BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+20 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines128 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Ich denke “Shining“ soweit ich mich errinern kann.
Das Baumhaus
Crooklyn
Enklave
1. Du bekommst von mir eine kleine Leinwand, eine handvoll Pinsel und eine Kiste mit Acrylfarben. Dazu ein Getränk Deiner Wahl, Musik Deiner Wahl und einen Abend für Dich allein. Was passiert?
Ich lasse meine Künstlerischen Fähigkeiten in mich kommen.
2. Du hast 3 Wochen Zeit. Du bekommst Flüge bezahlt. Welches Land ist Dein Reiseziel und wie verbringst Du die 3 Wochen?
Japan und ich werde drei Wochenlang so viel wie möglich besichtigen.
3. Welche Landschaft, welchen Landstrich, welches Naturwunder oder welches natürliche Phänomen willst Du unbedingt einmal gesehen haben bevor Du die Welt verlässt?
Ich mag vor allem ruhige Orten mit viel Grün um mich.
4. Du musst Dich ein halbes Jahr von authentischer Küche eines anderen Landes ernähren. Welches wählst Du?
Italien natürlich.
5. Aus unerfindlichen Gründen bist Du gezwungen eine fremde Sprache zu erlernen. Sobald Du damit fertig bist, wird diese Sprache aus noch unerklärlicheren Gründen zur Weltsprache. Welche wählst Du?
Wäre mit Italienisch sehr zufrieden.
6. Was bedeutet Kreativität?
Kreativität ist ein weiter Horizont und ich kann mich Stundenlang in Kreativität vertiefen.
7. Eine alte, native Deutsche gründet eine neue Partei, kommt an die Macht und lässt nur noch vier Berufe zu: Lehrer, Polizist, Müllabfuhr oder Bauarbeiter. Was wählst Du?
Müllabfuhr.
8. Du hast nach jahrelangen Studien endlich und eindeutig die Mutter aller Probleme identifiziert, stellst aber bei der Auswertung fest, dass Du selber der Ursprung bist. Wie verhältst Du Dich jetzt? Wie ein Gott ;)
9. Gott reicht es. Er findet wir sind zu weit gegangen, und verbietet uns für immer eine der folgenden Erfindungen: Mobiltelefon, Internet oder Autos. Da er Dich für besonders weise hält, sollst Du entscheiden welches weg soll. Um es den Menschen einfacher zu machen, werden sie sobald Du Dich entschieden hast, diese Erfindung auch für immer vergessen haben, und sie nie wieder erfinden.
Wer zum Teufel ist Gott? Ohne Geld wäre so einiges gelöst und Mobiltelefon halte ich auch nicht für das beste.
10. Du hast jetzt eine Riesenchance! Du darfst ein Musikstück posten, von dem Du der Meinung bist, dass es unbedingt mehr Menschen kennen sollten.
George Clinton-Good Love
11. Und nun die Filmfrage... Du darfst einem Regisseur Deine Meinung sagen. Was würdest Du wem sagen? Jim du bist ne‘ coole Sau.
12. Dein Nachbar zieht aus. Der Hausbesitzer möchte, dass Du entscheidest wer einzieht. Als Interessenten haben sich Dein/e Lieblingsregisseur/in, Dein/e Lieblingsmusiker/in und ein/e total sympathische/r Nobody angemeldet. Wer wird es?
Natürlich der sympathische Nobody.
13. Welches Tier schmeckt am besten?
Das Kalb.
14. Was ist klein, gelb und hüpft durch den Wald?
Mein Gelber Gummiball.
15. Welche Frucht hast Du noch nie gegessen, würdest sie aber unbedingt gerne einmal probieren? Steinfrucht.
16. Was ist Rausch?
Sucht.
17. Jeder hat etwas wie ein bestimmtes Erlebnis aus seiner Vergangenheit mit dem er bei Jüngeren rumprahlt (z.B.: ich habe in meiner Jugend mit Mozart zusammen das neue Beatles Album gehört... oder so ähnlich). Womit wirst Du Dich schmücken?
Ich bin gescheiterter als Chuck Norris und stärker als Einstein.
18. Zweite Riesenchance! Zeige uns ein Gemälde eines Künstlers das Dir besonders gut gefällt, und das Deiner Meinung nach jeder mal gesehen haben sollte. Das ist mir zu Privat ;)
19. Ein Veganer, eine Feministin und ein Rassist betreten eine Kneipe. Wie geht es weiter?
Nach ein paar Bierchen sind die drei best Friends.
20. Über welches Land wissen wir in Deutschland am allerwenigsten? Da ich Schweizer bin weiche ich dieser Frage aus :-)
Wenn ich bei einen Film Vorspann die Namen Casey Affleck und Rooney Mara lese, dann befürchtete ich schlimmstes und Hollywood Arthouse-Filme sind für mich keine richtige Arthouse-Filme. In den letzten Jahren würde ich von Hollywood nur enttäuscht. Zuerst liess mich “A Ghost Story“ Kalt der Film hatte nichts was mich zuerst reitze. Ich wurde erst durch die persönliche Empfehlung von meinem MP-Buddy Daggiolone auf den Film neugierig. Ich riskierte einen Blindkauf. Hat sich das gelohnt? Oder wurde ich wieder mal so richtig enttäuscht? Nein ich wurde positiv überrascht und es kam seit Jahren nicht mehr vor, dass ich einem neuen Hollywood-Film seit 2010 8.5 Punkte gegeben habe.
“A Ghost Story“ gefiel mir wahnsinnig gut. Es geht um Verlust,Zeit und Emotionen. Die ruhige und düstere Atmosphäre fand ich sehr gut und ich war wie gelähmt von diesem Film. Ich nahm die Welt drumherum gar nicht mehr wahr, ich war im Film versunken und genisste jede Sekunde dieses Werkes. “A Ghost Story“ hat ein sehr langsamer Erzählungsstill, distanziert aber dennoch sehr nah. Rooney Mara überraschte mich positiv mit ihrer authentischen Darstellung aber auch Casey Affleck spielt seine Rolle gut obwohl er auch austauschbar für diese Rolle gewesen wäre. Der Film hätte auch ein paar Minuten mehr ertragen können aber das ist jetzt jammern auf hohem Niveau. Letztendlich ich “A Ghost Story“ ein sensationeller Film der fast keine Schwächen aufzeigt. Hier gebe ich mal gerne grosszügig Punkte.
Warum nicht? Er hat ja das Zeug dazu um schlechte Filme zu drehen. The Rock dreht ein Trash Film nacheinander von Talent keine Spur. Das WWE-Universal ist sein Gebiet am Set hat er trotz Erfolg nichts verloren wie einst Hollywood Hogan.
Bei Superhelden-Filme reicht ein Trailer aus und dann hat man den Film eigentlich schon gesehen. Nicht nur das Superhelden-Universum leidet darunter auch sämtliche Actionfilme und Komödien.
QuickSilver (Kevin Bacon)
Rue Barbare (Gilles Behat)
Da fallen mir noch spontan ein.
True Lies
Hard Target
Fist of Fury
Night on Earth
Blue Velvet
Jaws
Dancer in the dark
The Outlaw Josey Wales
Shining
Wer die Nachtigall stört
Die zweite Zusammenarbeit zwischen Steve Martin und Goldie Hawn ist ebenfalls gelungen.
Der Film kam 1999 heraus und dieser Film ist wie eine Komödie der 80er oder anfangs 90er. Das Komödie-Kino hat sich um diese Zeit als dieser Film heraus kam verändert. Der Jim Carrey Humor war zur dieser Zeit “In“. Aber der Film versuchte sich gekonnt nicht diesen Trend zu folgen und macht eine Art veraltete Komödie, darum fiel der Film auch beim Publikum durch. Aber bei mir nicht weil ich mag einfach dieser Art von Humor und ich wünschte die Komödien hätten sich nie geändert. Steve Martin spielt wie gewohnt seine Rolle , nervös, überfordert und zickig aber trotzdem mit Herz. So will ich Steve Martin in seinen Rollen spielen sehen. Goldie Hawn tut es ihm in diesem Film gleich und das passte hier gut zusammen. John Cleese war um diese Zeit als der Film gedreht wurde auch bei den Bond-Filme als Q dabei. Aber er verlor seine witzige Art nie. Kurz ausgedrückt ich mag diesen Kerl. “Eine schlaflose Nacht in New-York“ ist eine nette Komödie die zwar nicht besser als das erste Werk der beiden “Housesitter“ ist aber allemal unterhaltend ist.
Das Horror-Genre wurde zu Tode gedreht und die meisten Horrorfilme sind ja auch immer das gleiche. Ausserdem leidet das Horror-Genre oftmals an Qualität. Und jetzt 2018 kam die Überraschung! “A Quiet Place“ liefert endlich was neues und konnte mich positiv überraschen. Was man von Anfang an über diesen Film sagen kann ist. Das dieser Horror der leiseste Horror Film aller Zeiten ist. Die Atmosphäre des Films ist grossartig und atemberaubend.Die Charakteren wurden gut bis sehr gut gezeichnet und haben den gewünschten Tiefgang. Emily Blunt und vor allem John Krasinski spielen sehr gut. Leider lässt der Film kurz nach der Hälfte nach. Die Atmosphäre der erste Hälfte verblasst einwenig und der Film leidet unter sogenannten Genre-Klischees. Auch die Spannung geht einwenig verloren und die Handlung wurde durchschaubar. Der Film war mir auch zu wenig brutal. Man wollte hier deutlich die Masse gewinnen und das ist für mich immer einen Schuss in den Ofen. Schlussendlich gefiel mir aber dieser Film vor allem die ruhigeren Momenten fand ich sehr gut.
“A Quiet Place“ ist für mich der beste Horror streifen seit Jahren.
Gefährliche Brandung:2 der jedoch bis auf den Titel und einigen Floskeln nichts mit seinen Vorgänger zu tun hat. Der Unterschied liegt auch das sein Vorgänger ein teurer aufwändiger Blockbuster war und diese Fortsetzung nur den Name eines erfolgreichen Film gestohlen hat um ein paar Mücken zu machen.
Melancholisch schön und sehr intensiv. Hier geht es um Ritualen,Traditionen und Generationenkonflikten. Dieses Drama zeigt eine Familiegeschichte die, die Konflikte zeigt was es bedeutet sich der westlichen Welt von Neuseeland anzupassen. Der Vater will streng nach den Traditionen der Paikeas leben und der Sohn der sich der neuen Welt angepasst hat will sein Leben leben wie er für richtig hält. Da sind natürlich Konflikte vorprogrammiert. Die Charakteren wurden sehr gut gezeichnet und haben den nötigen Tiefgang. Vor allem das kleine Mädchen spielt hervorragend.
“Whale Rider“ ist ein wunderschöner Film der zu gleich traurig ist aber auch seine Feel-Good Momenten hat. Die Landschaftsaufnahmen von Neuseeland sind auch gefielen mir auch sehr gut.
Ein sehr berührenden Film der Mythos, Gegenwart und Vergangenheit gut mit einander verbindet.
Perfekt inszenierter Film den ich nur empfehlen kann.
Aki Kaurismäki ist für mich einer der besten Regisseuren. Der Finne hat seine eigene Handschrift die in der ersten Minute in einen Film erkennbar sind. In diesem Film geht es um die aktuelle Flüchtlingskrise die Aki Kaurismäki mit seinem typischen Humor zeigt. Er verzichtet auf das politische und bleibt beim menschlichen. Sherwan Haiji spielt seine Rolle sehr gut und authentisch. Der Film hat den nötigen Tiefgang und verzichtet auf unnötige Stereotypen und Klischees. Was auch interessant war, ist nicht nur das man die Probleme der Flüchtlinge zeigt auch wie die Flüchtlingshilfe funktioniert.Etwas negatives habe ich doch noch gefunden. Ich fragte mich die ganze Zeit, was wollte überhaupt Aki Kaurismäki ich hatte zurest den Verdacht, das Aki Kaurismäki einfach ein aktuelles Thema uns möchte zeigen oder doch ein gewisser Trend folgte. Das erstere wäre Leidenschaftlich und ich wünsche mir auch das es Aki Kaurismäki so wollte. Er wollte mit dem Flüchtlingsthema nicht einmal provozieren. Er erzählte uns nur eine Geschichte. Und genau das ist der Punkt an dem ich meine Probleme mit dem Film habe. Was wollte Aki Kaurismäki überhaupt wenn er eine seiner typische Komödie macht und das Thema Flüchtlinge ist nur der Zuckerguss auf dem Kuchen war mir das zu wenig. Hier fehlte mir die Intensivität des Thema Flüchtlinge.
Ansonsten ist es ein stimmungsvoller Film der mich sehr gut unterhalten hat.
Der Prinz von Bel-Air war einfach das größte was Will Smith in seiner Karriere gemacht hat.
Filme wie “Made in America“,“Bad Boys“ oder “Men in Black“ waren ebenfalls gut. Seine beste Leistung zeigte er aber in “Die Legende von Bagger Vance“. Er enttäuschte vor allem in “Ali“ und sämtlichen Fortsetzungen seiner Filme. Ein weiterer Tiefschlag war “After Earth“. In “Seven Pounds“ konnte er überraschend wieder Punkten.
Trotz aller schlechten Filme ist Will Smith einer der sympathischsten Hollywood-Stars.
Happy Birthday.
Roberto Benigni spielt seine Rolle mit Herz und Leidenschaft. Letztendlich ist aber seine Darstellung der Höhepunkt des Films. Von Nicoletta Braschi hallte ich sowieso nichts, sie ist in ihren Rollen immer ganz schlecht. Die erste Hälfte des Films fand ich sehr beeindruckend obwohl die Emotionen der Charakter übertrieben sind und die gesamte Geschichte auch kitschig ist. Mir hat vor allem auch das italienische Setting gefallen. Man fühlte sich wirklich in Italien aus dieser Zeit zurück versetzt.
Die zweite Hälfte des Films ist zwar ernsthafter aber nicht besser. Irgendwann verliert der Film seine wundervolle Atmosphäre. Und ich habe so viele KZ-Filme gesehen das es wirklich nichts mehr neues ist. Irgendwie dachte ich das habe ich schon so oft gesehen, aus welchen Film ist die Szene? Irgendwann verliert sich der Film ins nichts und wird auch ein wenig langweilig. Trotzdem fand ich den Film vom Gesamtbild gut.
Makaberer-Shit aber Kunst und dem Regisseur Srdjan Spasojevic muss man einfach die Kunstfreiheit gewähren ansonsten versagt die Regel der Kunst. Meiner Meinung nach war das ganze auch zu extrem und die brutale Gewalt steht natürlich im Vordergrund ganz klar. Ich habe nur ganz selten mit einem Film-Charakter wie Milos (hervorragend gespielt von Srdjan Todorovic) mit gelitten, Er hat mir nur leid getan obwohl er in den meisten Punkten auch selber Schuld war, dass muss man schon einsehen.
Aber wie Todorovic die Verzweiflung spielt habe ich in dieser Form noch nie gesehen zum Teil ganz authentisch aber zu gleich auch surreal.
Der Plot ist auch nachvollziehbar und man taucht in dieses Milieu hinein und fühlt sich von Anfang an mit dabei. Das ist natürlich wegen dem Realismus des Films. Irgendwann fragt man sich ist es real oder surreal? Oder hat Milos einfach den Verstand verloren? Der Film deckt leider die Fragen auf die schockierender nicht sein könnten.
“A Serbian Film“-Ein harter Stoff: Brutal und makaber sowas ähnliches habe ich noch nie gesehen.Spasojevic wollte mal an die Grenzen gehen und du kannst es selber für dich entscheiden ob dies etwas mit Kunst zu tun hat oder einfach ein perverser brutaler scheiss ist . Meistens liegt das eben nahe beieinander. Oder wollte Spasojevic die Kapitalismuskritik uns näher zeigen. Was wollte Spasojevic uns mit diesem Film sagen? Findet es für euch selber raus.
Natürlich ist dieser Film ein unnötiges Remake und Steven Soderbergh setzt auf Schauspieler die ich eigentlich nicht mag. Alle Pfeifen mal zusammen in einen Film das reizte mich schon einwenig und bringt auch ein gewisser Charme mit. Der Film verzichtet auf unnötige Actionszenen das kommt dem Film letztendlich zu gute aber ansonsten nur Durchschnitt.
Natürlich ist das ganze Hollywood und relativ kitschig. Dennoch weiss der Film zu unterhalten und Tom Cruise liefert eine akzeptable Leistung ab. Der Score von Hans Zimmer finde ich sehr schön.
Deswegen liebe ich das Heimkino.
Ob das gut mit Cary Fukunaga weiss ich nicht. Er sprang schon bei der neu Verfilmung von “Es“ ab. Ansonsten hat er mich auch noch nie überzeugen können. Als Action-Director sehe ich ihn sowieso nicht aber egal evt. klappt es ja bei “007“. Vielleicht schafft er das Daniel Craig nach “Casino Royale“ doch noch ein weiterer guter Bond macht.
Die peinliche Story grenzt an einer Katastrophe. Der minimale und doofe Auftritt von Schwarzenegger ist kaum zu ertragen und die Actionszenen waren auch sehr schlecht.Für mich war der ganze Film eine Frechheit und sowas darf sich “Terminator“ Film nennen. Nach Teil:3 war bei mir eh Schluss und egal was kommen wird die ersten beiden Filme bleiben unerreicht und deswegen bringt es auch nichts mehr Filme davon zu machen.
Für schlechte Schauspieler ist das Superhelden Universal gedacht.
Was zeichnet eine Fortsetzung aus?
Schaue mal
Lethal Weapon 1-4
Terminator 1&2
Alien 1-3
Star Wars 1-3
Raid 1&2
Crocodile Dundee1&2
Gute Fortsetzungen waren schon immer Rar. Heutzutage sind gute Fortsetzungen ausgestorben.
Lady Bird hat mich leider nicht erreicht. Die aufgesetzten Möchtegern Gefühle kamen mir eher gestellt vor. Saoirse Ronan gefiel mir in “Brooklyn“ und “Im meinen Himmel“ sehr gut. Saoirse hat das gewisse etwas was andere Schauspielerinnen in ihrem Alter noch nicht hatten und sie ist eine gute Schauspielerin. In “Lady Bird“ gefiel mir ihr Charakter nicht. Für mich spielt sie hier nur eine pubertierende zickige Göre die dauerhaft streitet mit ihrer Mutter Laurie Metcalf (Rosanne). Ich finde diese Rolle passte einfach nicht zu ihr oder besser gesagt ich wollte sie in dieser Rolle nicht sehen. Laurie Metcalf macht ihre Sache als Mutter die genauso leidenschaftlich dickköpfig ist wie ihre Tochter sehr gut. Ich hätte nie gedacht das Laurie Metcalf außerhalb von der Serie “Rosanne“ noch so gute Rollen spielt. Der Plot des Films fand ich jetzt auch nicht gerade hervorragend und das ganze kam mir einfach ein bisschen zu routiniert vor.
Da möchte ein Mädchen raus aus ihrer verschlafenen Stadt Sacramento,Ca (Die Hauptstadt von Kalifornien) und auf irgendeinem College untergebracht werden das iher Anforderungen zu hoch ist. Klingt langweilig, ja das ist es auch.
Ein relativ recht überbewerteter Film des Jahres 2018.
Steven Spielberg ist für mich “The King of Blockbuster“ keiner hat das Blockbuster-Kino so geprägt wie er. “Jaws“, “Jurassic Park“ “Back to the Future“ oder “E.T.“ sind die größten Blockbuster aller Zeiten und alle sind sie von Steven Spielberg und glaubt mir ich könnte noch mehr Filme von Spielberg aufzählen die zu den sehr guten Blockbuster gehören. Das neue Werk von ihm heißt.“Ready For Player One“ da kann man schon mal einen Blick riskieren finde ich. Ich fand die Idee des Films eigentlich sehr gut. Das mit der virtuellen Welt und Avataren ist jetzt auch nichts neues aber wenigstens macht das CGI hier noch Sinn weil man lebt hier in einer virtuellen Welt und die besteht nun mal aus Grafiken. Ich kam mir noch 10 Minuten schon vor wie in einem Videospiel nur konnte ich den Hauptdarsteller nicht selber spielen. Nach 30 Minuten wurde es langweilig. Stellt euch vor ihr müsst das neue “Tomb Raider“ oder “God of War“ nicht mehr selber spielen sondern nur schauen. Das wäre natürlich langweilig oder? Und genau das ist “Ready For Player One“ als Videospiel hätte das Konzept perfekt funktioniert aber als Spielfilm fand ich es jetzt eher langweilig. Ich wollte selber herausfinden wo die Schlüssel zu finden sind aber hier wird man bloß wie ein Passagier geführt. Auf Dauer wurde es mir zu langweilig. Hier wurde Nostalgie ohne dazugehörigen Charme verkauft das funktioniert so bei mir nicht. Der 80er Charme war einfach klasse das dazugehörige Produkt reicht mir nicht. In diesem Film wird eher die dazumalige Popkultur gezeigt von dem ich jetzt ebenfalls noch nie ein Fan war.Die Charakteren in diesem Film waren mir zu dünn und ohne Charme gezeichnet. Steven Spielberg waren die Animierungen wichtiger als die Charakteren das ist leider nichts neues bei den aktuellen Blockbustern also ist auch dieser Film ein typischer Blockbuster der keine Unterschiede zu den anderen macht. Mir fehlte viel zu oft das Wow feeling und die animierte Shining-Lady aus der Badewanne fand ich nur grässlich gemacht und dem Orginal nicht würdig.
Ich finde aber man sollte den Film wenigstens eine Chance lassen bei mir hat es im Endeffekt einfach nicht funktioniert aber wenigstens ist er mir ein paar Zählerchen wert weil ich verstanden habe was Steven Spielberg uns mitteilen wollte.