BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • Nur als Info meine neue Geschichte “Eine neue fast wahre Geschichte über meine Buddys“ startet morgen.

    11
    • BossMarco 22.10.2019, 09:35 Geändert 22.10.2019, 09:36

      1. Was ist das verrückteste, das du je gemacht hast?
      Verrückt bin ich nie.

      2. Welcher deiner Sinne ist am besten ausgeprägt?
      Der sechste.

      3. Beschreibe dich in 3 Worten:
      Nur in drei Worten das wird schwierig.

      4. Was ist das schönste, was du je für einen anderen Menschen gemacht hast?
      Da müsst ihr die anderen fragen.

      5. Was ist das Schönste, was ein anderer Mensch je für dich gemacht hat?
      Der mich in Ruhe lässt.

      6. Isst du zuerst das Leckerste auf dem Teller oder sparst du es dir bis zum Schluss auf?
      Kommt ganz darauf an.

      7. Welchen Menschen aus der Filmbranche würdest du gerne mal kennenlernen?
      Arnold Schwarzenegger der hat schon so viel erlebt und verschiedene Sachen gemacht, der hätte was zu erzählen.
      Thomas Vinterberg, seine ruhige Art würde mir passen. Und Marija Petronijevic weil sie meine Lieblingsschauspielerin ist.

      8. Deine größte Stärke?
      Nein zu sagen.

      9. Und deine Schwäche?
      Das ich krank werden kann.

      10. Welchen Filmnamen hat dein Leben gerade?
      BossMarco

      18
      • Weiß jemand was mit User Sternenkind68 (Sterni) passiert ist? Hat er sich selbst gelöscht?

        7
        • A Ghost Story (2017) von David Lowery

          17
          • 8
            BossMarco 20.10.2019, 13:20 Geändert 20.10.2019, 18:10

            In Australien geboren und aufgewachsen wollte Eric Bana eigentlich ein Automechaniker und danach ein Rally-Fahrer werden. Sein erstes Auto bekam er von seinem Vater Ivan Banadinović (Der ebenfalls ein Auto-Nerd ist) geschenkt. Es war ein Ford GT Falcon Coupe, mit dem er eine lebenslange Liebe verbindet. Ich persönlich bin jetzt nicht gerade einen Auto-Fan, daher verstehe ich seine Begeisterung zu diesen schnellen Auto nicht, aber ich verstehe wenn man sich für etwas begeistert ist und das auch offensichtlich mitteilen möchte. Eines ist klar Eric Bana ist nicht nur ein guter Schauspieler,sondern ist ein Multi-Talent. Er ist ein guter Hobby Surfer, ein sensationeller Entertainer und wie man hier sieht ein genialer Profi Rennfahrer.Eric Bana war für mich schon immer ein sehr sympathischer Schauspieler der ich sehr gerne in Filme sehe.Er hat das perfekte Gesicht für jede Rolle. Er ist in keiner Genre einzuordnen. Er passt zu Komödien,Drama,Thriller oder Action. Auch in Blockbuster-Filme ist er kein Unbekanntes Gesicht, schließlich war er der Hulk und spielte den Bösewicht im ersten Star Trek Reboot. Im Anti-Kriegsfilm “Black Hawk Down“ spielte er auch eine Hauptrolle. Ja diese Dokumentation war ein schöner Einblick in das Leben von Eric Bana der sein Hobby mehr liebt als sein Beruf. Da frage ich mich aber? wer nicht?

            13
            • Cary-Hiroyuki Tagawa ist ein unterschätzter Schauspieler.Der nie die Chance bekam eine richtig gute Rolle zuspielen. Er musste immer nur den japanischen stereotypen spielen. Er war früher der Quoten Japaner aus Hollywood. Der Böse Japaner konnte er stets gut und klischeehaft verkörpern. In Rising Sun“ dachte man er ist der Böse der die Frau gekillt hat, er ist ja immer der Böse, dachten doch alle? Ja der Film überraschte damit das er nicht der Mörder war.

              13
              • 3
                BossMarco 17.10.2019, 21:34 Geändert 18.10.2019, 20:50
                über Pixels

                Zu den Videospielen hat man noch Emotionen und es kommt ein wenig Nostalgie Gefühle auf. Der Film beginnt schon ziemlich schwach und nervt mit der Zeit nur noch. Das Cast besteht aus der üblichen Adam Sandler Kiste. Kevin James als U.S. President? sollte doch schon alles sagen oder? Und ja auch diesmal ist wieder eine Frau dabei,die Adam Sandler non-stop abbaggern kann. Da zocke ich viel lieber eine Runde PAC-MAN das macht wenigstens Spass für eine kurze Zeit.

                20
                • 7
                  BossMarco 17.10.2019, 03:04 Geändert 17.10.2019, 21:53

                  Bitter Moon ist wirklich sehr bitter! Man merkt auch schon in den ersten paar Minuten das es hier um ein Roman Polanski Film handelt.Auch die Stimmung des Films ist ein bekanntes Merkmal von Polanski. Ich muss zugeben das ich Jahre gebraucht habe das ich mich an diesem Film herangetraut habe. Wenn ich nur den Name Hugh Grant lese, bekomme ich Sortbrennen und danach Dünnpfiff. Auch hier spielt er schlecht aber wenigstens ist er nicht so spürbar.Der Fokus in diesem Film ist eher das andere Pärchen. mit Emmanuelle Seigner und Peter Coyote spielen ihre Rollen sehr gut und sind für mich die Hauptdarsteller im Film.Die Handlungen der Charakteren konnte ich eigentlich nie nachvollziehen und deswegen wirkte der Film trashig auf mich. Hier ging es um pure Unterhaltung, und genau diese liefert auch der Film. Der Soundtrack war auch ganz passend.

                  18
                  • BossMarco 16.10.2019, 20:42 Geändert 16.10.2019, 21:33

                    Mir war “Fight Club“ gerade mal sechs Punkten wert.

                    6
                    • 1. Bekommst du manchmal schlechte Laune, wenn du vor dem Spiegel stehst?
                      Niemals nein.

                      2. Welche Einschränkung kannst du eher akzeptieren: Dein Land für immer zu verlassen oder es nie mehr verlassen zu können?
                      Mein Land immer zu verlassen.

                      3. Kannst du Musik in Farben fühlen?
                      Nicht ganz aber in Klängen.

                      4. Gibt es ein Lied, das dein Leben nachhaltig beeinflusst hat?
                      Nein.

                      5. Würdest du für eine Beziehung alles riskieren?
                      Alles riskiere ich nie.

                      6. Ist Autofahren noch cool?
                      Eher eine Notwendigkeit.

                      7. Wenn man dir ein Kompliment macht, kannst du es dankend annehmen, oder betonst du gerne, dass du es nicht verdienst?
                      Bei der Arbeit brauche ich keine Komplimente und keine Kritik. Der mich in Ruhe lässt hat gewonnen. Im Privaten ist mir sowieso egal ob man mich kritisieren oder loben möchten.Von Meinen engen Kollegen und Kolleginnen gibt es aber nur Lob wo ich dankend annehme.

                      8. Hindert dich der Alltag daran, Vorurteile abzubauen?
                      Vorurteile sind ein schlechter Ratgeber.

                      9. Macht Erfolg müde?
                      Anstrengung macht müde der Erfolg ist das Resultat von harte Arbeit.

                      10. Kannst du wirklich verzeihen?
                      Denke schon.

                      11. Wann ziehst du dich eher zurück: wenn du dich unverstanden fühlst oder wenn du nicht daran interessiert bist, dich mitzuteilen?
                      Wenn ich nicht interessiert bin.

                      12. In welcher Zeit wärst du am liebsten geboren?
                      1000 Jahre später, wurde mich interessieren wie dort die Zukunft funktioniert.

                      13. Was muss passieren, damit du jemandem uneingeschränkt vertraust?
                      Uneingeschränkt gibt es nicht.

                      14. Formulierst du dein Anliegen lieber im Stillen und baust auf das Einfühlungsvermögen der anderen? Je nach Situation.

                      15. Initiierst du Freundschaften - oder wartest du, bis Beziehungen auf dich zukommen?
                      Es kommt wie es kommt.

                      21
                      • 8 .5
                        BossMarco 14.10.2019, 14:35 Geändert 15.10.2019, 21:40

                        Das stumme Duell ist ein Drama aus dem Jahr 1949 von Akira Kurosawa. Ein Film über Moral und Erblichkeit. Ein Chirurg fängt sich von einem seiner Patienten die Syphilis ein, als er sich während einer Operation schneidet. Das Leben des Doktors ist zerstört, aber im Gegensatz zum Patienten zerstört er nur sich selbst und niemanden sonst.Der Film ist schlussendlich eine Liebesgeschichte, die nicht ehrlicher sein könnte! Die Charakteren sind bis auf ein paar Ausnahmen sehr authentisch.
                        künstlerisch perfekt inszeniert. Nicht der beste Film vom japanischen Wunder Regisseur. Aber zweifelsohne ein sehr guter Film.

                        15
                        • Oh Schreck! Jetzt macht man hier auf MP schon Artikel über Hartz vier oder Assi-Tv Sendungen. Wo führt das nur hin mit euch?

                          17
                          • 7
                            BossMarco 13.10.2019, 19:54 Geändert 13.10.2019, 20:00
                            über Dogman

                            Dogman ist ein italienischer Film vom Jahr 2018 von Matteo Garrone, ein Regisseur der mir vor diesem Film nichts sagte. Der Film hat sehr gute Ansätze und mache wurden auch gut umgesetzt. Die Charakteren waren mir sympathisch, sogar die es nicht waren, kamen mir sympathisch vor.Sogar Simoncino der wirklich ein schrecklicher Mensch ist hat irgendwie Herz, nur ist er zu egoistisch. Ein toller stereotyp Charakter der Kerl. Marcello ist die Hautfigur des Films. Ein sehr netter Kerl aber ein wenig dumm. Seine Entscheidungen ließen ihn fallen auf die Beine kommt er stets wieder aber von seinen Fehler daraus gelernt hat er nichts. Natürlich ist er zu gutmütig aber genau das ist der Punkt an dem auch seine Dummheit ein bisschen in Vorschein tritt. “Dogman“ ist ein unterhaltsamer Film mit einigen Schwächen zum Beispiel fehlte mir den Tiefgang von der Figur Marcello der so wichtig gewesen wäre. Simonico fand ich gut, bei ihm wollte man einfach nicht mehr erklären und zeigen. Die Handlung des Films war auch ganz okay mehr aber auch nicht. Das ganze ist natürlich zu einfach gestrickt aber weniger ist mehr.Wenn ich ehrlich darf sein, wollte ich hier ein bisschen mehr, aber schlussendlich habe ich ein ordentlicher Film gesehen der mich relativ gut unterhalten hat.

                            19
                            • 0 .5

                              Nicht mal als Kind hätte ich diesen Film lustig gefunden. Ich hätte wahrscheinlich ihn in den ersten 10 Minuten wieder abgeschaltet. Gut Mike Myers konnte ich noch nie ertragen, und ich musste noch kein einziges mal wegen ihm lachen oder schmunzeln. Auch mit Alec Baldwin der hier wirklich schlecht spielt, konnte ich noch nie was anfangen. Kelly Preston und Paris Hilton sind auch keine Personen die ich ertragen kann. Im Gegenteil sogar. Wenigstens ist die kleine Dakota Fanning noch süß. Die surreale Welt war auch noch ein kleiner Lichtblick des Films, aber ansonsten ist der Film Unterste Schublade.

                              15
                              • 9
                                BossMarco 12.10.2019, 17:55 Geändert 12.10.2019, 22:16

                                Cape Fear ist ein sehr guter Film, der immer auf dem Punkt kommt. Unnötige Nebenhandlungen findet man hier zum guten Glück vergebens. Robert Mitchum spielt sein Charakter sensationell. Ein paar Fehler hat seinen Charakter der ihm in wenigen Szenen etwas unglaubhaft erscheinen lässt, aber ansonsten ein Top -Charakter. Auch Positiv zu erwähnen ist Gregory Peck der ebenfalls eine Top Leistung zeigt. Auch sein Charakter weißt nur wenige Fehler auf, zum Glück.Ich erwartete von einem berüchtigten Anwalt wie Peck einer spielt etwas mehr Beherrschung bei Provokationen aber ansonsten gibt es wirklich nichts zu meckern. Auch der Film selber ist durchgezogen sehr spannend und es machte unheimlich viel Spaß bei dieser Top Unterhaltung.

                                13
                                • BossMarco 12.10.2019, 08:54 Geändert 12.10.2019, 08:54

                                  Ich verzichte sehr gerne auf Superhelden-Filme und Fäkal-Komödien.

                                  9
                                  • BossMarco 10.10.2019, 16:29 Geändert 11.10.2019, 10:09

                                    Night on Earth
                                    Der beste Episoden Film aller Zeiten.Die Nächtlichen Taxifahrten mit den tollen Gästen und Taxifahrer macht unheimlich viel Spaß.

                                    High And Low (Zwischen Himmel und Hölle)
                                    Die Ermittlungen in diesem Noir-Thriller fand ich etwas vom besten was ich gesehen habe. Die Leistungen der Schauspieler waren auch 1A.

                                    Der Leopard
                                    Endlich mal ein Italiener der mir auf ein so hohen Niveau gefällt. Als politisches-Epos funktioniert dieses Meisterwerk hervorragend.

                                    I wie Ikarus
                                    Nach dem bekannten Attentat, dachte ich naja wie wird das jetzt nur kommen? Sehr interessante und realistische Ermittlungen und einen grandioser Hauptdarsteller.

                                    Die Ewigkeit und ein Tag
                                    Schöne Bilder, Charakteren mit Tiefgang und eine Geschichte die mich interessierte.

                                    Winterschlaf
                                    Die ruhige Atmosphäre zog mich in den Bann. Atmosphärisch perfekt und mit Sehr authentischen Charakteren ausgestattet. Die Dialogen sind auch etwas vom besten was ich gesehen habe.

                                    In the mood for love
                                    Bester Liebesfilm wenn man das so sagen darf? ;-)

                                    Irreversible
                                    Gibt es Filme die unter die Haut gehen ? Ja die gibt es tatsächlich. Dieser ist einer davon.

                                    Johnny zieht in den Krieg
                                    Ein Anti-Kriegsfilm der mit einem Schlag zeigt das Krieg wirklich in jedem Bereich unnötig ist.

                                    Fist of Fury
                                    Bester Martial-Arts Film aller Zeiten. Bruce Lee zeigt hier als Kämpfer und Schauspieler was er kann.Der Film Zeigt auch den täglichen Rassismus zwischen Japanern und Chinesen.

                                    Rambo
                                    Ein Actionfilm der in Sachen Action stark ist aber auch seinen Hauptdarsteller gekonnt einsetzt. Das Drama am Schluss und der Zusammenbruch von John Rambo und die Botschaft des Films war sehr eindringlich. Ein ganz untypisches Merkmal für einen Actionfilm.

                                    Back to the future 1-3
                                    Perfekte Blockbuster Unterhaltung mit sympathischen Charakteren und eine interessanten Story sorgen für non-stop gute Laune.

                                    Versprich es mir?
                                    Skurrile Charakteren in einer realistische Welt in der Liebe und Hass nicht weit entfernt voneinander sind.

                                    Groundhog Day
                                    Irgendwie gab es so was noch nie. Der Film hat wirklich irgendwie das Rad neu erfunden. Bill Murray zieht sein Ding fast im Alleingang durch.

                                    Breaking the waves
                                    Die Dichte und düstere Atmosphäre zieht sich durch den Film. Die Schauspieler sind großartig und die Religions-Kritik kam bei mir durch so wie bei keinem anderen Film.

                                    Blue velvet
                                    Der beste Psycho-Thriller aller Zeiten. Von Dennis Hopper bekam ich wirklich Angst.

                                    A Ghost Story
                                    Mit sehr wenigen Worten hat der Film sehr viel Emotionen die ich nicht für möglich gehalten habe. So hat mich dieser Film überrascht.

                                    Rebel without a cause
                                    Ein Klassiker der mir schon immer gefallen hat, als Kind als Jugendlicher und auch als Erwachsener erreichte er mich noch.

                                    15
                                    • 4 .5

                                      Ein typischer Boxfilm ohne grossen Ansprüchen. Ein wenig Drama (Natürlich kommt dies aufgesetzt rüber wie immer bei solchen Filmen) und ein wenig Box-Action kommt natürlich auch vor. Jake Gyllenhaal macht es zwar nicht schlecht, doch leider sieht man das er keine Ahnung vom Boxen hat. Daher ist er eine Fehlbesetzung. Der Film existiert auch nur durch seine Klischees und Oberflächlichkeiten die man schon 1000 mal gesehen hat.
                                      Fazit:Unspektakulär

                                      18
                                      • 7 .5
                                        BossMarco 10.10.2019, 07:22 Geändert 10.10.2019, 07:28

                                        The Swan ist ein isländischer Film von Ása Helga Hjörleifsdóttir.Ich fand vor allem die kleine Sól sehr authentisch gezeichnet und auch die Aussage des Films war sehr eindringlich. Der Film ist Atmosphärisch und sehr realistisch dargestellt. Charakteren die vom echten Leben gegriffen sind. Teilweise war aber das ganze auch ein wenig zu zäh und interessierte mich zu wenig, wiederum war der Film aber wieder interessiert und zog mich in seinem Bann. Kein schlechtes Drama das mich im grossen und ganzen trotz einigen Schwächen überzeugen konnte.

                                        14
                                        • 1 .5
                                          BossMarco 06.10.2019, 12:03 Geändert 07.10.2019, 10:22

                                          General Commander sollte ursprünglich als Serie kommen mit 400 Minuten und neun Episoden. Schlussendlich wurde der Film von 4000 Minuten auf 81 Minuten runter geschnippelt. Und das kommt dem Film nichts zu gute. Der Film existiert eigentlich nur durch schnellen Cuts. Viele Nebenhandlungen werden im Film gezeigt und laufen dann ohne Antworten ins Leere. Das ganze war mir zu wirr. Viele offene Fragen ohne antworteten. Der Film spielt in unterschiedlichen Ländern, was ebenfalls kein Sinn ergibt. Die Actionszenen sind zwar handgemacht aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich toll inszeniert. Viele Charakteren hat der Film und keiner wurde richtig vorgestellt. Ach ja, der Zopfmann Seagal ist auch dabei. Das ist der Kerl wo gross auf dem DVD-Cover zu sehen ist. Seine Anwesenheit im Film ist rar. Meistens hockt er unbedeutend auf einem Stuhl und schaut mit seiner Brille dumm aus der Wäsche.Immerhin steht er immer wieder mal auf bei diesem Film und zeigt seine wahre Grösse. Dabei hilft ihn sein Double routiniert ohne Schwierigkeiten. Er kämpft sogar und darf sich auch mal bewegen. Die Fights sind aber nur ihn ganz schnellen Cuts und ja auch ihn diesen Szenen darf sein Double fast alles wieder alleine machen aber wenigstens wird Seagal beim sitzen noch nicht gedoubelt das wäre nicht gut, weil ich schaue ihm beim sitzen sehr gerne zu. Aber auch bei diesen Szenen ist es fraglich? Ob es kein besserer Schauspieler für diese Szenen gibt? Ross W. Clarkson und Philippe waren die Regisseuren des Films. Stehen aber nur gemeinsam als Co-Regisseuren da weil der Film aus neun Folgen zusammen geschnitten wurden.
                                          Fazit: Einfach nur schlecht.

                                          11
                                          • 6
                                            BossMarco 06.10.2019, 11:40 Geändert 07.10.2019, 10:33

                                            Der Film ist optisch sehr gelungen aber das sind andere ähnliche Filme auch. Die Musik vom Eddie Vedder hat mir auch sehr gut gefallen. Ansonsten weißt der Film zu viele Schwächen auf. Die Story und Aussage des Films habe ich auch zu oft in einem Film gesehen. Der Schwachpunkt des Films, sind ganz klar die Oberfläche stereotype Charakteren. vor allem schwach gezeichnet fand ich den Hauptcharakter Christopher, sein Verhalten war für mich unverständlich und sehr übertrieben dargestellt. Vor allem wenn er alleine im Bilde war ist mir seine extremen sehr negativ aufgefallen. Ich dachte die ganze Zeit das Christopher wusste das er Kameras vor sich hatte und ein Publikum sich seine Ego Nummer anschauen.Christopher machte mich teilweise wirklich verrückt weil er sich so übertrieben unauthentisch gibt. Das ganze ist eine Road-Movie Geschichte und Christopher begegnet zu seinem Ziel unheimliche Dummen Leute die in ihren Stereotypi gefangen sind. Auch die Handlungen von Christopher waren mir nicht ganz logisch und ich konnte mich seinem Charakter nicht nähern. Am Ende war mein kurzes aber entschlossenes Fazit über Christopher: Selber schuld. Auch das Drama war hier zu dick aufgetragen. Handwerklich gut gemacht und die Atmosphäre war teilweise auch noch gut. Sean Penn führte hier Regie, ich muss leider sagen das er das nicht kann. Er sollte nur vor der Kamera sein hinter der Kamera hat er meiner Meinung nach nichts verloren.

                                            15
                                            • 7 .5
                                              BossMarco 05.10.2019, 00:37 Geändert 05.10.2019, 00:47

                                              Spoiler-Alarm

                                              Wenn der Postmann zweimal klingelt, dies ist einer dieser Titel, bei dem ich bock bekomme mich mit Chips und einem kalten Cola vor den Fernseher zu setzen und total davon überzeugt bin, keinen 0815 Film zu sehen.
                                              Ich freue mich also auf einen jungen Jack Nicholson und seine einzigartigen Gesichtszüge.
                                              Das Filmdrama von Bob Rafelson stammt aus dem Jahr 1981.
                                              Frank Chambers wird als Hilfsarbeiter von dem Tankstellen und Restaurantbesitzer Nick Papadakis eingestellt. Dieser ist mit der jungen, attraktiven Cora verheiratet. Sie ist der Hauptgrund, warum Chambers bei seiner Arbeit bleibt. Als Papadakis für Einkäufe in die Stadt gefahren ist, bedrängt Chambers Cora, die sich auf eine Affäre einlässt. Und Chambers kann Cora schließlich dazu überreden, Papadakis zu verlassen, doch bereits an einer Umsteigestation kehrt sie wieder zu ihrem Mann zurück, als sie den wahren Charakter von Chambers zu erkennen glaubt.
                                              Ja dieser Frank ist wirklich ein Charakter der zu Nicholson passt. Geheimnisvoll, nicht sehr freundlich, irgendwie Gefühlslos und doch mit einem gewissen Charme.
                                              Diesen zeigt er aber zu Beginn überhaupt nicht, als er das Essen bei Papadakis (John Colicos) nicht bezahlen kann, einen Angebotenen Job von dem Griechen ablehnt und ein paar Minuten später seine Frau in der Küche des Restaurants bedrängt. Dieses doch sehr Brutale Bedrängnis reicht aber aus, um eine Frau wie Cora zu verführen. Jessica Lange zeigt eine wirklich gute Leistung und man könnte sich vorstellen, sie sei wirklich mal in einer unglücklichen Beziehung gewesen und musste irgendwo auf dem Land einer harten Arbeit nachgehen. Der Charakter der Cora ist hingegen nicht verständlich. Wie kam sie jemals zu diesem unsensiblen Griechen und wieso ist sie immer noch bei ihm? Dazu hält sie eine angehende Vergewaltigung für einen optimalen Anfang sich zu verlieben. Auch im restlichen Film stellen sich häufiger Fragen über die Charakter Zeichnung. Als sehr gelungen empfinde ich den Anwalt Mr. Katz, gespielt von Michael Lerner. Seine Leistung sticht deutlich heraus und tut dem Film richtig gut.
                                              Der Streifen schwächelt stellenweise, um dann plötzlich wieder zu gefallen. Man fragt sich doch häufiger: Wie wird die Handlung voran gehen? Um was geht es eigentlich genau? Und was stimmt mit diesem Frank nicht?
                                              Irgendwie ertappt man sich aber immer wieder dabei, einfach die Stimmung des Films zu geniessen und in das Drama abzutauchen. Die Dialoge sind oft sehr einfach gehalten , was aber sehr authentisch wirkt.
                                              Die Story ist ein reines auf und ab und will mich persönlich nie ganz packen. Der Beginn der Handlung gefiehl mir dann auch deutlich besser als der mittlere Teil. Die Szenen im Gerichtsaal, mit dem Anwalt und die Freilassung des Päärchens sind sehr gelungen, nach diesen ist aber der Wind etwas raus und man sehnt sich langsam nach dem Schluss. Dieser kommt dann wie eine Bombe, unerwartet und heftig. Dieses Ende ist echt mutig gewählt. Trocken erzählt und ohne weiterer Erklärungen. Mir persönlich war das zu fade und hat mich leider etwas kalt gelassen. Das liegt wohl daran, dass mir Cora und auch Frank einfach zu wenig ans Herz gewachsen sind, um wirklich erschüttert zu sein. Ganz klar eine Schwäche des Films.
                                              Fazit: Unser Jacky macht seine Sache sehr gut. Jessica Lange und John Colicos passen wie die Faust aufs Auge und meinen neuen Lieblings Film-Anwalt müsste mich bei einem persönlichen Gerichtsverfahren ebenfalls verteidigen. Die Handlung hat Schwächen und die Erzählung kommt öfters ins Stocken. Die gute Atmosphäre hilft der Endnote sehr, wogegen das Ende wiederum zu Abzügen führt. Ein toller Film, der es nicht schafft mich richtig zu überzeugen.

                                              13
                                              • 6 .5
                                                BossMarco 03.10.2019, 15:59 Geändert 04.10.2019, 09:32

                                                The House That Jack Built ist ein dänischer Horrorfilm von Lars Von Trier. Der Film sei so brutal das es Filmkritiker gab die den Kinosaal vorzeitig verliessen. Da kann Ich Entwarnung geben.Ich als Kind der 80er weiss was Brutale Filme sind. Für Art-House Liebhaber wird der Film schon ein bisschen zu blutig sein. Auch die Fans des heutigen Blockbuster/Action die nur mit FSK-12 Ware beschossen werde, könnten hier beim Blut ihre Mühe haben. Ich fand die Brutalität wie es gemacht wurde sogar witzig und musste bei einigen Szenen schmunzeln. Matt Dillon spielt seine Rolle als Massenmörder und Psychopathen sehr gut und man geniesst auf humoristische Weise seine Taten. Der Unterschied zwischen Jack (Dillon) und anderen Psychopathen, ist das er weiss das er ein Psychopath ist und er ringt mit seinen Gewiesen, die aber nur aus Ausreden und schönreden besteht. Er haltet seine Verstücklungen für Kunst. Haltet aber auch die Ermordungsmethoden zum Beispiel von Idi Amin oder von Hitler für Kunst ohne rassische Gedanken. Ihm geht es nur um die der Morde. Wer drauf geht ist egal, seiner Meinung nach. Man könnte ihm aber Frauenfeindlichkeit vorwerfen was im Film sogar thematisiert wird . Er bringt zu einem sehr grossen Teil Frauen um was Jack aber erklärt im Film warum dies so ist. Hier gehen auch bekannte Leute drauf, zum Beispiel Siobhan Fallon Hogan (Men in Black), die legendäre Sofie Gråbøl (Nightwatch) und Hollywoodstar Uma Thurman. Es machte wirklich Spass Matt Dillon zuzuschauen, ich habe ihn als Schauspieler noch nie ernst genommen daher fand ich es witzig ihn in dieser Rolle zusehen, weil er natürlich auch schlecht spielt und das sorgt für einige lustigen Momenten. Für Bruno Ganz ist das einer seiner letzten Filme. Lars Von Trier hat gute und schlechte Filme gemacht. Seine Meisterwerke für mich sind “Dancer in the dark“ und “Breaking the Waves.“. Im Mittelteil befinden sich Filme wie “Antichrist“ und dieser hier. Schlecht fand ich “Melancholia“ und “Dogville“ “The House That Jack Built“ kann man sich anschauen, muss man aber nicht. Schlussendlich ist der Film nur mässig gut.

                                                12
                                                • BossMarco 03.10.2019, 10:34 Geändert 03.10.2019, 10:38

                                                  Kathy Bates (Misery)
                                                  Louise Fletcher (Einer flog über da kuckucksnest
                                                  Sharon Stone ((Basic Instinct)
                                                  Sharon Stone (Total Recall)
                                                  Und in allen Filme in den Bette Davis die böse ist.

                                                  18
                                                  • Ja “Eine schrecklich nette Familie“ ist solch eine die ich nicht mehr schauen kann.

                                                    Die Dinos
                                                    Viper
                                                    Der Rock n Roll Dady
                                                    Eine starke Familie
                                                    X-Faktor
                                                    Und sämtliche Zeichentrick Serien Ausnahme “Turtles“ und “Real Ghostbusters“

                                                    11