BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 7
    BossMarco 30.11.2018, 20:00 Geändert 30.11.2018, 21:41
    über Mandy

    Dieser “Mandy“ ist wirklich speziell. Diese Bilder wirkten auf mich und teilweise fühlte ich mich in einem David Lynch Film. Dieser Bilderrausch zog mich in den Bann. Man hat ein wirkliches Film Erlebnis der ganz besonderen Art. Das ganze gefiel mir auch sehr gut, nur stand mir die Handlung im Wege um mich dem Film 100% zu entblößen. Filme jeder Art die um Rache gehen kotzen mich an. Das Thema Rache ist einfach nur ausgelutscht bei Filmen. Ich habe schon jede Version von Rache gesehen und glaubt mir! Jede.
    “Mandy“ ist in der erste Hälfte einfach nur spitze und ließ mein Filmherz aufblühen und das kam in diesem Ausmaß in diesem Jahr noch nicht vor das mich ein Film so überzeugte. Aber “Mandy“ ist wie eine Münze und die hat nunmal zwei Seiten. Die zweite Hälfte des Films ist bestimmt auch speziell gemacht aber nur noch von der Optik denn Rest ist einfach Rache und töten was das Zeug hält, darauf hätte man verzichten können. Man hätte lieber die erste Hälfte lang gezogen und das mit der Rache offen gelassen so das der Zuschauer selber einschätzen könnte ob Red Miller der Typ für Rache ist oder nicht. Das wäre viel spannender gewesen. Nicolas Cage ist der King des overacting (Das meine ich negativ) und konnte Ausnahmsweise so spielen das es passte, obwohl er eigentlich gar nicht so gut spielt. Das kommt aber auch nicht so drauf an weil seine Performance und auch er selber nicht im Fokus des Films stehen. Sein Charakter ist einfach eine leere grimmige Hülle, diese Rolle hätte locker auch ein anderer Schauspieler spielen können. Andrea Rieseborough konnte mich auch nur mäßig überzeugen was mich aber ebenfalls nicht so störte. Der Soundtrack ist höllisch und passt voll und ganz zu dieser Atmosphäre des Films.
    Müsste ich nur die erste Hälfte des Films bewerten würde ich eine 9 geben aber durch die dünne Handlung des Films und die eher schlechte zweite Hälfte des Films, lassen mich nachdenklich über diesen Film werten. Für mich hätte das ein ganz grosses Meisterwerk von kanadischen Regisseur Panos Cosmatos werden können. Leider gab der Film massiv ab, schlecht ist er schlussendlich nicht die erste Hälfte rettet diesen Film in den Bereich gut und sehenswert.

    18
    • 7 .5

      Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren zurück, ist ein Film von und mit einem ganz großen Menschen der es besser versteht jung und alt unterhalten zu können wie kein anderer. Was erwartet man von einem 79 jährigem Legende meiner Kindheit. Es gibt sicher manche die haben ein Film wie früher erwartet. Ein zeitloser Klamauck-Film mit einem Spaßvogel der die 80er mit einer Zeitmaschine zurück bringt. Ich würde sogar schwören können das dies ein Terence Hill hinbekommen hätte aber sich natürlich lächerlich gemacht hätte und er selbst sich mit dieser Rolle in seinem Alter nicht mehr identifizieren hätte können. Er war sehr clever und machte einen Film der für seine Fans sehr interessant sein könnte. Er spielt jetzt sogar eine Rolle und agirt so wie es für ihn in seinem Alter auch realistischer ist.“Mein Name ist Somebody - Zwei Fäuste kehren zurück“ ist ein ernstes Drama und man sieht dem Charakter von Hill die Strapazen von seinem Leben an. Hin und wieder gibt es aber auch Hommagen an seine alten Filme. Als er einem die Pfanne über den Kopf schlägt, erkennt man mit wem man es hier zu tun hat und ein gutes Gefühl kam in mir auf. Ich erinnerte mich gerne an diese Zeit mit Terence Hill zurück als er seine Gegner mit seinem Buddy Bud Spencer das fürchten lernte. Die Schlägereien rücken in diesem Film in den Hintergrund und wenn es mal eine Prügelrei gibt dann ist diese eher realistisch gestaltet. Ich muss zugeben das mir Hill in dieser Rolle sehr gefallen hat. Immer noch der gleiche sympathische Kerl und hat seinen Charme nicht verloren. Das er als Schauspieler nie anerkannt wurde ist kein Geheimnis aber man muss bedenken das er in “Der Leopard“ und “Marschier oder stirb“ sehr gut spielte. Aber wenn man mit seinen typischen Rolle aufgewachsen ist nimmt man ihm überhaupt keine Rolle mehr ab in dem er ein Charakter spielt der anders war als der Spassvogel von nebenan. Jetzt im Alter musste er sich nochmals wandeln und zeigte schon in den “Doc West“ Filme das er es immer noch drauf hat, einfach auf eine andere Art. Clint Eastwood musste sich im Alter auch wandeln und das kam ihm zugute. Und Terence Hill tut dies ich und drehte mit diesem Film eine der grössten Überraschungen in diesem Jahr. Ein gutes Drama mit vielen Hommagen an seinen alten Filme. Terence Hill beweist sich als Schauspieler und seine Botschaft des Films kam auch gut rüber.
      Terence Hill widmete diesem Film seinem langjährigen Freund Bud Spencer.
      Für mich ist dieser Film von Terence Hill ein Dankeschön an seine Fans dafür muss ich ihn danken das er immer in meiner Kindheit,Jugend und auch als Erwachsener da war für mich und mich stets mit seinem Filme unterhalten hatte und er mich immer wieder für kurze Zeit aus meinem Alltag nahm und mich in einer Welt brachte in der ich mich wohl fühlte.

      Danke
      Terence

      14
      • 9
        BossMarco 29.11.2018, 09:46 Geändert 29.11.2018, 09:51

        In Sachen Authentizität und Liebe für die Details sind die Japaner an der Spitze. Auch das schlichte Erzählungskino des japanische Art-House-Kino gefällt mir sehr gut. Dabei muss ich zugeben das mir die Schauspieler und Schauspielerinnen stets immer sehr gut gefallen.
        “Unsere kleine Schwester“ erfüllt auch alle diese Punkten und ist einfach ein schöner authentischer Film. Die Charakteren haben mir bis in die kleinsten Nebenrolle sehr gut gefallen.
        Das Drama kam nicht aufgesetzt oder gesucht rüber. Der Film ist zu keinen Zeitpunkt langweilig oder zu lange herausgezogen im Gegenteil ich wollte sogar noch ein wenig länger zu schauen. Die Geschehnissen des Films sind vom Leben gegriffen und auch wenn mir die japanische Kultur fremd ist erkenne ich den Realismus. Die Handlung ist ganz einfach gestrickt ohne extremen oder sonst mit irgendwelchen Nebenhandlungen die keinen Sinn machen oder unnötig sind beschmückt. Der Film verzichtet auch was typisch für das asiatische Kino ist auf Kitsch und Klischees was dem Film natürlich zugute kommt. (Genau so macht man das Mr. Hollywood! und nicht anders).Dieser Film der sogar eine Vorlage eines Manga ist schafft es ein fast Fehlerloser Film zu sein der in jedem Bereich top umgesetzt wurde. Ich hatte im Vorhinein schon sehr viel von diesem Film erwartet und ich wurde nicht enttäuscht, ich bekam nur was ich erwartet habe ein Meisterwerk des japanische Art-House-Kino.

        11
        • 6 .5
          BossMarco 27.11.2018, 20:15 Geändert 27.11.2018, 20:16

          Oblivion ist kein schlechter Sci-Fioner, vor allem die erste Hälfte des Films war sehr interessant.
          Tom Cruise gefiel mir auch gut in dieser Rolle und hat sogar interessante Charakterzüge. Als die beiden Frauen im mehr Oberhand gewinnen flacht der Film ab.Andrea Riseborough geht ja noch aber irgendwann ging sie mir auch auf die Nerven. Was Olga Kurylenko im Film wollte weiss ich nicht. Na gut sie ist Tom Cruise Frau naja sehr interessant. Vielleicht für einen gewöhnlichen Hollywood-Kitsch?. Morgan Freeman hat zwar eine wichtige Rolle aber seine Leistung als Schauspieler war austauschbar gewesen leider. Die Actionszenen sind gut aber auch schon besser gesehen. Die Handlung fand ich sehr interessant nur wurde die sehr schnell nebensächlich um typische Hollywood- Klischees und Blockbuster-Action zu produzieren.

          Oblivion kann man sich ruhig man anschauen enttäuscht wird man nicht aber auch nicht zufrieden gestellt, bei mir war es jedenfalls so.

          16
          • 7
            BossMarco 26.11.2018, 22:37 Geändert 26.11.2018, 22:44
            über Split

            Nach “Village“ hatte M. Night Shyamalan nur noch Katastrophale Filme gemacht.Zugegeben ich gab die Hoffnung mit ihm auf und distanzierte mich von seinen Filme.
            Und nun schaute ich “Spit“ der schon seit einer Ewigkeit auf meiner Merkliste stand. Ich dachte der Film sei der üblichen Müll der M. Night Shyamalan in den letzten Jahren gedreht hatte. Ja habe mich getäuscht!
            “Split“ funktioniert als Thriller sehr gut und ich merkte wieder das Shayamalan mit seinen alten Elementen die ich so an ihm liebe spielte. Auch die Charakteren fand ich gut gezeichnet, logisch waren ein paar Nebenrollen schlecht Zb die zwei anderen Mädchen im Keller oder die Stereotype Psychiaterin. Die Schauspieler funktionieren aber in ihrer Rollen gut . James McAvoy spielt sehr gut und man nahm ihm die Rolle des Psychopathen ab. Anya Taylor-Joy hat mich am meisten positiv überrascht. Sie spielt meiner Meinung ihre Rolle perfekt. Ich muss zugeben mir hat dieser Thriller gut gefallen. Ein bisschen war ich aber enttäuscht weil ich die Auflösung des Films schon kannte. Das wäre für mich eine gelungene Überraschung gewesen weil ich “Unbreakable“ liebe und ich ihn für ein ganz großes Meisterwerk halte.
            “Spit“ ist bisher das einzige gute Spin Off von einem Film das ich bisher gesehen habe, das sage ich nur Glückwunsch Shyamalan.

            15
            • 8 .5
              BossMarco 26.11.2018, 10:53 Geändert 26.11.2018, 10:58

              Wer die drei Farben Filme von dem polnischen Regisseur Krzysztof Kieslowski kennt der weiss mit welcher Leidenschaft er seine Filme macht.
              Ein gefühlvolles poetisches Meisterwerk mit unglaublich gut gezeichneten Charakteren.
              Auch die Darsteller spielen ihre Rollen grossartig.
              Die Musik hat mir auch gut gefallen und passt voll und ganz zu diese Stille Atmosphäre.
              Die Kameraführung hat mir auch sehr gut gefallen und die Farben des Films haben genau den richtigen Touch.
              “Die zwei Leben der Veronika“ wurde in Polen und Frankreich gedreht das sorgt natürlich für schöne deprimierten Bilder weil Krzysztof Kielsowski nicht an kitschigen Schauplätze drehte.
              Die Handlung gefiel mir auch aber ist dies überhaupt eine Handlung? Denke nicht vieles ist einfach vom Leben gegriffen und schlussendlich geht es nur um Gefühle und Liebe. Politisch ist der Film auch vor allem die polnische Veronika hatte unter der Politik zu leiden was aber kaum zum Ausdruck kommt.
              Manche halten diesen Film sicher für seltsam was man auch nicht abstreiten kann aber wenn man sich dem Film hergibt und man die ruhige Atmosphäre schätzt dann hat man gute Chancen an diesem Film dran zu bleiben.
              Für mich einfach ein wunderschöner Film mit interessanten Botschaften.

              10
              • 7 .5

                Chihiros Reise ins Zauberland: Ist ein gelungener Anime aus dem Hause Ghibli. Hayao Miyazaki hatte das Feingefühl für liebevolle Charakteren und eine wunderbare Geschichte. Das ganze hat den gewohnten Ghibli Charme.
                Auch wenn dieser hier nicht der beste Ghibli Film ist zog er mich in einem Bann.
                Streckenweise war der Film sogar langatmig aber richtig langweilig war er nie.
                Also ich hatte meinen Spass an diesem Film und das ist die Hauptsache.

                16
                • 8

                  Kusturica bleibt sich treu wer ihn kennt und mag wird auch dieser Film mögen.
                  Für mich ist dieser Film viel zu lange, kein einziger Film auf dieser Welt müss drei Stunden gehen, dieser hier geht sogar fünf Stunden, also absolut übertrieben.

                  Plot
                  1941: Partisanen-FamiIien haben in BeIgrad während der Nazi-Besatzung Unterschlupf in einem KeIIer gefunden. Dort stelIen sie Waffen für den Widerstand her, eine nobIe Beschäftigung, mit der sie nach Kriegsende fortfahren, da ihr WohItäter ihnen fiktive Berichte über die Siege der Deutschen vorspieIt. Diese Täuschung wird noch perverser, als er seinen besten Freund dazu bringt, sich im Untergrund zu verstecken, damit er die von beiden geliebte Frau für sich hat. 1961 gIauben die irregeführten Parisanen, dass die Nazis immer noch an der Macht sind. 1991: Der Balkankrieg bricht aus, und einige eben dieser Patrioten werden in den Kampf um Slowenien verwickeIt.

                  “Underground“ ist zugleich tragisch und witzig diese Mischung kompiniert der bosnische Regisseur Emir Kusturica gut zusammen.
                  Eigentlich ein sehr guter Film aber 300 Minuten sind einfach zu lange und das macht eine Zweitsichtung eher unmöglich.

                  12
                  • 9
                    BossMarco 24.11.2018, 14:59 Geändert 24.11.2018, 17:36

                    Was für ein gelungenes Meisterwerk aus Japan. Dieser Film ist für mich der Inbegriff des japanische Kunst-Kino. Tarantino hat später dieser Film komplett für “Kill Bill“ geklaut, sogar die Musik. Von inspirieren darf hier nicht die Rede sein. Tarantino ist ein Dieb nicht mal wert seinen Namen zu nennen. Außerdem fand ich “Kill Bill“ unterirdisch schlecht.
                    “Lady Snowblood“ erzählt für mich einer der besten Rache Geschichte überhaupt. Logisch ist die Handlung dünn wenn es darum geht sich an vier Personen zu rächen aber wie das ganze entstand und was draus gemacht wurde habe ich so intensiv noch nie gesehen. Die Actionszenen sind natürlich hübsch übertrieben, für mich kein Problem habe die Farbe rot sehr gerne. Hier wurde Blut vergossen soweit das Auge reiche. Die Hauptdarstellerin Meiko Kaji finde ich sehr gut und man nahm ihr die Rolle der Rächerin ab.
                    Ein Klassiker poetischer japanischer expoloitation Film der mir sehr gut gefallen hat.

                    14
                    • 12
                      • 6
                        BossMarco 22.11.2018, 17:48 Geändert 22.11.2018, 17:51

                        Antichrist ist Lars Von Triers umstrittenes Meisterwerk aus Dänemark. Ich fand den Film nicht schlecht vor allem Charlotte Gainsbourg überzeugt in ihrer Rolle. In den Filme von Lars von Trier spielt sie auch immer sehr gut. Aber für mich macht der Film den Fehler wo “The Serbian Film“ richtig gemacht hat. “The Serbian Film“ testest bewusst sein Publikum wie weit man darf in der Kunst gehen und was für einen persönlich zu viel des Guten ist. Und “The Serbian Film“ hat mit Srdjan Todorovic ein super Hauptdarsteller dem man das Leiden in jeder Szene abkaufen kann. “Antichrist“ will in erster Linie ein normales Horror-Drama sein. Trier spielt natürlich mit extremen und das wirkt auch brutal aber für den Zuschauer ist es schlussendlich einfach nur brutal und makaber.
                        Der Film hat natürlich eine normale dramatische Geschichte. Eigentlich nichts neues und deswegen gab mir der Film nichts zum nachdenken. Nach dem Film musste ich keine Sekunde mehr an diesen Film zurück denken.
                        Ich muss zugeben das mir Willem Dafoe in dieser Rolle nicht gefallen hat. Meisten wirkt er überfordert in seiner Rolle und das wirkte auf mich nicht so authentisch wie ich es gerne gehabt hätte. Meine Schlussfolgerung über diesen Film ist. Er ist nicht schlecht und ein paar Szenen fand ich auch sehr gut aber vom Gesamtbild war mir das zu wenig ausser die brutalen Szenen die waren natürlich Too much. Ich mag eigentlich die Filme von Lars Von Trier sehr gut aber dieser hier war bisher der schlechteste Film von ihm den ich bisher gesehen habe.

                        13
                        • Ein weiterer Beweis das Hollywood keine neue Ideen mehr hat. Es wird nur noch lieblos aufgewärmt. Ein Meisterwerk zu remaken funktioniert nie und hier wurden sogar zwei B-Dasteller für dieses Remake genommen.

                          So etwas werde ich mir nie antun.

                          10
                          • 6 .5

                            Die Idee des Films könnte von Alfred Hitchcock stammen. Der Twist zwischen Thriller und Krimi fand ich sehr gut und der Film war sehr Atmosphärisch. Die Spannung ist auch vorhanden. Nur leider wurde das Hauptthema des Films nur oberflächlich behandelt und auch die Charakteren haben mir zu wenig Tiefgang vor allem Denzel Washingtons Charakter hätte mehr Tiefgang und vor allem mehr persönliche Erklärungen verdient, als Zuschauer erfährt man viel zu wenig über ihn und man tappt im dunkeln oder muss selbst Interpretieren. Die Leistung von Washington ist nicht das Problem sondern die Charakterzeichnung seiner Figur. Angelina Jolie ist eine unglaublich schlechte Schauspielerin, ich musste ein paar mal lachen wegen ihr. Das man so schlecht sein kann und danach immer noch Rollen angeboten bekommt, ist mir ein Rätsel. Auch Luiz Guzman,Queen Latifah, MichaeI Rooker und Ed O‘Ross spielen mit und können überhaupt nichts bewirken das dieser Film über den Durchschnitt herauskommt. Der Film ansich ist gut, nichts bewegendes aber gut. Die Logikfehler sind reichlich vorhanden aber durch den gelungenen Genres-Twist bleibt der Film interessant und die Logikfehlern verdampften ein wenig oder man achtete nicht mehr so darauf bis sie mich nicht mehr gestört haben.
                            “Der Knochenjäger“ ist für mich ein solider Thriller der einfach nur unterhalten will und genau das tut er auch.

                            17
                            • 6 .5

                              Nick Nolte und Eddie Murphy gehen in die zweite Runde und in Sachen Action überzeugen die beiden sogar noch mehr als beim Vorgänger.
                              “Und wieder 48 Stunden“ geht ähnlich gut weiter wie Teil:1. Logisch wiederholen sich die Gags und die Handlung bringt auch nichts neues. Aber das ist eben der Fluch der Fortsetzungen da bleibt auch dieser hier keine Ausnahme. Aber wenigstens macht die Fortsetzung Spaß und sie bringt ein gewisser Charme mit daher ebenfalls sehenswert.

                              13
                              • 7 .5
                                BossMarco 16.11.2018, 11:20 Geändert 16.11.2018, 11:21

                                Ein cooler Buddie-Movie der zwar nicht das Niveau von “Lethal Weapon“ erreicht aber trotzdem sehr gut unterhalten kann.
                                Nick Nolte und Eddie Murphy passen sehr gut zusammen und sorgen für lustige Situationkomik.
                                Die Actionszenen sind auch gut. Eine gelungene Action-Komödie von Walter Hill der sein Handwerk sehr gut versteht.

                                14
                                • 6

                                  Besser als gedacht und Christopher Reeves war mir einmal mehr sympathisch.

                                  7
                                  • 8
                                    BossMarco 16.11.2018, 08:33 Geändert 16.11.2018, 08:36

                                    Ein sehr interessanter Thriller der teilweise durch seine Thematik unter die Haut geht. John Travolta spielt hier einfach sich selbst sympathisch wie man es von ihm aus dieser Zeit gewöhnt war.
                                    Robert Duvall spielt für mich hervorragend und beweist einmal mehr das er ein guter Schauspieler ist.
                                    Die Spannung ist bis zum Schluss erhalten und das Drama kam auch gut rüber.
                                    “Zivililprozess“ ist bestimmt kein Film den man sich oft anschaut. Solche Filme finde ich nur beim ersten Mal richtig gut. Wenn man den Film kennt und man die Ausgangslage bekannt ist, macht es nur noch halb soviel Spaß. Auch wenn der Film ernst sein sollte kann man hin und wieder mal schmunzeln. Das 90er Thriller-Kino war einfach am besten, heutzutage werden Thriller kaum noch gedreht. Das Genre ist vom aussterben bedroht, schade eigentlich.

                                    15
                                    • 7

                                      Als Gamer fühlte ich mich in einer Nostalgie-Welt die mich zufrieden stellte und ich mich an eine Zeit erinnerte als ich noch reichlich Zeit für Videospiele hatte.

                                      12
                                      • 5

                                        Ich weiss auch nicht genau warum es von “R.E.D.“ eine Fortsetzung gibt. Für mich wurde im ersten Teil alles gesagt was gesagt werden musste.
                                        Hier in dieser Fortsetzung ist alles übertriebener als noch beim Vorgänger, was ich gar nicht schätzen kann. Der Humor schießt etwas über das Ziel heraus. (Das war jetzt nett geschrieben). Ich musste kein einziges Mal lachen, nicht einmal schmunzeln. Die Actionszenen können sich sehen lassen aber mit den besten Actionfilme der 90er können die auch nicht mithalten. Schade das sich Anthony Hopkins für so was hergibt. Er macht sich in diesem Film nur zum Deppen.
                                        Bruce Willis spielt hier noch spielfreudiger als man es von ihm heutzutage gewohnt ist aber retten tut das auch nicht mehr viel. John Malkovich verschwendet hier sein Talent.

                                        14
                                        • 6

                                          Keine schlechte Action-Komödie. Leider fehlt der Charme, vieles wurde einfach zu schnell herunter geleiert und viele gute Schauspieler zum Beispiel Ernest Borgnine hätte man können ersparen.
                                          Der Humor war auch nicht immer meiner.
                                          Kann man sich einmal anschauen aber mehr auch nicht.

                                          15
                                          • 7

                                            Eine ganz nette Komödie und nach “Home Alone1&2“ der beste Film Macaulay Culkin der seine Sache wirklich gut macht.

                                            Ein paar Lacher und gut gelaunte Charakteren sorgen dafür das dieser Film auch heute noch funktioniert.

                                            14
                                            • 2 .5

                                              So viel Kitsch und aufgesetztes übertriebenes Drama habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Immer wenn ich dachte schlimmer kann es nicht kommen, kam es schlimmer. Schlussendlich wirkte der Film null auf mich. Solche Filme sind schuld das ich diese Hollywood Filme immer mehr verachte. Anthony Hopkins spielt seine Rolle sehr gut und ist der einzige Schauspieler der mich in diesem Film überzeugen konnte.
                                              Als ich als Teenager den Film zum ersten mal sah fand ich den ganz gut aber da war mein Film Horizont noch nicht so weit wie heute.
                                              Für mich sind solche Filme aus heutiger Sicht unerträglich und gehören in die unterste Schublade in meiner DVD-Sammlung oder besser in den Müll.

                                              10
                                              • 3 .5

                                                Eher ein langweiliger Western der viel zu lange geht und das Thema in dieser Western Kombination für mich eher fehl am Platz ist. Die Leistungen der Schauspieler fand ich jetzt auch nicht gerade super aber auch nicht schlecht.
                                                Vieles versinkt auch in typischer Hollywood Kitsch das dieser Film fast unerträglich macht.
                                                Schlussendlich musste ich sogar kämpfen um diesen Film fertig zu schauen.

                                                10
                                                • 4 .5

                                                  Ein B-Movie der durchaus funktionieren würde wenn man Fan von solchen Filme ist. Leider nicht meins. Die Leistungen der Schauspieler sind sehr hölzern sogar die von Jeff Bridges.
                                                  Keine Katastrophe der Film aber beinahe.

                                                  8
                                                  • 5

                                                    Ich werde mit den Cohen Brüder einfach nicht warm. Der Humor ist auch nicht meiner und die Charakteren finde ich auch nicht gut gezeichnet. Optisch ist dieser Film ganz schön. Mit den Schauspieler in diesen Film kann ich auch nicht gerade viel anfangen aber immerhin lag es nicht an ihnen, dass mir diesen Film nicht gefallen hat.
                                                    Vieles fand ich auch langweilig und nichtssagend.

                                                    12