BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Die Idee des Films könnte von Alfred Hitchcock stammen. Der Twist zwischen Thriller und Krimi fand ich sehr gut und der Film war sehr Atmosphärisch. Die Spannung ist auch vorhanden. Nur leider wurde das Hauptthema des Films nur oberflächlich behandelt und auch die Charakteren haben mir zu wenig Tiefgang vor allem Denzel Washingtons Charakter hätte mehr Tiefgang und vor allem mehr persönliche Erklärungen verdient, als Zuschauer erfährt man viel zu wenig über ihn und man tappt im dunkeln oder muss selbst Interpretieren. Die Leistung von Washington ist nicht das Problem sondern die Charakterzeichnung seiner Figur. Angelina Jolie ist eine unglaublich schlechte Schauspielerin, ich musste ein paar mal lachen wegen ihr. Das man so schlecht sein kann und danach immer noch Rollen angeboten bekommt, ist mir ein Rätsel. Auch Luiz Guzman,Queen Latifah, MichaeI Rooker und Ed O‘Ross spielen mit und können überhaupt nichts bewirken das dieser Film über den Durchschnitt herauskommt. Der Film ansich ist gut, nichts bewegendes aber gut. Die Logikfehler sind reichlich vorhanden aber durch den gelungenen Genres-Twist bleibt der Film interessant und die Logikfehlern verdampften ein wenig oder man achtete nicht mehr so darauf bis sie mich nicht mehr gestört haben.
“Der Knochenjäger“ ist für mich ein solider Thriller der einfach nur unterhalten will und genau das tut er auch.
Nick Nolte und Eddie Murphy gehen in die zweite Runde und in Sachen Action überzeugen die beiden sogar noch mehr als beim Vorgänger.
“Und wieder 48 Stunden“ geht ähnlich gut weiter wie Teil:1. Logisch wiederholen sich die Gags und die Handlung bringt auch nichts neues. Aber das ist eben der Fluch der Fortsetzungen da bleibt auch dieser hier keine Ausnahme. Aber wenigstens macht die Fortsetzung Spaß und sie bringt ein gewisser Charme mit daher ebenfalls sehenswert.
Ein cooler Buddie-Movie der zwar nicht das Niveau von “Lethal Weapon“ erreicht aber trotzdem sehr gut unterhalten kann.
Nick Nolte und Eddie Murphy passen sehr gut zusammen und sorgen für lustige Situationkomik.
Die Actionszenen sind auch gut. Eine gelungene Action-Komödie von Walter Hill der sein Handwerk sehr gut versteht.
Besser als gedacht und Christopher Reeves war mir einmal mehr sympathisch.
Ein sehr interessanter Thriller der teilweise durch seine Thematik unter die Haut geht. John Travolta spielt hier einfach sich selbst sympathisch wie man es von ihm aus dieser Zeit gewöhnt war.
Robert Duvall spielt für mich hervorragend und beweist einmal mehr das er ein guter Schauspieler ist.
Die Spannung ist bis zum Schluss erhalten und das Drama kam auch gut rüber.
“Zivililprozess“ ist bestimmt kein Film den man sich oft anschaut. Solche Filme finde ich nur beim ersten Mal richtig gut. Wenn man den Film kennt und man die Ausgangslage bekannt ist, macht es nur noch halb soviel Spaß. Auch wenn der Film ernst sein sollte kann man hin und wieder mal schmunzeln. Das 90er Thriller-Kino war einfach am besten, heutzutage werden Thriller kaum noch gedreht. Das Genre ist vom aussterben bedroht, schade eigentlich.
Als Gamer fühlte ich mich in einer Nostalgie-Welt die mich zufrieden stellte und ich mich an eine Zeit erinnerte als ich noch reichlich Zeit für Videospiele hatte.
Ich weiss auch nicht genau warum es von “R.E.D.“ eine Fortsetzung gibt. Für mich wurde im ersten Teil alles gesagt was gesagt werden musste.
Hier in dieser Fortsetzung ist alles übertriebener als noch beim Vorgänger, was ich gar nicht schätzen kann. Der Humor schießt etwas über das Ziel heraus. (Das war jetzt nett geschrieben). Ich musste kein einziges Mal lachen, nicht einmal schmunzeln. Die Actionszenen können sich sehen lassen aber mit den besten Actionfilme der 90er können die auch nicht mithalten. Schade das sich Anthony Hopkins für so was hergibt. Er macht sich in diesem Film nur zum Deppen.
Bruce Willis spielt hier noch spielfreudiger als man es von ihm heutzutage gewohnt ist aber retten tut das auch nicht mehr viel. John Malkovich verschwendet hier sein Talent.
Keine schlechte Action-Komödie. Leider fehlt der Charme, vieles wurde einfach zu schnell herunter geleiert und viele gute Schauspieler zum Beispiel Ernest Borgnine hätte man können ersparen.
Der Humor war auch nicht immer meiner.
Kann man sich einmal anschauen aber mehr auch nicht.
Eine ganz nette Komödie und nach “Home Alone1&2“ der beste Film Macaulay Culkin der seine Sache wirklich gut macht.
Ein paar Lacher und gut gelaunte Charakteren sorgen dafür das dieser Film auch heute noch funktioniert.
So viel Kitsch und aufgesetztes übertriebenes Drama habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Immer wenn ich dachte schlimmer kann es nicht kommen, kam es schlimmer. Schlussendlich wirkte der Film null auf mich. Solche Filme sind schuld das ich diese Hollywood Filme immer mehr verachte. Anthony Hopkins spielt seine Rolle sehr gut und ist der einzige Schauspieler der mich in diesem Film überzeugen konnte.
Als ich als Teenager den Film zum ersten mal sah fand ich den ganz gut aber da war mein Film Horizont noch nicht so weit wie heute.
Für mich sind solche Filme aus heutiger Sicht unerträglich und gehören in die unterste Schublade in meiner DVD-Sammlung oder besser in den Müll.
Eher ein langweiliger Western der viel zu lange geht und das Thema in dieser Western Kombination für mich eher fehl am Platz ist. Die Leistungen der Schauspieler fand ich jetzt auch nicht gerade super aber auch nicht schlecht.
Vieles versinkt auch in typischer Hollywood Kitsch das dieser Film fast unerträglich macht.
Schlussendlich musste ich sogar kämpfen um diesen Film fertig zu schauen.
Ein B-Movie der durchaus funktionieren würde wenn man Fan von solchen Filme ist. Leider nicht meins. Die Leistungen der Schauspieler sind sehr hölzern sogar die von Jeff Bridges.
Keine Katastrophe der Film aber beinahe.
Ich werde mit den Cohen Brüder einfach nicht warm. Der Humor ist auch nicht meiner und die Charakteren finde ich auch nicht gut gezeichnet. Optisch ist dieser Film ganz schön. Mit den Schauspieler in diesen Film kann ich auch nicht gerade viel anfangen aber immerhin lag es nicht an ihnen, dass mir diesen Film nicht gefallen hat.
Vieles fand ich auch langweilig und nichtssagend.
Was soll man von einem fünften Teil von Rambo unbedingt wissen? Das der Söldner wieder alles tötet was sich bewegt?
Lucky Luke:Daisy Town
Ist der Pilot-Film zur Serie und konnte dazumal sogar der Sprung ins Kino schaffen. Terence Hill war für mich schon immer die perfekte Lucky Luke Besetzung und er ist auch der Höhepunkt des Films. Die Vorlage von den Lucky Luke Geschichten wäre da gewesen aber an denen hat man sich bei dieser Produktion nicht gerichtet, da wäre Film mehr drin sein. Wer die Bänder des Revolverhelden gelesen hat, der versteht wahrscheinlich was ich meine. Das Setting riecht ganz klar nach einer billigen TV-Produktion und vieles wirkte auch lustlos auf mich. Terence Hill war mir aber so sympathisch das ich mir den Film und die Serie gerne angeschaut habe aber trotzdem ist der Film nicht der Überflieger.
Eine gute Militär-komodie die zwar Klamauk mäßig ist aber dennoch für einige Lacher sorgt. Der Grund das dieser Film mit diesem Humor funktioniert ist Damon Wayans der Mitte 90er seine beste Zeit hatte. Und auch viele andere bekannte Gesichter sind dabei Karyn Parsons die eher als Hillary Banks von der Serie “Der Prinz von Bel-Air“ bekannt ist. Chris Owens der später in den “American Pie“ Filme Sherminator spielte, Michael Ironside der oft in Sci-Fi-Actionfilme zu sehen ist. und die Verstorbene Wrestling Legende Bam Bam “Scott“ Bigelow. Logisch ist der Humor nicht jedermanns Geschmack aber wer damit klar kommt sollte eine Sicht riskieren.
Ja “Die Einsteiger“ waren gut schon die Idee war klasse. Allgemein waren die 80er Komödien die besten. Anfang 90er waren sie auch noch sehr gut. Diese Komödien hatten Charme und und liebevolle Charakteren. Der Humor war auch meiner. Heutzutage regiert nur noch der Fäkal-Humor und die ganze Gags sind nur mit extremen überschüttet. Der skandinavische Humor gefällt mir recht gut und es gibt viele gute Komödien dort. Hollywood Komödien finde ich gerade so schlimm wie die deutschen zurzeit.
Ein interessanter und erschütternder Film. Don Cheadle zeigt mal ausnahmsweise mal eine bessere Leistung. Der Film hätte auch mehr Tiefgang ertragen aber das Drama wirkt schlussendlich, und das war die Hauptsache.
Seine Comics waren beliebt in jedem Kinderzimmer und seine Comics waren auch ein Teil meiner Kindheit.
R.I.P.
Ein grossartiger Thriller der sehr spannend und interessant ist. Das Thema des Films zeigt nur wie korrupt unsere Welt und Wirtschaft ist.
Al Pacino und Russell Crowe überzeugen beide in ihren Rollen. Auf ein paar Logikfehler wird man treffen aber sie halten sich noch in Grenzen.
Die Genre-Klischees sind ganz im Typischen Thriller Format. Nur in ganz wenigen Szenen haben sie mich gestört. Ansonsten war ich ganz zufrieden mit dem Film.
Blake wer?
Es gibt Filme die alleine genug gut dastehen und keiner wünscht sich von diesen Filme eine Fortsetzung. Das neue Beispiel ist “Escape Plan:2“ . Der erste Teil ist einer der besten Actionfilme der letzten Jahren und hatte mit dem Duo Stallone und Schwarzenegger die besten Actionhelden gehabt. Das kann man einfach nicht mehr toppen. Auch wenn im zweiten Teil Schwarzenegger nochmals dabei gewesen wäre hätte das nichts gebracht, weil die Ausbrecher-Story einfach beim zweiten Mal nicht mehr spannend gewesen wäre und zweimal den selben Film sehen möchte ich auch nicht. Wieso dreht man ein zweiter Teil davon? Und ein dritter Teil ist auch in Planung. Da kann ich nur wiederholen “WARUM?“
“Escape Plan:2“ ist ein unglaublich schlechter Film und Stallone spielt seine Rolle ähnlich lustlos wie man es von einem Steven Seagal oder Bruce Willis kennt. So schlecht und lustlos war Stallone bisher noch nie. Der King of Action Schwarzenegger wurde ersetzt durch den C-Schauspieler Dave Bautista der für mich in die Kategorie Danny Trejo und Vinnie Jones ist. 50 Cent hat auch eine wiederkehrende Rolle in diesem zweiten Teil. Huang Xiaoming ist auch eher ein mittelprächtiger Kämpfer und konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Die Actionszenen können null Punkten und wurden unspektakulär inszeniert.
Mit “Escape Plane:2“ wurde wieder eine Fortsetzung erzwungen nur um ein paar Mücken zu machen dabei vergessen die Filmemacher und Schauspieler das auch Fans zu schauen die das Genre lieben. So schlecht war Stallone noch nie in einer Rolle wie hier. Es gibt kein schade Sly, vielleicht klappt es beim nächsten mal wieder von mir, sondern einfach nur ein höfliches es verpiss dich Sly.
Die Taschendiebin“ ist ein Koreanischer Film von Chan-wook Park,der versteht ganz klar sein Handwerk und setzt dies auch Professionell um. Dieser Film hier zählt zwar nicht zu den besten Filme von ihm aber ist dennoch ganz gut. Getragen wird der Film vor allem von denn beiden sensationellen Hauptdarstellerinnen Min-hee Kim und Tae-ri Kim die wirklich eine nahezu perfekte Leistung abliefern . Die Handlung des Films ist auch ganz gut ,zeigt aber ganz klar Schwächen auf ,weil der Film mit 145 Minuten für eine solche Handlung einfach zu lange ist. Teilweise war der Film einfach langweilig und vieles wurde einfach zu oft wiederholt. Überrascht wurde ich jetzt auch nicht vieles sah ich auf mich zugekommen und das nahm mir ein wenig den Reiz an diesem Film. Handwerklich ist der Film allerdings wunderbar und ich konnte mich in dieser Hinsicht nicht beschweren. Auch die Leistungen der Nebendarstellern und Nebendarstellerinnen waren einwandfrei sogar gut bis sehr gut. Optisch ist dieser Film auch ein Augenschmaus.
Ein toller Film mit extremen Längen die mich fast zu Verzweiflung brachten und ich mich fragte „Warum immer so lange herausgezogenes Zeug“, aber auf der andere Seite mochte es mir sehr viel Spass denn beiden Hauptdarstellerinnen zuzuschauen. “Die Taschendiebin“ hätte Potential für ein Meisterwerk gehabt leider wurden zu viele Fehler gemacht um dies zu verwirklichen.
Elle ist eine belgische/Französische Produktion vom holländischen Regisseur Paul Verhoeven. Die Markenzeichen von Paul Verhoeven sind die Extremen die er manchmal schon fast zu übertrieben seinem Publikum zeigt. Das einte wäre die extreme Gewalt und das andere die schon fast übertriebene Sexualität und leider die zahlreichen Logikfehler. Das man bei seinen Klassikern “Robocop“,“Total Recall“ oder “Starship Troopers“ ein Auge zu drücken kann und es mit Humor aufnimmt und die Logikfeher verzeihen kann ist fast schon selbstverständlich. Bei den anderen Hollywood Produktionen wie zum Beispiel “Basic Instinct“ oder “Hollow Man“ musste ich sogar zwei Augen zu drücken weil sich diese Filme zu ernst nehmen und nicht bewusst witzig oder gar trashig sein wollten. Bei “Elle“ müsste ich drei Augen zu drücken. Sorry! Habe nur zwei Augen. “Elle“ lebt von seiner Hauptdarstellerin Isabelle Huppert die hier eine gute bis sehr gute Leistung zeigt,aber man muss ihr monotones Schauspiel mögen um sie gut zu finden. Ich persönlich komme mit Isabelle Huppert klar. Weil sie einfach eine sehr interessante Schauspielerin ist und mit wenig Leistung trotzdem gut rüberkommt. Der Fehler des Films war auch nicht sie sondern der Film selbst und die absurden unbegreiflichen Handlungen der Charakteren. Und das Vergewaltigungs-Thema bei Filmen ist einfach ausgelutscht und es kommen bei mir keine Emotionen mehr auf. Ich ermüdende mich nur noch dabei. Ich fand nur schlimm wie Hupperts Charakter mit der Situation um ging und ich meine nicht nach der ersten Vergewaltigung sondern als sie herausfand wer ihr Täter ist. Ihr Verhalten stösste mir sauer auf und schlussendlich war ich der Meinung das sie sogar selber schuld war und es sogar herausgefordert hat. Der Täter fand ich auch komisch kommt noch mit der Ski-Maske obwohl sie wusste wer er ist. Auch das Verhalten ihrer Kollegen und Kolleginnen kam mir komisch vor. Ich möchte einfach nicht Spoilern ich würde sehr gerne mehr auf das eingehen aber jeder sollte so wenig wissen wie möglich um ein eigenes Bild von diesem Film zu machen. Ich finde als Thriller selbst funktioniert der Film ganz gut und minimale Spannung kommt sicherlich auch auf aber schlussendlich versagt der Film an den Stellen die ich für sehr wichtig empfand und der Film entpuppte sich eher als nervig.
Harry Dean Stanton in seiner letzten Rolle. Kurz nach der Beendigung der Dreharbeiten verstarb Stanton im hohen Alter. Für mich zählte Harry Dean Stanton zu den besten Schauspieler aller Zeiten und das kommt nicht von einfach so, dass ich Harry zu den besten zählen kann. Das hat er sich hart erarbeitet. In diesem Film liefert er einfach nochmals eine Glanzleistung ab. Sein Charakter Lucky der er in diesem Film spielte gefiel mir sehr gut. Er ist Atheist, hasst Small Talks, Er sagt gerne seine Meinung (Er hat vor allem eine Meinung) und er ist sehr gerne alleine. Ich dachte die ganze Zeit beim zu schauen, das Lucky mich ist und eigentlich Marco heißt , einfach im hohen Alter. Die Gemeinsamkeiten sind verblüffend. “Lucky“ ist ein Film der trotz Langsamkeit gut in die Gänge kommt und nie langweilig ist . Auf Genre-Klischees wurde leider nicht ganz verzichtet aber das verzeihe ich dem Film weil ich Harry Dean Stanton sehr gerne zu schaue und der Film insgesamt gut umgesetzt wurde. Die Szenen mit David Lynch fand ich eher lächerlich weil Lynch ist kein Schauspieler und gehört hinter die Kamera. Außerdem lässt seine Performance zu wünschen übrig.
“Lucky“ fand ich aus ganz ähnlichen Gründen gut wie “The Sraight Story“ überhaupt schätze ich solche Filme wie diese.
Für mich persönlich ein Must have Film weil Harry Dean Stanton zum letzten Mal! da wollte ich dabei sein.