BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Ein brillanter Klassiker der ich sehr gut finde. Die Handlung ist sehr simpel und es gibt viele Filme wie dieser, aber die Schauspieler stehen im Fokus und das macht diesem Film zu etwas besonderes. Die Leistung von mit Rod Steiger ist hervorragend, ich kaufe ihn die Rolle hundertprozentig ab, der Oscar hatte er natürlich mit recht bekommen.Poitier spielt gut aber er geht natürlich durch die Leistung von Steiger ganz klar unter. Der ganze Plot ist zwar Vorausschaubar aber es macht immer noch Spass und die zwei Actors sorgen das der Film nie langweilig wird. Ich musste immer lachen weil Sidney Poitier jedesmal muss am Bahnhof warten, er wird immer nach Hause geschickt, aber durch neue Hinweise oder taten konnte er immer wieder bleiben.
Ein Film über ein schwarzer Polizist in Süden, der eigentlich gar nichts wollte, aber er war zur falscher Zeit am falschen Ort somit wurde er für ein Mord Verdächtiger gehalten.
Der Film gehört für mich in jede DVD/Blu-Ray Sammlung. Ein super Klassiker mit einen tollen Soundtrack von Ray Charles.
Die erste halbe Stunde finde ich witzig, die Zeit in Las Vegas sogar genial aber danach wirds nur noch peinlich, der Film verliert den Strang um sein Publikum weiter zu unterhalten. Abgesehen vom Schluss der ich ganz mies fand. Diaz ist wie immer schlecht, ok sie spielt in "Gangs Of New York" und "Verückt nach Mary mit, aber das wers dann auch schon. Ihr erster Film war ja "The Mask" neben Jim Carrey. Vom Daniel Stern halte ich sehr viel er schenkte uns den Charakter Marv aus "Home Alone", schon sein dreinschauen ist legendär. Ja und dann wäre noch Christian Slater, der zwar nicht schlecht ist vor allem auch in diesem Film nicht aber in Hollywood konnte er sich leider nicht so recht durchsetzen. Aber er hat auf jedenfall gute und schlechte Filme gemacht.
Zurück zum Film, ja leider konnte der Film das Niveau nicht lange halten, sogar Langeweile kommt auf und der Humor kann sich auch nicht denn ganzen Film durchhalten, er wird schnell unspektakulär und sorgt für flache und reingewürgte Witze.Solche Komödien funktionieren bei mir nicht. Obwohl der Film ja eigentlich gut ankam, aber immer noch besser als die "Hangover" Filme, dauerhafte Fäkalsprache und nur noch pervers das funktioniert bei mir gar nicht. Ich kann den Film zwar weiter empfehlen aber auf eigenes Risiko, weil er wird wirklich von Minute zu Minute schlechter...Schade hätte Potential gehabt.
Ich mag Vincent Cassel aber ich kann mich nicht erinnern wo er schlechter war, seine Rolle spielt er einfach nur schlecht. Der Film ist ein Fantasy/Abenteuer-Western der so verwirrend rüberkommt so das ich mich dem Film und den Charakteren nicht öffnen konnte. Die Handlung ist absurd und nicht nachvollziehbar. Auch die Kameraführung ist oft nicht gut geführt, Mann könne meinen ein Amateur sei an der Kamera gewesen. So kam auch nie richtig Spannung auf. Der Film hat mich letzt endlich enttäuscht und ich hatte schon Erwartungen an diesem Film, aber ja war nix mit einem guten Film.
Französische Produktion gefallen mir eigentlich und ich hatte gehofft das er vielleicht an das Niveau von einen "Pakt der Wölfe" rankommt- Ja denkste.
Für Kids ganz in Ordnung da waren "Ritter aus dem All" und "Mr. Babysitter" wesentlich besser als "The Secret Agent Club" von Hulk Hogan Kann man sich anschauen aber ab ein gewissen Alter ist er nicht mehr zu empfehlen, da wird es relativ schwer werden denn Film überhaupt bis ans Ende zuschauen. Aber wer auf Blödel Action-Komödien steht, der kann mal ein Blick riskieren.
Die alle erste WWE dazumal noch WWF Film Produktion natürlich mit ihren Mit ihren dazumaligen Superstar Hulk Hogan in der Hauptrolle. Es ist ja ein Wrestling Film und daher find ich es schon mal gut das ein richtiger Wrestler in der Hauptrolle spielt, Hulk macht seine Sache ordentlich gut was die Kampfszenen angeht. Hulk ist einer von vielen Wrestler, der sich als Schauspieler versucht. The Rock, John Cena oder Stone Cold sind auch nicht gerade die besseren Actors, aber zumindest hat The Rock qualitativ bessere Filme als Hogan gemacht. "Der Hammer/No Holds Barred" ist ein guter Film mit vielen Actionszenen, Hulk Hogans Performance ist übertrieben/Over-Acting aber genau das passt so kannte ich ihn in der WWE oder WCW, er spielt sich in Prinzip selber, also ich hatte reichlich Spass daran.
Der skrupellose Chef des World Television Network versucht mit allen Miteln, den quotenstarken Wrestler Rip (Hulk) für sich zu gewinnen. Als er seinen Bruder durch den durchgedrehten Wrestler Zeus(Tiny Lister,Jr) verletzen lässt, ist er bereit für jeden Kampf und er nahm die Herausforderung an.
Purer Trash aber guter Trash : Für Fans von Hollywood Hogan und Wrestling Filme ein muss.
Der Film überzeugte mich grundsätzlich aber ich erhoffte mehr von der Spannung, etwas zäh das ganze aber durchaus brauchbar. Liebe zum Detail die Leistungen der Schauspieler sind Nebensache hier zählen die Gefühle, die der Film rüberbringen möchte. Sehr schöne Kostüme, schöne Bilder der Landschaften, Kate Winslet und Alan Rickman machen diesen Film zu keinen Highlight aber er ist sehenswert sollte man schon gesehen haben, der Kostüm-Film wird nicht jedermanns Sache sein.Aber eine Schanze hat er verdient. Der Film ist wirklich schön gemacht.
Ein gutes Musical der Film hat mich dazumal begeistert.der hat teilweise auch Längen und ist auch nicht spannend aber irgendwie ist er originell und mit Rudolf Prack
Hilde Sochor in den Hauptrollen die gut spielen ist der Film ein Genuss. Bei meiner letzten Sichtung fand ich denn Film zwar nicht mehr so gut aber egal trotzdem sehenswert. Brauche den Film auch nicht in meiner Sammlung kann ja nicht jeden Film haben aber wenn er in Tv läuft kann ich ihn wieder schauen.
Diese Fortsetzungen ist kaum auszuhalten. Der erste Teil "Rent a Man" war ganz okay. Aber hier zeigt Rob Schneider was er kann wie immer gar nichts.Reine Zeitverschwendung dieser Film. Der Humor ist dämlich und unter der Gürtellinie, wer dreht nur solche scheisse?
Die erste Staffel verspricht vieles aber danach wird es nur noch langweilig, die Männer sind ja alles Waschlappen und die Frauen berühren mich auch nicht.. die Serie ist einwenig nervig.
Das ich lobende Worte für Rob Schneider oder sogar für ein Film von ihm habe, wer hätte das gedacht aber mir gefiel den Film. Es ist eine Adam Sandler Produktion das macht es für mich noch schlimmer über denn Film etwas positives zu sagen. Rob ist auch in diesen Film kein guter Schauspieler aber er passt zur Rolle. Eddie Griffin als Pimp fand ich sehr lustig vor allem in den Szenen in der er im Swimmingpool sizt und dabei immer was isst und ihm jedesmal was von seinem Essen ins Wasser fällt und er danach es einfach weiter isst, das fand ich schon witzig.
Der Film ist so dämlich das er wieder gut ist oder besser gesagt unterhaltsam ist. Einige Gags funktionieren sogar.
Lory Petty als Tank Girl kommt mir einwenig zu trashig rüber. Der ganze Film ist mir zu Spezial ausgefallen, wild und abgefahren wie in einem Comics.Der Film ist fast in Vergessenheit geraten man muss sich auch nicht wundern warum. Handlung schlecht, die Schauspieler agieren schlecht und die Actionszenen sind auch nicht gerade der Hit. Etwas Spannung kommt teilweise auf und der Humor ist auch ok aber ansonsten muss man den Film nicht gesehen haben.
Jackie Chan der sympathische Martial-Arts Fighter in einer seinen besten Film "Rumble in the Bronx" bietet alles was ein Fan dieser Filme haben möchte. Action,Fights,Stunts und jede Menge Humor. Eine erfolgreiche Action-Komödie die ich als VHS so oft verschlungen das,dass Band allmählich durch war.Heute muss die DvD dran glauben. Für mich sind "Die Unbesiegbare der Shoalin" und "Mission Adler" die besten Filme von Jackie aber auch dieser gehört zu den sehr guten Filme von ihm. Die Handlung ist Nebensache aber dafür stimmt fast alles andere an diesem Film. Wer als Fan von Jackie Chan der Film noch nicht gesehen hat, der hat etwas verpasst.
Leider gibt es noch keine Blu-Ray von diesem Film sowie bei "Nobody" und "Mr.Nice Guy", weil die DVD Umsetzungen nicht gerade top ist. Daher muss ich mich wohl mit der DVD zufrieden geben bis auf weiteres.
Durch diesen Film wurde ich ein Fan von Jeff Bridges, seine Rolle als The Skipper Sheldon ist für mich bis heute seine beste. Der Film ist eine wahre Geschichte und sollte 1960 tatsächlich passiert sein, und das macht das ganze noch trauriger.Der Film hat Tiefgang und die Charakteren sind ausgezeichnet umgesetzt worden.Der Film ist nie langweilig auch das schockierende Ende ist phänomenal und man leidedet mit den Charakteren mit.
Zwölf Studenten entscheiden sich auf einen Segelschiff (Albatrosse) ein zwischen Jahr zumachen um sich fürs College vorzubereiten, ihr Kapitän und ist Sheldon, der hart aber fair ist und gibt ihnen die Freiheit, neue Welten zu entdecken. Sein Ziel unbekannt, das Meer ist groß. Die Schüler machen Fortschritte, aber Ihre Teamwork Stärke müssen sie erst beweisen als das Schiff in einem fatalen Sturm gerät. Unter dem Motto "Einer für alle, alle für einen"
Ridley Scott schuf mit diesem Film ein weiteres Meisterwerk , er hat ja mehr als eins. Nicht vielen Directors gelangte das.
Sho Kosugi (Red Eagle) ist eine wahre Ninja Legende, der Japaner finde ich nach wie vor gut, nur leider glänzt er in diesem dritten Teil kaum. Ein Ninja Film mit Horror Elementen. Sehr billig gemacht das ganze, die Handlung, die Leistungen von den Schauspielern alles lässt zu wünschen übrig. Lucinda Dickey und Jordan Bennett wirken als hätten sie noch nie ein Film gedreht..Übel übel und Kosugi ist kaum zu sehen. Die Kampfszenen sind auch nicht gerade eine Sicht wert. Typischer Cannon Films Streifen, obwohl einige ich gut bis sehr gut finde..Aber "Ninja:3" gehört definitiv nicht zu den guten. Menahem Golan und Yoram Globus erzählten uns immer wieder gute Action Geschichten und die beiden lieben es Filme zu schreiben und produzieren, daher kamen viele gute 80er Kult Actioner heraus, heutzutage versuchen zumindest Danny und Avi Lerner von Millennium Films das Actionkino am Leben zuhalten. Dieser Film kann ich euch leider nicht empfehlen.
Einer der besten Ninja Filme aller Zeiten. Wer auf solche Filme steht der wird mit dem sehr zufrieden sein. Ich fand auch den Humor sehr gut, absolut mein Ding. Die Fights sind ganz gut, so soll es auch sein. Die Zeit der Ninja-Filme ist vorbei darum muss man wieder auf solchen Filme zurück greifen.
Super Dokumentation über die Wiener Band Drahdiwaberl von Stefan Weber, der Professor hat es wirklich drauf und auch wenn die Musik einen nicht zusagt, ist es dennoch interessant um die Band und Person. Für mich als großer Falco Fan, der auch mal in dieser Band war sowie die Rabitsch Brüder sie diese Doku Pflicht Programm für mich. Sie sind auch politisch aktiv aber wer denkt es sei so eine Band wie Erste Allgemeine Verunsicherung von denen ich auch Fan bin, der täuscht sich. Die Richtung Ihres Musikstil ist nicht ganz einfach in einer Schublade zu stecken, Rock n Roll, Punk bis zu Heavy Metall. Also ich war begeistert von der Dokumentation. Und der unvergessliche Song "Ganz Wien" der von Falco gesungen ist zählt heute noch für mich zu den besten deutschsprachigen Liedern aller Zeiten.
Irgendwie eine "Boyz n' the Hood" Verarschung.solche Filme braucht die Welt nicht, ich fand keine Szene lustig auch die Brüder von Damon Waynes sind eher schlecht als recht. Fand ich schon als Jugendlicher peinlich und aus heutiger Sicht ist der unerträglich für mich.
Die Idee find ich sehr gut auch der Film ansich ist gut aber mit Adam werde ich nicht warm und werde es auch nicht mehr er ist einfach nicht lustig, aber man kann auch zugeben das der Film gelungen ist. Sicher sein bester Film keine Frage.
Für mich zählt "Death Warrant" zu den besten Film des Belgiers. Regie führte
Deran Sarafian (Gunmen) der ein Knastfilm im still von "Lock Up" versuchte. Für Fans von Van Damme zählt dieses Werk zu den besten und muss sich vor "Lock Up" nicht verstecken. Mit Patrick Killpartick als The Sandman hat man ein Kult Bösewicht, der typische unbesiegbare Killer und kaum Menschliche Züge hat, halt typisch Cannons Produktion auch die Logiklöchern gehören dazu, aber macht nichts, der Film unterhaltend in allen Bereichen. Van Damme macht als Schauspieler und Kämpfer eine gute Figur. Obwohl ich zugeben muss das seine Akrobatik und sein genialer Kampfstil einwenig zu kurz kommt. Seine Kampf Technik ist einfach gestrickt was mich an Chuck Norris oder Michael Dudikoff erinnert, die zwei Helden arbeiteten auch für Cannons Films, konnten aber JCVD nicht das Wasser reichen, er war dazumal der leuchteten Stern am Action Himmel. Der Film ist genau das was er muss sein, ein Film der ganz auf dem Hauptdarsteller zu geschnitten ist. Ich schaue mir Gefängnis-Filme sehr gerne an und "Death Warrant" war seit meiner Kindheit einer meiner Favoriten. Auch die schöne Cynthia Gibb (Bodycheck) spielt auch mit. Als die Undercover Ehefrau von Louis Burke (JCVD) der ein Kanadischer Undercover Cop spielt und sich in ein Gefängnis als Sträfling einsperren lässt um einige Vorfälle im Gefängnis zu klären. Dabei muss er sich mit anderen Insassen auseinander setzen und natürlich machen auch die Wärter ihm die Hölle heiss vor allem der Direktor gespielt von Art Lefleur muss er sich in acht nehmen. Mit Hilfe einigen Insassen versucht er die Vorfälle zu klären aber dann kommt der Sandmann zurück der von Louis Burke für tot gehalten wird. Es kommt zum grossen Showdown zwischen dehnen beiden.
Ja irgendwie kommt der Erotik-Film nicht richtig in Fahrt obwohl Mickey Rourke und Kim Basinger gut miteinander klar kommen und sie ihre rolle gut spielen, fehlt in den Charakteren der Tiefgang der er so nötig gehabt hätte um ein guter Film zu werden. Für mich ist das ganze auch sehr oberflächlich gehalten und deswegen wird der Film auch irgendwann langweilig. Für mich stimmt einfach zu vieles an diesem Film nicht. Da gab es auch weit bessere Sexsymbole als die zwei. Der Film kann ich leider nicht weiter empfehlen. Da fand ich "Silver" mit Sharon Stone um vieles besser.
Zu viel Romantik für einen Jet Li Film die Action und vor allem die Fights kommen zu kurz, die ernste Art von Jet Li kommt auch nicht gerade super rüber. Die Handlung ist aber ganz Ok, langweilig ist der Film nie aber das erhoffte Highlight von den Martial-Arts Star ist er nicht.
Der Humor fand ich zum Teil nervig aber trotzdem funktioniert das ganze, die Dialogen sorgen für etwas Stimmung im Film aber zu viel Erwartungen sollte man nicht haben. Kommt gerade noch am Durchschnitt heran.
Das wäre ja ein Ding. Bruce Willis und Samuel L Jackson, der den Schurke Eljah Glass verkörperte das wäre super und würde mich freuen. Ich hoffe Walt Disney gibt grünes Licht für den Film. "Split" läuft gerade in den Kinos und sehr erfolgreich bisher. Kann ich mich nur freuen obwohl ich kein Fan von Fortsetzungen bin, aber hier wäre ein Versuch geduldet.
"Laser Mission" mit Brandon Lee und den Oscarpreisträger Ernest Borgnine in den Hauptrollen. Ein guter und Wortwitzen Actionfilm aus der 80ern. Hochexplosiv und bleihaltig und die kampfeinlagen von Brandon Können sich auch sehen lassen. Und mit Debi Monahan ist auch etwas fürs Auge dabei. Die Handlung ist einfach gestrickt, aber wer mit 80ern Jahren Actionfilme klar kommt und sich auch Filme von Michael Dudikoff und Chuck Norris anschaut der wird keine Probleme mit "Laser Mission" haben. Sicher ein B-Movie der man gesehen haben muss wenn man Fan von solchen Filme ist. Es ist Brandon Lee's erster Film danach drehte er mit "Rapid Fire", "Showdown in little Tokyo" und "The Crow" seine letzte Filme. Auch einer der viel zu früh von uns gegangen ist, er starb wie seinen Vater beim Durchbruch den er selber nicht mehr erleben durfte. "Laser Mission" ist einer seiner wenigen Filme in seiner Filmographie, daher Must Have für Action Fans
Solides Remake, der mit G.Rush ein guter Schauspieler der etwas Stimmung im Film rein bringt. Die erste Stunde des Film finde ich sogar sehr unterhaltsam und man fiebert mit. Leider kann der Film das Niveau nicht halten. Die Handlung und Geschehnisse werden ins lächerliche gezogen. Schade eigentlich der Film hätte Potential gehabt aber es wollte einfach nicht sein. Schlecht ist er schon nicht möchte den Film nicht zunichte machen, er hat seine gute Momente und die sollte man geniessen. Für Horrorfans eine Sicht wert, die werden bestimmt nicht enttäuscht sein, die kommen wahrscheinlich bis zum Schluss auf ihre Kosten. Für mich sorgt der Film wenigstens für kurzweilige Unterhaltung, den ich in meiner Sammlung habe aber nicht jeden empfehlen würde, also Vorsicht ist schon geboten.
Ein Film von und mit Clint Eastwood, ein spannender Action-Thriller mit schöner Landschaftsbildern. Der Anfang des Films spielt sich in Zürich genau im schönen Kern der Stadt, genauer gesagt im Niederdorf und Limmatqui. Ich bin persönlich sehr oft dort und ich mag diesen Bereich der Stadt sehr und ich muss sagen der Film wurde 1975 gedreht, von aussehen her hat sich nichts verändert gut die Autos sind moderner geworden aber ich erkenne jede Gasse,Als ich denn Film zum erstenmal sah dachte ich, ich bin im falschen Film, was macht so eine Hollywood Legende im Niederdorf. Später im Film wird das ganze nach Bern verlegt zur Eiger Nordwand. Für mich ist der Film super gelungen, natürlich hat Eastwood bessere Filme als dieser aber er ist ja ein Genie für gute Filme. Im Film mit dabei ist George Kennedy den ich auch sehr gerne sehe.
Nach außen ist Lehrer Jonathan Hemlock (C. Eastwood) eine Person, die kein Wasser trüben kann. Doch niemand ahnt, dass er nebenberuflich Auftragsmorde erledigt. Sein neustes Ziel sind dabei die Mörder eines Agenten, die nun für ihre Tat bezahlt werden sollen. Während einer von ihnen relativ bekannt und für Hemlock eine leichte Beute ist, gestaltet sich die Suche nach seinem zweiten Ziel, die ihn schon bald in ungekannte Höhen befördern soll, schon schwieriger, was auch den erfahrenen Profikiller vor eine schier unlösbare Aufgabe stellt .
Der Film hat ansich einwenig anfangs Schwierigkeiten aber wird im verlaufenden immer spannender. Der Humor ist auch niedlich, schon die Namen Auswahl für einige Personen sind lustig, so heißt ein deutscher Bergsteiger und Verdächtiger Karl Freitag, also für Klischees ist auch reichlich gesorgt.
Denn Film sollte man gesehen haben weil einfach jeder Eastwood Film sehenswert ist.