. Ebenfalls erwähnenswert ist Margo Martindale in einer starken Nebenrolle.Sie ist wirklich auch sehr gut Der Film wird zwar gern als schwarze Komödie bezeichnet, aber für mich ist es eher ein Drama , weil viel zu lachen gibt es ja nicht .Der Film weißt zum Teil Länge auf und ist langatmig, ein wenig zu lange herausgezogen das ganze. Aber dennoch sehenswert.
Shyamalan ist wirklich ein guter Director und seine angangs Werke gefallen mir auch sehr gut. "The Village" ist aber deutlich schwächer als seine Vorgänger. Er ist immer noch mit seiner typische Shyamalan Atmosphäre und Stimmung gemacht, aber die Spannung ist ein wenig weg. Ich lobe die Darstellung von Bryce Dallas Howard (The Help), sie spielt wirklich sehr gut. Auch die Leistungen von Sigourney Weaver und Joaquín Phoenix sind gut aber sie stehen ganz klar im Schatten von BDH. Die Erzählungsweise des Film ist gut aber am Schluss war ich nicht so überrascht, der Gänsehaut Effekt fehlte mir einwenig. Aber der Film ist immer noch gut vor allem wenn man den mit den neueren Filme von Shyamalan vergleicht.
Was für ein Schund. Die Idee des Film wäre ja noch gut, und könnte bei Kindern funktionieren.Aber der Film hat keine einzige lustige Szene und Eddie ist nur noch peinlich, Seine Darstellung lässt zu wünschen übrig. Er mag zwar in denn Achtzigern und anfangs der Neunzigerjahre gut gewesen sein aber die Zeit ist wohl vorbei. Auch Cliff Curtis ist in diesem Film nicht gut. Alles lieblose Charakteren und ein Humor der nicht lustig ist.
Der Film ist reine Zeitverschwendung, der kann man sich ruhig sparen.
Ein Hill Film der an mir in meiner Kindheit vorbei ging. Kannte ich wirklich nicht.
Aber als ich erfahren hatte das Terence Hill und Jackie Gleason ein Film zusammen gemacht hatten und der Film "Mr. Billion" heisst, wurde mein Interesse geweckt. Ich muss sagen der Film hat mich wirklich unterhalten und wurde nicht enttäuscht. Der hat einige Lacher, eine schöne Frau und natürlich jede Menge kloppereien. Terence spielt zum Teil ernster als gewohnt , gut in "Marschier oder stirb" mit Gene Hackman und in "Winetou:2" spielte er auch eine ernste Rolle. Also nicht unbedingt etwas Neues von ihm.
Der Film macht Spass und ist unterhaltend: mehr braucht es nicht.
"Und falls wir uns nicht mehr sehen sollten: Guten Tag, guten Abend und gute Nacht!"
Jim Carrey' bester Film keine Frage.
John Link (M. Gibson) hat aufgrund seiner kriminellen Vergangenheit einige Jahre im Gefängnis verbracht. Als er auf Bewährung frei kommt, baut er sich als Tätowierer ein neues Leben auf, das er in einem Wohnwagen verbringt. Obwohl Freunde und Familie den Kontakt zu John abgebrochen haben, meldet sich eines Tages seine 16-jährige Tochter Lydia (E. Moriarty). Nachdem sie sich mit den falschen Leuten eingelassen hat, befindet sie sich auf der Flucht vor Drogendealern und hofft nun auf Schutz von ihrem Vater..
Der Film brilliert durch Mel Gibson' Performance und der Film hat jede Menge Homages von seiner alten Filmen. Er wohnt ja wiedermal in einen Wohnwagen das erinnert stark an seine Rolle Martin Riggs (Lethal Weapon) der ebenfalls in einen Wohnwagen wohnte. Auch seine Depressive Art und das knallharte an sich kommt Martin Riggs nahe.
Die Actionszenen sind sehr gut gemacht und der Film ist auch relativ spannend.
Spoiler-Warnung!!!!
Das John Link am Ende stirbt finde ich schade, ich hätte ihn Leben gelassen. Ein Happy End für Mel wäre besser gewesen.
Aber ansonsten ist der Film ein kleiner Geheimtipp.
Aus heutiger Sicht wirkt der Film zu brav und zu zäh.Der Film besteht durch Klischees und teilweise unnötigen Charakteren. Aber der Film hat etwas John Wayne mit seinem Charme macht er diese Fehler wieder weg. Es macht Spaß ihm dabei zu zu schauen.
Ein Film dem man unbedingt eine Schanze geben muss, und auch nicht unterschätzen darf.
Ein Action-Thriller von Richard Donner mit einem guten Antonio Banderas und Julianne Moore. Der Stallone passt leider nicht herein. Er wurde meiner Meinung nach fehlbesetzt. Action, Actionkomödie vielleicht ein wenig dramatisch das sind Sly's Filme in denen fühlt er sich wohl. Action-Thriller Filme die mehr auf Spannung setzen sind nix für den Silvester. Ich muss auch zugeben fand denn Film auch ziemlich langweilig..127 Minuten sind zulange alles in die Länge gezogen. Die Actionszenen können sich zwar sehen lassen aber es gibt bessers. Die Neunzigerjahre waren die besten Actionfilm Zeit.. leider gehört "Assassins" nicht dazu, also für mich auf jedenfall nicht. Das zweite zusammen treffen zwischen Sly und Banderas in "The Expendables:3" war ebenfalls einen Schuss in Ofen: scheinbar sind die zwei keine sichere Händ zusammen. "Assassins" hat auch seine gute Momenten aber die liegen meistens bei Antonio. Das Duel der beiden kann man sich schon anschauen, muss man aber nicht.
Hier muss ich mal als ersten die Leistung von Ryan Gosling loben der spielt hier wirklich gut. Sandra Bullock finde ich nur in "Speed und "Demolition Man" gut sie spielt ja immer gleich.
Der Film ist relativ recht spannend und ist teilweise auch ein super Thriller. Aber irgendwie alles schon mal besser gesehen.