BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Absolut mein Lieblings Actionfilm dem kann wirklich niemanden das Wasser reichen. Harry Tasker, hat mehr Charme als Bond, und ist stärker als Bond. Und "True Lies" ist besser als alle Bond Filme. Die Actionszenen sind grandios. Der Humor ist auch reizend und Arnold Schwarzenegger ist Top, der King of Action halt.Es ist einer der besten Filme die ich gesehen habe. Das Original kenne ich nicht sollte ja eine französische Produktion gewesen sein wenn ich mich nicht täusche. Die Charakteren sind super dargestellt bis in die kleinste Nebenrolle. Auch die Rolle von Bill Paxton finde ich sehr witzig und gut. James Cameron's bester Film mit "Aliens:Returns". Die Kameraführung und Bildaufnahmen sind hervorragend. Hier hat man keine kösten gespart. Hoffe es kommt kein zweiter Teil. Der steht alleine perfekt da. Die Szene mit dem Pferd ist zum brüllen komisch. "Tasker: " ich bin so schnell wie möglich nach Hause geritten" ja der Humor neben bei hat es in sich. Auch Art Malik der den Bösewicht verkörpert finde ich sehr witzig gemacht, fast schon sympathisch. Er spielt zwar einen Terroristen aber wie er spielt mit diesem Humor ich könnte ihn lange zuschauen. Und Jamie Lee Curtis ist die perfekte Filmfrau von Noldi. Der Soundtrack ist hervorragend-Tanzen sie Tango?. Der Plot mag zwar 0815 sein aber es wurde das beste daraus gemacht. Für einen Actionfilm ist er enorm viel fällig. Perfekt gemacht und kann man sich immer wieder anschauen.
Wow was für ein Meisterwerk für mich alles 1A. Der Film überzeugt durch seine hochkarätige Besetzung in den Hauptrollen und seine historisch korrekte Darstellung des Lebens auf einem britischen Kriegsschiff zur napoleonischen Zeit. Die Akribie des Regisseurs Peter Weir ist in fast jeder Szene zu erkennen.Weir ist ein sehr guter Director, schon seine älteren Werke "Der Klub der toten Dichter" und "The Truman Show" sind Klassikern. RC spielt hervorragend und ich muss zugeben er kommt an die Leistung von Maximus heran.Er ist humorvoll aber auch streng als Kapitän Audrey sowohl in ruhigen Momenten zieht er sich zurück und spielt Violine.Der Film hat zum Teil eine ruhige erzählweise die mir sehr gut gefällt. Die Atmosphäre die der Film aufweist ist enorm und finde ich sehr gut, ich fühle mich immer wohl bei diesem Film. Gut gespielt bis in die kleinste Nebenrolle. Der Film geht unter die Haut schon wie Crowe seine Rolle spielt kriege ich Gänsehaut. Der Charakter rührt mich wirklich als würde RC gar keine Rolle spielen, er ist einfach Kaptain Aubrey. Die Aufnahmen der Naturbildern sind sehr lobenswert. Auch die Kameraführung ist genial. Also der Ton des Film ist sehr gut. DVD rein in den Recorder und Surround Anlage einstellen und die Wohnung behebt und zittert. Eine ganz gute Umsetzung. Leider hat es bei der Blu-Ray nicht geklappt das Bild ist miserabel. Mir wurde empfohlen die Dvd zu behalten.
Ich kann denn Film nur empfehlen keiner wird enttäuscht sein.
Meisterwerk
Als ich erfahren habe das mein Lieblings Band "Die Trabantenstadt" verfilmt wird. Da war ich gespannt. Aber ich erhoffte mehr, ich wurde ein wenig enttäuscht. Heutzutage hat nichts mehr Charme. Lieblose Charakteren. Und Animationen finde ich auch nicht so gut, lieber zeichnen es sieht viel besser aus.
Der Film hat doch noch seine Momente die ich loben kann. Aber es hätte können besser sein das ganze.
Ein wenig moderner gemacht aber trotzdem gut. Verantwortlich dafür ist die gute Vorlage von "Asterix bei den Normannen". Der Film ist andres als seine Vorgänger es fehlen ganz klar die klassischen Momenten. Aber ich wurde trotzdem gut unterhalten.
Leider der schwächste Asterix Zeichentrickfilm. Der Film ist die Vorlage von dem Band "Die Überfahrt", dass Band war hervorragend, aber die Film Umsetzung passt mir nicht so ganz. Auch nicht mehr so lustig wie seine Vorgänger. Und ab und zu kam langweilige auf..Schade
Ja aus der Bänder "Der Seher" und "Kampf der Häuptlinge" wurde der Film gemacht. Leider nurch Mittelmaß das ganze, aber gehört eben dazu.
Für Humor sorgt er zB der fliegende Römer der schwimm Bewertungen macht, finde ich immer wieder komisch. Ich bin ein großer Fan der Astrix Bänder noch heute lese ich sie gerne. Da kommen die Zeichentrickfilme leider nicht ganz heran.
Stammt aus den Bänder "Asterix:Der Legionär" und "Asterix als Gladiator" die Bänder sind natürlich hervorragend. Aber der Film ist leider nur Mittelmass. Ausserdem auch sehr schlecht gezeichnet, ab und zu auch nicht fertig gezeichnet. Aber für ein paar Lacher sorgt der Film. Halt Kindheitserinnerungen.
"Sieg über César" ist ein zeitloser Zeichentrickfilm wie alle Asterix Zeichentrickfilme aber das Niveau von "Asterix bei den Briten" "Asterix der Gallier" und vor allem "Erobert Rom" kommt er nicht heran.
Ein Meisterwerk und McQueens beste Rolle. „Heroisierende, aufwendig gestaltete Verfilmung des autobiografischen Romans von Henri Charriere.
Aufwendig und außergewöhnlich gedreht. Härte und Sentimentalität ist zu spüren und man fiebert mit den Charakteren mit. Auch Dustin Hoffman liefert eine top Leistung ab.“-Großes Kino.
Filme über Korrupte Cops habe ich schon zu oft und besser gesehen.
Die ersten 15 Minuten sind noch unterhaltsam aber danach gewinnt die Fäkalsprache die Oberhand. In den 80ern oder Anfang 90ern wäre aus so einer Idee ein guter humorvoller Film geworden. Heute regiert nur noch der Humor unter der Gürtellinie, lieblose Charakteren und Dauer Scatsch Orgien. Alles was ein Film zerstören kann. Die Leistungen der Schauspieler sind zu schlecht. Also ich fand keine Szene lustig.. nur noch Kopfschütteln war angesagt.
Genau das waren noch die Achtzigern. Die Zeit von Karate und Ninja-Filme. Mit einen dünnen Plot und guten Soundtrack, Jason war das genügend um ein Klassiker des Genres zu erschaffen.
Ein Feel-Good Movie der mir dazumal und heute noch sehr gut gefällt. Die Dialogen sind straight und für jeden verständlich. Einfach Hirn ab und geniessen wie bei "Karate Kid" obwohl Jason wirklich gut kämpfen kann , der Karate Kid lässt zu wünschen übrig aber war trotzdem unterhaltsam.
Bruce Lee war natürlich auch mein Vorbild in meiner Kindheit und ich wünschte auch das er mir Martial-Arts beibringen könnte . War nie an seinem Grab und flehte nach Hilfe. "Karate Tiger" ist ein zeitloser Genrefilm, der noch heute bei Kinder beliebt ist. Van Damme's Rolle als böse Russe Ivan ist Kult. Mit seinem weissen Anzug und nach hinten gekämmte Haaren lernt er seinen Gegnern das fürchten. Nach diesem Film wurde JCVD zu einen der besten Actionstar und einer der erfolgreichsten Hollywood Martial-Arts Kämpfer aller Zeiten. Es folgten Filme wie "Boodsport" "The Kickboxer" "Hard Target", "Timecop" "Der Legionär" "JCVD" und "The Expendables2" mit denen er Erfolge feiern konnte. Aber in der Bösewicht Rolle in "Karate Tiger" ist er unvergesslich, er ist fit und seine Akrobatik ist genial. Auch wenn er am Schluss gegen Jason zweiter macht, ist er der Überlegender Kämpfer.
Der Film ist schlicht und einfach gestrickt und das reichte für einen Erfolg. Aus heutiger Sicht wirkt er wahrscheinlich einwenig verstaubt aber immer noch viel besser als die zahlreichen Superhelden Filmen die sie uns servieren.
Am Draft Day entscheidet sich für viele junge Nachwuchsspieler in der NFL bereits die Karriere. Kommen sie in ein gutes Team? Werden sie Erfolg haben? Aber auch für die Teams geht es um die Zukunft, denn der richtige Spieler kann aus einer kleinen, erfolglosen Truppe durch sportliche Leistungen und neue Sponsoren ein Gewinnerteam machen. Der General Manager der Cleveland Browns, Sonny Weaver (Kevin Costner), hat für sein Team nur das Beste im Sinn. Zudem kann nur ein erfolgreicher Neustart seine Karriere retten. Den first pick - also den besten Jungspieler - zu verpflichten wäre ein Meilenstein für ihn. Doch Sonny muss eine Menge geben um diese Chance zu erhalten - ob das die richtige Entscheidung ist ? Der Film über einen der wichtigsten Tage der N.F.L. (auch die anderen US Sportarten zB N.H.L oder die N.B.A. haben einen Draft Day und darfen Rookies (Picks) verpflichten)?und obwohl der Film kaum Footballszenen hat, hat es der Film in sich. Sensationell wie von Minute zu Minute die Spannung in Szene immer weiter steigt, so dass man immer mehr mitfiebert und mitleidet kann . Die Charaktere wachsen einen schnell an Herz, ich hatte zum Teil Gänsehaut bekommen, die Dramatik hat mich einfach nur gepackt. Dazu ist der Film bis in die kleinste Nebenrolle mit Stars besetzt, allen voran natürlich Kevin Costner, der eine Glanz Leistung zeigt .Der Film ist zu keinen Zeitpunkt langweilig oder langatmig.Das Ganze ist sehr realistisch und nachvollziehbar solche Filme liebe ich einfach .Ein Top Film für mich sogar der beste Sportfilm aller Zeiten, ich kann ihn nur empfehlen obwohl er nicht für jeden zugänglich ist man muss sich schon für das Thema interessieren, sonst wird es schwierig den Film zu verstehen.Der Film wird leider nicht über denn Geheimtippstatus hinaus kommen.Aber für mich stimmt alles kann nichts negatives über "Draft Day" berichten.
Zeitloser Zeichentrickfilm der ich als Kind sehr oft schaute und auch das Band habe ich sehr oft gelesen.
Mein Motto ist gezeichnet ist immer besser als animiert. Heutzutage wird ja alles nur noch animiert, schade.
Der Film besteht aus Klischees, die Briten werden lustig dargestellt, so müssen die Briten sein. Der Humor Faktor ist enorm gross und ist für jung und alt unterhaltend.
Splendid! Wonderful.
Für mich der beste Zeichentrickfilm um Asterix und Obelix.
Die Gallier müssen beweisen das sie keine Menschen sind sondern Götter, sonst müssen sie sich den Römer unterwerfen. Sie müssen durch harte Prüfungen gehen,die nur Götter bestehen können. Asterix und Obelix scheinen die richtigen dafür zu sein.
Der Film habe ich schon unzählige male gesehen und finde ihn heute noch sehr lustig. Manche Filme verstauben nie.
Kult und Zeit los.
Würde mal einer so gütig sein und mir denn
Passierschein A38 besorgen?
Muss noch einen einen nehmen der mir am Herzen liegt.
Anthony Hopkins als Ted Brautigan (Hellseher)
"Hearts in Atlantis"
James Stewart als Elwood P. Downd
"Mein Freund Harvey"
Russell Crowe als Kapitän Jack Aubrey
(Master and Commander)
Wie schon RockyRambo geschrieben hat der Film hat mehr zu bieten als bloss Kleopatras schöne Nase.
Die Gesänge sind gut vor allem die mit dem Löwe.
Die Real-Verfilmung war nicht so toll aber der Zeichentrickfilm ist ganz gut. Für mich sind die Bänder immer noch das beste.
Der Film bietet super Unterhaltung. Zeitloses Abenteuer mit Asterix und Obelix.
Die Bänder sind um einiges besser als die Zeichentrickfilme, aber dennoch sehen wert. Der Humor passt und als Kind habe ich den geliebt. Die Szene mit den Erdbeeren Finde ich immer noch sehr lustig. Finde nicht das der Film schlecht gealtert ist. Das sind zeitlose Trickfilme die wir noch unser Kinder zeigen können oder sogar Enkel. Macht einfach heute noch Spass. Hier ist Obelix nicht so im Bilde eher Asterix mit Miraculix. Aber trotzdem gut und unterhaltsam.
Eigentlich gar nicht so schlecht aber nach 40 Minuten hatte ich schon genug, aber ich schaute den Film doch noch bis zum Schluss. Es mangelt an der Qualität und Glaubwürdigkeit an diesem Film.Von Colin Farrell bin ich gar keinen Fan und Tom Guiry spielt auch mässig. Was Clifton CollinsJr. betrifft war nur seine Rolle in "187" gut. Matthew Davis ist und bleibt kein guter Actor und Cole Hauser der mir noch am besten gefällt nützt auch nicht viel.
Joel Schumacher war der typische Neunzigerjahre Regisseur danach war Schluss. Heutzutage dreht er nur noch schund.
"Tigerland" hat seine gute Momente aber die sind begrenzt.
"Bruce Lee als Tang Lung in "The Way Of Dragon-Die Todeskralle schlägt wieder zu"
Ich möchte mal eine Martial-Arts Figur vorstellen. Tang Lung kommt extra von China nach Rom, um Restaurant seiner Landsleute zu beschützen, örtliche Mafia wollen das Restaurant haben. Zum Schluss kommt es zum legendären Kampf : Bruce Lee gegen Chuck Norris im Kolosseum.
FSK-12 was zur Hölle?
Für jedes Paps im Film gibt es ein Punkt Abzug.
Lächerlich, lächerlich.
Arnold is back.
Aber er agiert wie ein Nebendarsteller, er wird nur benutzt um Klischees der anderen Terminator Filmen zu machen. Sag mal "Il be Back" oder mach mänchen. Arnold passt überhaupt nicht in diesem Film hinein. Man hat aus ihm ein Clown gemacht. Und das soll witzig sein. Überhaupt nicht zum kotzen.
Die Actionszenen sind ja nur noch CGI was mir gar nicht gefällt. Der Film ist so massentauglich gemacht. Das es an den Fans der Reihe und vor allem den richtigen Schwarzenegger Fans das lachen vergeht. Mit der Story bin ich auch nicht einverstanden zu viele Veränderungen, ich bin nicht mit dem Wissen aufgewachsen. Obwohl wer Teil:3 gesehen hat ( Im Auto sagt der Terminator zu John was mit ihm in seiner Zukunft geschehen wird und welche Rolle der (Arnold-Terminator) spielen wird. Seine zukünftige Frau sitzt auch im Auto. Von ihr hört man nichts mehr in Teil:4 und auch in diesem nicht. Aber man muss ja auch das Geschehen total auf dem Kopf stellen, Hollywood will ja noch 10 Terminator Filme drehen. Jeder weiss nach dem zweiten Teil hätte man können Schluss machen.
Emilia Clarke als Sarah Corner ist niedlich ich weiss aber das rettet der Film auch nicht mehr.
Auch die Zeitreisen sind nicht so tolle. Der T-2000 ist ein Asiat geworden schade um Robert Patrick's Charakter. Und der CGI Terminator aus dem ersten Teil sieht einfach schlecht aus.
Und noch was .. wer braucht einen fünfter Teil einer Film Reihe? Niemand.
Nicht schlecht aber auch nicht gerade gut. Die Story wird weiter geführt und das kann man auch keine Fehler machen. Seine Vorgänger sind ja die Grundlage. Ohne Schwarzenegger macht es auch nicht so Spaß muss ich ehrlich sagen. Christian Bale als John Corner passt nicht aber ich fand Anton Yelchin als den noch jüngeren Kyle Reese sehr gut. Die Actionszenen können sich auch sehen lassen.
Die Blu-Ray ist von der technische Seite (Bild und Ton) Referenz.
Nicht mehr ganz so gut wie seine Vorgänger aber durch die sensationellen Actionszenen ist der Film gelungen, die Spannung bleibt auch. Es ist zwar nichts Neues aber der Film macht Spaß. Die Actionszenen stehen ganz klar im Vordergrund. Nick stahl als John Corner fand ich gut. Hier vermisse ich Linda Hamliton, schon bei Rocky nahmen sie uns Adran und hier Sarah. Es ist immer schlimm wenn einer der Hauptfiguren nicht mehr mit wirken. Auch das James Cameron keine Regie mehr führt Schatet dem Film zum Teil. Der Film ist Klischeehaft und oberflächlich aber wer mit den übrigen Schwarzenegger Filmen klar kommt wird hier auch keine Mühe haben. Die letzen 30 Minuten des Films sind das Action-Feuerwerk des Jahrhunderts. Genial!
Gutes Popcorn-Kino
Nicht ganz so gut wie der erste Teil aber dennoch sehr sehr gut. In Sache Special Effekten war der Film Referenz. Der Film selber ist für mich eine knallharte Action-Komödie und der Unterhaltungswert ist sehr hoch. Die Actionszenen sind brillant und auch noch von heutiger Sicht hervorragend. Arnold Schwarzenegger ist diesemal keine Killer-Machine sondern er wurde für das programmiert um John Corner zu schützen, der in der Zukunft eine wichtige Rolle für die Welt spielen wird.
Der Film ist ein Action-Meisterwerk das ist schon klar. Aber für mich ist der erste Terminator das Meisterwerk und Teil zwei seine sehr gute Fortsetzung. Linda Hamilton als Sarah Corner ist kämpferischer geworden sie spielt ihren Part sehr gut. Der Film war eine Revolution das Kino, die Effekten, die Gewaltszenen und der Erfolg machen dieses Sci-Fi-Actionwerk zu etwas unvergesslichen. Beste Unterhaltung.