BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Ein gutes Action-Drama mit dem Frauen Bankräuber Quartett, Flatter Willie's Ehefrau Jada Pinkett-Smith, Schwergewichts Rapperin Queen Latifah, die schöne Vivica A. Fox und die eher unbekannte Kimberly Elise. Sie sind gefährliche Bankräuberinen, die zwar Gnade zeigen aber wenn es los geht dan geht es los bei ihnen. Die Charakteren haben Tiefgang und das kommt dem Film zu gute. "Set it off" ist der beste Film von Regisseur F.Gary Gray (Friday& Straight outta Compton). Der Film ist zu keinen Zeitpunkt langweilig und die Actionszenen können sich auch sehen lassen. Das gesuchte Drama im Film war ein wenig too much, man merkt es ist alles einwenig erzwungen und aufgesetzt, unnötig ganz klar.
Der Soundtrack ist sehr gut und war zu dieser Zeit auch ein Erfolg. Der Song "Don't Let Go" von En Vogue war erfolgreicher als der Film selber. Der gute John McGinley(On the deatly ground) spielt auch mit sowie Blair Underwood. Ein Film der dazumal sehr gut funktionierte.Der Film hat sicher kein kult Status, aber er ist auch sehenswert und man kann heute noch an diesem Film gefallen finden, der Film überzeugt auf ganzer Linie. Da die vier Schauspielerinnen eher B-Actress sind machen sie ihre Arbeit sehr gut.
Der Film kann ich nur empfehlen.
Logan-Wolverine
War an der Vorpremiere im Kino und ich hatte nichts erwartet, wegen Superhelden (Marvel/DC) Filme gehe ich doch nicht ins Kino.Aber meine Kollegen können natürlich mit bestimmten was wir schauen, aber auf die Idee für einen Superhelden Film ins Kino zu gehen würde ich nie kommen. Die sind ja alle gleich nur das Kostüm anders. Das CGI ist schlecht. Einer gesehen alle gesehen, so mein Motto. Das Mainstream Kino ist heutzutage kaputt vor allem das Blockbuster Kino. Ich habe es langsam satt mit den Superhelden Filme. Wenn noch einer gut wäre würde ich es ja begreifen. Aber es gibt so viele von denen und alle sind gleich schlecht. Auch die Qualität von diesen Filme sind sind ganz übel.. Da hätten wir irgend ein Superhelden-Film egal welcher, Teil 1,2,3, Spin Offs und Vorgeschichten und und und, diese Filme kommen nicht zu Ruhe. Es gibt sogar manchmal auch gute C-Movies die mir gefallen, aber bei diesen Filme wird es schwierig. Es sind für mich Laufband Produktion. Die bestimmt sind für ein Publikum niedriger Erwartungen, die mit allen zufrieden sind was man ihnen auftischt, die waren auch zufrieden mit "Fast and the Furious4,5,6und Teil7" immer das gleiche No-Brainer Kino. Hauptsache ein Film mit einem berühmten Name das reicht der Inhalt ist für das Publikum nicht wichtig. Ich schaue mir auch nicht immer Filme an die Sinn machen ich schaue auch Filme wie "The Expendapes" oder "Skin Trade" die einwenig Hirn abschalt Fime sind, aber alles hat Grenzen für mich.
Ich finde auch ein paar Superhelden Filme gut zB Die ersten drei "Superman" Filme Teil vier war ja schon ein Riesen Schrott, die alten Batman Filme aus der 90ern mit Michael Keaton und Val Kilmer, "Batman&Robin" mit George Clooney war auch ganz mies. "Batman Begins" von dem war ich auch sehr begeistert und der erste "Spiderman" Film mit Toby und Franco. Und der erste Teil von "The Avangers" der war auch noch ganz Okay, weil ja vier Superhelden in einen Film dabei waren das war was neues. Aber es gibt auch viele Fans von Superhelden Filme denen möchte ich natürlich nicht zu nahe treten, aber es gibt so viele da wäre ich schon längst satt. Und ich hätte auch nichts dagegen wen die Filme weiter produziert werden einfach für Direct to DVD, dann würden Fans immer noch die Gelegenheit haben ihre Helden zu sehen im Kino sollten sie Platz machen für richtige Filme. Also ich habe mich genug aufgeregt und möchte ein Feedback zu "Logan" geben..weil es heisst ja immer wen dir die Filme nicht passen wieso schaust du sie dir den an..Ja gute Frage.
Also für Fans der "X-Men" und "Wolverine" Reihe können sich freuen. Ein krönender Abschluss wird hier geboten. Irgendwie gefällt mir Hugh Jackman (Eddie The Eagle& Real Steel" er ist ein guter Schauspieler und er passt zur Rolle des Wolverine. Was mir besonders gut gefallen hat ist das der Film fast ohne CGI auskommt also ein Kompliment an die machemer. Für mich ist der Film nicht für das selbe Publikum geeignet wie bei seiner Vorgängern oder anderen Blockbuster Filme. Es ist auch kein Blockbuster für mich sondern ein Knallharter Actionfilm Film und das gefiel mir. Ich bin aufgewachsen in den 80ern 90ern, ich bin aufgewachsen mit brutalen Action Filme FSK 12 war eine Schande, wir wollten Blut sehen. Filme wie "Rambo", "The Terminator" "Hang On" oder "Universal Soldier" waren dazumal erfolgreich und die waren alle brutal, heute gibt es nur noch Actionfilme für die Masse (FSK-12) schrecklich, schrecklich was einen heutzutage geboten wird.
Aber "Logan" distanziert sich von denen Mainstream Action Blockbuster Filme und auch von den anderen "Wolverine" Filme. Er ist Sau brutal, ein Gemetzel und das Blut spritzt nur so in der Gegend herum sogar manche Köpfe mussten dran glauben. Ich hoffe das der Index das ignoriert sonst haben mir bei der Blu-Ray Veröffentlichung Pech gehabt. Nicht mal die anderen Brutalo Marvel Filme wie "Blade 1-3" oder die Punisher" Filme Teil 1 "Punisher:2" oder der alte "Punisher mit Dolph Lundgren" waren so brutal wie "Logan" . Also die Actionszenen fand ich hervorragend und die kommen auch wirklich nicht zu kurz. Über den Film an sich lässt sich streiten, die Handlung ist ja nicht so toll aber bei einen Actionfilm mit viel Actionszenen ist die sowieso im Hintergrund. Die Schauspielerische Leistungen sind auch nicht großartig aber das ist natürlich auch neben Sache. Für mich war der Film zum Teil auch ein bisschen langweilig, das gesuchte Drama war unnötig und auch nicht so interessant, aber lange auf Action warten muss man nicht, also ich bin schon nicht eingeschlafen.
Der Film geht mit 138 Minuten einwenig zu lange, der wäre mit 110 Minuten ideal und auch nicht schlechter geworden.
Wegen der Actionszenen die auch brutal inszeniert worden sind und das es kaum CGI im Film hat und weil es der letzte Film von dem Helden ist, und für eine Fortsetzung nicht mal so schlecht ist werde ich einwenig die Punktezahl erhöhen. Ich kann den Film nicht nur für Superhelden Film Fans empfehlen sondern auch dehnen die auf harte Actionfilme stehen zB Die Arnold Schwarzenegger Filme mögen.
Der Film ist zwar kein Highlight aber durch aus sehenswert und für kurzweilige Unterhaltung kann er schon sorgen aber mehr auch nicht.
Ein Super Film mit und George Clooney, hervorragend gespielt und sehr spannend inszeniert. David Strathairn (The River Wild) fand ich immer ein ganz guter Schauspieler, er spielte immer gute Rollen, die zu ihm passten. In "Good, Night and good Luck" wurde er zurecht Oscar nominiert. Grandiose Leistung von ihm. Aber auch Clooney macht seine Sache gut. Jeff Daniels (Gettysburg) ist einer meiner Lieblings Schauspieler, da freue ich mich jedesmal wen er in einem Film dabei ist.
Robert Downey,Jr (US Marshals) und Frank Langella (Eddie) spielen ihre Rolle auch gut. George Clooney hat es drauf Geschichten zu erzählen die eigentlich langweilig sind oder besser gesagt die mich nicht interessieren sowie bei "Michael Clayton" aber trotzdem mich danach beeindrucken schon wie er die Filme aufbaut find ich sehr gut. Der Film wurde in S/W gedreht und irgendwie passt es ganz gut, sorgt für eine gute Stimmung.
Zum Plot (aus Wikipedia))
Eingerahmt von einer Preisverleihung für den Journalisten Edward R. Murrow im Jahre 1958 blickt der Film auf die Jahre 1953 und 1954 zurück, in denen Murrow zusammen mit seinem Produzenten Fred Friendly und einem kleinen Team von Reportern im politischen Fernsehmagazin See It Now den Kampf gegen die Machenschaften des Senators Joseph McCarthy und den von ihm geleiteten Senatsausschuss aufnahm. Dieser Ausschuss wurde eingesetzt, um kommunistische Verschwörungen innerhalb staatlicher Organe aufzudecken, verstieß dabei aber immer wieder gegen die Bürgerrechte.
Ausgehend von dem Fall eines Air-Force-Soldaten, der aus dem Militärdienst entlassen wurde, weil er sich geweigert hatte, seine Schwester und seinen Vater zu denunzieren, wagt Murrow einen direkten Angriff auf McCarthy. Dabei stoßen Murrow und sein Team auf Widerstand bei den Sponsoren und der Leitung des Senders CBS.
Trotzdem wird die Sendung über McCarthy zu einem großen Triumph. Murrow schnitt hauptsächlich Originaltöne von McCarthy aneinander, die zeigten, dass er – nach Ansicht von Murrow – eine größere Gefahr für die Demokratie darstellte als die von ihm gesuchten Kommunisten. Als McCarthy es nicht schaffte, in einer weiteren Sendung die Argumente gegen sein Vorgehen glaubwürdig zu entkräften, begann sein politischer Niedergang.
Murrows Erfolg wird aber durch den Selbstmord des befreundeten Nachrichtensprechers Don Hollenbeck sowie den Erfolg von trivialen Unterhaltungsprogrammen – in erster Linie Spielshows – getrübt, und am Ende läuft See It Now anstatt wöchentlich im Abendprogramm nur noch unregelmäßig am Sonntagnachmittag.
Schließlich kehrt der Film zu Murrows Rede bei der Preisverleihung zurück, die er mit der Warnung beendet, dass es die Aufgabe des Fernsehens sein müsse, die Zuschauer auch zu belehren und vielleicht sogar zu inspirieren. Dies sei auch von der Bereitschaft der Zuschauer abhängig, die Aufgabe des Fernsehens als solche anzunehmen. Andernfalls bliebe das Fernsehen nicht mehr als nur ein Kasten mit Drähten und Leuchten.
Also ich kann den Film nur weiter empfehlen, ein guter Polit-Thriller der keine Schwächen aufweist.
Mit gut besetzten Darstellern und eine super Regiearbeit von George Clooney.
Ein intelligenter Film elegant und stilvoll.
Der erste Film mit Bruce Lee der Gott des Martial-Arts bis heute unerreicht, nicht mal annähernd kommt einer an ihn heran, und ich behaupte es kommt auch keiner mehr der Master Lee jemals übertrumpfen wird.
"Big Boss" ist von Kult Director Lo Wei, der mit Bruce noch "Fist of Fury" machte.
Für mich ist Bruce Lee einer wie James Dean, die sehr wenige Filme gemacht haben aber alle sind sehr gut und unvergesslich.
"Big Boss" ist einer der besten Martial-Arts Film aller Zeiten und der wurde aber auch nur von Bruce Lees anderen Filme geschlagen sonst wäre er der beste.
Auf Bruce Lees kampfkünste muss man bei "Big Boss" einwenig warten, aber ab der Hälfte des Films kann man ihn bewundern und man wird Zeuge das er der beste Fighter aller Zeiten ist. Seine Schauspieler Kollegen und Kolleginnen Nora Miao und James Tien spielen auch mit sowie Maria Yi, Lam Ching-Ying und Lau Wing. Die Kämpfe sind auf höchstem Niveau Choreografiert.
Cheng Li (Bruce Lee) findet heraus,dass sein Boss bei dubiosen Geschäften mitmischt,und nimmt den Kampf gegen die Drogenmafia auf.
Meisterwerk
Ich muss zuerst schreiben was ich von Dan Brown halte sonst wird man die Kritik über den Film falsch aufnehmen. Ich halte Dan Brown für einen Scharlatan, der versucht wie ein Sektenguru Armselige Leute zu gewinnen, Er verkauft ja seine Bücher gut und viele Menschen glauben ihm sogar. Das macht mir am meisten Angst das man 2017 noch an solche Sachen glaub, dass man heutzutage überhaupt noch glauben kann stehle ich sogar in frage. Aber was ich von Freimaurern halte, Verschwörungstheorien mit solchen Bullshit kann ich einfach nichts anfangen wie ich auch Filme über Religionen für unnötig halte zB Bibel Filme sind gar nichts für mich. Ich schenke denn Freimaurern und die wo Verschwörungstheorien in die Welt setzten kein glauben. Ich muss sagen das ich Dan Brown nicht mag so wie die anderen Sektenführer auch nicht, die wissen einfach wie man Kohle macht in dem sie armselige Leute berauben.
Also jetzt zum Film, Also Tom Hanks ist mein Lieblings Schauspieler und Ron Howard mag ich auch, daher schaue ich mir diese Filme an. Der Film ist schwächer als der erste Dan Brown Verfilmung aber um vieles besser als "Illuminati"
Ich lobe die Leistungen Von Tom Hank und Felicity Jones. "Inferno" beginnt als spannender Thriller und endet auch so von daher gibt es nichts auszusetzen. Die Handlung naja nicht mein Ding vor allem Ben Foster Charakter lässt zu wünschen übrig. Und Tom Hanks anfänglichen Vision fand ich auch unnötig. Aber als Thriller der für zwei Stunden für Unterhaltung sorgt ist er geeignet. Sicher kein grosses Kino aber unterhaltsam, für mich sind die Location schön es werden an schöne Orte gedreht und auch die Kameraführung ist ganz gut. Vom optischen her kann man denn Film schauen aber ansonsten muss man ihm nicht unbedingt gesehen haben, man hätte nichts verpasst.
Kann denn Film nicht weiter empfehlen, für Fans von Dan Brown ist er natürlich sehr empfehlenswert, meistens sind ja die Bücher besser aber wenn Tom Hanks dabei ist und er eine perfekte Leistung abliefert würd ich denn Film denen weiter empfehlen.
Ein erbarmungsloser Action-Thriller. Mickey Rourke spielt gut und glaubwürdig, er ist nach wie vor ein guter Actor, auch wenn er nicht mehr so schön aussieht, er muss einfach die richtige Rolle haben die für ihn passt, dann kommt alles gut. Auch Joseph Gordon-Levitt spielt in diesem Film seine beste Rolle in seiner Karriere bisher. Rosario Dawson, sieht zwar schön aus aber schauspielern kann sie nicht. Hingegen Diane Lane sehe ich immer gerne und ist wie immer charmant und gut. Und was soll ich zu Thomas Jane schreiben, der ist ein bisschen vorbei, er hat kaum gute Filme gemacht und seine Leistung als Schauspieler war immer so gerade Durchschnitt wenn überhaupt. Er wäre Austauschbar gewesen, auf ihm kann man nicht setzen. Der Film hat kaum Anerkennung bekommen unzurecht weil er liegt deutlich über dem Durchschnitt, ist zwar wegen Budget ein B-Movie Film, aber trotzdem gut bis sehr gut. Auch die Handlung ist gut, auch wen sie nichts neues bringt, gibt der Film trotzdem viel her. Dichte Story, die Atmosphäre ist sehr gut und die Charakteren gefallen mir auch. Die Actionszenen sind gut gemacht, auch nicht sinnvoll immer im richtigen Moment, auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Wer auf kurzweilige Action-Thriller Unterhaltung steht ist bei diesem Film genau richtig. Kann ich nur empfehlen und dadurch das ihn fast keiner kennt würde ich sagen: Ein kleiner Geheimtipp.
Gersten Nacht bekam der sympathische Jackie Chan den Ehrenoscar. Darauf hin möchte ich ein Review von einer seiner Filme schreiben, der in seinem Heimatland sehr gut ankam.
Tokyo Powerman
Die Lucky Stars stehen im Vordergrund wie bei "Winners&Sinners" und Jackie Chan lässt seinen Freunden den Vorrang . Der Humor ist ganz klar einwenig zu blöd, früher anfangs Neunziger fand ich es noch lustig aber da war ich elf Jahre alt. Heute sind mir die Charakteren zu dämlich und finde sie auch nicht mehr witzig. Sammo Hung, Yeung Biao waren schon immer ein gutes Film Team, zu dritt schlugen sie sich von Film zu Film zB "Action Hunter". am Anfang und am Schluss von Film geht es ordentlich ab. Gute Choreografierte Fights. Auch die Stunts vom Jackie kommen nicht zu kurz. In der Mitte des Films ist Jackie Chan im Film nicht zusehen, er kommt dann wieder wenn es zur Sache geht. Michelle Yeoh (Dazumal hiess sie noch Michelle Khan) spielt auch mit und liefert ein guter Kampf.
Der Film in allgemeine ist sichtlich älter geworden und einwenig angestaubt. Die den Film heute zum erstenmal würde sehen, der hätte garantiert mühe mit dem Film. Aber ich bin mit Jackie Chan Filme aufgewachsen und die Filme die ich schon auf VHS besitzt habe, kaufe ich natürlich nach. Bei "Tokyo Powerman" gibt es die Blu-Ray mit drauf die alte VHS Version ohne Chinesischen Szene mit deutschen Untertiteln. Ich bin mit der kürzeren Version aufgewachsen die passt für mich. Es sind ja keine Kämpfe oder Actionszenen draussen.
Da ich Superhelden Filme nicht mehr Toll finde, ich bin der Meinung sie machen unseres Blockbuster Kino kaputt nur noch DC/Marvel Filme alle sind gleich nur das Kostüm anders, dann gibt es Fortsetzungen, Vorgeschichten ,Spin offs,Reboots nur nach wenigen Jahren vom ersten Film entfernt. Das CGI gefällt mir auch nicht. Für mich sind das schlechte Fließband Produktion. Aber das größte Problem ist bei diesen Filme, das kein einziger gut ist oder unterhaltsam. Katastrophale Produktion sogar im C-Movie Bereich gibt es hin und wieder mal ein guter Film. Auch die Actionszenen wirken durch das CGI nicht mehr, komme mir vor wie in einem PlayStation:4 Game, teilweise greife ich zum Gamepad weil ich verwirrt bin und meine ich müsse dieser Film weiter spielen.
Sorry aber einer dieser Filme gesehen alle gesehen. Die haben für mich null Qualität, der Mainstream ist heutzutage kaputt und die Masse ist ja zu Frieden, aber sie geben sich auch zu Frieden mit einem "Fast and the furious7,8,9 und und und. Hollywood verkauft uns keine Filme sondern nur noch Namen, wenn ein Film ein berühmter Name hat dann läuft er im Kino obwohl der Film schon im Trailer sichtbar nicht gut ist. Solche Filme sind für ein Publikum bestimmt für niedrigen Erwartungen, Leute die mit allen zufrieden sind. Aber ich habe schon einwenig Anforderungen für ein guter Film oder zumindest sollte er für Unterhaltung sorgen aber mit dem Xten Superhelden Film, die sie uns servieren kann von Unterhaltung keine Rede sein. Einer gesehen alle gesehen. Sollte gut sein auch die Anhänger von diesen Filme sollten langsam aber sicher satt sein. Es ist ja das gleiche als ob man der erste "Thor" Film sich hundert mal anschaut wird doch langweilig.
"Suicide Quad"
Da würde eigentlich der Trailer reichen , eine No-Brainer Story und schlecht gezeichnete Charakteren kein Tiefgang und trotzdem eine Laufzeit von 130 Minuten. Will Smith hat schon mal ein Superheldenfilm verbockt mit "Hancock" aber er spielt wiedermal so schlecht, ich muss sagen zurzeit ist der Flatter Willie nicht mehr brauchbar, der dreht ja nur noch Schott, aber auch Jared Lared Leto der Joker verkörpert ist ganz schlecht, ich habe noch nie so ein schlechter Jocker gesehen. Seine Himbeere Nomination ist gerechtfertigt. Auch Margot Robbie,Jai Courtney und Viola Davis lassen zu wünschen überig sowie Ben Affleck' Auftritt als Batman.
Die Dialogen sind zB "ooh du hast ein ziemlicher Hass auf die Menschen ...Lass mich raten .. Mami, wollte dir zum sechsten Geburtstag keinen Clown bestellen.. ich empfehle einen guten Therapeuten für dich".
Aslo hier waren Amateuren am Werke, die keine Ahnung haben von Dialogen schreiben.
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen sollte , ich bin sprachlos solch ein Schrott zu produzieren. Ich schaue mir auch nicht immer Filme mit absoluter bester Qualität an zB "The Expendables" oder "Skin Trade" nicht falsch verstehen auch ich schaue mir Hirn ab schalt Movies an aber alles hat Grenzen bei mir. Der Film ist mir zu primitiv ins lächerliche gezogen, und auch die Oldie Musik ist unpassend aber irgendwie passt ja das zum Chema des Films. Es gibt viele Fans von Marvel/DC Filmen denen möchte ich ihren Spass bei diesen Film nicht nehmen. Fans sind Fans gegen die kann ich und will auch nichts machen also viel Spass am Film. Aber für mich ist es einfach ein weiterer Schrott der die Welt nicht braucht. Auch ich finde einige Marvel/Dc Filme gut zB "Die alten drei "Superman" Filme der vierte Teil war schon Schrott., die ersten drei alten "Batman" Filme mit Michael Keaton und Val Kilmer. Batman Beginns, der erste Teil von "Spiderman" Mit Toby und Franco und der erste Teil von "The Avangers" der war was neues weil gerade vier Superhelden dabei sind, das reicht für mich. Also ich war nicht immer ein Gegner dieser Filme aber es wird übertrieben mit den Filme die unsere Kinos zerstören und sie nehmen Platz weg für wircklich gute Filme, eben ich hätte nichts dagegen wenn einer wenigstens gut wäre. Also jetzt habe ich mich genug geärgert.. es heisst ja so schön wenn dir die Filme nicht passen, warum schaust du die überhaupt...Ja gute Frage
Teenie-Horror Filme sind nicht mein Fall und "Scream" der erste finde ich von denen Teenie-Horror Filme die dazumal gedreht wurde noch der beste. Aber meine Punktezahl zeigt das mir sogar dieser Film zuwenig gefällt. Ich finde ihn auch nicht erschreckend oder lustig eher peinlich und außerdem wird der Maskenmann von den jungen Damen zuerst so richtig fertig gemacht, der bekommt voll darunter aber schlussendlich gewinnt er und sticht die Damen kaputt. Der Film sollte ja Kult Status haben, nein nicht für mich habe ihn sehr gut verdrängt.
Sorry aber das war gar nichts, hatte mich nur gewundert was das für ein Schund ist. Aber muss auch zugeben ist nicht meine Genre daher kann ich es kaum beurteilen. Wie ich sehe finden einige hier auf MP denn Film gut, aber für mich ist es leider nix.
Ja die Arroganz der Amerikaner sie meinen ja es wäre ein Kinderspiel und kommen ordentlich unter die Räder, ein Film der die Schattenseiten des Krieges zeigt, in erschütternden Bildern, so brutal wurde das vorher noch nie gezeigt.
Die Geschichte über den missglückten Einsatz der US Soldaten in Somalia 1993 wurde von Ridley Scott hervorragend umgesetzt. Eine beeindruckende Schauspielerschar lässt einen den Wahnsinn des Kriegs erahnen.
Der Film nimmt ein richtig mit, eine Reise ins verderben, man bleibt vor den Fernseher sitzen und spürt die Brutalität, kein Kriegfilm/Anti Kriegsfilm hat mich so mitgenommen wie "Black Hawk Down" danach muss ich schon "We were Soldiers" erwähnen. Ich Lobe die Leistungen von Eric Bana und Ewan Mcgregor sowie die Leistung von Tom Sizemore, hingegen Josh Hartnett wäre austauschbar gewesen, das er nicht der beste Actor ist, ist wohl bekannt.
Wahrscheinlich bekam er durch Jerry Bruckheimer der hier der Produzent ist, die Rolle über, die beiden arbeiten schon für "Pearl Harbor" zusammen. Für mich der härteste Antikriegfilm aller Zeiten.
Eine Werwolfgeschichte ist nicht wirklich neu, und dieser Film hält sich auch sehr an die klassischen Elemente und Filmen, gespickt durch Klischees von den Filmen die man halt kennt. Aber ohne Hopkins wäre der Film nur halb so interessant, er macht schon vieles aus. Es braucht eigentlich keine Werwolf-Filme mehr, immer das gleiche und die alten sind ja genug gut. Schlecht ist er zwar nicht aber wie oft einfach unnötig.
Ein paar mal dachte ich, ich hättte dieser Film schon mal gesehen und teilweise hat er mich gelangweilt. Die Effekten sind auch nicht so grandios. Was ich aber lobe sind die schauspielerische Leistungen der Schauspieler. Kann man durch aus schauen aber ein Highlight ist der Film nun wirklich nicht.
Der Klassiker schlechthin. Ich stehe eigentlich nicht so auf solche Schnulzenfilme in der es nur um liebe geht oder sie sichtlich im Vordergrund steht, aber der Film zog mich in den Bann.
Der Plot.
"Casablanca" spielt zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Frankreich ist fast komplett besetzt und immer mehr Menschen versuchen vor den Nazis zu fliehen. Sie gehen nach Casablanca und versuchen von dort aus nach Lissabon, welches neutral ist, zu fliegen um sich dann nach Übersee in die USA abzusetzen. Die meisten scheitern
jedoch am korrupten Polizeichef Louis Renault (C. Rains), der die Ausreise nur gegen Geld oder Sex erlaubt. Rick Blaine (H. Bogart) hat eine Bar in Casablanca. Eines Tages tauchen der Widerstandskämpfer Victor László (P. Henreid) mit seiner Frau Ilsa (I. Bergman) auf und bitten ihn darum, ihnen zur Flucht zu verhelfen, da sie von dem Nazi-Major Strasser (C. Veidt) gesucht werden. Rick, der vor langer Zeit von Ilsa verlassen wurde, zögert jedoch.
Schon die Kult Dialogen gefielen mir sehr gut.
Ein Film für die Ewigkeit.
Ein Meisterwerk das man gesehen haben muss
Er war immer sympathisch und nie hat man negatives von ihm gehört. Er war immer in guten Rollen zusehen. Er bleibt für mich in "True Lies "Apollo 13" und "Titanic" in guter Erinnerung.
R.I.P.
Ein genialer Film. Ein langsam erzählter Thriller, aber zu keinen Zeitpunkt langweilig. Genial. Eine wahre Geschichte, jeder weiss ja was in denn Kirchen so abläuft und das ist sicher nicht gut. Der Film bringt die schreckliche Wahrheit Nahe. Realistischer könnte er nicht sein.
Spotlight -Plot
Die Erzdiözese von Boston ist wie alle katholischen Einrichtungen der Welt ein Garant für Vertrauen, Hingabe an Gott und moralische Integrität. Und als es zu Anschuldigungen vermeintlicher Verfehlungen kommt, wird alles schnell unter den Teppich gekehrt, denn es kann nicht sein, was nicht sein darf. Doch das Spotlight-Team des Boston Globe (M. Ruffalo, R. McAdams, M. Keaton) lässt nicht locker und beginnt, nachzuforschen. Ihre Ermittlungen fördern Schauriges zu Tage: Nicht nur haben Kirche, Stadt und gar Richter jahrzehntelang weggeschaut, nein, sie haben alles aktiv vertuscht und die Opfer sexueller Gewalt noch ein zweites Mal zu Opfern gemacht. Eine Lawine der Enthüllungen geht um die Welt .
Nominiert für 6 Oscars, darunter Bester Film, Regie, Drehbuch und Schnitt, nannten die Kritiker den Film 'Die Unbestechlichen unserer Zeit' und die Oscarnominierungen für Mark Ruffalo und Rachel McAdams zeigen auf, mit welcher Klasse Regisseur Tom McCarthy das Thema bearbeitete.
Gewonnene Oscars: Bester Film und Bestes Drehbuch.
Für mich hätte Michael Keaton denn Oscar als bester Hauptdarsteller verdient und nicht DiCaprio aber Keaton würde nicht mal nominiert echt schade.
Der Film muss man gesehen haben.
5.5
5..
1..
A history of Violence ist trotz des hohen Härtegrads eher ein ruhiges Drama, als ein packender Thriller. Der Film wird sehr ruhig erzählt, hat viele Dialoge und zwischendurch gibts eben die knallharten Szenen und und hat einwenig Erotik drin. Viggo Mortensen macht seine Sache sehr gut, ein guter Actor dieser Kerl,er gefiel mir schon dazumal in "Boiling Point" schon sehr gut.
Und Maria Bello sehe ich sowieso gerne. Die dichte Story und und die gute Atmosphäre sorgen das der Film gut ist. Gegen denn Schluss wird der Film leider einwenig schwächer. Eine kleine schiesserei und fertig..Einwenig schade. Aber trotzdem sehenswert.
David Cronenberg, versteht etwas von Filmen machen, er kann gute und realistische Charakteren erschaffen und auch die Handlungen in seinen Filmen sind immer einfach gestrickt aber nachvollziehbar.
Dracula, das Original mit Bela Lugosi und Helen Chandler. Ist natürlich ein guter Horror Film gewesen, aber für meine Generation etwas zu zäh und gewaltlos. Da war die neue Bram Stoker Verfilmung mit Gary Oldman und Keanu Reeves um einiges besser.
Ich fand Bela Lugosi ganz gut, er gibt sein Graf Dracula die richtige Würze.
Der Film ist mit einer Laufzeit von 75 etwas zu kurz geraten und ich konnte kaum etwas von den Charakteren abgewinnen. Aber der Film musste ich einfach mal sehen.
Es gibt ja auch noch eine Spanische Version die deutlich besser sein sollte.
Habe ich auch auf der Blu-Ray (Beide Versionen)
Werde ich auch bald schauen und zusätzlich mein Feedback abgeben.
Ein super Remake der muss sich vor dem Orginal sicher nicht verstecken. Jeremy Irons ist Leistung hervorragend und ich nehme ihn die Rolle ab. Die Optik des ganzen Film gefiel mir.
Der Plot.
Professor Humbert (J. Irons) reist in die USA, um dort französische Literatur zu unterrichten. Dort kommt er zur Untermiete bei der Witwe Charlotte Haze (M. Griffith) unter, die eine 12-jährige Tochter namens Lolita (D. Swain) hat. Humbert fühlt sich von Lolita magisch angezogen und heiratet die Witwe, um ihrer Tochter nahe zu sein. Als diese Wind von seinen Neigungen bekommt und abhaut, kommt sie bei einem Autounfall ums Leben. Nun sind der Liebe keine Grenzen mehr gesetzt. Die beiden leben als Liebespaar zusammen, immer auf der Hut, nicht entlarvt zu werden. Doch Lolita empfindet nicht dasselbe wie Humbert..
Dominique Swain, macht diesen Film zu etwas besonderen ein richtiges Highlight, Sie und Irons spielen Oscar würdig.
Guter Cop-Thriller mit guter Besetzung. Clint Eastwood, Charlie Sheen und Raul Julia. Ich finde denn Film wirklich spannend und auch die Actionszenen sind gut gemacht, der Film hat sehr viel Humor drin und das gefällt mir besonders gut. Das Charlie Sheen nicht der beste Schauspieler ist, dass ist mir bewusst aber Clint Eastwood spielt sehr gut. Die Handlung ist einfach gestrickt. Teilweise erinnert mich "The Rookie" an die "Dirty Harry" Filme aber er kommt nicht ganz an das Niveau eines Harry heran. Muss er auch nicht Unterhaltend ist er ja alle mal.
Es ist so ein typischer Achtzigerjahren Film der weiss wie er sein Publikum muss Unterhalten trotz eher negativen Kritiken.
Also mir hat"The Rookie" gefallen.
1955 ein Film der Geschichte schrieb : natürlich spielt der Tod von Jimmy Dean für denn unvergessen Efolg auch eine Rolle. Aber zumindest ist es aber nachvollziehbar. Mr.Dean spielt hervorragend, seine Kamerapräsents ist enorm. Einer der besten Actor aller Zeiten und er hat nur drei Filme gemacht, und nur einer selber noch mit erlebt. Mr. Dean verunglückte nur wenige Wochen vor der Premiere von "Rebel without the Clause".
Jim Stark (J. Dean) ist kein Teenager, mit dem man leicht auskommen kann. Und so musste seine Familie schon mehrfach umziehen, da es Probleme mit ihrem Sprössling gab. Auch in seiner neuen Heimat, versucht der 16-jährige Jim wieder Anschluss zu finden, bringt sich aber wieder relativ schnell in Schwierigkeiten, die in einem Messerkampf und einem Autorennen mit dem hiesigen Gangleader Buzz (C. Allen) gipfeln .
Ich lobe auch die Leistung von Natalie Wood, Jimmi und Nat sind wirklich ein gutes Paar und sind absolut richtig besetzt.Auch noch der Junge Dennis Hopper spielt mit, er spielte auch mit Mr. Dean in "Die Giganten" mit.
Der Film ist Kult also muss man von Film nicht vieles erzählen, einfach anschauen denn sollte man nicht verpasst haben, sonst empfehle ich sofort nachholen man wird es nicht bereuen.
Der Film war damals etwas Neues was vor allem ein jüngeren Publikum angepasst wurde, der Film brachte Hollywood in ein neues Film Zeitalter.
Für mich einer der besten Filme aller Zeiten.
Meisterwerk.
Der letzte Film Film der die Big Five an den Oscars abräumen konnte. Und es gab bis jetzt nur drei Filme die, die Big Five gewinnen konnten
(Es Geschah in einer Nacht, Einer Flog über das Kuckucksnest und eben Das Schweigen der Lämmer) grossartiges Kino dieser Film. Schauspielerisch von Anthony Hopkins und Jodie Foster eine Glanz Leistung. Hannibal Lector ist ja einer der bekanntesten Film Figuren. Ich schätze jeder hat mal den Namen gehört und weiß das er ein Kannibale ist.
Der Film ist sehr spannend und man fiebert mit um endlich denn Psychopathen gespielt von Ted Levine (Nowhere to run) zu fassen ganz einfach wird es nicht, da muss schon Hannibal mir helfen.
Einer der besten Thriller denn ich gesehen habe auch die Fortsetzung "Hannibal" fand ich sehr gut aber alles was danach kam, konnte ich nicht mehr ernst nehmen.
Ich würde sagen der Film gehört zu den besten Filmen aller Zeiten, ja er ist auch sehr bekannt aber er gehört für mich nicht unter den Top 50 Filmen für mich, aber ein Must Have Für die DVD/Blu-Ray Sammlung.
Die Spannung des Films spitz sich zu Minute zu Minute zu, am Ende des Films im aus auf der jagt nach Ted Levine hatte ich früher immer Gänsehaut.
Der Film hat eine dichte Story und die Atmosphäre ist auch sehr gut. Also alles spaßt haargenau.
Super Film der man gesehen haben muss.
Jack Nicholsons beste Rolle ganz klar, der Oscar Big Five Film ist ein zeitloser Klassiker. Mich hat der Film von Anfang bis zum Ende gefesselt und auch der Humor ist ganz auf meiner Linie. Louis Fletcher ist als Oberschwester absolute Weltklasse ich fürchtete mich sogar von ihr. Das ganze Cast spielt sensationell. Der Director Milos Forman machte ein genialer und auch ein nachdenklicher Film. Das Ende ist krass aber unvergesslich. Ein Meilenstein der Film Geschichte. Wenn jemand mich fragen würde ob McMurphy ein Psychischkranker oder ein Straftäter ist würde ich sagen er ist verückt zwar und hat Neigungen zu minderjährigen, aber er ist auch kein richtiger Krimineller, Vier Monate Knast danach eine Arbeit suchen und McMurphy würde mit der Welt wieder in reinen sein.. aber das ist eben ansehen Sache. Er ist für mich zwar ein anständiger Kerl, der in unserer geregelten Gesellschaft nicht klar kommt. Oft muss ich ihn auch recht geben, ich finde es auch in Ordnung das er die Anstalt Regeln in Frage stellt. Auch die Oberschwester agiert mit ihren Patienten als wären sie Kindergarten Schülern, also fand ich es das McMurphy dagegen hält. Natürlich übertreibt er manchmal aber als Zuschauer hat man Spaß an ihm. Ich stelle die ganze Psychiatrische Anstalt in Frage, mit ihren Metoden sind sie selber kriminell und gehören selber in denn Knast.
Der Film wurde von Michael Douglas und Saul Zaentz produziert. Das Drehbuch stammt von Lawrence Hauben und Bo Goldman also an diesem Film arbeiteten nur die besten.
Ein Meisterwerk für die Ewigkeit.
Wer diesen Film noch nicht gesehen hat, der hat echt was verpasst.